bzö

Beiträge zum Thema bzö

Wie reagiert die Politik auf das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019? | Foto: pixabay/alcappiccino
9

Nationalratswahl 2019
Reaktionen auf das Wahlergebnis in Kärnten

Österreichweit ist die ÖVP die stimmenstärkste Partei und auch in Kärnten darf sie sich über ein vorläufiges Ergebnis von 35,2 Prozent freuen. KÄRNTEN. Österreich hat gewählt! Die Kärntner auch.  Stimmen zum Wahlergebnis Martin Gruber für die ÖVP Kärnten Die Landespartei freut sich sehr über ein vorläufiges Ergebnis von 37,3 Prozent und darüber, erstmals stimmenstärkste Partei in Kärnten geworden zu sein. Überhaupt hat die Kärntner Volkspartei heute den stärksten Zugewinn aller...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kärnten wählt: Wie schneiden die Parteien im südlichsten Bundesland bei der Nationalratswahl 2019 ab? | Foto: pixabay
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Kärnten

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Kärnten wählte Türkis: Die ÖVP ist auch in Kärnten der große Wahlsieger! Das Kärnten-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten (wenn diese ausgezählt sind) und ist KEINE Hochrechnung. KÄRNTEN. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Kärnten. 35,24 Prozent für die ÖVP bedeutet: Die Türkisen sind klare Wahlsieger in Kärnten – wie in ganz Österreich. Auf Platz 2 landet die SPÖ mit 26,32 Prozent und einem...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 19 Gemeinden des Bezirks Villach Land gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Villach Land

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Bezirk Villach Land zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. VILLACH LAND. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Villach Land. Der bundesweite Trend zeigt sich auch im Bezirk Villach Land. Die ÖVP legt kräftig zu, um 9,3 Prozentpunkte auf 33,06 Prozent.  SPÖ und FPÖ verlieren
 Die SPÖ verliert mit 2,83 Prozentpunkten weniger als im bundesweiten Trend (-5,0) nach derzeitigem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Gedenkstätte an der Unfallstelle in Lambichl wird unter anderem von den „Freunden Jörg Haiders“ gepflegt | Foto: KK
1 2

10. Todestag
Was vom Kult um Jörg Haider übrig ist!

Unfallstelle, Brücke, Denkmal & Co.: Ein Rückblick auf den Personenkult zum 10. Todestag von Jörg Haider. KÄRNTEN. Am 11. Oktober 2008 verunglückte Jörg Haider in seinem Dienstwagen, einem VW-Phaeton. Zum zehnten Todestag begibt sich die WOCHE, abseits aller politischen Spätfolgen, auf Spurensuche. Wer kümmert sich um die Gedenkstätte an der Unfallstelle in Lambichl? Welche Auswüchse nahm der Personenkult in den vergangenen zehn Jahren an? Was erinnert heute an den verstorbenen Landeshauptmann?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Bernhard Lupar tritt für das BZÖ in Villach an | Foto: KK
2

"Im Leben lernt man eben einfach nie aus"

Bernhard Lupar geht im Villacher Wahlkreis für das BZÖ auf Stimmenfang für die Landtagswahl. VILLACH (aju). Der 49-jährige Bernhard Lupar tritt für das BZÖ als Spitzenkandidat im Wahlkreis drei an. Fortbildung ist wichtig Ursprünglich hat er eine Ausbildung zum Sonnenschutztechniker absolviert. "Fortbildung ist sehr wichtig, man lernt nie aus und schon aus beruflichen Gründen will man immer am neuesten Stand der Technik sein", sagt Lupar. Aufgewachsen ist er in Grafenstein und besuchte dort...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Ex-Nationalbank-Chef Günter Willegger droht Ungemach: Hier mit Jörg Haider Anfang 2003 | Foto: Picturedesk

Strafantrag gegen Ex-Abgeordneten

Günter Willegger, Ex-BZÖ, muss sich wegen Veruntreuung vor Gericht verantworten. Er dementiert. (gel). Einem ehemaligen Haider-Vertrauten droht großes Ungemach. Günter Willegger — er saß für das BZÖ im Landtag und leitete die Klagenfurter Zweigstelle der Österreichischen Nationalbank — muss sich bald vor Gericht verantworten. Auf Anfage der WOCHE bestätigt Christian Liebhauser-Karl, Sprecher des Landesgerichts Klagenfurt, dass "ein Strafantrag" gegen Willegger eingebracht wurde. Bargeld für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Personelle Konsequenzen beim BZÖ

In einer Aussendung gab der geschäftsführende Kärntner BZÖ-Obmann Sigisbert Dolinschek in Vertretung für BZÖ-Obmann Josef Bucher jetzt bekannt, dass Stefan Petzner und Wilhelm Korak aus dem BZÖ ausgeschlossen werden. Dolinschek: "Dies wurde zuvor mit Landesobmann Josef Bucher besprochen und wird wegen Gefahr in Verzug mit sofortiger Wirkung wirksam. Es ist nicht mehr zu verantworten, dass beide BZÖ-Vertreter mit ihren Aussagen dem Bündnis Schaden zufügen." Der Ausschlussgrund also:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
LH Peter Kaiser und Hermann Lipitsch sehen im Wahlergebnis die Arbeit der SPÖ in der Regierung bestätigt
3

Zwei Unzufriedene und vier "Sieger"

In Kärnten brachte die Nationalratswahl Zuwächse für Rot und Schwarz. FPÖ fühlt sich als Wahlsieger. "Ich kann mir vorstellen, dass ein dritter Partner ins Boot kommt", spekulierte SPÖ-Kandidat Hermann Lipitsch am Wahlabend mit möglichen Koalitionen. Konkreter wollte er nicht werden. Zuerst solle man über Reformen nachdenken und dann schauen, "mit wem man sie umsetzen kann". Er sei mit dem Wahlergebnis der Kärntner Roten zufrieden. Gleiches gilt auch für FPÖ-Christian Ragger und seinen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Ab sofort beim Team Stronach statt beim BZÖ: Patrick Sunitsch
4

Stronach holt St. Veiter BZÖ-Spitze

Der Geschäftsführende Bezirksparteiobmann des BZÖ, Patrick Sunitsch, ist ab sofort beim Team Stronach aktiv. Trotzdem wird er bei der Nationalratswahl auf der BZÖ-Liste stehen. EBERSTEIN. Paukenschlag beim BZÖ: Wie die WOCHE St. Veit erfuhr, muss das Bündnis einen weiteren Parteifreund in Richtung Frank Stronach verabschieden - 17 Tage vor der Nationalratswahl. Der Ebersteiner Gemeindevorstand Patrick Sunitsch hat bereits alle Funktionen beim BZÖ zurückgelegt und ist zu Stronach gewechselt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Lindner
BZÖ-Spitzenkandidat Josef Bucher: "Die Regierung muss Mut haben – dafür braucht es einen Dritten."

,Nächster Sprung' für die Orangen

Josef Bucher über sein Wahlziel in Kärnten und die Bedingungen für eine Koalition im Bund. (gel). Eines vorweg: BZÖ-Chef Josef Bucher rechnet damit, dass sich Rot-Schwarz nach der Nationalratswahl am 29. September nicht mehr ausgehen wird – und er bietet sich als Koalitionspartner an. Allerdings nicht ohne Bedinungen: "Senkung der Einkommenssteuer und Abgabendeckelung in der Verfassung." Für den Wahlsonntag hat er ein klares Ziel vor Augen: Das BZÖ soll im Parlament bleiben, also mindestens...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Der orange Mandatar Stefan Petzner will den Druck auf die SPÖ erhöhen. Er kündigt Sonderlandratssitzungen an

Weiter Aufregung um das Top-Team

Bundesweite Aufregung nach WOCHE-Artikel über Top-Team-Zeuge. Petzner legt Unterlagen vor. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich Anfang letzter Woche der WOCHE-Bericht über belastende Aussagen gegen Landeshauptmann Peter Kaiser in der Top-Team-Affäre. Die "Presse" hat das Thema übernommen; ORF, Tageszeitungen und das Nachrichten-Magazin folgten mit Verweis auf die WOCHE. Die WOCHE löste mit dem Bericht Diskussionen und Reaktionen aus. Es kamen auch Zweifel an der Existenz des Zeugen und an den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Josef Bucher ist vom Einzug in den Landtag nach der Wahl überzeugt

Josef Bucher hofft auf Heimkehrer zum BZÖ

Josef Bucher will ein "Scheuch-Regime" verhindern und die Pharmaindustrie ins Land locken. WOCHE: Politologen sagen, für das BZÖ geht es bei der Wahl ums politische Überleben. Wie geht es Ihnen im Überlebenskampf? JOSEF BUCHER: Politologen haben sich bisher immer schon geirrt, auch bei den Vorhersagen, wie die Wahlen ausgehen. Ich lasse mich davon nicht beeindrucken. Wir leisten tagtäglich Überzeugungsarbeit – in Kärnten vor allem mit einer weißen Weste. Es gibt Ermittlungen auch gegen Stefan...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
BZÖ-Chef Josef Bucher im WOCHE-Gespräch im elterlichen Metnitztalerhof in Friesach
2

Bucher: "Es wird einige nicht mehr geben"

BZÖ-Chef Josef Bucher über seine Wahlziele und die politischen Mitbewerber in Kärnten. WOCHE: Worauf liegt Ihre Aufmerksamkeit: Kärnten oder Bund? BUCHER: Die nächste große Herausforderung sind die Kärntner Landtagswahlen und unsere Chancen sind sehr gut. Daher ist völlig klar, dass wir unsere politische Konzentration auf Kärnten gelegt haben. Wie lautet Ihr Wahlziel? Ziel ist es, in den Landtag einzuziehen. Alles, was darüber hinaus dazukommt ist erfreulich. Bleiben Sie als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Anzeige
Die Tatsache, dass die Herren Dörfler und Scheuch permanent den Parteinamen ändern, nimmt sie nicht aus der Verantwortung für etwaige illegale Finanzströme“, so Fellner. | Foto: Foto Gert Eggenberger
2

SPÖ-Kärnten zu Korruptions-U-Ausschuss: Nach belastenden Aussagen gegen Bundes-BZÖ wegen Telekom-Nationalratswahlkampf-Geld sind FPK-Dörfler und FPK-Scheuch nun in Erklärungsnot

  LGF Daniel Fellner: Nach Sachverhaltsdarstellung untersucht die Staatsanwaltschaft die Rollen des ehemaligen BZÖ-Parteikassiers FPK-Dörfler und des Ex-Generalsekretärs FPK-Obmann Scheuch rund um die illegale Wahlkampfhilfe  der Telekom 2006. Nur die SPÖ beweist Rückgrat.   "Bei den Aussagen von BZÖ-nahen Werbern, ehemaligen BZÖ-Politikerinnen und Mitarbeitern in einst BZÖ-geführten Ministerien im Korruptions-U-Ausschuss, rund um illegale Wahlkampfmittel der Telekom, tun sich Abgründe auf“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Strache wirft aus reinem Populismus auch jeden Rest von Verantwortungsbewusstsein über Bord, nur um eine billige Schlagzeile zu erhaschen“, übt Kaiser heftige Kritik am blauen Parteiführer. | Foto: Foto Horst
4 2

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser: Man sollte Strache Sprechverbot erteilen!

„Aussagen zu Euro und Writschaftskrise entlarven den blauen Rattenfänger als politisch Ahnungslosen.“ S&P-Bewertung muss auch Weckruf für ÖVP, Grüne und BZÖ sein. Als in mehrfacher Hinsicht zu verstehendes Alarmsignal bewertet Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser die Aberkennung von Österreichs AAA+ Status durch die amerikanische Rating-Agentur Standard & Poors (S&P). „Wer wie Strache meint, der Euro sei eine „glatte Fehlkonstruktion“ und aufgrund der Abwertung durch S&P jetzt Neuwahlen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Josef Bucher will in Kärnten ein zweistelliges Ergebnis für das BZÖ

Das BZÖ will Regierungssitz

Josef Bucher will Spitzenkandidat für Nationalrat und Landtag in Kärnten sein und will Landesrat stellen. WOCHE: Trauen Sie sich in Kärnten oder Wien zu, die Hauptrolle spielen? Josef Bucher: Die Hauptaufgabe ist es, die nächsten Nationalratswahlen gut zu meistern. Deshalb ist es erforderlich in ganz Österreich präsent zu sein. Die nächsten Wahlen in Kärnten finden ja erst ein Jahr nach den Nationalratswahlen statt. Welches Ziel stecken Sie sich für Wahlen 2013? Das Ziel muss sein, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.