Charity

Beiträge zum Thema Charity

Headcoach der Swarco Raiders Tirol und Spieler des FC Wacker unterstützen ROYAL CUP [VIDEO]

Am Samstag, dem 12. Dezember 2015, veranstaltet der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI zum dritten Mal das humanitäre Hallenturnier ROYAL CUP in Innsbruck. Es geht dabei um ein humanitäres Integrationsturnier bei dem Spaß und Fair Play im Mittelpunkt stehen, wobei der Erlös des Turniers kranken Kindern in Tirol und armutsgefährdeten Kindern am Balkan zugute kommt! Bisher nahmen am ROYAL CUP über 40 Teams mit Spielern und Gästen aus über 20 verschiedenen Herkunftsländern teil, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI

Ehemaliger HIT Innsbruck Profi unterstützt ROYAL CUP [VIDEO]

Am Samstag, dem 12. Dezember 2015, veranstaltet der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI zum dritten Mal das humanitäre Hallenturnier ROYAL CUP in Innsbruck. Es geht dabei um ein humanitäres Integrationsturnier bei dem Spaß und Fair Play im Mittelpunkt stehen, wobei der Erlös des Turniers kranken Kindern in Tirol und armutsgefährdeten Kindern am Balkan zugute kommt! Bisher nahmen am ROYAL CUP über 40 Teams mit Spielern und Gästen aus über 20 verschiedenen Herkunftsländern teil, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI

3. ROYAL CUP in Innsbruck - Mitspielen für einen guten Zweck

Am Samstag, dem 12. Dezember 2015, veranstaltet der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI zum dritten Mal das humanitäre Hallenturnier ROYAL CUP in Innsbruck. Es geht dabei um ein humanitäres Integrationsturnier bei dem Spaß und Fair Play im Mittelpunkt stehen, wobei der Erlös des Turniers kranken Kindern in Tirol und armutsgefährdeten Kindern am Balkan zugute kommt! Bisher nahmen am ROYAL CUP über 40 Teams mit Spielern und Gästen aus über 20 verschiedenen Herkunftsländern teil, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
7

You Are Not Alone - Benefizkonzert für Kinder aus Kriegsgebieten

Das Charity-Konzert YOU ARE NOT ALONE findet am 21. Oktober 2015 in der Ottakringer Brauerei statt. Bei der Veranstaltung werden die Künstler über ihre Musik und ihre Statements den Menschen in Österreich mehr Toleranz, Weitblick und interkulturelle Akzeptanz vermitteln – und gleichzeitig Kindern helfen, die unverschuldet in größte Not geraten sind. Mit dem gesamten Erlös der Veranstaltung werden notwendige Maßnahmen finanziert, um den Kindern auf der Flucht aus Kriegsgebieten in Österreich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Wien Marketing
Die Kinder der Miteinander Mehrstufenklasse freuen sich auf zahlreiche Kundschaft
9

Marmelade macht Mut: Kinder verkauften Marmelade für guten Zweck

Süßes Charity-Event für Kinder geflüchteter Familien in der Region. PURKERSDORF (red). Am 25. September stand Purkersdorf in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr ganz im Zeichen gelebten Miteinanders: Die VolksschülerInnen der Miteinander Mehrstufenklasse Purkersdorf luden zum großen Zwetschkenmarmelade-Verkosten und -Kaufen am Purkersdorfer Hauptplatz. Im Rahmen des wöchentlich stattfindenden Bauernmarktes boten die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren gegen eine Spende selbstgemachte Marmelade feil....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Weinverkostung und Kinderhilfe?

Wie passt das zusammen? Der Kiwanis Club Mödling Wienerwald hat sich dem Motto verschrieben: "Wir bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft". Unter diesem Stern steht aktuell eine Aktion, der Schule in Guntramsdorf zu helfen, Schülern aus sozial schwierigen Situationen zu helfen und mit professioneller Hilfe Anschluss an die Gemeinschaft zu finden. Unter dem Motto: Kosten+Essen+Lernen+Trinken+Lachen für einen guten Zweck wird eingeladen, beim Heurigen Drexler-Leeb, Perchtoldsdorf, Hochstraße 65...

  • Mödling
  • Michael Winkler
Harte Schale, weicher Kern: Sandro Werbanschitz ist ein Held des Alltages.
3 3

Es gibt sie also doch, echte Superhelden!

Kennen Sie den Verein "Kid? Never give up your dream." Ja? Nein? In beiden Fällen: Aufgepasst! SULZ/FÜRSTENFELD (jv). Seit 18 Monaten gibt es einen Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, beeinträchtigten Kindern ein Stückchen Lebensfreude zurückzugeben. Gründer ist der 29-jährige Sulzer Sandro Werbanschitz. "Wir helfen unbürokratisch und schnell, und das ist für Betroffene das absolut Wichtigste", erzählt Sandro. Geholfen wird in ganz Österreich, indem den Kids Therapien oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Foto: ROTE NASEN/Jürgen Hammerschmid

Vier mal laufen für die Roten Nasen

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Bereits zum siebten Mal kann heuer bei über 60 Läufen österreichweit wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden. Denn auch in diesem Jahr ist wieder alles erlaubt und jeder zurückgelegte Kilometer ermöglicht noch mehr Clownbesuche bei...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Baden Josefsplatz | Foto: ROBIN CONSULT_Roznovsky
2 5

Harley-Davidson Charity-Tour Finale: 197.000 Euro für muskelkranke Kinder und Jugendliche

LAUT für die Leisen und STARK für die Schwachen! Zum 20. Mal stiegen hunderte Biker und Bikerinnen der Harley-Davidson Charity-Tour in den Sattel, um Geld für Bedürftige, im Besonderen für muskelkranke Kinder, in Österreich zu sammeln. Nach einer 1500 Kilometer langen Fahrt durch die Steiermark, Kärnten, Osttirol und Oberösterreich, kam es zum großen Tourfinale in Baden bei Wien. Das Ergebnis: 197.000 Euro wurden dieses Jahr gesammelt. Damit wurde die Schallmauer von 2 Millionen Euro an Spenden...

  • Baden
  • Peter F. Hickersberger
Charity Wien Mitte the Mall
2 8

20. Harley-Davidson Charity-Tour startet am 12. August

LAUT für die Leisen und STARK für die Schwachen! Vom 12. bis 16. August 2015 steigen wieder tausende Harley-Fahrer in den Sattel, um Geld für Bedürftige, im Besonderen für muskelkranke Kinder, in Österreich zu sammeln. Als Moderator der gesamten Tour konnte Dominic Heinzl verpflichtet werden. Start ist am 12. August um 12.00 Uhr vor dem Q19 Einkaufsquartier Döbling. Danach geht‘s um 14.00 Uhr zum Wiener Heldenplatz, wo ca. 2000 Zuseher, Live-Acts und viele prominente Unterstützer die Fahrer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger

Tag im Schnee 2014 des SPZ Leopoldsgasse - Ein kleiner Erfahrungsbericht

Das Sonderpädagogische Zentrum SPZ Leopldsgasse berichtet vom Tag im Schnee 2014. Dies wurde durch die Spende des Lions Club LC Wien St. Rochus unterstützt, die jährlich zum Wienerlied im 3. Bezirk (Landstraße) einladen. Am Freitag den 14. Februar 2014 war der langersehnte Tag endlich gekommen. 65 aufgeregte Kinder bestiegen mit ihren BetreuerInnen den Bus und nach eineinhalb Stunden war der Zauberberg am Semmering erreicht. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Kinder mit Schikarten, Rodeln und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Miriam Heinze
Dänische Delikatessen | Foto: Marcus Strahl - Schaubühne Wien
6

DÄNISCHE DELIKATESSEN

Ö s t e r r e i c h i s c h e E r s t a u f f ü h r u n g: A n d e r s T h o m a s J e n s e n „Dänische Delikatessen", Eine rabenschwarze Komödie nach dem preisgekrönten gleichnamigen Film. Bühnenbearbeitung von Florian Battermann und Jan Bodinus Inhalt: Bjarne und Svend wollen es sich und ihrem ehemaligen Chef, Metzgermeister Holger, beweisen – sie eröffnen ihre eigene Fleischhauerei. Aber Kundschaft will nicht kommen. Nun stecken beide zusammen in finanziellen, aber jeder für sich auch in...

  • Mödling
  • Michael Winkler
Am 6. Februar findet in den City Arkaden die Aktion "Coffee to help" statt | Foto: Caritas
2

Caritas präsentiert Kinder-Kampagne

Am 6. Februar kann man wieder Kaffee trinken und dabei Gutes tun! KLAGENFURT. Bittere Armut ist auch in Europa noch weit verbreitet. Besonders dramatisch ist die Situation nicht nur in Rumänien oder Albanien, sondern vor allem auch in der Ukraine, in Syrien und im Nordirak. Besonders betroffen sind natürlich Kinder. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) spricht von den „unsichtbaren Kindern Osteuropas“: Damit gemeint sind Kinder in Heimen, Kinder auf der Flucht, Kinder mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
1 6

Erfolgreicher 1. ROTE NASEN LAUF in Westendorf!

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 4. Oktober, der erste ROTE NASEN LAUF in Westendorf statt. Gestartet wurde beim Aunerhof und gelaufen dann rund um das Aunerplateau. Die 2 km lange Laufstrecke wurde vom Westendorfer Bürgermeister, Anton Magreiter, pünktlich um 10 Uhr eröffnet. Insgesamt beteiligten sich 229 Teilnehmer, die insgesamt über 2000 km für den guten Zweck liefen, gingen und skateten. Für jeden gelaufenen Kilometer spenden Sponsoren Geld an die Rote Nasen Clowndotors....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Das "Team Zukunft" spendet Anna und ihrer Familie 500 Euro und erhöht damit die Spendensumme des Social Day auf 7.100 Euro.

Social Day geht in die Verländerung - weitere Spende für die kleine Anna

Die Hilfsbereitschaft rund um den Benefizsporttag Social Day kennt keine Grenzen. Wochen nach dem einzigartigen Event in Großrust mit Promis wie Fußballlegende Frenkie Schinkels, Olympia-Teilnehmer Andreas Vojta, Vocalcoach Monika Ballwein oder Schauspielerin Pia Baresch gab es eine weitere Scheckübergabe: Das "Team Zukunft" spendete 500 Euro für die sechsjährige Anna aus Tulln. Anna benötigt aufgrund ihrer Entwicklungsstörung spezielle Therapien im Ausland. Social Day bringt 7.100 Euro für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl
4

Erfolgreicher ROTE NASEN LAUF in Kundl!

"Immer den Nasen nach!" So lautete das Motto am 20. September bei der mittlerweile 4. Auflage des ROTE NASEN LAUFS in Kundl. Im Takt der Bundesmusikkapelle Kundl, die traditionsgemäß die erste Runde musizierend absolviert, starteten 284 Teilnehmer ihren Lauf für den guten Zweck. In Summe liefen und marschierten sie 2888 Runden durch das Dorfzentrum Kundls. Die Sponsoren des ROTE NASEN LAUFS, die Firmen ADEG und ISI, vergüten jede Runde mit 1 €, sodass mit dem Startgeld, das die Teilnehmer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
7

4. ROTE NASEN LAUF in Innsbruck!

AUCH DU KANNST HELFEN und mit deinem Lauf die Arbeit der Clowndoctors unterstützen! Am Sonntag, den 12. Oktober veranstaltet die Innsbrucker Turn- und Sportgemeinschaft in Kooperation mit dem ASVÖ Tirol den 4. ROTE NASEN LAUF am Innsbrucker Baggersee in der Rossau. Starten kann man jederzeit zwischen 10 und 16 Uhr. Laufen. hüpfen, walken, kriechen und verkleiden - für den guten Zweck ist alles erlaubt! Mit einer Startspende von € 9,- (Erwachsene) bzw. € 4,- (Kinder ab 6) ist man bei diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
8

ROTE NASEN LAUF in Brixlegg!

Die NMS Brixlegg veranstaltet gemeinsam mit dem SV Brixlegg, ZV Leichtathletik am Freitag, den 3. Oktober, den 6. Rote Nasen Lauf beim Schulzentrum Brixlegg. Der Lauf erstreckt sich auf einer 500m langen Runde, die vom Schulzentrum über die Römerstrasse und das Schwimmbad führt. Neben der Laufrunde gibt es Spielstationen, eine Hüpfburg und den begehrten Riesenwuzzler. Es gibt auch wieder eine Tombola und für die Verpflegung ist gut gesorgt. Alle ROTE NASEN LÄUFE finden in Kooperation mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
6

1. ROTE NASEN LAUF in Westendorf!

Am 4. Oktober veranstaltet der Verein „Keep on Moving“ von 10:00 bis 14:00 Uhr am Auerplateau in Westendorf den 1. ROTE NASEN LAUF im Brixental. Für ein Lachen im Spital wird gelaufen, gewalkt, geskatet, gerollt oder spaziert, denn einmal mehr ist alles erlaubt. Jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich, denn pro Kilometer spenden Sponsoren bares Geld an die Clowndoctors. Anmelden kann man sich vor Ort oder online auf www.rotenasenlauf.at! Auch mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
6

ROTE NASEN LAUF in Hall!

Am Sonntag, den 28. September, veranstaltet der Tennisclub Hall Schönegg in Kooperation mit dem ASVÖ Tirol von 10.00 bis 14.00 Uhr einen ROTE NASEN LAUF in Schönegg. Auf die Plätze, fertig, LACHEN! Dabei sein ist alles... ... und noch viel mehr! Beim ROTE NASEN Lauf bedeutet jeder Kilometer weit mehr als 1000 Meter und jeder Schritt führt zu einem ganz besonderen Ziel. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren die Arbeit der ROTEN NASEN - dadurch können die Clowndoctors...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ASVÖ Tirol
6

Auf zum 4. ROTE NASEN LAUF in Kundl!

Am 20. September von 10 bis 16 Uhr übernehmen wieder Läufer und Walker, mit roten Nasen ausgestattet, die Herrschaft über die Straßen unseres Dorfzentrums und drehen ihre Runden für eine gute Sache. Die ca. ein Kilometer lange Runde beginnt beim Pavillon und führt über die Dorfstraße, den Arzenweg und die Dr. Franz-Stumpfstraße wieder zum Pavillon zurück. Dort werden der SC Kundl und der Alpenverein die Teilnehmer mit Speis und Trank verpflegen. Mach auch du mit bei der 4. Neuauflage dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
4

Menü der Toleranz - Jugendliche und Promis kochen für die gute Sache

Helfen und genießen beim "Menü der Toleranz" Kinder, Jugendliche und Promis kochen für die Gute Sache. Am 12. Oktober heißt es zum ersten Mal rann an die Kochlöffel beim " Menü der Toleranz" im Hotel Stockinger in Ansfelden. Helfen und genießen lautet das Motto am 12. Oktober um 18:30 zum ersten mal beim "Menü der Toleranz" im Hotel Stockinger. Es wird ein besonderer Abend, eine bunte kulinarische Reise durch viele Länder, mit tollem Rahmenprogramm, Livemusik und Tombola verspricht der Obmann...

  • Linz-Land
  • John Doe

Kindererlebniswelt MOKE

Charity-Aktion "Companies 4kids" Musik: Max Shelly & Band, Beginn: 18 Uhr Wann: 27.08.2014 18:00:00 Wo: Moke Gars, Schillerstr. 163, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.