Carnuntum

Beiträge zum Thema Carnuntum

In Niederösterreich radelt man durch alle Landschaftsformen.  | Foto: NÖ Werbung
4

Kultursommer in NÖ
Tour mit Kultur: Radtouren für Kulturliebhaber

Eine reiche Geschichte hat ein buntes Kulturerbe in Niederösterreich hinterlassen. Zahlreiche historische Orte lassen sich direkt vom Radsattel aus erleben. Denn Kulturerlebnis und Sportsgeist lassen sich hier wunderbar unter einen Hut bringen. NÖ. Eine reiche Geschichte, kunstsinnige Mäzene und innovative Vordenker haben in Österreichs größtem Bundesland ein buntes Kulturerbe hinterlassen. Gut für passionierte Pedalritter: Zahlreiche Kulturschätze lassen sich direkt vom Radsattel aus erleben,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Römerstadt Carnuntum  | Foto: Niederösterreich Werbung/Andreas Hofer

UNESCO Wltkulturerbe
Eine Belebung für den Tourismus wird erwartet

Die UNESCO hat den westlichen Teil des Donau-Limes vor kurzem zur neuen Weltkulturerbestätte ernannt. Um Inspiration zu bieten, wie dieses neue Weltkulturerbe auch touristisch erlebbar gemacht werden kann, hat die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH die Angebote des österreichischen Teils des Donaulimes auf der Website www.weltkulturerbe-donaulimes.at gebündelt und bietet so für Touristen einen informativen Überblick über die Erlebnisse am Donaulimes. TULLN (pa). Tourismuslandesrat Jochen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Peter Artner: "Potenzial der Lage erkennen." | Foto: Steve Haider

Carnuntums nächste Winzer-Generation

CARNUNTUM/HÖFLEIN (pa). Immer mehr junge Weinmacher in Carnuntum haben Lust darauf, das ganze Potenzial ihrer Weingärten zu entdecken. Voller Tatendrang konzentriert sich diese Generation gemeinsam mit ihren elterlichen Wegbereitern wie noch nie darauf, auch künftig noch mehr Besonderheiten der Carnuntiner Böden ins Glas zu bringen.  Höfleiner Rotweine Rote Sorten sind auch bei dem sympathischen Höfleiner Weinmacher Peter Artner (31) Trumpf. Ob reinsortig oder als Cuvée, die Rotweine des 40...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.