Busverbindung

Beiträge zum Thema Busverbindung

FPÖ Gemeindevorstand Steindl fordert eine bessere Kommunikation. | Foto: Privat

Neue Verbindung in Krumpendorf
Kritik an neuen Fahrplänen


Seit Mitte Dezember gibt es einen neuen Fahrplan für die Buslinien ab und nach Krumpendorf. KRUMPENDORF. Das Fahrpläne laufend geändert werde, ist bekanntlich nichts Neues. Fahrplanänderungen sollen in erster Linie der Bevölkerung zugutekommen, sie dienen aber ebenso, um effektiver von A nach B zu fahren und Leerfahrten auszumerzen. Besonders die Krumpendorfer Bürger müssen sich regelmäßig an neue Fahrpläne gewöhnen. Beinahe jährlich wurde der Fahrplan in den letzten Jahren bei der Linie 20...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer

Kommentar
Ein weiterer Schritt zu mehr Mobilität

Mobilität ist ein Dauerbrenner, denn gerade im Südburgenland besteht nach wie vor ein Aufholbedarf im Öffentlichen Verkehr. Dabei ist es egal, ob man den Regionalverkehr betrachtet oder überregionale Verbindungen. Auch wenn es natürlich wünschenswert ist, dass irgendwann wieder einmal ein Personenzug fährt, sind rasche Lösungen gefragt, damit die Pendler, Schüler usw. Alternativen haben, um das Auto stehen zu lassen. Nach Wien fährt seit Jahren der G1-Bus und nun startet ein Pendant in Richtung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesrat Heinrich Dorner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten neue Bus-Anbindung in Richtung Graz. | Foto: Michael Strini
6

Südburgenland
Neue Postbus-Linie nach Graz startet im März

Zur Verbesserung der Busanbindungen aus dem Südburgenland nach Graz präsentierten LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner zwei Postbuslinien, die ab 2. März von Oberwart und Güssing aus starten. BAD TATZMANNSDORF. Das Projekt startet am Montag, 2. März 2020, mit der Verlängerung X31 (Linie Hartberg bis Oberwart) und X41 (Linie Fürstenfeld bis Güssing) durch. Präsentiert wurde dieses von LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner in Bad Tatzmannsdorf. "Mobilität im kleinen regionalen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Änderungen der Postbusverbindungen im Bezirk Braunau stehen am 15. Dezember an.  | Foto: Postbus

Fahrplanwechsel ab 15. Dezember
Öffifahrer müssen sich auf Änderungen im Bezirk Braunau einstellen

Mit 15. Dezember ändert sich wieder einiges für die Passagiere der Regionalbusse im Bezirk Braunau. Welche Fahrzeit und -planadaptionen im Bezirk anstehen, finden Sie hier:  BEZIRK BRAUNAU. Der 15. Dezember ist der Stichtag, an dem im Zuge des europaweiten Fahrplanwechsels der Eisenbahnen auch die bis dahin gültigen Fahrpläne des Regionalbusverkehrs angepasst werden. Auch im Bezirk Braunau kommt es zu zahlreichen Änderungen. Auf der Strecke der Linie 860 von Braunau über Altheim nach Aspach...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Kärnten Bus Geschäftsführer Mirko Zeichen-Picej | Foto: KK

Neue Busverbindung zwischen Gallizien und Ferlach

Ab dem 11. September gibt es eine Direktverbindung zwischen den beiden Orten. GALLIZIEN. Ab dem neuen Schuljahr ist es möglich, mit dem Kärnten Bus von Ferlach nach Gallizien zu fahren. Dafür wurden zwei neue Haltestellen geschaffen. Die neue Verbindung soll vor allem den Schülern und Lehrlingen das Pendeln erleichtern. Zwei neue Haltestellen "Die Gemeinden sind an uns herangetreten, mit der Bitte eine direkte Verbindung zwischen den Orten zu schaffen", erzählt Kärnten Bus Geschäftsführer Mirko...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Geschäftsführer Marc Fleischhauer testet die WLAN-Verbindung im Postbus.
3

Mit dem "Gelben" nach München

Acht Mal täglich fährt der deutsche Postbus von Innsbruck zum Münchner Flughafen. Einen Stop gibt es auch in Wörgl. WÖRGL (mel). Ob Fernreise, Oktoberfest oder Tagesausflug – immer wieder steht man als Unterländer vor dem Rätsel, wie man am besten nach München kommt. Mit dem Auto ist es kompliziert, bei den Öffis muss man meist Umsteigen und Taxis sind teuer. Die Deutsche Post ist seit Februar in genau dieses Vakuum eingestiegen und bietet mit dem Postbus acht Direktverbindungen von Wörgl zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wird bald öfter auf heimischen Straßen zu sehen sein: der Postbus der Deutschen Post AG. | Foto: Deutsche Post AG

Mit deutschem Postbus ab 12. Februar achtmal täglich Innsbruck-Wörgl-München

Kooperation mit Lufthansa ermöglicht Flugbuchung inkl. An- und Abreise mit dem Postbus auf einem Ticket. Wörgl, Innsbruck und Salzburg werden ins Postbus-Netz integriert BEZIRK/BONN. Ab dem 12. Februar bringt der Postbus, der Fernbusanbieter der Deutschen Post, Fahrgäste aus Innsbruck und Wörgl achtmal täglich zum Münchner Flughafen und zurück. Tickets sind ab sofort über die Website www.postbus.de buchbar und ab 14,50 Euro (Wörgl) bzw. 19,50 Euro (Innsbruck) erhältlich. Durch eine Kooperation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: privat

Elternwunsch erfüllt: Kinder müssen nicht mehr warten

WAIDHOFEN/REIBERS (red). Die engagierte Elternvertreterin Elvira Strommer aus Reibers kam mit dem Problem, dass die Schüler aus Reibers nach Schulende eine Stunde auf den Postbus warten müssten. Die Mobilitätszentrale Waldviertel leitete dieses Anliegen an Postbus weiter. Darauf hin konnten zwei Linien verbessert werden. Der Postbus 1318/Kurs 105 wird 15 Minuten nach Unterrichtsende, die Schüler der Volksschule Dobersberg eine Stunde früher nun auch nach Hohenau und Reibers befördern....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.