China

Beiträge zum Thema China

Flock gelang im vierten und letzten Lauf kein guter Abschluss und musste sich mit Platz zehn begnügen. | Foto: ISBF

Olympia 2022
Flock schaffte es noch in die Top-Ten

Die Skeletonrakete Janine Flock konnte ihren Traum von einer Medaille nicht realisieren. Nach vier Läufen beendet sie ihre Olympia-Reise als Zehnte. Gold geht an die Deutsche Hannah Neise - Silber an die Australierin Jaclyn Narracott - Bronze an die Niederländerin Kimberly Bos. Der olympische Skeleton-Bewerb endet für die Skeleton-Pilotin Janine Flock auch beim dritten Anlauf mit einer Enttäuschung. In Peking verpasst die Rumerin das Edelmetall. Nach Rang zwölf zur Halbzeit rettet sich die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lukas Greiderer jubelt über die Bronze-Medaille, sein Teamkollege Johannes Lamparter wurde Vierter. | Foto: GEPA

Olympia 2022
Lukas Greiderer jubelt über Bronze

Der Tag fünf bei den Olympischen Winterspielen in Peking wird zum Jubeltag. Die österreichischen Doppelsitzer und Nordischen Kombinierer durften sich über Bronze freuen. Gold ging an den Deutschen Geiger vor dem Norweger Graabak. Lamparter wurde nur Vierter. BEIJING/YANQING. In einem spannenden Finish schafft es der Absamer Lukas Kreiderer rauf aufs Podest und läuft bei Olympia das Rennen seines Lebens. Der Kombinierer ging als Zweiter hinter dem Japaner Ryota Yamamoto in die Loipe und hatte am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Medaillenhoffnung Madeleine Egle wurde Vierte vor ihren Teamkolleginnen Hannah Prock und Lisa Schulte. Die Deutsche Natalie Geisenberger wurde mit der Gold-Medaille belohnt.  | Foto: FIL/Mareks

Olympia 2022
Egle nur knapp am Podest vorbeigeschlittert

Für einen Podestplatz hat es leider nicht gereicht, doch mit einem guten Mannschaftsergebnis beenden die österreichischen Rodlerinnen den heutigen Tag. BEIJING. Nach dem erfolgreichen Start für Wolfgang Kindl verpassten Österreichs Rodlerinnen am Dienstag nur knapp das Podest im olympischen Einsitzer-Bewerb. Die Rodlerin Madeleine Egle wurde Vierte vor ihren Teamkolleginnen Hannah Prock und Lisa Schulte. Die Deutsche Natalie Geisenberger wurde mit der Gold-Medaille belohnt. „Ich finde, sich von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wolfgang Kindl holt sich sein erstes Olympia-Edelmetall bei den Olympischen Spielen in China. | Foto: ©FIL FotoManLV

Olympia 2022
Wolfgang Kindl gewinnt Silber in Yanqing

Die österreichische Medaillenhoffnung Wolfgang Kindl holt sein erstes Olympia-Edelmetall und damit die erste Medaille für den Österreichischen Rodelverband bei den Olympischen Winterspielen in Yanqing. YANQING. Der erfolgreiche Rodelsportler Wolfgang Kindl war im ganzen Starterfeld der einzige, der den perfekt rodelnden Weltcup-Gewinner Johannes Ludwig noch unter Druck setzen konnte, letztendlich musste er sich aber am Ende mit knapp sechzehn hundertstel Sekunden geschlagen geben. Kindl raste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Skeleton-Rakete Janine Flock ließ für den „Playboy“ die Hüllen fallen. | Foto: (Screenshot Cover)Irene Schaur für PLAYBOY Deutschland März 2022
1 Video 5

Shooting für den Playboy
Skeleton-Pilotin Janine Flock zeigt sich ganz natürlich

Nicht nur im Eiskanal macht die Rumer Skeleton-Pilotin Janine Flock eine tolle Figur. Die Medaillen-Hoffnung lässt die Hüllen fallen und präsentiert sich vor Olympia nackt im Männermagazin Playboy. LEONGANG. Olympia wird heiß! Kurz vor den Winterspielen in China hat die Tiroler Skeleton-Pilotin Janine Flock die Hüllen fallen lassen. Jetzt ziert die dreifache Europameisterin das Cover der aktuellen Playboy-Ausgabe in Österreich. „Ich möchte zeigen, dass auch ein natürlicher Körper schön sein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neben dem Pistenfahrzeug LEITWOLF werden auch der Snowpark-Profi BISON sowie der HUSKY für die Präparierung im Einsatz sein. | Foto: Prinoth

Einsatz auf den chinesischen Olympia-Pisten
PRINOTH Pistenfahrzeuge aus Telfs in Peking

TELFS. Mehr als 50 Pistenfahrzeuge sind schon seit Wochen in China im Einsatz, dort finden derzeit die Olympischen Winterspiele statt. Die Pistenfahrzeuge stammen vom Hersteller Prinoth, der hat auch in Tirol ein Sitz, bzw. in Telfs, wo sich das weltweite Ersatzteillager befindet. Akteur auf der WeltbühneDas zur HTI-Gruppe gehörende Unternehmen ist seit vielen Jahren ein wichtiger Akteur auf der Weltbühne bei Olympischen Spielen: von den norwegischen Olympia-Pisten in Lillehammer (1994) über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stubais Aushängeschild im Kunstbahnrodeln absolviert diese Woche Testläufe in China.  | Foto: ÖRV

Stubai/China
Gleirscher testet Olympiabahn

STUBAI. Während die Teamkollegen die vergangene Woche mit Heim-Training ausklingen ließen, machte sich David Gleirscher auf den Weg nach China. Der Olympiasieger von 2018 flog am Freitag via Frankfurt nach Peking, um im Rahmen der Pre-Homologierung jene Bahn auszutesten, auf der 2022 die Olympiamedaillen im Kunstbahnrodeln vergeben werden. Für den ersten Testlauf im National Sliding Center Yanqing wurden von der FIL je zwei Einsitzer (Damen/Herren) und ein Doppelsitzer nominiert. Die Betreuung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Delegation aus China mit den österreichischen Gastgebern | Foto: medalp

China-Delegation zu Besuch in der medalp

MILS. Die XXIV. Olympischen Winterspiele im Jahr 2022 werden in Peking ausgetragen. Die Vorbereitungen für die Infrastruktur sind voll im Laufen. Im Rahmen der Olympischen Skigebietsentwicklung wird auch ein besonderer Wert auf die medizinische Versorgung von Verletzten Wintersportlern - von der Piste bis zur Reha - gelegt. Zur Diskussion von Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Skigebiete war eine chinesische Delegation in Sölden und an der Imster medalp zur Besichtigung von Liftanlagen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Kitzb. Tourismus
1

Kitzbüheler Wintersport Know-How für chinesische Olympia-Region

KITZBÜHEL (navi). Im Rahmen des Besuchs einer Tiroler Wirtschaftsdelegation in China unterzeichnete Kitzbühel im Beisein von LH Günther Platter einen "Agreement of Intent", der die verstärkte Zusammenarbeit zwischen der chinesischen Olympiaregion Zhangjiakou und der Gamsstadt besiegeln soll. Diese Vereinbarung wird den chinesischen Verantwortlichen helfen, die Erfahrungen und das Know-How von Kitzbühel im Bereich Wintersport und der Ausrichtung von Großveranstaltungen wie dem Hahnenkamm-Rennen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.