Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Projektteilnehmer Matthias Unterberger, Fachsozialbetreuerin Michaela Perchtold, Pflegedienstleiterin Mathilde Slamanig, Trainerin Margot Sorger, Projektteilnehmerin Sarah Hochmaier und Trainer Lukas Blumenthal. | Foto: AusbildungsFit Ost Völkermarkt
2

Haus Elisabeth in St. Andrä
Jugendliche führten Demenzprojekt durch

Jugendliche fertigten für die Senioren des Caritas-„Haus Elisabeth“ in St. Andrä Werkstücke mit Sinn. ST. ANDRÄ. Wer nach der Schulpflicht Unterstützung für die weitere Ausbildung benötigt, kann sich an das Projekt „AusbildungsFit Ost Völkermarkt“ wenden. Das Projekt der „pro mente: kinder jugend familie GmbH“ wird vom Sozialministeriumservice gefördert. Im Zuge dessen haben 15 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 Jahren für das Caritas-„Haus Elisabeth“ in St. Andrä neben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Caritas Kärnten hat es sich zur Aufgabe gemacht menschen auf ihrem letzen Lebensweg zu begleiten und bietet einen Ausbildungslehrgang.  | Foto: Daniel Gollner/Caritas

Ausbildung
Caritas bietet Lehrgang zur mobilen Hospizbegleitung

KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten begleitet kranke, sterbende Menschen auf ihrem Letzten Lebensweg. Seit 2006 bietet die Caritas regelmäßig Lehrgänge zur mobilen Hospizbegleitung an. Am Freitag, den 4. Feber, um 15 Uhr beginnt im Schloss Krastowitz in Klagenfurt ein neuer Ausbildungslehrgang "Mobile Hospizbegleitung", der ein Jahr dauert und den Standards des Dachverband Hospiz Österreich entspricht. Mit dem Kurs werden die Absolventen dazu befähigt, Menschen in der letzten Lebensphase bis zu ihrem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Alltagsbegleiter übernehmen wichtige Aufgaben.  | Foto: Daniel Gollner

Freiwillige Alltagsbegleiter
Sie schenken Zeit und Lebensfreude

Die Caritas Kärnten bietet ab Mitte Februar 2022 in Wernberg eine qualifizierte Ausbildung zu freiwilligen Alltagsbegleitern an. WERNBERG. Interessierte, die dabei das Rüstzeug für ihren Besuch bei einsamen, kranken Menschen erhalten, melden sich am besten gleich jetzt bei Kursbegleiterin Heidi Stockenbojer von der Caritas. Freiwillige Alltagsbegleiter schenken besonders älteren, kranken und alleinstehenden Frauen und Männern Zeit. Sie unterhalten sich mit ihnen bei einem Kaffee oder einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
6

Eggerheim
Weihnachten im Eggerheim

Es ist schon Tradition, dass die "Soulbrothers" Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher am Heiligen Abend im Eggerheim ein Konzert geben und die kleine, besinnliche Weihnachtsfeier musikalisch untermalen. Heuer leitete Diözesanbischof Josef Marketz die Feier persönlich, unterstützt von Pfarrer Robert Katnik. So konnten auch die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite leben, ein wenig Wärme und Weihnachtsstimmung genießen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
AVS-Pflegeheim "Haus Lavendel" in St. Paul | Foto: MeinBezirk.at
3

Lavanttaler Pflegeheime
Hohe Durchimpfungsrate auch ohne Pflicht

Der Anteil an geimpften Bediensteten liegt in den Lavanttaler Pflegeheimen auch ohne Pflicht bereits zwischen 70 und 90 Prozent. LAVANTTAL. Nachdem seitens der Bundesregierung bereits eine Impfpflicht für alle Bediensteten in Gesundheitsberufen angekündigt wurde, gehen die Wogen hoch. Gerade die Pflege als sensibler Bereich, in dem Mitarbeiter fast ausschließlich mit Hochrisikopatienten zu tun haben, rückt immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Einerseits leidet die Branche unter einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit dem "wir helfen-Shop" der Caritas werden jene unterstützt die die Hilfe am dringendsten brauchen.  | Foto: Caritas Kärnten

Caritas
Digitaler Christkindlmarkt der Nächstenliebe

Die Caritas Kärnten präsentiert einen neuen Online-Christkindlmarkt der wirkungsvoll helfen soll. KÄRNTEN. Auf www.wirhelfen.shop/kaernten ist Helfen so einfach wie Onlineschopping. "Gerade in der Weihnachtszeit spüren wir vermehrt den Wunsch der Menschen, etwas Gutes zu tun und ganz konkret zu helfen. Unser virtueller Christkindlmarkt lädt zum digitalen Flanieren ein. Mit nur einem Klick und einer kleinen Spende, kann jede(r) ganz einfach Gutes tun und anderen eine Freude machen", so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Foto: Caritas

Winternothilfe Caritas
Kältetelefon der Caritas ist wieder gestartet

Das Kältetelefon der Caritas ist wieder erreichbar, zahlreiche freiwillige Helfer stellen sich in den Dienst der guten Sache.  KÄRNTEN, FELDKIRCHEN. Seit Anfang November ist die Winternothilfe der Caritas wieder gestartet, unter der Nummer Tel.: 0463/396060 nehmen freiwillige Helfer wichtige Hinweise zu akut obdachlosen Menschen entgegen. Sach- und Geldspenden sind dringend erbeten.  Die Tage werden kürzer, die Nächte für obdachlose Menschen unerträglich(er): Um jenen Männern und Frauen, die im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Seit dem 1. November ist das Kältetelefon wieder in Betrieb. Seit sechs Jahren hilft es, Menschen in Not zu helfen. | Foto: Daniel Gollner

Kältetelefon
Ein Anruf der Leben retten kann

Die Caritas Kärnten hat am 1. November die Inbetriebnahme des Kältetelefons wieder aufgenommen. Freiwillige nehmen unter der Nummer 0463/ 396060 wichtige Hinweise zu akut obdachlosen Menschen entgegen. Diese Winternothilfe lebt von Sach- und Geldspenden! KLAGENFURT. Wie jedes Jahr werden die Tage kürzer und die Nächste länger. Besonders für obdachlose Menschen sind die langen kalten Nächste ein Problem. Um jenen Männern und Frauen, die im bevorstehenden Winter bei Kälte, Wind und Schnee als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Hunderte Ehrenamtliche der Caritas begleiten Sterbende auf ihrem letzten Weg  | Foto: Daniel Gollner

Diskussion Sterbebegleitung
Werden Menschen in den Suizid gedrängt?

KLAGENFURT. Ein heftiger Diskurs über die Wertigkeit des Lebens ist entflammt. Mit 1. Jänner 2022 hat der Verfassungsgerichtshof das Verbot der Beihilfe für Suizid gekippt. Laut Bundesgesetz ist ein begleiteter Suizid für Personen, die dauerhaft schwerkrank oder unheilbar erkrankt sind, ab nächstem Jahr möglich. Seit Bekanntwerden der Gesetzesänderung melden sich Institutionen wie Caritas und Diakonie de La Tour zu Wort. Beide plädieren im Zuge der Gesetzesnovelle für den Ausbau des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gemeinsam wurden Kärntner Nudel vorbereitet, zubereitet, gekrendelt und selbstverständlich auch verkostet. | Foto: RMK
6

Jugend-Sozial-Aktion
72 Stunden für den guten Zweck

Im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" wurden in Klagenfurt mehrere Projekte umgesetzt. KLAGENFURT. "Es freut mich, dass wir trotz der Corona-Problematik immerhin 120 Jugendliche in Kärnten haben, die heuer mit dabei sind", sagt Peter Artl, der Kärnten-Verantwortliche des Projektes 72 Stunden ohne Kompromiss. Bei der Auftaktveranstaltung in Klagenfurt war, entgegen der üblichen Handhabung, nur eine teilnehmende Klasse anstatt alle Teilnehmer aus Kärnten, um das Risiko zu minimieren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bei der Aktion "Kilo gegen Armut" wird wieder um Spenden gebeten.  | Foto: Caritas Kärnten

Spendenaufruf in Klagenfurt
Sammelaktion gegen Armut

KLAGENFURT. Lang haltbare Lebensmittel wie z.B. Reis, Mehl, Zucker, Salz, Kaffee und Nudeln oder Hygieneartikel wie Rasierer, Rasierschaum, Nagelzwicker, Zahnbürste u.v.m. ist am 14. Oktober bei der Spendenaktion "Kilo gegen Armut". Diese wird traditionell jedes Jahr von youngCaritas veranstaltet. Ziel der Aktion ist es, auf das Thema Armut in Kärnten aufmerksam zu machen. Denn leider ist ein leerer Kühlschrank oder ein leerer Einkaufswagen immer noch traurige Realität. In der Zeit von 10 bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Lauftraining in der Lilienberg-Arena Völkermarkt | Foto: KUGIS
3

Sport
Caritas: Team-Lebensgestaltung mit Sport-Projekt in Zusammenarbeit mit Kugis

Caritas: Team Lebensgestaltung mit einem tollen Projekt in Zusammenarbeit mit "Kugis" um Körper und Geist von beeinträchtigten Menschen zu stärken. VÖLKERMARKT. Sport ist eine umfassende Möglichkeit die Inklusion zu fördern und die Persönlichkeit der Menschen mit Behinderung zu stärken. Sport bietet die Möglichkeit, Menschen - unabhängig davon, ob sie eine Beeinträchtigung haben, oder auch nicht – die daraus resultierenden neue Gruppenformen kennenzulernen (Inklusion). Darüber hinaus hilft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer
Nicole Trojar, Eva Maria Wernig, Ernst Sandriesser, Donata Rössler-Merlin, Branko Jeremić und Barbara Slamanig.  | Foto: Dietmar Wajand
Aktion 2

Caritas
Pflegefall Pflege, jetzt muss Politik handeln

Fachkräfte der Caritas zeigen auf, dass es höchste Zeit für die Umsetzung der Pflegereform ist.  KÄRNTEN. Barbara Slamanig (46), Elvira Salihovič (40) und Karin Ogris (48) sind mit Leib und Seele Pflegeassistentinnen der Caritas Kärnten. Sie lieben ihren abwechslungsreichen und krisensicheren Job. "Er hat viele schöne Seiten. Wir betreuen und pflegen gerne kranke und alte Menschen. Es ist schön, wenn man zur Arbeit kommt und sich die Bewohnerinnen und Bewohner freuen. Man bekommt von ihnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Caritasdirektor Ernst Sandriesser, Katrin Starc, Fachbereichsleitung Wohnungslosenhilfe, Bürgermeister Christian Scheider und Joachim Katzenberger, Leiter Abteilung Soziales des Klagenfurter Magistrates (von links nach rechts) freuten sich über die schöne Gestaltung der neuen Notschlafstelle im Eggerheim | Foto: Caritas

Neue Notschlafstelle im Eggerheim eröffnet

In Klagenfurt gibt es eine neue Notschlafstelle (NOST) im Eggerheim.  KLAGENFURT. Mit 1. November 2020 hat die Caritas Kärnten die bestehende Notschlafstelle (bisher: Obdachlosenheim) in der Bahnstraße übernommen. Gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt wurde am Aufbau der neuen Notschlafstelle (NOST) in der Wohnungslosentagesstätte Eggerheim im 1. Stock in der Kaufmanngasse 6 gearbeitet. Dieser Tage konnten die ersten Besucher in den neuen schönen Räumlichkeiten übernachten. Rund um die Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Der Verein schenkt ein neues, gepflegtes Aussehen. | Foto: Roland Dutzler

Klagenfurt
Die „Schneide-Engel“ sind wieder zurück

Nach mehr als eineinhalb Jahren coronabedingter Pause kommt der soziale Friseurverein „Barber Angels Brotherhood Austria“ am kommenden Sonntag wieder in das „Eggerheim“ der Caritas Kärnten in Klagenfurt. Die Friseure werden Menschen, die es sich nicht leisten können, Haare und Bärte schneiden – kostenlos! KLAGENFURT. Erika (Name geändert) kann den Besuch der Barber Angels schon gar nicht mehr erwarten: „Meine Haare schreien schon nach dem Friseur“, sagt die Frau mit einer Mindestpension. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Jeder Schluck REGIO Kaffee tut Gut(es) | Foto: SPAR/gleissfoto
2

Caritas Kärnten
SPAR-Coffee to help Box kaufen und damit Gutes tun

Vier Euro pro verkaufter Box kommen über die regionalen Beratungsstellen der Caritas direkt Menschen in Krisen in Kärnten zugute. KÄRNTEN. Nach sechs erfolgreichen, gemeinsam mit der youngCaritas umgesetzten, SPAR-Coffee to help-Tagen in Kärnten und Osttirol und der corona-bedingten Pause im letzten Jahr startet Österreichs größtes Kaffeekränzchen im Juli in einer speziellen Form durch: „Der SPAR-Coffee to help-Tag ist eine der sympathischsten Spendenaktionen des Landes und es wäre richtig...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Projektkoordinatorin Regine Stromberger und SchülerInnen übergaben die schönen Schulsachen an Judith Oberzaucher (2. v. re.) von der youngCaritas.  | Foto: Daniel Schöffmann

Caritas
Ein Auto voll wunderbarer Schulsachen

Die SchülerInnen und Lehrerinnen des BG Tanzenberg sammelten unbenutzte und neuwertige Artikel für den Schulalltag.  KLAGENFURT/MARIA SAAL. Ein bunter Bleistift in Übergröße, der von den Schülerinnen und Schülern des BG Tanzenbergs gebastelt wurde, diente in der Aula als Wegweiser für eine besondere Schulsachen-Sammelaktion zugunsten von Familien in Kärnten, die sich aus eigener finanzieller Kraft keine neuen Schulsachen leisen können. Unbenutzte beziehungsweise neuwertige Schulsachen wurden im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Caritas Kärnten versucht mit der Hilfskampagne Hungernothilfe vermehrt gegen den Hunger in Ostafrika und anderen Entwicklungsländern vorzugehen | Foto: Caritas Kärnten/ Johannes Leitner
6

Caritas Kärnten
Hilfsprojekte sollen wieder neue Hoffnung bringen

Die Caritas Kärnten präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz das kommende Projekt für den Sommer. Mit der Hungerhilfe Kampagne soll vermehrt gegen die akuten Hungersnöte in Ostafrika vorgegangen werden. KÄRNTEN. Weltweit sind 690 Millionen Menschen von Hunger betroffen. Die Hungerhilfe der Caritas Kärnten fördert seit Jahren, weltweit Projekte dieser Art und setzt Maßnahmen gegen den Hunger. Gemeinsam mit ihren Partnern unterstützt sie etwa südsudanesische Flüchtlinge bei ihrem...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Im Festsaal des Rathauses St. Andrä feierte Bischof Josef Marketz einen Festgottesdienst | Foto: Johannes Leitner/Caritas Kärnten
2

100 Jahre Caritas Kärnten
Festgottesdienst in St. Andrä

Bei einem Festgottesdienst zum 100-Jahr-Jubiläum der Caritas Kärnten im „Haus Elisabeth“ in St. Andrä im Lavanttal dankte Bischof Josef Marketz Gott und allen im Dienst an Menschen Wirkenden.  ST. ANDRÄ. Im Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä feierte Diözesanbischof Josef Marketz einen Tag vor dem Fest Maria Heimsuchung  einen Festgottesdienst aus Anlass 100 Jahre Caritas Kärnten. „Im Leben brauchen Menschen Hilfe von Gott und Zuspruch von Mitmenschen“, betonte Marketz anhand des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

SeniorInnen
Musikalische Freude für die SeniorInnen

Es war für alle eine schwierige Zeit, besonders aber für die alten Menschen in den Heimen. "Viele Monate lang gab es nun praktisch gar keine Ablenkung vom Alltag", sagt Christine Sadnek vom Haus Martha der Caritas. So holte sie die "Soulbrothers" Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher, die einen Koffer voll Liedern und kleinen Geschichten mitbrachten. Im schattigen Garten spielten die beiden zur Freude der zahlreich erschienen Seniorinnen, darunter auch "Rote Lippen" oder "Ich zähle täglich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Die Marcher Fleischwerke versorgen die Klagenfurter Tagesstätte für Wohnungslose der Caritas regelmäßig mit Fleisch- und Wurstwaren. | Foto: Caritas

Caritas
Köstliche Spende für das Eggerheim

Die BesucherInnen des Eggerheims in Klagenfurt freuen sich schon auf köstliche Schnitzel, Burger und Co.  KLAGENFURT/VILLACH. Hilfe, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird: Unter diesem Motte steht die Initiative der Marcher Fleischwerke. Das Unternehmen mit der Firmenzentrale in Villach steht der Wohnungsloseneinrichtung der Caritas als Partner zur Seite und versorgt das Eggerheim in Klagenfurt seit Mai mit hochwertigem Fleisch. Die BesucherInnen dürfen sich jetzt über köstliche Burger,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Marcher Fleischwerke versorgen Klagenfurter Tagesstätte für Wohnungslose der Caritas Kärnten regelmäßig und kostenlos mit Fleisch- und Wurstwaren. | Foto: Johannes Leitner, Caritas

Villach
Marcher Fleischwerke versorgen Tagesstätte mit Fleisch- und Wurstwaren

VILLACH, KLAGENFURT. Die Marcher Fleischwerke versorgen die Klagenfurter Tagesstätte für Wohnungslose der Caritas Kärnten regelmäßig und kostenlos mit Fleisch- und Wurstwaren. Deren Besucher freuen sich über köstliche Burger, Schnitzel & Co. Hilfe, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird: Unter diesem Motto steht die Initiative der Marcher Fleischwerke. Das österreichweit tätige Unternehmen mit der Firmenzentrale in Villach steht der Wohnungsloseneinrichtung der Caritas Kärnten als Partner zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Am Affenberg Landskron: Caritasdirektor Ernst Sandriesser (m.) dankt Anton Fasching für die 250 Kärnten Card-Sommerpakete die hilfesuchenden Menschen zugutekommen. | Foto: Kärnten Card

Caritas
Sommer in Teil-Land

Die Kärnten Card stellt der Caritas 250 Kärnten Card-Sommerpakte für schön Ausflüge in Kärnten zur Verfügung.  KÄRNTEN. 150 Kindern und 100 Erwachsenen wir damit nicht nur die Möglichkeit geboten schöne Ausflüge in Kärnten zu machen, sondern auch die Teilhab am gesellschaftlichen Leben geboten. Um Menschen mit finanziellen oder gar existenziellen Sorgen eine Auszeit und schöne, unbeschwerte Momente im Sommer  zu ermöglichen, gibt es die Aktion "Sommer in Teil-Land". Sie wird von der Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Pflegekoordinatorin Christina Unterberger, Alfred Maier (Autohaus Maier), Bürgermeisterin Maria Knauder, Caritas-Bereichsleiterin Donata Rössler-Merlin und Pflegedienstleiterin Mathilde Slamanig. | Foto: Privat

Für St. Andräer Bürger
Kostenlose Pflegebetten gespendet

Die Caritas Kärnten spendete zehn Pflegebetten an die Stadtgemeinde St. Andrä. ST. ANDRÄ. Zur Verwirklichung des Sozialprojektes „Pflegebetten für Einkommensschwache Pflegebedürftige“, spendete die Caritas Kärnten zehn Pflegebetten aus dem Pflegeheim Haus Elisabeth an die Gemeinde St. Andrä. Die Pflegebetten sind ein kostenloses Sozialservice der Gemeinde St. Andrä und sollen pflegenden Angehörigen und Betroffenen die Pflege zu Hause ein wenig erleichtern. ÜbergabeDie Übergabe erfolgte durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.