Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Einige der engagierten Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern des SOS Kinderdorfes: (v.l.n.r.)
Setana-Anna Lorenz, Stephanie Pilcz, Judith Heissenberger (pädag. Leiterin), Stephanie Sacra, Fabienne Feichter | Foto: Philipp Steinriegler
20

Hinterbrühl
Weihnachten im SOS Kinderdorf

Das Fest der Feste:Auch im SOS-Kinderdorf in der Hinterbrühl freuen sich schon alle auf Weihnachten. BEZIRK MÖDLING. "Highlight heuer ist ein eigener Weihnachtsball, der natürlich dementsprechend organisiert gehört, hier ist einiges an Arbeit nötig. Unter andere gehören Plakate und Einladungskarten (die von den Kindern und Jugendlichen gestaltet werden) hergestellt und gedruckt", sagt Fabienne Feichter, pädagogische Mitarbeiterin im SOS Kinderdorf die den Ball gemeinsam mit der...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

  • Freistadt
  • Stephanie Jahn
Anzeige
Wunderschöne handgebundene Adventkränze und Gestecke bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. | Foto: RMS MRethmeier
7

Gärtnerei Frahammer
Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer

Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. Vom 20. bis zum 25.11.2023 findet bei Frahammer die alljährliche Adventaustellung statt. KÖSTENDORF. Von Montag den 20.11.2023 bis zum Samstag den 25.11.2023 findet bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf heuer wieder eine wundervolle Adventaustellung statt. Dabei finden die Kundinnen und Kunden Weihnachtssterne in verschieden Größen, natürlich aus der eigenen Produktion, handgebundenen Adventskränze, eine Vielzahl an Gestecken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Am Nachmittag des 7. Novembers – nur wenige Stunden, nachdem der erste Baum kaputt gegangen ist – wurde der neue Christbaum für den Schärdinger Stadtplatz herangeschafft. | Foto: Michelle Bichler
1 1 4

Schärding
Im Rekordtempo zum neuen Christbaum

So schnell kann's gehen. Nachdem – wie exklusiv berichtet – gestern (7. November) beim Aufstellen der Schärdinger Christbaum kaputt gegangen ist, sorgte die Stadtgemeinde schneller als gedacht für Ersatz. SCHÄRDING. Dabei ging Bürgermeister Günter Streicher selbst davon aus, dass es ein paar Tage dauern könnte, bis ein neuer Baum zur Verfügung steht. Doch bereits am späten Nachmittag war ein Ersatzbaum gefunden und wurde auch sofort aufgestellt. "Dank des raschen Handels der Bauhofmitarbeiter...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei den Aufstellarbeiten brach der Baum plötzlich entzwei. | Foto: Franz Gruber
1 1 22

Malheur
Schärdinger Christbaum bricht bei Aufstellarbeiten auseinander

Eigentlich sollte heute morgen am Schärdinger Stadtplatz der alljährliche Christbaum aufgestellt werden. Doch der brach während der Arbeiten einfach entzwei. Und nun? SCHÄRDING. "Ich bin daneben gestanden und habe es krachen gehört. So etwas ist überhaupt noch nie passiert", schildert Bürgermeister Günter Streicher der BezirksRundSchau den Vorfall. "Woran es gelegen hat, kann er nicht sagen. Da bin ich kein Profi, aber das Wichtigste ist, dass niemandem etwas passiert ist." Die rund 20 Meter...

  • Schärding
  • David Ebner
Die gespendete Fichte steht seit heute am Hauptplatz. | Foto: Stadt Villach/ Theresa Auernig

Villacher Innenstadt
Der große Weihnachtsbaum am Hauptplatz steht

Acht Tonnen schwer, 30 Jahre alt und gut 20 Meter hoch ist die Fichte, die seit heute offizielles Symbol für den Villacher Advent auf dem Hauptplatz darstellt. Der gespendete Weihnachtsbaum war im Garten der Familie Ressmann in Maria Gail zu groß geworden. VILLACH. Ein Teil der Weihnachtsbeleuchtung wurde bereits über einige Straßenzüge gespannt. Mit dem Aufstellen des Christbaumes auf dem Hauptplatz gehen die Vorbereitungsarbeiten für den Villacher Advent flott weiter. „Die prachtvolle Fichte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Anne Weinberger präsentiert den Adventskalender in Peuerbach. | Foto: dieziwi

„Generation miteinander“
Adventkalender und Weihnachtswunschbaum in Peuerbach eröffnet

Am Sparkassenplatz fand am 2. Dezember die feierliche Eröffnung des virtuellen Adventkalenders und des Weihnachtswunschbaumes der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinberger statt. PEUERBACH, STEEGEN. Am 2. Dezember wurde am Sparkassenplatz das erste Türchen des virtuellen Adventkalenders der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinbeger und der Weihnachtswunschbaum vom Projekt „Generationen miteinander“ eröffnet. Das ELKIZ organisierte eine Kreativecke, wo die Kinder Kugeln und Sterne für den Christbaum basteln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Eröffnung des Christkindlmarktes in der Altstadt | Foto: BezirksBlätter
15

Bergweihnacht 2022
Willkommen in der wunderbaren Welt der Christkindlmärkte

Der Christbaum in der Altstadt strahlt mit 1.300 Lichter, der 14 Meter hohe Swarovski-Kristallbaum am Marktplatz leuchtet mit über 170.500 Swarovski-Kristallen. Unzählige Christbäumchen bieten an den insgesamt sechs Christkindlmärkten der Bergweihnacht 2022 ein besonderes Ambiente. Hier finden Sie alle Informationen über die Christkindlmärkte der Bergweihnacht und über die Jaufenthaler Krippe. INNSBRUCK. Am Balkon des Goldenen Dachls stimmte Sara de Blue mit Weihnachtsliedern auf die besondere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Absamer Adventmarkt wird auch Livemusik zu hören sein. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Nikolauseinzug
Absamer Adventmarkt öffnet am 5. Dezember seine Türen

Kurz vor Weihnachten leuchten und duften im Advent wieder die Adventmärkte in den Gemeinden. In Absam findet der erste Termin am 5. Dezember 2022 bei der VS Absam Dorf mit Nikolauseinzug statt. ABSAM. Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als sich mit einer Tasse Glühwein oder Punsch am Adventmarkt auf Weihnachten einzustimmen. Dieses Jahr organisiert der Tourismusverband mit der Gemeinde Absam wieder den traditionellen Adventmarkt am Vorplatz der Volksschule Absam-Dorf. Mit einem spannenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2 2 17

Adventstimmung ...
24. Dezember Heiligabend 2021

Der 24. Dezember ist der 358. Tag des gregorianischen Kalenders (der 359. in Schaltjahren), somit bleiben 7 Tage bis zum Jahresende. Heiligabend: Der Abend des 24. Dezember ist der Vorabend des Weihnachtsfestes, und mit dem Vespergottesdienst beginnen Christen vieler Konfessionen in aller Welt die Feier der Geburt Jesu Christi. STILLE NACHT ! Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hoch heilige Paar. "Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh',...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 5

Adventstimmung ...
Der magische Weihnachtsbaum in Gaaden / Wienerwald 2021

Der magische Weihnachtsbaum eine Weihnachtsaktion der ÖVP Gaaden & Unabhängige Auslöser war im Jahr 2020 Covid-19. Um den Gaadner Kindern Freude zu bereiten, stellte die ÖVP Gaaden & Unabhängige vor ihrem Klublokal einen Weihnachtsbaum mit Süssigkeiten auf. Die Kinder konnten sich nehmen, was sie wollten. Das Angebot wurde von vielen Kindern genützt und, wie durch ein Wunder, befüllte sich der Baum über Nacht wieder. Am 2. Dezember stellten Obfrau Elisabeth Hubeny, Gemeinderätin Gabi...

  • Mödling
  • Robert Rieger
In Thalheim bei Wels verkauft die Familie Holzinger jedes Jahr Christbäume. Georg Martin, Martina und Georg (v.l). | Foto: BRS/Jakaubek
3

Weihnachtszeit
Tipps und Tricks der regionalen Christbaumbauern

Mit den Tipps und Tricks der heimischen Experten bleibt der Weihnachtsbaum länger saftig grün. WELS, WELS-LAND. Weihnachten rückt immer näher und eines darf natürlich in keiner Wohnung fehlen: ein prachtvoller, grüner Weihnachtsbaum aus der eigenen Heimat. Damit ein Tannenbaum die gewünschte Größe erhält, dauert es schon eine ganze Weile: „Wir kaufen die Bäume zu und da sind sie meistens ungefähr vier Jahre alt und dann brauchen sie noch sechs bis zehn Jahre, bis sie verkauft werden können“,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die SchülervertreterInnen des ORG Zams schmückten mit der Unterstützung vom Mutterhaus Zams den Christbaum. | Foto: ORG Zams
3

Zahlreiche Initiativen gestartet
Das ORG Zams ist in Weihnachtsstimmung

ZAMS. Trotz Lockdown sorgen die SchülerInnen des ORG Zams mit zahlreichen Initiativen für eine weihnachtliche Stimmung an der Schule. Auch ein Gewinnspiel wurde gestartet. Christbaum, Literatur und Kulinarik Die SchülerInnen des Oberstufenrealgymnasium (ORG) Zams sind, obwohl die Lockdown-Situation ihnen sehr zu schaffen macht, trotzdem weihnachtlich eingestimmt. "Wir haben einen großen Christbaum – 2,8 Meter  hoch – einer Tiroler Firma geschenkt bekommen, welchen die SchülervertreterInnen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Umgang mit offenem Feuer, wie beim Adventkranz, gibt es einiges zu beachten.  | Foto: Wolfgang Zarl
4

Sicherer Advent
Präventionstipps gegen Brände in der Weihnachtszeit

So schön und besinnlich die Advents- und Weihnachtszeit auch sein mag, so gefährlich kann sie auch werden. Jedes Jahr ereignen sich zahlreiche Unfälle und Brände, die vermieden werden hätten können.  REGION ENNS. „Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Brände entstehen dabei meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit offenen Flammen“, sagt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
3 7

Adventstimmung ...
Erster Adventsonntag in Österreich 2021

Mit dem 1. Sonntag im Advent oder ersten Adventssonntag (in Österreich: Adventsonntag) beginnt das Kirchenjahr. Der erste Sonntag im Advent bedeutet keinen starken thematischen Einschnitt, sondern führt Motive vom Ende des Kirchenjahres weiter: „Nach allgemeiner Übung beginnt mit dem 1. Advent ein neues Kirchenjahr. Dies verdankt sich dem Brauch, mit dem Formular dieses Sonntags die liturgischen Bücher zu eröffnen. Es täuscht jedoch leicht darüber hinweg, dass die Adventssonntage nach Gehalt...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sigi Knauder von der Privatinitiative und Stefan Wiltsche von der FF Wolfsberg
3

St. Marein
Ab dem 1. Adventsonntag leuchtet der Dorfchristbaum

In St. Marein gibt es dank einer Privatinitiative wieder einen beleuchteten Dorfchristbaum. ST. MAREIN. Die Tradition des beleuchteten Christbaums in St. Marein wurde durch Covid-19 im Vorjahr nach 25 Jahren jäh unterbrochen. Doch heuer ziert wieder eine 23 Meter hohe Tanne den Platz neben dem Kriegerdenkmal. Verantwortlich dafür sind sieben Freunde, die Anfang des Jahres zusammenkamen und beschlossen, mit Eigenmitteln zwölf Lichterketten samt Verlängerung, Verteiler und Befestigungsmaterial...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Holzknecht
8

Olympiaregion
Advent lässt die Dörfer erstrahlen

REGION. Auch wenn sich die Advent- und Weihnachtszeit in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise gestaltet, sorgen die Partner von Advent in Tirol dafür, dass man in den Dörfern und Städten das Funkeln und Leuchten, das diese Zeit auszeichnet, erleben kann. Kraft Tanken in der Natur steht in den Regionen genauso auf dem Programm wie das Finden von passenden Weihnachtsgeschenken für liebe Menschen. Auch den „Advent für Daheim“ und virtuelle Angebote haben sich die neun Partner überlegt. Glockenturm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4 4

Adventzeit
DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ...

DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ... In Österreich werden insgesamt 2,45 Millionen Christbäume aufgestellt. Der Lieblingsbaum der Österreicher ist die Nordmannstanne. Der durchschnittliche Christbaum ist 1,60 Meter groß Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
3 4 3

Adventzeit
Advent in Baden wird heuer anders - es wird keinen Adventmarkt am Hauptplatz geben. Stadt soll trotzdem perfekte Kulisse sein.

KEINE PUNSCH ODER VERKAUFSHÜTTEN AM HAUPTPLATZ , JOSEFSPLATZ und KURPARK BADEN Advent in Baden wird heuer anders - es  wird keinen Adventmarkt am Hauptplatz geben. Stadt soll trotzdem perfekte Kulisse sein. „Der Badener Advent wird 2020 zwar anders, aber mit Sicherheit wird er stimmungsvoll und sicher“, erklärt der Bürgermeister. Ziel sei, dass die Besucher ihren weihnachtlichen Einkaufsbummel in Baden sicher erledigen können. Die gewohnten Punsch- und Verkaufshütten werden heuer nicht geöffnet...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Wegen der Covid - 19 Situation wird der Advent im Badener Kurpark erst ab 8. Dezember 2020 stattfinden

KEINE PUNSCH ODER VERKAUFSHÜTTEN IM KURPARK BADEN Wegen der Covid - 19 Situation wird der Advent im Badener Kurpark erst ab 8. Dezember 2020 stattfinden Nach der Ankündigung des Lockdowns Anfang November, musste der Advent im Kurpark auf Dezember verschoben werden. Die gewohnten Punsch- und Verkaufshütten werden heuer nicht geöffnet haben. Seit 20. November erstrahlt die wunderschöne LED-Beleuchtung in den Bäumen des Kurparks und sorgt für weihnachtliche Stimmung während des Spaziergangs. Ab...

  • Baden
  • Robert Rieger
Am Abend des Dienstag, 24. November 2020, brachten LH Günther Platter, LTPin Sonja Ledl-Rossmann gemeinsam mit der Familie Hausberger und dem Bürgermeister der Spendergemeinde, Peter Daum (2.v.l.), den Baum zum Leuchten. | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Feierliche Illuminierung coronabedingt im kleinsten Kreis
Christbaum aus Oberhofen erleuchtet Landhausplatz

IBK/OBERHOFEN. Am Dienstag-Abend, 24. 11. 2020, um 17 Uhr war es soweit: Der Christbaum am Landhausplatz wurde illuminiert und erstrahlt dort während der Adventszeit in weihnachtlichem Glanz. Dass der Christbaum am Landhausplatz jedes Jahr aus einer anderen Tiroler Gemeinde kommt, hat mittlerweile Tradition. Der diesjährige Baum stammt von der Familie Hausberger aus Oberhofen im Inntal im Bezirk Innsbruck-Land. Der Baum, der zuvor südlich des Wohnhauses stand, musste aufgrund eines Zubaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.