Café

Beiträge zum Thema Café

Onur Eyer, der Eigentümer des Café "Frida", will Gespräche in seinem Lokal fördern. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Nachhaltigkeit ist wichtig
"Frida" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings

Das "Frieda" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings. Neben Nachhaltigkeit legt die Gaststätte großen Wert darauf, den Laptop zu Hause zu lassen und wieder echte Gespräche zu führen. WIEN/OTTAKRING. Das richtige Ambiente, um die Seele baumeln zu lassen, bietet das Café "Frida" in der Payergasse 12. Das nach der weltberühmten Malerin Frida Kahlo benannte Lokal besteht seit März 2017. Mittlerweile haben Genießer diesen Ort als verlängertes Wohnzimmer für sich entdeckt. Für Gäste, die den Tag im Café...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Viele Gastro-Lokale in der Hauptstadt versuchen, Möglichkeiten zu finden, um das Geschäft zu verbessern. Etwa mit einem "Time-Slot-Systemen" bei der Tischreservierung. (Symbolfoto) | Foto: Alfred Quartey/Unsplash
3

Gastro
Immer mehr Wiener Lokale mit zeitlich begrenzter Reservierung

Laut einem Bericht bieten immer mehr Restaurants und Cafés in der Bundeshauptstadt sogenannte "Time-Slot-Systeme" bei der Reservierung. Was damit gemeint ist und was darüber der Gastronomen-Chef denkt. WIEN. Der Gastronomie in Wien geht es nicht so prickelnd. Die deutlich gestiegenen Fixkosten, ob bei der Energie, den Gehältern oder einfach bei den Produkten, sorgen für viel Probleme. Ein Facebook-Postings einer Josefstädter Café-Besitzerin sorgte zuletzt etwa für viele Kommentare....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Karl Kolar im neuen "Westend". | Foto: Martin Zimmermann/RMW
19

Am Neubau
Im neuen Café "Westend" trifft Tradition auf Moderne

Nach der Neueröffnung möchte das Café "Westend" mit einem neuen Konzept durchstarten. Das altehrwürdige Lokal wurde aufwendig renoviert. Geschäftsführer Karl Kolar erklärt im Gespräch, wen man nun besonders begrüßen möchte. WIEN/NEUBAU. Das Café "Westend" stellt eine Institution dar, die weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt war. Eröffnet im Jahr 1875, zählte angeblich selbst Kaiser Franz Joseph zu den regelmäßigen Gästen im Kaffeehaus. Es wird berichtet, dass der Kaiser oft einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Cornelia Tanzer, Hannes Spiess, Hausherrin Brigitte Albel und Helmut Tanzer stoßen auf den Erfolg des Stadtcafé an. | Foto: Santrucek
6

Gastro-News aus Ternitz
Neustart für ehemaliges "Auszeit" als "Stadtcafé"

Das Café Auszeit musste schließen (die BezirksBlätter berichteten). Am 16. September wird das Lokal unter dem Namen Stadtcafé neu durchstarten. TERNITZ. Seit einem knappen halben Jahr ist das Auszeit in der Ternitzer Hauptstraße Geschichte. Dabei war der Standort stets DER Café-Standort unweit des Ternitzer Werksgeländes. Nun hauchen zwei Unternehmer – Hannes Spiess und Helmut Tanzer – dem Lokal neues Leben ein. Vor allem Spiess kann auf eine langjährige Erfahrung mit Lokalen in Wr. Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:23

Zum 110. Geburtstag
Café-Konditorei "Aida" veranstaltet großes Gewinnspiel

Mit 23 Filialen in ganz Wien ist das Café "Aida" wohl nicht mehr wegzudenken aus dem Wiener Stadtbild. Heuer feiert die pinkfarbene Konditorei ihren 110. Geburtstag. Anlässlich dessen wird auch ein großes Gewinnspiel für die Gäste veranstaltet. WIEN. Josef Prousek, der Gründer von "Aida", wurde 1883 in Böhmen geboren. Sein Traum war es, "Zuckerbäcker" – was heute einem Konditor entspricht – zu werden. Nach seiner Ausbildung zog es ihn nach Wien. Hier gründete er gemeinsam mit seiner Frau im...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Gerald Sagmeister und seine Lebensgefährtin Patricia betreiben die "Affenschaukel" in der Maritnstraße. Das Maskottchen Charlie ist das Aushängeschild des Lokals.
6

Neues Lokal in Währing
Gemütliche Affenschaukel ums Eck beim Amtshaus

Das ehemalige Café Taxi in der Martinstraße 98 ist nicht mehr. Eingezogen ist hier ein neuer Betreiber, der die Bar auf Vordermann bringen will. Es wurde renoviert, gemütlich eingerichtet und so mancher Affe ist hier hier eingezogen. Die Rede ist natürlich von Maskottchen, welche der "Affenschaukel" ihren Namen geben. WIEN/WÄHRING Beim Amtshaus sind die Affen los! Nur einmal die Straße rüber befindet sich die neu eröffnete "Affenschaukel". Dabei handelt es sich um ein Café samt Bar in der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Markus Amesberger (links außen) mit Suat Aslan (rechts) vor dem Campo Sommercafe. | Foto: Markus Amesberger
2

Diana-Besitzer übernimmt Campo
„Der neue Termin für das Assi-Fest steht fest"

Kürzlich wurde offiziell bekannt: Markus Amesberger, unter anderem Besitzer des Hexenstadl und der Tanzbar Diana, übernimmt das Campo Sommercafe in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Ab März 2024 wird Markus Amesberger das Campo Sommercafe in Grieskirchen übernehmen. Suat „Assi" Aslan wird in den Anfangswochen noch als Unterstützung im Campo vertreten sein.  „Suat und ich kennen uns seit 20 Jahren und ich selbst bin seit 30 Jahren selbstständig. Ich wollte von der Nachtgastronomie in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bgm. Engelbert Rinnhofer vor der Einrichtung, deren Zukunft heute entschieden werden soll. | Foto: Santrucek
3

Breitenstein
Zittern um Fortbestand der BVAEB-Gesundheitseinrichtung

Für die Gemeinde geht es heute um viel: Es soll entschieden werden, ob die BVAEB-Gesundheitseinrichtung erhalten bleibt, oder nicht. BREITENSTEIN. Wiederholt musste um die Gesundheitseinrichtung in Breitenstein gebangt werden. Denn – egal unter welchem Betreiber – oft war von einer Schließung die Rede. So auch nun. Bürgermeister Engelbert Rinnhofer (ÖVP) weiß, dass sich heute der Aufsichtsrat mit der Zukunft der Anstalt beschäftigt. Das Horror-Wort Schließung geistert wieder durch den Ort. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva R.
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr lokale News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Café schlitterte in Konkurs TERNITZ. "Tonis Café" in der Zwischengasse ist insolvent. Die Konkursabwicklung wird über  den NeunRechtsanwalt Klaus Haberler abgewickelt. Betrieb bringt 60 neue Jobs NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen Kirnbauer will in Neunkirchen auf einem 5,2 Hektar großen Areal ein Sägewerk bauen. Damit einher gehen auch 60 neue Jobs. Photovoltaik wird ausgebaut REICHENAU....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Haselbacher freut sich mit Selma und Aliriza Duman tüchtige Pächter gefunden zu haben die das Café Sunshine weiterhin betreiben. | Foto: HK
2

Neue Pächterin von Sunshine
Frischer Wind für Café Sunshine in Leibnitz

Nach langjähriger Übergangsphase haben Maria und Peter Haselbacher mit Selma und Aliriza Duman ein neues Pächterpaar für ihr Café Sunshine in der Quergasse gefunden. LEIBNITZ: Das Café Sunshine ist seit 25 Jahren beliebter Treffpunkt für treue Stammgäste. Daher war es Maria und Peter Haselbacher besonders wichtig, dass das Café auch nach ihrer Pensionierung weiter betrieben wird. "Wir sind froh, dass wir mit Selma und Aliriza Duman tüchtige neue Pächter gefunden haben. Allein schon wegen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto:  Alexandre Jaquetoni/Unsplash
2

Gemeinde kurz vor Gas-Unabhängigkeit
St. Egyden will Heizwerk erwerben

Lange wurde um den Preis verhandelt. Nun bewegten sich Besitzer und Gemeinde jeweils ein Stück aufeinander zu – bei 90.000 Euro wurde man handelseins. ST. EGYDEN. Die Gemeinde will weg von der Abhängigkeit von Gas. Das Holz-Heizwerk, das neben der Volksschule errichtet wurde, rückt dieses Ziel in unmittelbare Nähe. Aber bislang scheiterten Verhandlungen um den Ankauf an den sehr unterschiedlichen Preisvorstellungen. "Der Besitzer wollte 156.000 Euro. Wir haben ein Gutachten erstellen lassen;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Peter Steinwender mit Kurt Payr, Michael Schwiegelhofer, Heidemarie Hochegger, Nicole Putz und Pächter Dimitrios Papaoikonomou. | Foto: Gemeinde Grünbach
6

Start frei für das Café Bergwerk
Probebetrieb bei Grünbachs Griechen ist angelaufen

Das Café Bergwerk öffnete am 1. Oktober erstmals seine Pforten. Pächter Dimitrios Papaoiknomou freute sich über das große Interesse an dem Lokal. GRÜNBACH. Dimitrios Papaoiknomou, Gastronom aus Wien, schupft seit kurzem in Grünbach das Café Bergwerk unweit des Supermarktes. Am Eröffnungswochenende verwöhnte der Grieche mit typischen Leckereien aus seiner Heimat, sowie mit bodenständigen Ham & Eggs. Bürgermeister Peter Steinwender, sein Vize Michael Schwiegelhofer sowie etliche Gemeinderäte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak.
2

Schwerpunkt Ternitz
Stadt kauft altes Café für Wohnungsbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im gelben Haus an der Stapfgasse war vormals das Café Puchegger einquartiert. Das Objekt ist heute kein Schmuckstück mehr. Die Stadt Ternitz hat große Pläne damit. "Es wird angekauft und dort ein Projekt für 'Junges Wohnen' entwickelt", berichtet SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. So soll Platz für 36 Wohnungen für junge Menschen entstehen. Der Stadtchef: "Und was ganz wichtig ist: wir verkaufen nicht, sondern wickeln das Projekt mit Baurecht ab, denn in Zeiten wie diesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: teynor|schmidt architects
8

Grünbach am Schneeberg
Gemeinde sucht Café-Pächter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich soll das Bergwerkscafé in Grünbachs ehemaliger Post noch im Sommer aufsperren. Dann sprang der Pächter unerwartet ab. Rund 200.000 € investiert die Gemeinde Grünbach in Umbau und Ausstattung des Café unweit von Billa und Sparkasse investiert. Bürgermeister Peter Steinwender rechnet noch mit weiteren 50.000 € Ausgaben: "Ob die gebraucht werden, wird vom Betreiber abhängen." Die Planung lag in den Händen des Ternitzer Architekturbüros teynor|schmidt.  Geschirr und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im ehemaligen Hotel Rose entstanden ein Café, die neue Polizeiinspektion und moderne Wohnungen. | Foto: OSG
12

Ortsreportage Rechnitz
Agrar, Cafés bis zu Gewerbe prägen Wirtschaft

Der Wirtschaftsstandort Rechnitz ist vielseitig. Vom kleinen Facbetrieb bis zur Gastronomie ist alles zu finden. RECHNITZ. Die Gemeinde Rechnitz ist für den Weinbau bekannt, wirtschaftlich aber sehr vielseitig. Neben einigen größeren Betrieben gibt es viele Geschäfte und auch gute Gastronomie sowie landwirtschaftliche Betriebe. Die Nahversorgung wird einerseits durch Supermärkte wie Spar und Billa und andererseits mit alteingessenen Betrieben wie die Fleischerei Hatwagner usw. gesichert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marktleiterin Barbara Sandhofer mit Lehrmädchen Ayca Urucu.
2

Ternitz
Zivi für den Sozialmarkt gesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für September rechnet der "Soo gut"-Markt Ternitz mit Verstärkung. Die gute Nachricht: das Café öffnet im Juni wieder. Die Sozialmärkte sind über Jahre in den Genuss von Landesförderungen gekommen. Geld, das fix einkalkuliert worden ist, aber heute nicht mehr fließt, weil es sich um befristete Fördermittel handelte (die Bezirksblätter berichteten). Dabei ist die Arbeit über die Jahre nicht weniger geworden. Im Gegenteil. Während der Pandemie sei der Andrang im Sozialmarkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch das Café (Bild) und der Kebap-Imbiss müssen für den Bahnhofsausbau weichen, zeigt Stadtchef Dworak beim Lokalaugenschein.
2

Ternitz
Gebäude entlang der Südbahn fallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Park & Ride-Anlage beim Bahnhof Ternitz wird Platz benötigt. Deshalb müssen Geschäftslokale, die im Eigentum der ÖBB stehen, in der Franz Dinhobl-Straße abgerissen werden. 2021 geht's los Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ): "Von der Trafik weg bis zum Bahnhof werden die Gebäude geschleift." Bereits im kommenden Jahr sollen die Abbrucharbeiten an den Gebäuden anlaufen. Beim alten Möbel Eggl-Objekt stellt dies kein Problem dar. Hier herrscht ohnehin kein Betrieb mehr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grünbach
Pächter für Café in alter Post gesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender und Gemeinderätin Susanna Madhavi Hussajenoff präsentieren unter dem Arbeitstitel "Coffee Point" einen ersten Entwurf wie das neue Café im Ortskern aussehen könnte. GRÜNBACH. Das Café soll in der ehemaligen Post eröffnen. Wer den 130 Quadratmeter großen Gastronomie-Betrieb betreiben wird, steht noch nicht fest. Der SPÖ-Ortschef: "Wir sind auf der Suche. Ich hätte einen Betreiber gehabt; der ist aber wegen Corona abgesprungen." Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20 Jahre Segafredo Fürstenfeld: Bürgermeister Franz Jost, Werbegemeinschaftsobmann Volker Meier und Stadtwerkedirektor Franz Friedl stellten sich bei Geschäftsführerin Johanna Zechmeister mit Glückwünschen ein. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Firmenjubiläum
Italienischer Kaffeegenuss seit zwei Jahrzehnten

Runder Geburtstag: Traditionscafé Segafredo in Fürstenfeld feierte 20 Jahre. FÜRSTENFELD. Längst gilt es als Institution in der Gastronomielandschaft und als Herzstück der Fürstenfelder Hauptstraße. Bereits seit zwei Jahrzehnten gibt es das Fürstenfelder Café „Segafredo“. Und seit zwei Jahrzehnten genießt man mahlfrischen Kaffee mit feinen Torten, hausgemachte Kuchen, Weinen aus der Region und vieles mehr - im italienischen Flair. Das beliebte Innenstadtlokal punktet neben der angenehmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aniko Stampf und Senahid Jukic freuen sich viele Gäste im „Café Restaurant Central“ in Neudau begrüßen zu dürfen. | Foto: Marktgemeinde Neudau
3

Café Restaurant Central in Neudau unter neuer Leitung

Aniko Stampf und Senahid Jukic sind die neuen Betreiber des „Café Restaurant Central“  in Neudau. NEUDAU. Neues Gastronomie-Leben herrscht im „Café Restaurant Central“ in der Borckensteinstraße 5 in Neudau. Seit Ende März bieten Aniko Stampf (Ancsi) und Senahid Jukic (Eddi), beide ausgestattet mit großer Herzlichkeit und viel Humor, eine umfassende Speisekarte der gut bürgerlichen Küche – auch zum selber abholen oder als Zustelldienst im Umkreis von 5 km – an. Beide bringen umfangreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Sicherheitsabstand wurde penibel kontrolliert! :)
Am Foto: Cafe Benedikt Chef Manfred Schein mit lieben Stammgästen | Foto: Roland Pössenbacher
2 1 31

Safari durch die "Gastwirtschaften"
Tag 1 der Gastronomie Wiederbelebung

Die kalte Sophie (Eismänner / Eisheiligen) machte ihren Namen alle Ehren und sorgte für einen kühlen und verregneten 1. Tag nach den COVID-19 Schutzmaßnahmenanordnungen für die Gastronomie - somit wurden die Gastgärteneröffnungen eine kalt-feucht-fröhliche Angelegenheit. Bei meiner "Safari" durch die Klagenfurter Wirtschaften, in der Zeit von 16:45 bis 23:00, bewegte sich die Gästeanzahl in den verschiedensten Cafes & Gasthäusern von 0 bis "mehr dürfen leider nicht mehr in den Innenbereich",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

Pitten
Am Bankerl gegenüber des Café

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schrittweise soll die Gastronomie laut Bundesregierung wieder hochgefahren werden. Eine Erleichterung für die Unternehmer, die derzeit zwar geöffnet haben und Sitzgelegenheiten hätten, ihre Gäste aber nicht verweilen lassen dürfen. So bekam unser Reporter in der Bäckerei-Café Koll in Pitten zwar eine sehr schmackhafte Eierlikörschnitte samt Kaffee; für den Verzehr musste er aber das Geschäftslokal verlassen. Vorschrift ist Vorschrift. Direkt gegenüber des Pittener Café, auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Astrid Wessely, Andreas Kirnbeger, Evelyne Bendl und Ramazan Serttas. | Foto: Sonja Kubalek

Wirtschaft in Purkersdorf
20 Jahre Cafe Zeit

PURKERSDORF. (pa) Evelyne Bendl, Inhaberin des Cafe Zeit am Purkersdorfer Hauptplatz feiert ihr 20jähriges Jubiläum und ist einer der am längsten geführten Betriebe am Purkersdorfer Hauptplatz. Köstliche Schmankerl Die Unternehmerin verwöhnt ihre Gäste rundum mit köstlichen Kaffee, Mehlspeisen und vielen anderen Schmankerln. Zum Jubiläum gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Astrid Wessely und Referent Ramazan Serttas.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Andrea Podgorsek führt das Bistro Lorett seit 2014 | Foto: Graßler

St. Andrä
"Neue, alte" Geschäftsführerin

Das St. Andräer Bistro wird von Andrea Podgorsek weitergeführt. ST. ANDRÄ. Seit 1. September führt Andrea Podgorsek das "Bistro Lorett" als alleinige Geschäftsführerin, da sich ihre ehemalige Partnerin aus dem Geschäft zurückgezogen hat. Leidenschaft "Für mich war aber immer klar, dass ich das Café weiterführe, da es für mich einfach eine Leidenschaft ist", sagt Podgorsek. Unterstützt wird sie von ihrer Mitarbeiterin Adelheid Pöcheim. Vor Kurzem wurde auf der Terrasse auch eine Pergola, eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.