Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Andi Hotter und sein Team verstehen es die Gäste zu verwöhnen. Trinkkultur ist hier Programm.  | Foto: privat
2

Kulinarik/Bar
Englhof Bar in Zell a. Z. ist der Falstaff-Gastgeber des Jahres

Die geschnitzte Bar in einem Hotel – hat man das nicht schon öfter gesehen? Definitiv nicht! Denn die Spirituosenauswahl und die alpine Mixologie Andi Hotters sind einigartig. Das lässt er aber niemanden spüren, im Gegenteil: Für Teenager mit dem ersten Highball findet er ebenso die perfekte Ansprache wie für Whisk(e)y-Connaisseure, die extra anreisen. ZELL a. Z. (fh). Die Englhof Bar hat sich in der Region zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt und Andi Hotter und sein Team verstehen es den...

Christian Schmid (re.) und Anton Pletzer schreiben die Erfolgsgeschichte von Erber weiter. | Foto: Erber/Königsbauer

Falstaff - Erber - Brixen
Edelbrennerei Erber räumt im Falstaff-Ranking ab

Brixener Traditionsbrennerei wurde bei Falstaff Spirits Trophy 2022 mehrfach ausgezeichnet. BRIXEN. Die jährliche Falstaff Spirits Trophy 2022 zählt zur Nabelschau der heimischen und internationalen Spitzendestillerie. Die Edelbrennerei Erber hat auch dieses Jahr wieder voll abgeräumt: Der Tiroler Zirbener konnte dabei den 1. Platz aus dem Vorjahr souverän verteidigen und wurde mit 93 Punkten erneut Sieger in der Kategorie Spezialliköre. Der Tiroler Nusseler von Erber belegte Platz zwei in der...

Die Brotbuben gehören zu den beliebtesten Bäckereien in der Region und darüber hinaus.  | Foto: Brotbuben
2

Handwerk
Zwei Bäckereien aus dem Bezirk unter den beliebtesten in Tirol

Zwei Wochen lang sammelte Falstaff in allen neun Bundesländern Stimmen für die beliebtesten Bäckereien Österreichs. Nun stehen die Publikumslieblinge fest. In Tirol sind die Bäckerei Adler sowie die Brotbuben aus Fügen vorne mit dabei.  WIEN/ACHENKIRCH/FÜGEN (red). Frisch, ohne Aufbacken oder unnötige Haltbarkeitsstoffe: So wünscht man sich sein Brot. Doch welche Bäckereien glänzen in Österreich mit der besten Qualität, dem duftendsten Gebäck, der einladendsten Auswahl und dem herausragendsten...

Die Lienzer Bäckerei Joast schaffte es im Falstaffranking auf Platz 4.  | Foto: Symbolbild: leisure communications

Falstaff Ranking
Joast zählt zu den beliebtesten Bäckereien Tirols

Zwei Wochen lang sammelte Falstaff in allen neun Bundesländern Stimmen für die beliebtesten Bäckereien Österreichs. Nun stehen die Publikumslieblinge fest. Unter den Tirolsiegern ist auch eine Bäckerei aus dem Bezirk Lienz. OSTTIROL. Frisch, ohne Aufbacken oder unnötige Haltbarkeitsstoffe: So wünscht man sich sein Brot. Doch welche Bäckereien glänzen mit der besten Qualität, dem duftendsten Gebäck, der einladendsten Auswahl und dem herausragendsten Service? Wo die Österreicher ihr Brot und...

Lokalaugenschein bei den Leis-Girls: Hilde, Marlene Vizebgm. Martha Salchner, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair und Doris (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
3

Triple für Eis Leis
Axamer Bürgermeister-Votum: "(L)EIS ist einfach Spitze!"

Faktum: Eis Leis aus Axams wurde im Falstaff-Voting vom Publikum zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Eisdiele Tirols gewählt! Die (L)Eis-Girls machen es dem Berichterstatter nicht gerade leicht. Bereits zwei Mal gab es eine Würdigung für die coole Kunst aus Axams, die ihre vielen Fans ungebrochen begeistert und ihre Eismacherinnen mit riesigem Vorsprung erneut auf das oberste Treppchen des Siegespodests gehievt haben. Die Begeisterung ist auch bei den Preisträgerinnen nach wie vor groß:...

Country am Berg auf der Götzner Alm: Roland und Martina (Hausherr und Hausdame), Innsbrucks Paraderocker Klaus Schubert (Schubl) und Walter Mathes (DJ). | Foto: Mathes
3

Gelungener Event
Rocker trifft Country auf der Alm

Die Götzner Alm liegt auf 1.542 Meter Seehöhe und punktet neben dem Naturerlebnis auch mit der Gault&Millau-Auszeichnung „Beste Gourmet Almhütte 2022“. Außerdem lassen sich Martina und Roland immer wieder besondere Events für ihre Gäste einfallen. Diesmal stand wieder "Country am Berg" auf dem Programm. AuszeichnungenIm Hüttenguide 2022 von Falstaff gibt es für die Götzner Alm drei Edelweiß. Im Gault&Millau 2022 ist zu lesen: "Man kann die Götzner Alm mit Fug und Recht als alpinen Hotspot in...

Tirols beliebtester Sommer-Hotspot: 53 Prozent kürten im Falstaff-Voting den Jägerwirt in Scheffau zum Sieger.  | Foto: Martin Schipflinger
2

Voting
Jägerwirt Scheffau zählt zu beliebtesten Freiluft-Locations

Scheffauer Restaurant bei Falstaff-Ranking der beliebtesten Rooftop Locations und Sommer-Hotspots in Tirol auf Platz 1.  SCHEFFAU. Die Community des Gourmetmagazins Falstaff hat abgestimmt und die schönsten Rooftop- und Strandlocations Österreichs ausgewählt. Egal ob hoch droben oder mit geerdeter Aussicht über die Landschaften und Seen Österreichs – die Falstaff-Leser haben die beliebtesten Rooftop- und am Wasser gelegenen Locations unter die Lupe genommen und die für sie besten per Voting...

Die Pächterin der Aldranser Alm Brigitte Wolf (2. v. l.), mit ihrem Team verwöhnen ihre Gäste mit viel Liebe und regionalen Schmankerln. | Foto: privat
3

„Falstaff Hüttenguide"
Unter den Besten – Aldranser Alm erneut ausgezeichnet

Nach der Eroberung jeden Gipfels folgt meistens die Einkehr in eine Hütte. Die Aldranser Alm ist bekannt für ihre schmackhafte Tiroler Küche und wurde kürzlich vom Falstaff „Hüttenguide" gekürt. ALDRANS. In Tirol gibt es zahlreiche gute Almhütten, doch nur wenige wurden ausgezeichnet. Die Aldranser Alm darf sich glücklich schätzen, denn sie gehört laut „Falstaff Hüttenguide" zu den besten Hütten Tirols. Mit der Höchstzahl von 98 Punkten steht die Alm ganz oben auf der Rangliste der Tiroler...

Die zwei Ötztaler Biergenießer und Bierexperten Simon Gstrein und Florian Schmisl konnten mit ihrem "Sölsch" den zweiten Platz in Tirol ergattern.
2

Brauereien im Ranking
"Sölsch" holte zweiten Platz in Kategorie Kleinbrauerei

Jährlich ermittelt Falstaff die beliebtesten Klein-, Gasthaus- und Mikrobrauereien sowie Craft-Beer-Schmieden, um die leidenschaftlichen Bierbrauer vor den Vorhang zu bitten und die große Biervielfalt des Landes widerzuspiegeln. SÖLDEN. Zwei Wochen lang konnte die Falstaff-Genuss-Community für ihre Bundesländer-Favoriten abstimmen, nach 21.000 abgegebenen Stimmen stehen nun die Sieger fest.  Die zwei Ötztaler Biergenießer und Bierexperten Florian Schmisl und Simon Gstrein konnten mit ihrem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Schwoicher Brauerei "Bierol" schaffte es im Falstaff-Voting auf Platz Drei in Tirol.  | Foto: Florian Egger
6

Bier
Falstaff krönt Bierol aus Schwoich zur drittbeliebtesten Brauerei

Rund 21.000 Stimmen der Falstaff-Genuss-Community haben die beliebtesten Klein-, Gasthaus- und Mikrobrauereien sowie Craft-Beer-Schmieden 2022 in Österreich gekürt. Eine Schwoicher Brauerei ist unter den Top 3 in Tirol. SCHWOICH, WIEN. Rund 8,34 Hektoliter Bier wurden 2021 in Österreich abgesetzt. Die Hauptrolle fällt dabei natürlich auf die großen Player am Markt. Dennoch gibt es mit rund 320 Braustätten eine unglaubliche Dichte und eine stetig wachsende, dynamische Kleinbrauereien- und...

Große Freude über die Auszeichnung bei den Geigenseer-Gesellschaftern Reinhard Juffinger, Matthias Fröhleke, Bastian Stolz, Patrick Rainer, Günther Rainer und André Rainer (v.l.) | Foto: Andreas Wimmer

Falstaff-Voting
Geigenseer Privatbrauerei auf Platz 1

Die Osttiroler Privatbrauerei hat es beim Falstaff Voting der beliebtesten Kleinbrauerein 2022 auf den ersten Platz in Tirol geschafft. HOPFGARTEN i. DEF. In Österreich gibt es mehr als 300 Brauereien. Eine davon ist die Geigenseer Privatbrauerei in Hopfgarten im Defereggental. Dort wird zwar erst seit Dezember 2021 Bier - genauer gesagt der „Geigenseer Edelsud“ - gebraut, das aber mit großem Erfolg und man darf sich bereits über eine besondere Auszeichnung freuen. Falstaff ermittelt jährlich...

Das Hotel Trofana Royal in Ischgl glänzt nicht nur in Tirol mit einer Top Platzierung - Österreichweit liegt es im Falstaff Hotel Guide Ranking auf Platz Drei. | Foto: Hotel Trofana Royal Ischgl
6

Falstaff Hotel Guide
Hotel Trofana Royal in Ischgl österreichweit auf Platz Drei

Das Ranking der besten Hotels des Jahres: Der neue Falstaff Hotel Guide präsentiert die 1.400 besten Hotels in Österreich - Darunter reihen sich auch einige Häuser aus dem Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK/LECH. Die vergangenen zwei Jahre haben die Hotellerie auf eine harte Probe gestellt, die sie mit Bravour gemeistert hat. Der brandneue „Falstaff Hotel Guide“ präsentiert dieses Jahr eine exklusive Selektion erstklassiger Hotels, die in sechs verschiedenen Kategorien von einer ausgewählten...

Zum Schluss gibt Sebastian Waldhart noch den Schuss Staubzucker auf die köstlichen Krapfen.
13

Falstaff hat österreichweit gewählt
Telfer Bäckerei Waldhart hat beliebteste Krapfen Tirols

TELFS. Faschingszeit ist Krapfenzeit: Das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle hat mittels Community-Voting mit rund 33.000 Stimmen die beliebtesten Faschingskrapfen in Österreich gekürt. Während die Lebensmittelhandelskette Hofer ihren Vorjahressieg in der Kategorie „Supermarkt“ behaupten konnte, darf sich in Tirol die kleine Telfer Bäckerei Waldhart als "Bester" feiern. Sebastian Waldhart freut sich, dass so viele Kunden/innen das Produkt aus dem Traditionsbetrieb so gut bewertet haben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Falstaff Spirits Trophy 2021: Die Top-4 aus dem Hause Therese Mölk auf einen Blick. | Foto: Therese Mölk

Falstaff Spirits Trophy
Prämierte Spirituosen aus dem Hause Mölk

Altbrot landet in Österreich oftmals kurzerhand in der Tonne. Die Bäckerei Therese Mölk zeigt, dass es auch anders geht. VÖLS. Die nachhaltigen Kreationen aus Brot von gestern schmeckten auch einer hochkarätigen Jury. Im Rahmen der Falstaff Spirits Trophy 2021 wurden vier der vielen nachhaltigen Spirituosen aus der hauseigenen Brennerei mit hoher Punktzahl ausgezeichnet. Über 800 Muster wurden aus ganz Österreich eingesandt. Die nachhaltigen Tiroler Spirituosen, darunter der "Herr Friedrich...

Eigentümer Anton Pletzer freut sich mit GF Christian Schmid (li.) über die hohe Anerkennung für die Erber-Produkte. | Foto: Erber/Königsbauer

Erber-Edelbände
Erber-Brände ganz oben im Falstaff-Ranking

Erber-Edelbrände aus Brixen führen erneut das Falstaff-Ranking an. BRIXEN. Die Traditionsmarke Erber zählt nicht nur zur den ältesten Edelbrennereibetrieben Österreichs, sondern auch zu den meistprämierten: Im neuen Falstaff-Ranking haben die Destillate aus dem Brixental wieder vordere Plätze erobert. Der Tiroler Zirbener schaffte es in der Kategorie der besten Spezialliköre sogar auf dem ersten Platz und setzte sich dabei gegen starke, internationale Konkurrenz durch. Ebenfalls voll den...

Der Scheffauer Jägerwirt liegt am Fuße des Wilden Kaisers und konnte damit das "falstaff-Voting" über die schönste Freiluft-Location Tirols für sich entscheiden. | Foto: Martin Schipflinger
3

Voting
Jägerwirt Scheffau zu Tirols schönster Freiluft-Location gekürt

Jägerwirt Scheffau wurde bei "falstaff-Voting" zur schönsten Freiluft-Location Tirols gewählt. Zudem konnte man österreichweit die meisten Stimmen gewinnen.  SCHEFFAU. Da staunten Andreas Salvenmoser und Martin Schipflinger vom Jägerwirt in Scheffau nicht schlecht, als sie plötzlich in den Top 10 der schönsten Tiroler Freiluft-Locations gelistet waren. Das Gourmetmagazin "falstaff" suchte im heurigen Sommer die schönste Outdoor-Location pro Bundesland. Aus diesem Grund rief das Magazin online...

Die „Kutter-Kapitäne“ Martin Schümberg und Georg Waldmüller freuen sich über Punkte und Falstaff-Blumen. | Foto: Oss

Streetfood-Bewertung
Futterkutter freut sich über 3 Falstaff-Blumen

INNSBRUCK. Das Gourmetmagazin Falstaff hat einen Streetfoodtest mit Punktebewertung und Falstaff-Blumenvergabe durchgeführt. In Tirol darf sich der Futterkutter über den ersten Rang freuen. BewertungDie Punktevergabe erfolgte in den drei Kategorien Essen, Service und Ambiente. Nach dem bewährten Falstaff-Schema wurden je nach Gesamtpunktezahl Symbole (Blumen) vergeben. Basis der Bewertungen waren 20.000 Stimmen der Falstaff-Community, die für den Guide ausgewertet wurden. Neun Tiroler Betriebe...

Das ist der Platz, an dem es das beste Eis in Tirol gibt: Eis-Leis ist wieder Falstaff-Landessieger! | Foto: privat
2

Falstaff-Sieg
Eis Leis verteidigt den Titel

Hochsaison im Eissalon! Dieser Ohrwurm begleitete das Publikum die vergangenen zwei Wochen, als ganz Österreich für die Lieblingseissalons abgestimmt hat! In Tirol gibt es keinen Zweifel, wo das beste Eis herkommt: Eis Leis aus Axams hat wieder gewonnen! Hochsaison heißt es auch bei Eis Leis in Axams – und dort darf man erneut die Korken knallen lassen. Marlene Leis und ihr Team haben erneut zugschlagen und wurden auch im heurigen Jahr zum "Besten Eissalon in Tirol" gekürt. Ein Sieg für Martin...

Das Söller Café Nani ist laut "falstaff" tirolweit das beliebteste Brunchlokal.  | Foto: kaffeenani
2

Falstaff-Voting
Den "Best of Brunch" gibt es in einem Söller Café

Das Café Nani in Söll ließ beim Falstaff-Voting "Best of Brunch"die Konkurrenz weit hinter sich. Mit 39,55 Prozent aller Stimmen wurde ein klarer Platz 1 bestimmt. SÖLL (red). Rund 25.000 Stimmen wurden in den vergangenen zwei Wochen abgegeben und diese zeigen, wie wichtig der Falstaff-Community Frühstück und Brunch sind. Rechtzeitig zum Ende des Lockdowns startete das große Falstaff Brunch-Voting, denn endlich ist es wieder möglich, die wichtigste Mahlzeit am Tag auswärts zu genießen. Zwei...

Elisabeth Gürtler bei der Übergabe der Auszeichung durch Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam . | Foto: Jobst
3

Falstaff Auszeichnung
Astoria Seefeld ist beliebtestes Wellnesshotel Österreichs

SEEFELD. Elisabeth Gürtler und ihr Team können sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Das Astoria Resort Seefeld wurde von der Falstaff Community zum beliebtesten Wellness Hotel in Österreich gewählt. Gäste sind die JuryDie Top-Bewertung basiert auf den Votings der Falstaff Community, die das Hotel in sechs Kategorien bewertet hat. „Unsere Gäste sind die beste, aber auch die ehrlichste Jury – daher freut mich diese Auszeichnung ganz besonders“, so Gastgeberin Elisabeth Gürtler, die die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Falstaff Restaurantguide 2021": Spitzenkoch Martin Sieberer von der "Paznauner Stube Trofana Royal" holt den Tirol-Sieg. | Foto: © www.martinsieberer.at
6

Falstaff Restaurantguide 2021
Spitzenkoch Martin Sieberer erneut Nummer eins in Tirol

ISCHGL, ST. ANTON, LECH (otko). "Paznauner Stube Trofana Royal", "Stüva" und "Tannenhof" sind im Falstaff Restaurantguide 2021 unter den Top 3 Tirols. Das Hotel "Trofana Royal" in Ischgl holt den Tirol-Sieg im erstmals erschienen "Falstaff Hotel Guide 2021". Genuss kehrt nun wieder zurück Die Corona-Pandemie und der Lockdown sind keine leichte Zeit für die Gastronomie und Hotellerie. Der Totalausfall der Wintersaison und die seit fast einem halben Jahr geschlossen Lokale sorgten für viel...

Faschingskrapfen aus Völs und Kematen stehen in der Gunst der Genießer ganz oben. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion

Falstaff-Voting
Krapfen: Mölk und Ruetz am Tirol-Podest

Es gibt keine saisonale Bäckerei, die in ganz Österreich so populär ist wie Faschingskrapfen. Schon als Kind lernt man die süßen Köstlichkeiten lieben und bleibt seinem Bäcker oft ein Leben lang treu. Jeder hat seine Favoriten und Geheimtipps und so verwundert es nicht, dass es beim Falstaff-Voting eine Rekordbeteilung gab: Fast 50.000 Stimmen wurden abgegeben. Wie bereits bekannt, erstellt die Falstaff-Redaktion Bundesländer-Wertungen nach einem Publikumsvoting. Diesmal standen wieder die...

Die Kufsteiner Bar "Stollen 1930" überzeugte Falstaff und wurde zum Bar-Juwel gekürt. Lisa Wechselberger (Auracher Löchl Team) nahm die Auszeichnung entgegen.  | Foto: Falstaff / Dopplinger
1 5

Barguide
Falstaff zeichnet Kufsteiner Weinglasmacher und Bar aus

Zwei Auszeichnungen gehen im Rahmen des neuen Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguides 2021 nach Kufstein: Maximilian Riedel und der "Stollen 1930" überzeugten.  KUFSTEIN (red). Am Freitag, den 4. Dezember wurde der neue Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 präsentiert. Unter den Ausgezeichneten waren auch zwei "Kufsteiner": Weinglasmacher Max Riedel erhielt den Sonderpreis Barkultur, während der "Stollen 1930" zum Bar-Juwel erkoren wurde.  Der Weinbar- und Cocktailbarguide von Falstaff...

Eigentümer Anton Pletzer freut sich mit GF Christian Schmid (re.) über die Auszeichnung im Falstaff-Ranking. | Foto: Erber
2

Auszeichnung für Erber
Brixx43 Dry Gin unter die besten Gins Österreichs gewählt

BRIXEN (navi). Der Brixx43 Dry Gin hat bei der internationalen Falstaff-Trophy 2020 den 2. Platz erobert. Der Dry Gin aus der Edelbrennerei Erber in Brixen, der bereits bei den diesjährigen World Spirits Awards mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde, erreichte im Falstaff-Ranking 93 Punkte und reiht sich damit ins Spitzenfeld der besten Gins Österreichs ein. „Die Auszeichnung freut uns sehr und zeigt, dass wir auch mit unseren Produktinnovationen stets am Puls der Zeit sind und dabei eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.