Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Die Schülerinnen und Schüler der VS Judenau-Baumgarten liefen für den guten Zweck. | Foto: Franz Gleiß
6

Caritas LaufWunder
5.500 Euro von VS Judenau-Baumgarten erlaufen

Rund 150 Schüler der Volksschule Judenau-Baumgarten schnürten letzten Freitag ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für die Lerncafès der Caritas St. Pölten zu sammeln. Dabei konnten insgesamt 5.500 Euro übergeben werden. JUDENAU-BAUMGARTEN. Das LaufWunder der Volksschule Judenau-Baumgarten mit rund 150 Kindern und 500 Zuschauer*innen war ein voller Erfolg. Rund 20 lokale Unternehmen haben ihre Unterstützung zugesagt und gemeinsam eine Spendensumme über 5.500 Euro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Pixabay
3

Bezirk Tulln
Mann im Mittelpunkt: Männerschnupfen bis Erektionsstörung

Wie Mann gesund bleibt: Dieses Mal dreht sich in der Gesundheitsserie alles um die Männer. BEZIRK. „Vorsorge spielt für Männer immer noch keine so große Rolle – leider. Dabei können gerade hier mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig erkannt und erfolgreich abgewehrt werden“, weiß Bernhard Wurzer von der ÖGK. So hätten 2022 nur rund 13 Prozent der Männer über 15 Jahren eine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen. "Viele kommen erst bei Beschwerden, das ist schlecht", sagt Werner Schober,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Caritas Direktor Klaus Schwertner und AGRANA-CEO Markus Mühleisen. | Foto: Agrana
2

Tulln
AGRANA unterstützt CARITAS und Rotes Kreuz in der Ukraine

Statt Weihnachtsgeschenken unterstützt Agrana in der Ukraine TULLN. Die Lage in der Ukraine ist weiterhin dramatisch. AGRANA, als internationales Nahrungsmittelunternehmen auch in der Ukraine tätig, fühlt sich den Menschen dort besonders verbunden. Daher hat sich das Unternehmen entschlossen auch heuer auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen Projekte der Caritas und vom Österreichischen Roten Kreuz in der Ukraine zu unterstützen. Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt viele...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Erika Gartner und soziale Alltagsbegleitung Renate Brandtner gemütlich daheim, nach einer kleinen Einkaufstour. | Foto: Renate Brandtner
6

Bezirk Tulln
Raus aus der Einsamkeit durch soziale Alltagsbetreuung

Die soziale Alltagsbegleitung hilft Menschen bei alltäglichen Erledigungen und unterstützt mit Gesprächen. BEZIRK. "Mit speziellen Techniken versuche ich in den 'Schuhen des anderen zu gehen'", erzählt Renate Brandtner begeistert von ihrer Tätigkeit als soziale Alltagsbegleiterin bei der Caritas, Station Klosterneuburg/Tulln. "Es ist eine Freude zu sehen, wie die Kundinnen meinen Besuch als angenehm empfinden, mir freudig und offen entgegentreten und wir vieles gemeinsam unternehmen. Ich habe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Caritas Generalsekretär Christoph Riedl und Brigitte Aigner, Mitarbeiterin der Caritas Sozialstation Ybbsfeld übernehmen das Auto von SPAR-Verkaufsleiter Prok. Josef Schroll. | Foto: SPAR/Brunnbauer

Niederösterreich
SPAR übergibt Auto an Caritas-Pflege für mobile Pflege

Die Betreuung und Pflege zu Hause ist eine sehr wertvolle Leistung der Caritas. SPAR unterstützt die mobilen Pflegekräfte mit einem Einsatzfahrzeug. Übergeben wurde das Auto von SPAR Verkaufsleiter Prokurist Josef Schroll im Rahmen der Eröffnung des neuen EUROSPAR in Ybbs. NÖ (red.) Caritas Generalsekretär Christoph Riedl und Brigitte Aigner, Mitarbeiterin der Caritas Sozialstation Ybbsfeld für Betreuen und Pflegen zu Hause, haben das Einsatzauto übernommen. Die Caritas der Diözese St. Pölten...

Jetzt im www den Christkindlmarkt der Caritas entdecken | Foto: Caritas
2

Ab ins Netz
Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt

Da wegen des Lockdowns alle Christkindlmärkte im Land geschlossen sind, lädt die Caritas in Niederösterreich unter www.wirhelfen.shop/christkindlmarkt zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. NÖ. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk – der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Für die Caritas bedeutet das aber auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Daher haben wir heuer einen virtuellen...

Die Unwetter haben in weiten Teilen Niederösterreichs große Schäden angerichtet.  | Foto: Karl Lahmer
6

Hochwasser NÖ
Caritas hilft Niederösterreichern nach Hochwasser

Die Hochwasserhilfe der Caritas ist bereits voll angelaufen. Das Team der PfarrCaritas in der Diözese St. Pölten war in Ferschnitz im Mostviertel unterwegs und hat erste finanzielle Soforthilfen an die Betroffenen ausbezahlt. ST.PÖLTEN/NÖ (red.) Wie man sich fühlt, wenn das Wasser mehr als einen Meter in der Wohnung steht, „lässt sich mit Worten nicht beschreiben“, erzählt Mario Maier aus Ferschnitz. „Vor einer Woche haben wir die schrecklichen Bilder von Deutschland gesehen, jetzt hat es uns...

Bezirkshauptmann Andreas Riemer unterstützt  | Foto: Caritas

Zeichen des Miteinanders
Bezirkshauptmann Riemer unterstützt Caritas Haussammlung

Caritas Haussammlung ist auch konkrete Hilfe für Menschen in Not im Bezirk Tulln – etwa durch die Caritas Kompetenzstelle Demenz, die auch aus Spenden der Caritas Haussammlung finanziert wird. BEZIRK TULLN (pa). Die Caritas Haussammlung von Haus zu Haus kann in ihrer gewohnten Form in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden. Statt dem Haussammler kommt ein Brief mit Erlagschein in alle Haushalte, um Geld für Menschen in Not in Niederösterreich zu sammeln. „Aus Spenden der Caritas...

Babypaket für Jungmütter kaufen.  | Foto: Cartitas

Caritas Onlineshop
„Digital schenken mit Sinn“

Zu Ostern trotz Corona mehrfach Freude schenken: Im Onlineshop der Caritas gibt es originelle Geschenke, die konkret Menschen helfen. Denn Not lässt sich nicht ins Homeoffice schicken. BEZIRK TULLN (pa). Unser aller Leben wurde von einem Tag auf den anderen umgeworfen. Ostern feiern, wie wir es kennen, wird in diesem Jahr für viele so nicht möglich sein. Auch wenn wir zueinander Abstand halten müssen, können wir uns trotzdem innerlich nahe sein. Zeigen wir Zusammenhalt, Zuversicht und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Caritas ruft die Aktion #TeamNächstenliebe ins Leben. | Foto: pixabay.com

Coronavirus
Caritas ruft #TeamNächstenliebe ins Leben

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus stellen viele Menschen in Österreich vor die Frage, wie sie ihren Alltag organisieren können. Die Caritas gründet daher #TeamNächstenliebe und ruft ab sofort alle Österreicherinnen und Österreicher dazu auf, Menschen in ihrer Nachbarschaft zu unterstützen. www.teamnächstenliebe.at BEZIRK TULLN (pa). Die Caritas kommt in der aktuellen Krisensituation selbstverständlich ihrer systemerhaltenden Rolle nach, etwa in der Hauskrankenpflege, in ihren...

Pflegedienstleiterin Andrea Harm. | Foto: Karl Lahmer
5

Caritas gibt Pflege-Tipps gegen die Hitze

ZENTRALRAUM NÖ (pa). In den kommenden Tagen steht uns die nächste Hitzewelle bevor. Belastend ist die Hitze besonders für ältere Menschen und hier vor allem für jene, die pflegebedürftig sind. Unsere Pflegeexpertin gibt Tipps, wie ältere und pflegebedürftige Menschen gut durch diese Zeit kommen. Die Caritas der Diözese St. Pölten betreut mehr als 4.000 Kundinnen und Kunden in der mobilen Hauskrankenpflege. „Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass besonders alte und pflegebedürftige Menschen...

Foto: pixabay.com

Mord: "Er wollte seine Frau vernichten"

TULLN / BEZIRK. Zehn Stunden ist Jörg Turba bei der Männerberatung der Caritas in Tulln tätig. Sechs bis sieben Klienten pro Woche betreut er in dieser Zeit, zusätzlich stehen Organisatorisches und Dokumentation an. Auf drei verschiedene Arten kommen seine Klienten zu ihm: Entweder durch eine Weisung vom Gericht nach einer Verurteilung, durch die Zuweisung vom Verein Neustart oder durch Weisung der Kinder- und Jugendhilfe, wenn etwa der Kindsvater mit der Partnerin grob umgeht. Eine vierte wäre...

Foto: Caritas

Steigende Nachfrage
Caritas zieht Pflege-Bilanz 2018 in Tulln

TULLN / NÖ (pa). Professionelle Pflege und Heimhilfe, mobile Physiotherapie, Betreuungsnachmittage, Gedächtnistraining und Besuchsdienste leistete die Caritas 2018 für alleinlebende und pflegebedürftige Menschen in Niederösterreich. Die Bilanz der Caritas der Diözese St. Pölten zeigt eines deutlich: der Bedarf nach mobiler Pflege ist groß und wächst weiter. Caritasdirektor Hannes Ziselsberger dankt den mehr als 800 Pflege-Mitarbeiter/innen der Caritas in der Diözese St. Pölten für Ihr...

Iris Machart-Fasching, Rat und Hilfe Caritas berät Mütter. | Foto: Zeiler
2

"Man muss nicht alles allein schaffen"

Mehrfachbelastung berufstätiger Mütter: Rat & Tat informiert, wie man "Wollknäuel" auflöst. ZENTRALRAUM. "Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem". Nein, gar nicht. Doch wenn Mamas berufstätig sind, die Erziehung übernehmen, den Anspruch haben, eine gute Mutter zu sein, aber auch eine gute Ehefrau und Geliebte ... "das wird dann schon eng", meint Iris Marchart-Fasching von Rat & Hilfe der Caritas. Hoher Druck Die Mehrfachbelastung der Mütter ist ihr Steckenpferd, im Rahmen der...

Bei strömendem Regen hatten sich Hunderte Bürger neben Caritas-Generalsekretär Klaus Schwertner und Franz Helm, vorm. Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften, in Maria Enzersdorf eingefunden, um gegen die Schließung des Flüchtlingsheims zu protestieren.
1 4

Flash-Mob vor Flüchtlingsheim St. Gabriel

Bei strömendem Regen hatten sich Hunderte Bürger in Maria Enzersdorf eingefunden, um gegen die Schließung des Flüchtlingsheims zu protestieren. Caritas-Generalsekretär Klaus Schwertner und Franz Helm, vorm. Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften, war die Anspannung anzusehen: Beide hielten am Abend des 12. Juni beim Flash-Mob vor dem Caritasheim St. Gabriel in Maria Enzersdorf vor Hunderten Teilnehmern aus den umliegenden Gemeinden bis nach Wien...

Laut einer Untersuchung der BOKU Wien wirft ein durchschnittlicher Haushalt jährlich genussfähige Lebensmittel im Wert von rund 300 Euro in den Mistkübel. | Foto: Schnappschuss, pixelio.de
1 5 2

30.000 Tonnen genießbare Lebensmittel landen in Niederösterreich jährlich im Müll

Mit erschreckenden Zahlen zur "Wegwerfgesellschaft" in unserem Land ließen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Caritas-Präsident Michael Landau aufhorchen. Im Zusammenschluss von Land, Bauern und Caritas wolle man wichtige Schritte hin zur "Verantwortungsgesellschaft" setzen. "Lebensmittel gehören in den Magen, nicht in den Müll“, fasste Michael Landau die Mission der Zusammenarbeit zwischen Land Niederösterreich, NÖ Bauern und Caritas zusammen. Regionales und saisonales Gemüse für Menschen...

Die Referenten Maynat Kurbanova, Marco Anger, Salem Hassan und Thomas Schmidinger mit Pelin Özmen, Mary Kreutzer, Maximilian Titz, Karima Aziz und Alfred Stachelberger. | Foto: Mantsch
5

Integrationsgespräche der Caritas gut besucht

Thematisiert wurden der Glaube und die religiöse Praxis von Muslimen in Österreich - Islam im Fokus. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Am 9. November luden die Caritas Wien und die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern  wieder zu interessanten Integrationsgesprächen. Dieses Mal stand der Islam im Fokus und wurde thematisch beleuchtet. Mehr als 50 Gäste nutzten die Gelegenheit und erörterten gemeinsam mit den Podiumsreferenten Maynat Kurbanova, Thomas Schmidinger, Salem Hassan und Marco Anger unter der Moderation...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
Foto: Caritas

Abschluss: Mobiler Hospizdienst der Caritas

HEILIGENEICH. 13 TeilnehmerInnen des 40. Caritas Lehrgangs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Der Lehrgang bereitet die TeilnehmerInnen darauf vor, Menschen mit schweren Erkrankungen ein würdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen und ihre Angehörigen in der Trauer zu begleiten. Ein Teil der AbsolventInnen werden die Teams des Mobilen Hospizdiensts der Caritas der Diözese St. Pölten unterstützen und ehrenamtlich mitarbeiten. Der Mobile Hospizdienst der...

Can Gülcü, Clara Akinyosoye, Milica Himmer, Julia Stranner, Maximilian Titz, Rami Ali und Pelin Oezmen
8

Die Rolle der Wertedebatte für die Integration

Diskussionsrunde über Integration und ein gutes Zusammenleben ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Zum vierten Mal in Folge luden die Caritas und die Marktgemeinde St.Andrä Wördern am 28.Juni 2017 zu einer Diskussionsrunde ein. In dem diesjährigen Dialog wurde darüber gesprochen, ob die Vermittlung von Werten eine gelungene Integration von MigrantInnen und Geflüchteten in Österreich fördert. Rund 40 TeilnehmerInnen diskutierten zu der aktuellen Thematik mit den ExpertInnen Milicia Himmer, Can Gülcü, Julia...

  • Tulln
  • Stefanie Mantsch
Das Team der Caritas Pflege Zuhause Klosterneuburg beantwortet am Info-Tag Ihre Fragen. | Foto: Caritas

Infotag Caritas Pflege Zuhause Klosterneuburg „Urlaub und Pflege“

Infotag am 22.6. von 10 – 12 Uhr der Caritas Pflege Zuhause in Klosterneuburg mit persönlicher Beratung rund um die Themen Pflege sowie Pflege und Urlaub. Der Sommer steht vor der Tür, viele Menschen freuen sich auf ihren wohlverdienten Urlaub – gerade für pflegende Angehörige ist eine Auszeit wichtig. Pflegende Angehörige leisten eine große und oft sehr herausfordernde Arbeit, die sie manchmal an körperliche und psychische Grenzen führt. Da ist es gut und notwendig, wenn sie sich Zeit für...

Betreuung in den eigenen vier Wänden. | Foto: RK NÖ/Markus Hechenberger

Lang daheim statt im Heim

1.669 zu pflegende Personen in der Region: Berufsgruppe Altersbegleiter soll vor Sommer eingeführt werden. BEZIRK TULLN. Es muss nicht unbeingt ein Heim sein – Betreuung funktioniert auch in den eigenen vier Wänden. Und sie wird zukünftig mehr denn je nachgefragt. Aus diesem Grund hat man sich überlegt, den Beruf des Alltagsbegleiters einzuführen, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Barbara Schwarz im Rahmen einer Pressekonferenz mitteilten. Der Gesundheits- und...

3

Selbstgebackene Brötchen für guten Zweck

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Die Fastenzeit ist die Zeit des bewussten Verzichtens und des Spendens. Begleitet von Fachlehrerin Manuela Pfeifer und Religionslehrerin Sonja Oitzl-Fuchs hat die 4B der Mittelschule Sieghartskirchen diesen Gedanken heuer auf besondere Weise umgesetzt. Sie planten und bewarben mit großem Eifer ihre karitative „Aktion“ . Die Klasse hat Vollkornbrötchen gebacken und dann in der Pause verkauft. „Spenden, fasten & doch genießen, Gutes tun“, war das Motto der Aktivität, bei...

2

Caritas eröffnet Verkaufsladen und Bügelservice

TULLN (red). Caritas Direktor Hannes Ziselsberger hat in Tulln den Verkaufsladen und das Bügelservice am neuen Standort in der Rochusgasse 2 eröffnet. Seit Jahresbeginn führt die Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderungen am Alten Ziegelweg den Verkaufsladen als eigene Außenstelle. „Insgesamt 54 Menschen mit Behinderungen arbeiten in der Caritas Werkstatt, davon 13 in der Außenstelle Rochusgasse“, sagt Werkstattleiter Gerald Zwischenberger. „Schwerpunkt unserer Arbeit in der Außenstelle...

Caritas Regionalbetreuerin Hermine Mayr mit den neuen Tagesmüttern in der Region Wienerwald 
Sabine Leonhartsberger (Sieghartskirchen) und Olivia Czernilofsky (Eichgraben) | Foto: Lahmer/Caritas

Neue Caritas Tagesmütter in der Region

SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK (red). Sabine Leonhartsberger und Olivia Czernilofsky sind seit kurzem als pädagogisch geschulte Tagesmütter der Caritas der Diözese St. Pölten in der Region Wienerwald tätig. Kontakt und Information über Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt es bei Regionalbetreuerin Hermine Mayr 0676/83844674.  Die Caritas der Diözese St. Pölten sucht weiter nach neuen Tagesmüttern und -vätern. Der nächste Lehrgang startet in St. Pölten und Amstetten am 11. März 2016 
Nähere Infos gibt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.