CarSharing

Beiträge zum Thema CarSharing

Beim Mo.Hub-Projekt am Alsergrund dabei: Aurelia Kammerhofer (TU), Philip Krassnitzer (Agenda Alsergrund), BV-Stellvertreter Christian Sapetschnig (SPÖ) sowie MO.Point-Geschäftsführer Stefan Melzer. | Foto: Tobias Schmitzberger
7

7. und 9. Bezirk
Zwei "Mo.Hubs" wurden abgebaut – das sind die Ergebnisse

Durch das Forschungs- und Pilotprojekt Mo.Hub sollen Konzepte erarbeitet werden, wie sich Grätzl unkompliziert Fahrzeuge wie Fahrräder und Autos teilen können und zudem öffentlicher Raum gestaltet wird. Nun wurde eine erste Pilotphase abgeschlossen.  WIEN/ALSERGRUND/NEUBAU. In der Salzergasse am Alsergrund gab es kürzlich eine, in der Schottenfeldgasse am Neubau ebenso. Die Rede ist von zwei "Mo.Hubs". Dies waren zwei Mobilitätsstationen, die mit einem E-Auto, einem E-Lastenrad und einer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
E-Mils: In der Klammstraße und beim Vereinsheim finden sich die E-Autos der Gemeinde.
6

E-Car-Sharing in Mils
E-Mils: "Mehr ist immer gut"

MILS. "Ein Fahrzeug ist eigentlich ein Stehzeug", ist sich Clemens Schumacher, Milser Gemeinderat (Grünen), sicher. Deshalb initiierte er vor gut einem Jahr ein Projekt, welches in der Gemeinde mehr Mobilität bringt. Das E-Mils ist ein E-Car-Sharing-Projekt mit zwei Fahrzeugen an zwei verschiedenen Standorten in Mils. "Um sich die Autos auszuleihen muss man sich nur einmal bei der Gemeinde registrieren", erklärt Schumacher die Vorgangsweise. Ein niederschwelliges Angebot, welches mit wenig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Christian Wolbring Carsharing-Auto Steinbach/Steyr
1

Fixkosten sparen & klimafreundlich Auto fahren

BürgerEnergie Traunviertler Alpenvorland eGen organisiert e-carsharing BEZIRK. Wer kennt das nicht? Das Auto zur Inspektion bringen, die Reifen wechseln, die hohen Kosten für die Versicherung, Reparaturen… Die Kosten für ein KFZ für den Privathaushalt liegen bei Kleinwagen bei 300 bis 500 Euro pro Monat. Bei einem Mittelklasseauto liegen diese bei 700 bis 800 Euro. Der variable Anteil (Treibstoff etc.) ist dabei nicht der entscheidende Faktor. Die konstanten Kosten, wie Wertverlust oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1

1 kleines rotes Auto für alle

Die Seekirchner wollen sich ein Auto teilen: Eine Umfrage zum Thema „CarSharing“ ergab Bedarf und somit startet das Projekt. Die Gemeinde subventioniert die ersten Nutzer. SEEKIRCHEN (grau). Mit einer Umfrage fand Jürgen Kessler heraus, wie viele Seekirchner gelegentlich mit dem Auto fahren wollen, sich selbst aber keines kaufen würden. Beim einem ersten Informationsabend zeigte sich, dass diese Idee in Seekirchen Zukunft haben könnte. 50 Gemeindebürger meldeten sich beim Initiator des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.