Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Einrichtungen der Caritas in Freistadt

Fachberatung/Pädagogik/Weiterbildung für kirchl. Kindertageseinrichtungen für den Bezirk Freistadt 4021 Linz, Kapuzinerstraße 84 0732/7610-2086 Gesprächsgruppen für pflegende Angehörige Tageszentrum Freistadt Brigitte Artner 07942/72174 jeden 2. Dienstag im Monat, 19.30 Uhr Bad Zell, Pfarrheim Bad Zell Barbara Brandl 0676/8776 6936 jeden 1. Dienstag im Monat, 20 Uhr Fachberatung für Integration für den Bezirk Freistadt 4020 Linz, Pfarrplatz 4 0676/87762272 Logopädie - Mobile Therapie für den...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Foto: Caritas

"Freiwilligen"-Tag: Caritas macht Soziales hörbar

PREGARTEN. Die Caritas Oberösterreich lädt am Freitag, 16. Mai, zu einem Aktionstag am Stadtplatz (9 bis 12 Uhr). Interessierten wird die Möglichkeit geboten, das freiwillige Engagement in der Caritas auf ganz besondere Art und Weise kennenzulernen. An einer Hörstation kann man Geschichten aus dem Alltag lauschen, die von Freiwilligen erzählt werden. Erlebnisse, die sie zum Nachdenken oder auch zum Lachen gebracht haben. Insgesamt engagieren sich in Oberösterreich 740 Freiwillige in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
vl. GF IV Oberösterreich DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch, Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Rockenschaub, Univ.Prof. Dr. Friedrich Schneider, Univ.Prof. Dr. Roman Sandgruber. | Foto: Sparkasse OÖ

Bildung hilft gegen Armut

Bildung hilft gegen Armut. Darin sind sich die Referenten des mittlerweile zwölften Aschermittwochgesprächs zum Thema "Das Ende der Armut?" der Sparkasse Oberösterreich in Linz einig. Diese sind Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzender Michael Rockenschaub, Joachim Haindl-Grutsch (Geschäftsführer Industriellenvereinigung Oberösterreich), Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer sowie die Universitätsprofessoren Friedrich Schneider und Roman Sandgruber. Rockenschaub: "Dem gemeinnützigen Gründungsauftrag aus...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 3

Hagenbergerin koordiniert Hilfe auf Philippinen

HAGENBERG. Katastrophen wie der Taifun Haiyan auf den Philippinen, bei dem vier Millionen Menschen ihr Zuhause verloren haben, machen nachdenklich und betroffen. Viele wollen nicht tatenlos zusehen, sondern durch eine Spende rasche Hilfe ermöglichen. Für die Caritas Österreich ist unter anderem die Hagenbergerin Andrea Zauner dafür verantwortlich, dass die Spendengelder vor Ort wirksam eingesetzt wurden. Die 32-Jährige, die in den vergangenen Wochen auf den Inseln Panay und Cebu im Einsatz war,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bischofsvikar Maximilian Mittendorfer, Ernst Bräuer, Caritas-Direktor Franz Kehrer (v. l.). | Foto: Caritas OÖ
3

Maximilian Mittendorfer ist geistlicher Rektor der Caritas in Oberösterreich

Diözesanbischof Ludwig Schwarz bestellte Prälat Maximilian Mittendorfer mit 1. Jänner 2014 zum Rektor der Caritas in Oberösterreich. Mittendorfer ist seit 2009 auch Bischofsvikar für Caritas und soziale Aufgaben und seit 2008 als Pfarrmoderator in Langholzfeld tätig. Mittendorfer folgt in dieser Funktion Ernst Bräuer nach, der um Entpflichtung gebeten hat und weiterhin priesterliche Dienste im Dekanat Enns-Lorch leisten wird. Ist der Caritas-Direktor ein Laie, so ist nach dem Statut der Caritas...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gemeindeaussendung St. Georgen/W.
2 2

Bitte: Gebrauchtes Spielzeug gesucht - Machen Sie bitte ein Weihnachtsgeschenk

Bitte helfen Sie! Alter der Kinder 1-14 Jahre. ST. GEORGEN AM WALDE- Die CARITAS ersucht alle Leser dieses Beitrags, gebrauchtes, funktionsfähiges KINDERSPIELZEUG als Weihnachtsgeschenke für die Flüchtlingskinder in St. Georgen am Walde zu spenden. Falls auch Sie etwas haben, um den Flüchtlingskindern eine Freude zu bereiten, bringen Sie es bis Freitag, 20. Dezember, ins Flüchtlingshaus (Greinerstraße 2) oder ins Gemeindeamt. Sie können Speilzeug auch schicken: Flüchtlingshaus, Greinerstraße 2,...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof

Mobile Betreuung im Bezirk neu organisiert

BEZIRK FREISTADT. Um den Ansprüche einer bedarfsgerechten Pflege gerecht werden zu können, hat der Sozialhilfeverband Freistadt gemeinsam mit den vier Anbieterorganisationen eine neue Sprengeleinteilung erarbeitet, die ab 1. Jänner 2014 wirksam wird. Ab diesem Tag wird es im Bezirk Freistadt sogenannte multiprofessionelle Teams geben, die die mobilen Dienste durchführen werden. Multiprofessionell heißt, dass Hauskrankenpflege, Fachsozialbetreuung Altenarbeit und Heimhilfe im jeweiligen Sprengel...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Kinderbetreuung per Mausklick

Erstmals gibt es in Oberösterreich eine kostenlose Applikation für Smartphones und Tablets sowie eine Homepage (www.kinderkompass-ooe.at), die einen tagesaktuellen Überblick über Kinderbetreuungsangebote gibt. Dieses Angebot ist tagesaktuell und umfasst institutionelle Einrichtungen genauso wie flexible. Ziel der neuen App und Plattform ist es, Eltern und Familien schnell Informationen – auch grafisch – zur Verfügung zu stellen. Aufgelistet werden Krabbelstuben, Kindergärten, Horte und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der Koch mit seinem Löffel und der Auszeichnung.

Auszeichnung für hörgeschädigten Kochlehrling

PREGARTEN. Der 19-jährige Mario Ladendorfer ist in der Caritas für Menschen mit Behinderungen der erste Lehrling, der eine reguläre Berufsschule mit Auszeichnung abschloss. Er bekam das Schulabzeichen in Gold der Berufsschule Altmünster verliehen. Eine schwere Mittelohrentzündung im Kleinkindalter führte bei Ladendorfer zu einer mittel- bis hochgradigen Hörbeeinträchtigung auf beiden Ohren. Der gebürtige Pregartner, ein leidenschaftlicher Langstreckenläufer, ließ sich aber dadurch niemals...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Einige Mitglieder der Theatergruppe "Malaria" lesen am 13. September in Freistadt. | Foto: Fischerlehner

"Freistadt erlesen" - ein literarischer Spaziergang

FREISTADT. Eine Lesung der besonderen Art steht am Freitag, 13. September, in Freistadt auf dem Programm. 25 Autoren, davon acht Menschen mit Beeinträchtigung, machen buchstäblich einen literarischen Streifzug. An vier Stationen lesen sie aus eigenen Werken zum Landesausstellungsthema "Alte Spuren - Neue Wege". Die Literaturwanderung beginnt um 17 Uhr beim Brunnen am Hauptplatz. Die einzelnen Stationen: Alte Schmiede (17.15 Uhr), Schloss (17.55 Uhr), Kirche (18.30 Uhr) und Brauhaus (19.10 Uhr)....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Hilfe aus Vorarlberg für oö. Hochwasseropfer

170.000 Euro spendet das Land Vorarlberg für Oberösterreich. LH Pühringer zeigt sich von der Solidarität begeistert. In einem Schreiben an Landeshauptmann Josef Pühringer spricht der Vorarlberger LH Markus Wallner seine Unterstützung für Oberösterreich aus. Neben Landesmitteln in der Höhe von 170.000 Euro werden aber auch aus einer gemeinsamen Spendenaktion der Diözese Feldkirch, der Caritas Vorarlberg und den Vorarlberger Nachrichten Spendengelder nach Oberösterreich kommen. Die letztgenannten...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Karin Mitterlehner ist neue Caritas-Teamleiterin

PREGARTEN. Mit 1. März übernahm Karin Mitterlehner die Teamleitung der Mobilen Pflegedienste der Caritas in Pregarten. Ihre Vorgängerin, Karoline Ecker, trat den Gang in den verdienten Ruhestand an. „Mir ist es ein großes Anliegen, für die Betreuung und bestmögliche Versorgung älterer und pflegebedürftiger Klienten zu sorgen und ihnen damit zu ermöglichen, lange in gewohnter Umgebung bleiben zu können“, sagt Mitterlehner. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester war zuletzt als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Kaffeetrinken brachte 320 Euro für soziale Zwecke ein

PREGARTEN. "Darf ich Ihnen eine Tasse Kaffee anbieten?" - Diese Frage haben die Mitarbeiter der Sparkassen-Filialen in Pregarten, Bad Zell und Wartberg am 31. Jänner im Rahmen der Aktion "Coffee to help" sehr oft gestellt. Insgesamt kamen bei der Spendenkation von Caritas und Sparkasse 320 Euro zusammen. "Ich bedanke mich bei allen Kunden, die mit ihrer Spende die Aktion unterstützt haben", sagt Direktor Martin Zwittag.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Leopold Buchberger heißt die Asylwerber willkommen.
8 58

Zum Glück fehlt (fast) nur noch eine Nähmaschine

Zahlreiche Ortsbewohner begrüßten die Asylanten. ST. GEORGEN AM WALDE (zin). „Ich bin stolz auf die St. Georgener, weil sie ihre Menschlichkeit bewahrt haben und gezeigt haben, wie es gehen kann. Die St. Georgener haben nicht weggeschaut“, sagt Bürgermeister Leopold Buchberger bei der Segnungsfeier des neuen Asyl-Quartiers der Caritas. Dechant Karl Michael Wögerer, der die Segnung des Hauses vornahm, suchte mit der Flucht der Israeliten aus Ägypten ein auf den Anlass bezogene Lesung aus....

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

72 Stunden ohne Kompromiss

BEZIRK FREISTADT. Kommende Woche startet wieder die österreichweite Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend und youngCaritas "72 Stunden ohne Kompromiss" (17. bis 20. Oktober). Heuer scheint die Aktion alle Rekorde zu sprengen: Nicht weniger als 70 Projekte gibt es allein in Oberösterreich, fast 1000 Jugendliche werden ihre Arbeitskraft und Kreativität für soziale Zwecke zur Verfügung stellen. Im Bezirk Freistadt gibt es folgende fünf Projekte: * Mit Schwung und Farbe in Seniorenheim...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Sozialunternehmen geraten in Finanznot

OÖ (red). Im finanziellen Notstand befinden sich derzeit oberösterreichische Sozialunternehmen. Der Kostendruck wird immer unerträglicher. Die Betreuungsqualität kann so nicht mehr erhalten werden, sagt Walter Binder, Sprecher der Interessenvertretung Sozialunternehmen, die in Oberösterreich insgesamt 33 Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise promente, Caritas oder das Diakoniewerk vertritt. Insgesamt 7000 Mitarbeiter aus dem Bereich der Behindertenbetreuung und psychosozialen Arbeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Küberl: Datenbank für die Pflegeleistung der Länder

Caritas-Präsident: Erbschaftssteuer neu zur Finanzierung heranziehen 685 Millionen haben Bund und Länder für die Pflege bereitgestellt. Die Summe reicht bis 2014. Schon viel früher muss eine langfristige Lösung her. BezirksRundschau: Der Bund hat sich mit den Ländern auf einen Pflegefonds geeinigt, doch in den Ländern bleiben unterschiedliche Tarife. Ein Pflegegeldbezieher in der Steiermark muss für Pflegeleistungen einen ganz anderen Betrag bezahlen als in Wien. Franz Küberl: Solange die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.