Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Svitlana Radchenko mit Tochter Emma, die wegen des Krieges ihre Heimat verlassen mussten und in der Caritas Unterkunft untergebracht sind, Christian Eile (Bereichsleiter Menschen in Not), Alexandra Blattnig-Rull (Bereichsleiterin bei der Auslandshilfe, 
Caritas Direktor Ernst Sandriesser, Ursula Luschnig, (Bereichsleiterin Menschen in Krisen) und Bürgermeister von Arriach, Gerald Ebner. 
Zugeschaltet per ZOOM:
Bürgermeister von Treffen, Klaus Glanznig
Patrick Katelo Isako von PACIDA in Kenia. | Foto: Dietmar Wajand

Caritas Sommergespräche
"Dürfen uns nicht gegenseitig ausspielen"

Die Caritas wirkt lokal u.a. in Form von Lebensberatung, Mietkostenzuschüssen oder Katastrophenhilfe oder global in Form von Brunnen oder Mini-Krediten. Erschreckend: Zahl der Menschen, die psychische Hilfe brauche, ist angestiegen, die Warteliste ist lang. KLAGENFURT. Egal, ob im beschaulichen Gegendtal, im dürregeplagten Kenia oder die belastende Inflation mit der Teuerungswelle – die Krisenherde sind zurzeit fast überall. Die Caritas hat beim gestrigen Sommergespräch versucht, sämtliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Direktor Ernst Sandriesser und Roberta Striedinger (rechts) von der Caritas danken Mondi-Geschäftsführer Gottfried Joham (3.v.li), MS-Direktor Michael Drießen (links) und Lerncafé-Leiterin Waltraud Scharf.       | Foto: Mondi

Wolfsberg, St. Gertraud
Lavanttaler Lerncafés suchen freiwillige Helfer

Die Caritas Lerncafés bieten eine gute Möglichkeit Schüler beim Lernen zu unterstützen. Neue Lernhelfer und Sponsoren werden dabei laufend gesucht. LAVANTTAL. Da nicht alle Kinder die Schule ohne Hilfe bewältigen können und den Eltern oft das Geld für Nachhilfe fehlt, betreibt die Caritas in Kärnten neun Lerncafés. Im Lavanttal ermöglicht das Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi in den Lerncafés in Wolfsberg und St. Gertraud 75 Schülern im Alter von zehn bis 15 Jahren eine kostenlose Lern-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Hemmakreuz für Liselotte Tappler (2. v. li): Caritasdirektor Ernst Sandriesser, Tapplers Nachfolgerin Tanja Perchtold (3. v. li) und die kaufmännische Geschäftsführerin der Caritas, Marion Auer-Fercher, dankten ihr für ihr langjähriges Wirken. | Foto: Caritas
1

Sie war 40 Jahre lang Pädagogin
HLW-Direktorin sagt "Arrivederci"

40 Jahre war sie als Pädagogin tätig. 20 Jahre leitete sie die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) der Caritas in Klagenfurt: Mit Schulende verabschiedete sich Liselotte Tappler in ein Sabbatical-Jahr, um dann in Pension zu gehen. Die Caritasführung und die neue Direktorin dankten dem Italien-Fan herzlich für Engagement und Einsatz. KLAGENFURT. Liselotte Tappler (63) war sichtlich gerührt, als Caritasdirektor Ernst Sandriesser, die kaufmännische Geschäftsführerin der Caritas,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Cornelia Dobrautz-Leiter von Caritas Kärnten war vor Ort, um zu sehen, wie die Situation in Treffen und im Kinderheim ist. | Foto: Caritas Kärnten
2

Treffen
"Man spürt Betroffenheit, Verzweiflung, aber auch Solidarität"

Alle 47 Kinder aus Kinderheim in Treffen wurden rasch in Sicherheit gebracht. Die Caritas Kärnten war vor Ort, um ihre Hilfe anzubieten und mit den Betroffenen zu sprechen. TREFFEN, KLAGENFURT. Cornelia Dobrautz-Leitner von der Caritas Kärnten kennt man eigentlich nur mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Gestern ist dieses Lächeln angesichts der Situation der Naturkatastrophe in Treffen und Arriach aus dem Gesicht verschwunden. "Man spürt die Betroffenheit und Verzweiflung der Menschen, aber auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mag. Stephan Fugger
Hereinspaziert: Schuldirektor Wilfried Hude (li) und Caritasdirektor Ernst Sandriesser (re) – am Foto mit den Studierenden der Abend-SOB – bitten ab Herbst in die Tagesschule.                                                                                                             | Foto: Caritas

Hereinspaziert
Caritas eröffnet neue Schule im Zentrum der Draustadt

Im Zentrum der Draustadt eröffnet die Caritas Kärnten im Herbst 2022 erstmals zwei Tagesklassen ihrer Schule für Sozialbetreuungsberufe und lädt Interessenten herzlich ein, sich zu Pflege- und Behindertenfachkräften ausbilden zu lassen.  VILLACH. In ganz Kärnten werden Mitarbeiter in Alten- und Pflegewohnhäusern, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und in Sozialeinrichtungen gesucht. In Villach bildet die Caritas in ihrer Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in dislozierten Klassen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Freuen sich über den Spendenrekord:  Tanja Arneitz, Spar-Geschäftsführer Paul Bacher, Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Sarah Lerchster (v.l.n.r.)
 | Foto: SPAR/gleissfoto

Hilfsaktion 2022
Neuer Spendenrekord beim "Coffee to help"-Tag

Der diesjährige "Coffee to help"-Tag war ein voller Erfolg. Bei der Hilfsaktion konnten mehr als 32.000 Euro an Spenden gesammelt werden. KLAGENFURT. Genau 32.417,89 Euro an Spenden kamen beim siebten "Coffee to help"-Tag zusammen – so viel wie noch nie. Die Hilfsaktion von youngCaritas und Spar fand Ende April statt. Unter dem Motto "Beim Kaffeeplausch die Welt ein Stück weit besser machen" verkauften 300 Jugendliche in rund 100 Spar-Märkten in Kärnten und Osttirol Kaffee und sammelten dabei...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Die Künstlerinnen und Künstler – im Bild mit Caritasdirektor Ernst Sandriesser (3. v. li) und Honorarkonsul Nils Grolitsch (3. v. re) | Foto: Johannes Leitner/Caritas

2620 Euro gesammelt
Ein Abend der Lichtgestalten und der Ukraine-Hilfe

Zehn wunderbare Künstler und Künstlerinnen, ein Ziel: Die größtmögliche Hilfe für die vom Ukraine-Krieg leidgeprüften Menschen. Der Benefizabend "The answer is LOVE" des klagenfurter ensembles war ein feiner Kunstgenuss. Der Reinerlös von 2.620 Euro geht an die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten. Die Hilfsorganisation dankt aus ganzem Herzen. KLAGENFURT. Moderator Oliver Vollmann versprach dem Publikum in der ausverkauften theaterHalle11 des klagenfurter ensembles am Sonntag (15. Mai 2022) in...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Anna-Lena Köstl und Marlene Köstl mit Martin Lagger haben gemeinsam etwas Gutes getan. | Foto: Caritas
1

Dellach/Gail
Kaffee trinken für den guten Zweck

Mit der Charity-Aktion von SPAR möchte man Menschen in Krisen helfen. Auch Dellach/Gail war Teil davon. DELLACH/GAIL. Am 29. April konnten die Spar-Filialen an rund 100 Standorten in Kärnten und Osttirol, darunter auch jene im Bezirk Hermagor, den „Spar Coffee to help-Tag“ wieder veranstalten. Jugendliche und Freiwillige aus der Region luden gemeinsam mit Spar-Mitarbeitern bei der siebenten Auflage dieser munter machenden Charity-Aktion von Spar und youngCaritas Kunden zu Kaffee ein. Dabei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: stock.adobe.com/at/ake1150

Personalnotstand bei Caritas
Pflege-Reformpaket an Minister übergeben

Ein immer wiederkehrendes Problem betrifft nun aufs Neue die Caritas Kärnten: Der Personalnotstand im Pflegebereich nimmt immer mehr zu. Aus diesem Grund hat die Caritas nun 22 offene Stellen, die sie nicht besetzen kann. In Klagenfurt traf die Caritas nun auf den Sozialminister Rauch, und stellte ihm Pflege-Reformpaket mit dringenden Forderungen vor. KÄRNTEN. Im Pflegewohnhaus "Haus Martha" am Viktringer Ring in Klagenfurt traf am vergangenen Freitag die Caritas, vertreten durch den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Lavantinum-Direktorin Karin Maier und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser mit den engagierten Mittelschülern. | Foto: Privat

St. Andrä
Lavantinum verkaufte Fastensuppe für die Ukraine

820 Euro kamen bei einer Hilfsaktion der katholischen Privatschule in St. Andrä für die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten zusammen.  ST. ANDRÄ. „Der Krieg im Herzen Europas hat uns alle sehr schockiert. Die furchtbaren Geschehnisse in der Ukraine hinterließen bei uns fast ein Gefühl der Ohnmacht. Dem wollten wir etwas entgegensetzen, indem wir ins Tun kamen“, erzählt Maria Traußnig, Religionslehrerin an der katholischen Privatschule Lavantinum in St. Andrä im Lavanttal. Unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ob beim Zuhören oder bei einem gemeinsamen Spaziergang: Sozialpaten schenken Menschen Freude. | Foto: Caritas
2

Sozialpaten
Auf der Suche nach Sozialpaten

Eine Hilfe reichende Hand, ein wenig Zeit: Oft bewirken die kleinen Aufmerksamkeiten der Sozialpaten Großes. FELDKIRCHEN. Edeltraud, die „gerne nahe am Menschen ist“ und hilfreich tätig sein will, hat sich von der Caritas Kärnten als Sozialpatin ausbilden lassen. „Ich habe nicht nur viel Wissenswertes im Umgang mit alten, dementen, einsamen und psychisch erkrankten Menschen erfahren, sondern auch gelernt, wie man schwierige Situationen meistert und richtige Entscheidungen trifft. Das war auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Kinder aus dem Lerncafé Siebenhügel, vlnr. Doktorin Ruth Lechner, Maga. Ulrike Koscher-Preiss, Caritasdirektor Mag. Ernst Sandriesser, Maga. Roberta Striedinger (Caritas).      	 | Foto:  Humanomed
2

Kostenlose Nachhilfe
Humanomed Gruppe unterstützt Lerncafés

Das Gesundheitsunternehmen mit der Privatklinik Maria Hilf in Klagenfurt und der Privatklinik Villach stellt sich beim Lerncafé Siebenhügel in Klagenfurt und beim Lerncafé Villach mit einer namhaften Spende ein. 72 Schülerinnen und Schüler aus sozial benachteiligten Familien kommen in diesen Bildungseinrichtungen der Caritas Kärnten in den Genuss kostenloser Nachhilfe. KLAGENFURT/VILLACH. Hilfe bei Hausaufgaben, gezielte Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten, Üben und Wiederholen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Natalie Drescher, Sara Kerndl, Michael Flaggl (v.l.) | Foto: Privat

Wolfsberg
Kostenloses Gewand gab's beim Kleiderkreisl im "Avalon"

Drei Jugendeinrichtungen gaben kostenlos Kleidungsstücke weiter.  WOLFSBERG. Das Jugendzentrum Wolfsberg, das Katholische Jugendzentrum Avalon und die Mobile Jugendarbeit aspHALT haben gemeinsam einen "Kleiderkreisl" veranstaltet. Dabei wird Second-Hand-Kleidung, die gespendet wurde, ausgestellt und kostenlos weitergegeben. Der Austragungsort war der Dachboden des katholischen Jugendzentrums Avalon. Zu Mittag gab es Chili con Carne, dann hatten alle Jugendlichen Gelegenheit, Kleidung nach ihrem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ulrike Kurnik (AVS), Gabi Haimburger, SOB-Direktor Wilfried Hude, Conny Schwetz, Bürgermeister Hermann Srienz, Schwester Valentina (Haus Maria), Esma Begič, Manuela Lamprecht (Haus Maria) und SHV-Geschäftsführer Simon Marin bei der Vernissage in Völkermarkt. | Foto: RegionalMedien
11

Völkermarkt, Bleiburg
Kunstprojekt: "Dem Alltag Farbe geben"

Kunstprojekt bestärkt Senioren und holt ihre Fähigkeiten ans Licht, bringt Farbe in den Alltag und in das Alter. VÖLKERMARKT, BLEIBURG, KLAGENFURT. Einen Menschen in seinem Selbst zu bestärken ist "die größtmögliche Wertschätzung einem Menschen gegenüber", betonte Wilfried Hude, Direktor der Caritas Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Klagenfurt, bei einer besonderen Vernissage. Genau dies – Selbstbewusstsein und Selbstwert zu vermitteln, Fähigkeiten ans Licht zu bringen und zu fördern –...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Hausgemachte Reindlinge der Frauenbewegung St. Georgen fanden unter den Besuchern zahlreiche Abnehmer.  | Foto: Privat

St. Georgen
Gemeinsames Charity-Projekt für die Ukraine im Kirchhof

Die Frauenbewegung und der Pfarrgemeinderat von St. Georgen brachten eine Spendensumme von 1.160,70 Euro auf. ST. GEORGEN. Die schrecklichen Bilder die uns täglich erreichen und das große Leid durch den Krieg in der Ukraine haben die Frauenbewegung St. Georgen und die örtlichen Pfarrgemeinderäte dazu bewogen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten tätig zu werden. Am Palmsonntag führten die Beteiligten im Rahmen der Palmweihe durch Ortspfarrer Marian Kollmann eine Spendenaktion durch. Im Kirchhof wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die St. Veiter Betriebe waren großzügig und spendeten zahlreiche Preise. | Foto: Lechner
2

Losverkauf und Kaffeeausschank hilft Jugendlichen
HLW Projekt für Jugendnotschlafstelle

ST. VEIT. "Bei einem Vortrag über die Jugendnotschlafstelle wurde die Idee geboren, mitzuhelfen", erzählt Helene Kofler, Schülerin der HLW. Das Thema "Obdachlosigkeit" begleitet die Schülerinnen schon das ganze Schuljahr. "Speziell für die Jugendlichen wollten wir etwas machen", so Kofler weiter. Für die Jugendnotschlafstelle "Wir werden beim Ostermarkt in St. Veit Lose zu Gunsten der Jugendnotschlafstelle in Klagenfurt verkaufen", erzählt Johanna Weiß, eine der organisierenden Schülerinnen",...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Insgesamt 13.700 Euro konnten die Schüler des BORG Klagenfurt für die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten übergeben.  | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Klagenfurt
BORG-Schüler haben den Schlüssel(anhänger) zur Hilfe

Insgesamt 13.700 Euro konnten die BORG-Schüler für die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten sammeln.  KLAGENFURT. Die Schüler des BORG Klagenfurt fertigten und verkauften Schlüsselanhänger. "Wir haben nach Kriegsausbruch in der Ukraine in unserer Schule eine große Verunsicherung, ja fast Ängstlichkeit gespürt. Doch rasch machte die Ohnmacht, dem ausgesetzt zu sein, dem Gedanken des Helfens Platz. Denn das Leid der Menschen berührt unsere Herzen sehr", so Thomas Sablatnig, Religionslehrer am BORG...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Pfarrgemeinderatsobmann Klaus Penz und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser mit Helfern bei der Spendenübergabe. | Foto: Privat

Stadtpfarre Wolfsberg
4.500 Euro wurden für die Ukraine gesammelt

Kollekten und die Fastensuppen-Aktion brachten ein tolles Ergebnis. WOLFSBERG. Der Abschluss der Heilig-Haupt-Andachtswoche in der Stadtpfarre Wolfsberg am 1. April in der Markuskirche wurde zum Anlass genommen, die Spende für die Ukraine an den Gastprediger und Direktor der Caritas Kärnten, Ernst Sandriesser, zu übergeben. Durch Kollekten, die Fastensuppen-Aktion in Wolfsberg und St. Margarethen sowie in der Volksschule St. Johann konnte man gesamt 4.500 Euro übergeben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ulbing begeisterte mit dem Puppentheater Menschen im Kultursaal Rangersdorf.  | Foto: Carsten Jost

Rangersdorf
610 Euro Spenden mit Kasperltheater gesammelt

Andreas Ulbrich brachte Groß und Klein beim Stück „Kasperl und der Osterhase“ im Kultursaal Rangersdorf zum Lachen und tat damit auch noch (mehr) Gutes. Der Erlös der Veranstaltung in der Höhe von 610 Euro kommt der Ukraine-Hilfe der Caritas zugute. RANGERSDORF. Puppenspieler Andreas Ulbrich aus Winklern rief, und rund 100 Kinder und Erwachsene kamen zum Benefiz-Kasperltheater in den Kultursaal Rangersdorf. Persönlicher Grund Bevor der gebürtige Berliner Künstler sehr zum Gaudium des Publikums...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Starkes soziales Engagement legten die Wolfsberger Musikmittelschüler an den tag. | Foto: Privat

Musikmittelschule Wolfsberg
Schüler sammelten Geld für Ukraine

Wolfsberger Musikmittelschüler helfen Ukrainer Bevölkerung mit Geldspende. WOLFSBERG. Angesichts des aktuellen Krieges in der Ukraine wollten auch die Schüler der Musikmittelschule Wolfsberg helfen und starteten eine Spendenaktion. 2.100 Euro sammelten die Schüler, die Firma RZ Pellets erhöhte den Betrag auf 5.000 Euro. Die Endsumme wurde an die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten überwiesen. Als Abschluss der Aktion versammelte sich die ganze Schule im Schulhof, um gemeinsam das Lied "Imagine"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Caritas Direktor Ernst Sandriesser besuchte viele ukrainische Kriegsflüchtlinge in Zywiec in Polen. | Foto: Caritas Kärnten
1 6

Ukraine Krieg
"Bald in jeder Stadt eine Flüchtlingsunterkunft"

Caritas Direktor Ernst Sandriesser besuchte Polen: "Die Flüchtlinge wollen so schnell wie möglich wieder in ihre Heimat, aber wie lange der Krieg dauert, kann keiner sagen." Bald werden jedenfalls in jeder Kärntner Stadt Flüchtlingsquartiere eingerichtet. KLAGENFURT. Caritas-Direktor Ernst Sandriesser wollte sich selbst ein Bild von der aktuellen Flüchtlingssituation machen und hat einen Hilfskonvoi, der von der Pfarre Millstatt organisiert wurde, nach Polen in den Großraum von Krakau/Schlesien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Familienberaterin Ursula Luschnig gibt Tipps wie man mit Kindern über den Krieg spricht.  | Foto: Daniel Gollner/Caritas

Ukraine-Krieg
Wie spricht man mit Kindern richtig über den Krieg

Die Caritas empfiehlt mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg in der Ukraine zu sprechen.  KÄRNTEN. In sechs ihrer Lebensberatungsstellen in Kärnten bietet die Caritas gezielt Unterstützung für Eltern und junge Menschen an. Kinder und Jugendliche spüren die wachsende Unsicherheit und die Angst, die mit dem Thema Krieg in der Ukraine einhergehen. Die Nachrichten und die Social-Media-Kanäle sind voll mit Kriegsbildern, Sirenen, Raketen und flüchtenden Menschen. Eine absolut dramatische und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Foto: Caritas Kärnten
1 2

In ganz Kärnten
Freiwillige für Lerncafés gesucht

Für die Lerncafés der Caritas in Kärnten werden freiwillige Lernhelfer gesucht. Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien erhalten hier eine kostenlose Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung. KÄRNTEN. Da nicht alle Kinder die Schule ohne Hilfe bewältigen können und den Eltern oft das Geld für Nachhilfe fehlt, eröffnete im November 2011 das Lerncafé der Caritas in der Klagenfurter Pfarre St. Josef-Siebenhügel, das erste in Kärnten. Mittlerweile ist die Anzahl der Lerncafès auf neun...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Marketingleitung Leonie Kasprian, Bernd Rausch, Herbert Walder, Roberta Striedinger und Ernst Sandriesser.  | Foto: Riedergarten/Lisa Edlinger

Caritas Lerncafés
Riedergarten unterstützt Lerncafé mit 50.000 Euro

KLAGENFURT. Riedergarten Immobilien spendet heuer dem Lerncafé Concordia 50.000 Euro. Geschäftsführer Herbert Walder begründet das dem Firmenmotto entsprechend: "Wir schaffen Raum zum Leben. Gerne unterstützen wir diese Einrichtung der Caritas. Denn wie könnte man besser seinen Lebensraum gestalten als durch adäquate Bildung. Bildung eröffnet erst vielfältige Räume zum Leben. In diesem Sinne wollen wir besonders Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien eine Chance geben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.