Chöre

Beiträge zum Thema Chöre

Unter anderem ist der Finanzchor Villach Teil des Kärntner Requiems. | Foto: Finanzchor Villach

Villach/Spittal
Das Kärntner Requiem präsentiert zwei Uraufführungen

Die Uraufführungen von „Über den Sternen – Nad zvezdami“ sind am 16. März 2024 (20.00 Uhr) in Sagritz und am 20.März 2024 (19.00 Uhr ) in der Stadtpfarrkirche Villach St.Jakob. VILLACH/SPITTAL. Der Reinerlös beiden Aufführungen kommt den Aktionen „Licht ins Dunkel“ und „Kärntner in Not“  zugute. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende. „Das Kärntner Requiem vereint Musikstücke mit Textpassagen in beiden Landessprachen zu einem imposanten Gesamtkunstwerk, das nicht nur Trost spendet, sondern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Den Musikschülern ist Musik sehr wichtig. | Foto: Musikmittelschule Seeboden

Seeboden
"Musik ist für das spätere Leben nützlich"

Josef Hillebold, Schulleiter der Musikmittelschule Seeboden, sieht im Musizieren eine Bereicherung fürs Leben. SEEBODEN. Die Musikschule in Seeboden hat acht Musikklassen, also auch acht Chöre. "Es gibt genug Nachwuchs, die jungen Menschen sind sehr interessiert an dem Chorgesang und am Musizieren. Die Heranwachsenden haben vier Jahre lang zehn Stunden Musik wöchentlich. Dieses Musizieren ist enorm wichtig für die jungen Menschen, die erlernten Fähigkeiten lassen sich nicht nur im Musikbereich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
"Ein Verein ist keine Belastung, sondern kann viel geben" | Foto: MGV-Seeboden
3

Bezirk
"Chöre müssen sich entstauben"

Wir haben mit einigen Chören über ihre Nachwuchsprobleme gesprochen. BEZIRK. Der Männergesangsverein Seeboden hat 15 aktive Sänger im gehobenen Durchschnittsalter und zwei Mitglieder unter 25 Jahren sind heuer dazugekommen. Doch auch der MGV hat mit Mitgliederschwund durch die lange Zwangspause zu kämpfen. Andreas Gruntnig, Obmann des MGV-Seeboden, hat eine klare Meinung dazu: "Das Nachwuchsproblem ist eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahre und trifft gemeinnützige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.