Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Freuen sich über die große Hilfsbereitschaft und sagen Danke: Spar-Geschäftsführer Paul Bacher (rechts) und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser mit Ramona Janesch (Young Caritas) und Tanja Arneitz (Spar) | Foto: SPAR/Johannes Puch

Karitativer Kaffee-Tag
"Coffee to help" brachte 29.808,78 Euro an Spenden

KÄRNTEN, VÖLKERMARKT. Insgesamt 29.808,78 Euro an Spenden brachte der "Coffee-to-help"-Tag, der heuer zum achten Mal in Kooperation von Spar und Young Caritas an rund 100 Spar-Standorten in Kärnten und Osttirol durchgeführt wurde – auch der Bezirk Völkermarkt war mit dabei. Jugendliche als freiwillige Helfer und Spar-Mitarbeitende boten den Kunden Regio-Kaffee und Kuchen von Ölz und baten um Spenden, die von der Caritas für ihre Lebensberatungsstellen verwendet werden. Paul Bacher,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
2

PTS Spittal
Coffee to help: Einsatz für einen guten Zweck

PTS im Einsatz beim "SPAR Coffee to help" Event SPITTAL. Am Freitag, 21.04.2023, waren SchülerInnen der PTS Spittal gleich bei zwei SPAR-Filialen für das "Coffee to help" Event der Caritas im Einsatz. Kaffee für den guten Zweck Jährlich lädt die Caritas in sämtlichen SPAR-Filialen in Kärnten zu Kaffee und Kuchen ein, um auf gegenwärtige Krisen und Kinder in Not aufmerksam zu machen. Auch heuer waren wieder SchülerInnen der PTS Spittal im Einsatz, um tatkräftig mitzuwirken und Spenden für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
Christiane Kollienz-Marin ist Suchtberaterin bei der Caritas Kärnten: „Das Genussmittel Alkohol wird in unserer Gesellschaft leider allzu oft verharmlost und in seiner Wirkung als Suchtmittel unterschätzt.“ | Foto: Daniel Gollner/Caritas

Suchtberatung Wolfsberg
"Wer nicht mittrinkt, gilt als Außenseiter"

Eine Million Österreicher legen ein problematisches Trinkverhalten an den Tag und 370.000 Menschen ab 15 Jahren gelten als alkoholabhängig. Die vierte „Dialogwoche Alkohol“ der Caritas von 8. bis 14. Mai soll informieren und aufklären. LAVANTTAL. Alkohol ist ein stark unterschätztes Problem in Österreich. Da macht das Lavanttal keine Ausnahme. „Nicht wer mittrinkt gilt aus Außenseiter, sondern derjenige, der dankend ablehnt“, sagt Christiane Kollienz-Marin. Sie ist seit 29 Jahren bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
die BORG-Schülerinnen Alina Drescher und Réka Darányi und Marktleiterinstellvertreterin Karoline Wallner (von links) | Foto: Caritas

Coffee to help-Tag Spar
Eine Tasse Muntermacher mit viel Herz

Unter dem schönen Motto „Kaffeetrinken und gleichzeitig Gutes tun“ wurden Spenden für Menschen in seelischer Not gesammelt. HERMAGOR. Wenn Jugendliche und SPAR-Mitarbeiter von Bad St. Leonhard bis Kötschach-Mauthen gemeinsame Sache machen, dann ist Spar Coffee to help-Tag: Am 21. April 2023 schenkten sie den Kunden landauf, landab duftenden REGIO-Kaffee ein, kredenzten ihnen köstlichen Kuchen von ÖLZ und baten um Spenden für Menschen in seelischer Not in der jeweiligen Region. Schüler aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Schenkten im EUROSPAR Spittal im EKZ gegen Spenden Kaffee aus: die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Cristina Mosser, Simon Briggl und Angelique Konrad mit Marktleiterin Christine Maurer  | Foto: Caritas

SPAR Coffee to help-Tag
Eine Tasse Muntermacher mit Herz im EKZ Spittal

Unter dem Motto  „Kaffeetrinken und gleichzeitig Gutes tun“ machten mehr als 200 Jugendliche in rund 100 SPAR-Standorten in Kärnten und Osttirol - auch im Bezirk Spittal – beim SPAR Coffee to help-Tag mit, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln. SPITTAL. Die Charity Aktion wurde auf Initiative von youngCaritas und SPAR ins Leben gerufen. „Auch uns Jugendliche lässt es nicht kalt, wenn sich Menschen mitten unter uns in ausweglos scheinenden Lebenssituationen befinden“, hieß es vielfach. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
der Pfarrgemeinderat St. Margaretha in Sachsenburg  | Foto: privat

„Nachbar in Not“
Eine stille Aktion der Pfarre Sachsenburg

SACHSENBURG. Still und leise sammelte der Pfarrgemeinderat St. Margaretha in Sachsenburg für die zahlreichen Opfer in der Ukraine und Syrien, bei der insgesamt 16 Millionen Menschen betroffen sind. Ohne die Werbetrommel zu rühren, wurde bei Messfeiern und Kreuzwegen einiges gesammelt. „Die sieben Worte des Erlösers am Kreuz“ dienten als Aufhänger der Aktion. Auch die Firmgruppe sammelte durch Anfertigen von kleinen Palmbuschen, Weihwasserflaschen und vieles mehr Spenden.  Der Betrag von 1000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Niko Markitz und Damjan Smrtnik wollten in einem sozialen Bereich tätig sein und ihren Zivildienst leisten. Im Caritas-Pflegewohnhaus "Gregorhof" in Bad Eisenkappel sind sie ein fester Bestandteil des Teams geworden. | Foto: Caritas
4

Bad Eisenkappel
Sozial engagiert: Zivildienst im Pflegewohnhaus

Niko Markitz und Damjan Smrtnik sind ein fester Bestandteil im Team des Caritas-Pflegewohnhauses. BAD EISENKAPPEL. Zivil- oder Wehrdienst? Für Niko Markitz und Damjan Smrtnik war dies schnell beantwortet: Sie wollten in einem sozialen Bereich arbeiten und im Zuge des Zivildienstes ein neues Berufsfeld kennenlernen und arbeiten im Caritas-Pflegewohnhaus „Gregorhof“ in Bad Eisenkappel. Wertschätzung und Dank„Man kann sich gar nicht vorstellen, wie viel Wertschätzung und Dankbarkeit einem als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Laden zum Kaffeetrinken für Menschen in Krisen ein: Melanie Schlieber, Marktleiter Stellvertreterin SPAR-Supermarkt Klagenfurt, Lodengasse und Ramona Janesch von der youngCaritas (v. li)  | Foto: SPAR/gleissfoto

„SPAR Coffee to help"-Tag am 21. April
In Villach - Jeder Schluck tut Gut(es)

SPAR und youngCaritas laden am 21. April 2023 zum achten "SPAR Coffee to help"-Tag in Kärnten und Osttirol, um Menschen in Krisen in der jeweiligen Region zu helfen. KÄRNTEN. Wie unkompliziert Helfen sein kann, beweist Österreichs größter Kaffeetreff: An rund 100 Schauplätzen werden am Freitag, 21. April 2023, in Kärnten und Osttirol Schüler aus der Region und Freiwillige der youngCaritas gemeinsam mit SPAR-Mitarbeitern köstlichen Kaffee und Kuchen von ÖLZ gegen freiwillige Spenden kredenzen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Menschen im Alter wollen gut betreut werden.  | Foto: Caritas

Tag der Sozialbetreuungsberufe
Die Caritas Kärnten lädt Spittaler StudentInnen ein

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Kärnten lädt am 27. April 2023 ab 16.30 Uhr AbsolventInnen und StudentInnen zum Tag der Sozialbetreuungsberufe ins Messezentrum Klagenfurt.  SPITTAL/KLAGENFURT. Die Klagenfurter Schule bildet kärntenweit Fachkräfte von morgen aus. So auch zahlreiche in Spittal an der Drau. Zum Tag der Sozialbetreuungsberufe lädt die Caritas-SOB zu einer Fachtagung der Betreuung und Pflege ins Messezentrum Klagenfurt. Es werden auch prominente Experten vor Ort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Lara Lucia Smrtnik, Hannah Blažej und Mia Lea Lutnik schenkten im Vorjahr vor dem Spar-Supermarkt Zadruga Bleiburg gegen Spenden Kaffee aus – am Foto mit Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Bereichsleitern der Caritas | Foto: Caritas

Young Caritas sucht Helfer
Spaß haben und dabei Gutes tun!

Für den "Spar Coffee to help"-Tag am 21. April sucht die Young Caritas im Bezirk Völkermarkt noch Schüler, die helfen möchten . BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Young Caritas, die Jugendplattform der Caritas Kärnten, ermutigt Jugendliche zu sozialem Engagement. Sie lädt diese mit ihren Lehrern zum Mitmachen beim "Spar Coffee to help"-Tag am 21. April 2023 ein. „Die Jugendlichen, die sich bei dieser munter machenden Charity-Aktion engagieren, haben viel Spaß beim Gutestun“, weiß Ramona Janesch von der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Pflegeassistentin Jana Kubove im Gespräch und beim Messen der Sauerstoffsättigung mit Bewohnerin Brigitte Graschl | Foto: Caritas
3

Lebenswerter und selbstbestimmter Alltag
Der Pflegeberuf oder Liebe auf den zweiten Blick

Jana Kubove arbeitet als Pflegeassistentin im "Haus Theresia" und berichtet über ihren Weg zum Traumberuf. FELDKIRCHEN. Jana Kubove erzählt von ihrem Weg in eine neue Berufssparte, vom Schulbesuch mit 50 Jahren und warum es nicht egal ist, wo man arbeitet. Berührende Momente„Manchmal bekomme ich sogar nette Komplimente von Bewohnerinnen und Bewohnern. Das letzte Mal hat Herr Siegfried nach dem Rasieren ,Ich liebe dich, Jana‘ zu mir gesagt.“ Jana Kubove erzählt dies mit einem stolzen Lächeln im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
In Klagenfurt wurde von den Barber Angels gratis Haarschnitte verteilt. | Foto: Caritas Kärnten

Wohltätige Aktion
Die Barber Angels ließen die Scheren „tanzen“

Der soziale Friseurverein „Barber Angels Brotherhood Austria“ war wieder im „Eggerheim“ der Caritas in Klagenfurt zu Gast: Vom Angebot einer kostenlosen neuen Frisur machten mehr als 20 Menschen Gebrauch – unter ihnen nicht nur obdachlose Männer und Frauen. KLAGENFURT. Engel in schwarzer Ledermontur? Ja! Gleich zehn „Barber Angels“ sind für ihren karitativen Einsatz mit Scheren und Kämmen am Sonntag ins „Eggerheim“, in die Wohnungslosentagesstätte der Caritas Kärnten nach Klagenfurt, gekommen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Christian Eile, Bereichsleiter für Menschen in Not bei der Caritas, | Foto: Caritas

Caritas
Hilfsanträge stark gestiegen: "Erwarten weitere Verschärfung"

Die Caritas Kärnten verzeichnete 2022 einen starken Anstieg bei Hilfsanträgen im Vergleich zum Vorjahr. Bereichsleiter Christian Eile: "Erwarten eine Verschärfung." KÄRNTEN. 2022 gab es bei der Caritas 4.982 Hilfsanträge. Im Vergleich zu 2021 ein Plus von mehr als der Hälfte (64 Prozent). 3.485 davon waren Erstanträge. Damit wurden 2022 Jahr 8.911 Menschen (plus 52 Prozent), darunter 2.314 Kinder (plus 30 Prozent), erreicht. Finanzielle UnterstützungDie Caritas unterstützte 2022 mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die sozialen Einrichtungen im Lavanttal werden immer häufiger in Anspruch genommen | Foto: MeinBezirk.at/Privat
4

Lavanttaler Sozialeinrichtungen
Armut kommt in der Mittelschicht an

Immer mehr Bedarf an Hilfsprojekten im Tal. Oft fehlt es schon an Grundnahrungsmitteln. LAVANTTAL. Die Caritas schlägt Alarm: 2022 verzeichnete man 4.982 Hilfsanträge – im Vergleich zu 2021 ein Plus von mehr als der Hälfte (64 Prozent). 3.485 davon waren Erstanträge. Christian Eile, Bereichsleiter für Menschen in Not, erwartet eine weitere Verschärfung – eine besorgniserregende Entwicklung. Ein ähnliches Bild bietet sich den sozialen Einrichtungen im Lavanttal. Hemmschwelle überwindenDie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
In der Schule eignen sich Vanessa und Alina fundiertes Wissen über die Pflege an. | Foto: Caritas/Johannes Leitner
3

Caritas Wolfsberg
Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung

Drei Caritas-Schulen in Wolfsberg machen für einen Sozialberuf mit Zukunft fit. Zwei Schülerinnen berichten. WOLFSBERG. Alina Klančnik (16) wusste schon früh, dass sie einmal in der Behindertenbegleitung tätig sein will. „Ich habe eine Freundin mit Down-Syndrom. Sie wurde im Kindergarten und in der Schule oft ausgelacht. Da wusste ich, was ich eines Tages beruflich machen will, nämlich Menschen mit Behinderung begleiten, damit sie im gemeinsamen Miteinander gut aufgehoben sind.“ Alina besucht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
0:52

„Hoffnungsschimmer“
Kelag und Caritas schnüren Hilfspaket für Wärmekunden

Nach dem Vorbild der Kooperation der Kelag mit der Caritas Kärnten, der Arge Sozial Villach und der Diakonie de la Tour für Stromkunden schnürt die Kelag Energie & Wärme GmbH nun mit der Caritas ein Hilfspaket für ihre Wärmekunden in Kärnten und Österreich. KÄRNTEN. "Unser Unternehmen beliefert mehrere Zehntausend Gebäude und Wohnungen in ganz Österreich mit Fernwärme", sagt Adolf Melcher, Geschäftsführer der Kelag Energie & Wärme. "Sehr viele Mieter und Eigentümer sind unsere indirekten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Daniel Kobald, Silvana Huss und Diplom-Fachsozialbetreuerin Nadine Gallopp-Reiber. | Foto: Caritas
2

Caritas Team Lebensgestaltung
Voll motiviert ins neue Sportjahr

Gerade erst den Silvesterlauf mit Freude absolviert, stehen für die Assistenznehmer des Caritas: Team Lebensgestaltung neue Bewerbe auf dem Plan. KLAGENFURT, ALTHOFEN, FRIESACH. Mittendrin statt nur dabei. Dieses Motto des Caritas: Team Lebensgestaltung gilt nicht nur in den Bereichen Beschäftigung und Wohnen, sondern auch für den Sport. Ob Schwimmen, Ballspielen oder Kraft- sowie Ausdauertraining, im Sinne der Gesundheit und Lebensqualität trainieren die Assistenznehmer – als „KUGIS“ nach dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2022 | bfi&Caritas
Coole Backstageerfahrung

Das Team der Personalentwicklung des bfi Kärnten sitzt im großen Begegnungsraum des Lerncafe Siebenhügel der Caritas in Klagenfurt, die Tische sind festlich geschmückt, die Kekse auf großen Tellern bereit, der Kinderpunsch duftet. Bald geht es los und die Weihnachtsfeier für die 31 Kids, die hier in ihren schulischen Aufgaben betreut und gefördert werden und aus insgesamt acht Nationen stammen, startet. Zu Beginn der Feier, bei der die Kinder auch jeweils ein kleines Geschenk bekommen, übergibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Ehrenobmann Hubert Menner (vorn) mit Obmann Karl Graf( 3. v.l.), Chorleiter Alfred Kienleitner (2. v.r.). | Foto: MGV St. Andrä

MGV St. Andrä
Besinnliche Festmesse für die Bewohner im Haus Elisabeth

Für schöne Stunden im Caritas-Haus Elisabeth in St. Andrä sorgten die Sänger des MGV St. Andrä. ST. ANDRÄ. Das Herz auf dem rechten Fleck hatte der MGV St. Andrä, welcher die Weihnachtsmesse im Haus Elisabeth gestaltete. Unter der Leitung von Alfred Kienleitner trug man viel zu einem schönen Vormittag im Haus Elisabeth bei. Die Messe wurde von Pfarrer Bruno Arava zelebriert. Nach der Messe im Festsaal des Hauses wünschte MGV-Obmann Karl Graf nicht nur allen ein schönes Fest, sondern konnte sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Foto: Caritas
6

VZ Advent 2022 | Wietersdorfer&Caritas
Marsmännchen aufgepasst

Einmal sich für eine kurze Zeit ins Weltall entführen zu lassen, dass haben sich die Kinder des Lerncafe Yellow der Caritas im Rahmen des VZ Adventkalenders gewünscht und ein Team der Wietersdorfer Gruppe hat es möglich gemacht. „Es war eine Reise zum Ursprung der Erde und zur Entstehung des Weltalls und die 18 Kinder haben das erzählte nur so in sich aufgesogen“, erzählt Osmana Muranovic, Leitern des Lerncafes Yellow in Klagenfurt Welzenegg. Die Aufregung war fast greifbar, als die Kinder in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: KEW Kelag Energie und Wärme
10

VZ Advent 2022 | Kelag KEW&Caritas
Ein Wintermärchen wird wahr

Adventnachmittag mit den Kindern und Jugendlichen durch den frisch verschneiten und festlich beleuchteten Wichtelweg vom Katschberg Richtung Pritzhütte zum Start des Katschberger Adventwegs. Dort angekommen wärmten sich alle bei den Feuerstationen auf, füllten ihre Thermobecher mit dampfend heißem Tee und wanderten den zweieinhalb Kilometer langen, mit unzähligen Holzlaternen beleuchteten Winterwanderweg entlang. Zu entdecken gab es einiges: die lebende Krippe mit Schafen und Ponys, die urigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
8

VZ Advent 2022 | Sto&Caritas LC Villach
Ice Ice Baby

„Es war eine super Idee, mit den Kids gemeinsam Eislaufen zu gehen, da können sich die Mädchen und Buben richtig auspowern. Eine wichtige Abwechslung zum Alltag im Lerncafe, wo sie immer so fleißig lernen und Aufgaben machen müssen“, erzählt Isabella Lobnig, die Leiterin des Lerncafe der Caritas aus Villach. Sie ist mit insgesamt 25 Kindern hierher in die Villacher Eishalle gekommen. Und dies auf Einladung und in Begleitung eines sportlichen Firmenteams von Sto Österreich. Hans Rauter, der bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2022 | FH Kärnten&Caritas
Es duftet himmlisch

Wer kennt ihn nicht, den Keksduft im Advent, der so verführerisch duftet und dazu einlädt mit lieben Menschen Zeit zu verbringen, eine Tasse Tee zu genießen? Gedacht, gesagt und dann auch gleich umgesetzt hat das ein liebevolles Team der FH Kärnten gemeinsam mit den BewohnerInnen des Pflegewohnheims Theresia der Caritas in Feldkirchen. Gemeinsam wurde Teig ausgerollt, unterschiedlichste Formen ausgestochen, Vanillekipferln gerollt und auf die Bleche verteilt. Der Backofen lief auf Hochtouren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Engagement für Kinder und Jugendliche: Die Vorstände der Volksbank Kärnten Johannes Jelenik und Alfred Holzer mit Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Roberta Striedinger von der Caritas (v.l.n.r.)
 | Foto: Volksbank Kärnten/Helge Bauer

Lerncafé Siebenhügel
Großzügige Spende für Kinder und Jugendliche

Ein Herz für Kinder: Die Volksbank Kärnten spendet 5.000 Euro für das Lerncafé Siebenhügel in Klagenfurt. KLAGENFURT. Über eine vorweihnachtliche 5.000-Euro-Spende der Volksbank Kärnten darf sich die Caritas freuen. Das Geld kommt dem Lerncafé Siebenhügel zugute, in welchem 31 Kindern und Jugendlichen kostenlos beim Lernen, bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung für Schularbeiten geholfen wird. "Soziales Engagement und unser Blick auf die Jugend zeichnen unsere Volksbank Kärnten seit jeher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.