Chemikalien

Beiträge zum Thema Chemikalien

Präsentierten die neuen Schutzanzüge für die burgenländischen Stützpunktfeuerwehren: Michael Hauser, Adi Binder, Heinrich Dorner und Andreas Braunstein. | Foto: Landesmedienservice

Güssing, Jennersdorf, Rudersdorf
Neue Chemikalienschutzanzüge für Feuerwehren

Acht burgenländische Feuerwehren sind mit neuen Chemikalienschutzanzügen ausgerüstet worden. Zu ihnen zählen unter anderem die Stützpunktfeuerwehren Güssing, Jennersdorf und Rudersdorf-Ort. Die Gesamtkosten belaufen sich laut Landeskommando auf rund 181.000 Euro. Die Schutzanzüge kommen bei Schadstoffeinsätzen zur Verwendung, sagte Feuerwehrlandesrat Heinrich Dorner. "In den letzten Wochen hatten wir bereits acht Einsätze der Alarmstufe G2/G3 mit gefährlichen Stoffen in den Bereichen Transport...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau, VI Stefan Hafner
8

Gefahrguteinsatz
Chemikalien-Einsatz an Waggon abgeschlossen

Der Einsatz am Kesselwaggon in Schwarzach aus dem Chemikalien ausgetreten sind, ist endlich abgeschlossen. Das Leck soll dicht und keine Schadstoffe mehr messbar sein. SCHWARZACH. 116 Einsatzkräfte waren zwei Tage lang mit einem Waggon beschäftigt, aus dem immer wieder Chemikalien ausgetreten sind. Das defekte Schienenfahrzeug gilt nun als repariert und sicher.  Waggon wieder an die ÖBB übergeben Erst beim dritten Reparaturversuch konnte am späten Donnerstag Abend das Leck am Waggon komplett...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Derselben Waggon aus welchem gestern der Stoff „Methylacrylat“ ausgetreten ist, macht heute in Schwarzach Probleme. | Foto: Feuerwehren im Pongau/VI Stefan Hafner
2

Gefahrguteinsatz
Erneut Chemikalien ausgetreten - diesmal in Schwarzach

Probleme am Weg zwischen Schwarzach und Lend: Wegen eines Feuerwehreinsatzes sind derzeit keine Fahrten mit der Bahn möglich. Wegen der Sperre der Bundesstraße gibt es auch für Autos kein Weiterkommen.  SCHWARZACH. Nach dem Gefahrgutaustritt am Bahnhof in St. Johann am späten Mittwoch Abend sind aus demselben Waggon am Donnerstag Vormittag erneut Chemikalien ausgetreten. Die Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend ist daher seit dem Vormittag gesperrt. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3

Feuerwehr ist im Umgang mit Schadstoffen gerüstet
FF Tarsdorf übt mit Vollschutzanzügen

TARSDORF. Einsätze mit gefährlichen Stoffen stellen in der heutigen Zeit eine sehr hohe Herausforderung und Verantwortung für die Feuerwehren dar. Um auch in Tarsdorf entsprechend gerüstet zu sein, stand die letzte Woche ganz im Zeichen dieses Themas. Am Montag fand eine theoretische Schulung zum Umgang mit den Chemikalienschutzanzügen der Stufe 3 statt. Hier lernten die Kameraden in der Theorie das richtige vorgehen bei solch Einsätzen und auch die damit verbundenen Gefahren. Auch die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Die Feuerwehr entgiftete die Bewohner des Wohnhauses. | Foto: Feuerwehr/MA 68
3

Wendstattgasse: 60 Menschen evakuiert

Großeinsatz am 26. Oktober 2016 wegen explosiver Chemikalie im Stiegenhaus. FAVORITEN. Am Nationalfeiertag hatte ein Bewohner in der Wendstattgasse 7 eine giftige Chemikalie verschluckt. Als er gegen 18 Uhr abtransportiert wurde, übergab er sich im Stiegenhaus. Da die Chemikalie auch explosiv ist, evakuierte die Feuerwehr das ganze Haus. 60 Bewohner wurden im Katastroßhenzug der Berufsrettung sowie in zwei Bussen der Wiener Linien vorübergehend untergebracht und versorgt. Eine Reinigung und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
7

Wagramer Florianis übten für Schadstoff-Einsatz

ST. PÖLTEN (red). Neben den ursächlichen Aufgaben der Brandbekämpfung und der Abarbeitung technischer Notlagen jeglicher Art haben sich bei der Feuerwehr St. Pölten-Wagram vor mittlerweile über zehn Jahren einige Mitglieder zusammengefunden und die "Schadstoffgruppe Wagram" ins Leben gerufen. Sie sind dazu da, um bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen, wie beispielsweise brennbaren oder ätzenden Flüssigkeiten oder Gasen, die notwendigen Schritte zu setzen und eine Ausbreitung der Gefahr zu...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Entwarnung nach Chemieunfall im Wave: Der Bademeister verwechselte zwei Chemikalien, der Vorfall endete glimpflich. | Foto: Wörgler Wasserwelt

Chlorgasunfall im Wave

WÖRGL. Beim Nachfüllen von Chemikalien in der Dosiertechnik im Technikraum der Wörgler Wasserwelt kam es am 17. August, circa drei Stunden vor Betriebsbeginn, zu einer Verwechslung zweier Chemiesorten durch den diensthabenden Bademeister. Als dieser die falsche Chemiesorte in den Dosierbehälter leerte, kam es zur Entwicklung einer sehr geringen Menge an Chlorgas. Die alarmierte Feuerwehr Wörgl und die Betriebsfeuerwehr Sandoz pumpten den betroffenen Dosierbehälter aus und lüfteten den Raum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dietmar Zwerina, Sonja Kuttelwascher und Gerhard Trinko sind bestens für den Notfall gerüstet.
8

Rollende Bomben und Gift-Tanks

Gefahrengüter und Schadstoffe im Bezirk. Freiwillige Helfer kümmern sich um den Ernstfall. WIENINGS. Sie sind explosiv, hochgiftig, radioaktiv oder brennen einfach nur verdammt gut. Tausende Tonnen Gefahrengut lagern in heimischen Firmen oder rollen über Straßen. Schon kleine Unachtsamkeiten oder Unfälle können hier zur Katastrophe führen. Wenn es ernst wird kommen die Spezialisten der Schadstoffgruppe zum Einsatz. Im Bezirk Waidhofen arbeiten viele Betriebe in der Metallverarbeitung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: ZOOM-Tirol
1 12

Verzinkerei stand in Vollbrand

Fast 200 Feuerwehrmänner waren im Einsatz, zwei Mitarbeiter der Firma erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. SCHWOICH. Am 17. September um 16.15 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache im Produktionsbereich im 2. Stock einer Metallveredelungsfirma in Schwoich zu einem Brand. Da im Brandabschnitt verschiedene Chemikalien gelagert waren, wurde über die Medien vorsorglich eine Warnung an die Bevölkerung der Gemeinden Wörgl, Kirchbichl und Schwoich ausgegeben, die Fenster geschlossen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

Schadstoffeinsatz in Gewerbebetrieb

Feuerwehr Breitenau musste Donnerstagabend ausrücken. BREITENAU (www.einsatzdoku.at). Um 20:36 Uhr wurden am Donnerstagabend (18.07.2014) die Feuerwehren Breitenau, Neunkirchen Peisching und Neunkirchen Stadt zu einem Maschinenbrand in einen Gewerbebetrien in Breitenau alarmiert. Leicht entzündliche Chemikalien Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich die Lage jedoch anders dar! Es handelte sich um keine brennende Maschine, sondern um rauchendes Calciumcarbid. Der Schadstoff, der in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.