Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Die Saison des Weihnachtsbaumverkaufs hat begonnen. Bei Christbaumzüchter Markus Kössler in Tulfes findet jede/r den perfekten Baum. Seine Tiroler Nordmanntannen werden ausschließlich bei Neumond geschlagen. | Foto: Kössler
Aktion 4

Christbaumverkauf in Tulfes
Heissangererhof bietet Tiroler Christbäume zum Selberschlagen

Markus Kössler aus Tulfes ist Christbaumzüchter und verkauft echte Tiroler Nordmanntannen am Heissangererhof. Den BezirksBlättern verriet er, worauf man beim Kauf achten muss. TULFES. Der Christbaum hat hierzulande eine lange Tradition und darf bei vielen Tirolerinnen und Tirolern zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Doch wie muss der perfekte Baum aussehen und worauf muss man beim Kauf eigentlich achten? Die BezirksBlätter sind diesen Fragen nachgegangen und haben bei Christbaumzüchter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (l.) und Förster Florian Jäger (Amt für Wald und Natur) inmitten der städtischen Christbaumkultur am Lemmenhof oberhalb von Innsbruck.

  | Foto: IKM/Darmann

Christbaummarkt
Tiroler Christbäume in der Anton-Eder-Straße

INNSBRUCK. Ein prächtig geschmückter Christbaum ist für die meisten Menschen  nicht aus der Weihnachtszeit wegzudenken. Auch in diesem Jahr findet von 18. bis 23. Dezember der städtische Christbaummark in der Anton-Eder-Straße statt. Heimische ZüchtungDer Markt findet auf dem Parkplatz in der Anton-Eder-Straße, gegenüber des ostseitigen Eingangs des Tivoli-Schwimmbades, statt. Dort können vorwiegend Tiroler Christbäume von heimischen Züchterinnen und Züchtern gekauft werden. Geöffnet ist dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Ab 14. Dezember soll der traditionelle Christbaummarkt starten. | Foto: StadtKommunikation/Helmuth Weichselbraun
3

Advent im Lockdown
Weg für Christbaum-Kauf wurde vom Bund abgesegnet

Traditioneller Christbaummarkt am Klagenfurter Messegelände soll trotz Pandemie Mitte Dezember starten. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Seit Jahrzehnten sind es die Klagenfurter gewohnt, sich ihren Christbaum am Klagenfurter Messegelände zu holen. Hier werden tausende Christbäume von Waldbauern aus der Region angeboten. Tannen und Fichten aus heimischer Zucht in allen Größen und Formen warten hier auf ihre Käufer – wenn nicht gerade eine Pandemie mitsamt Lockdown das Land im Griff hat.  Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Siedlerverein Katsdorf
2

Weihnachten
Zweitägiger Christbaummarkt des Siedlervereins Katsdorf

KATSDORF. Der Siedlerverein Katdsorf verkauft am Freitag und Samstag, 10. und 11. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr Christbäume 
auf dem neuen Dorfplatz in Katsdorf. Es werden wieder in Zusammenarbeit mit der heimischen Landwirtschaft biologisch gezogene Christbäume aus der unmittelbaren Umgebung angeboten, die kurz vorher geschnitten wurden und deshalb länger haltbar sind. Das Tragen einer FFP2-Maske vor Ort ist erforderlich.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Herzog.Baum | Foto: Ursula Herzog
1 1 3

Worauf man beim Christbaumkauf achten soll

GMUNDEN. Eines darf beim Weihnachtsfest auf keinen Fall fehlen: Der Christbaum. Ursula Herzog, Geschäftsführerin von Herzog.Baum in Gmunden verrät, wie der Baum länger hält und worauf man beim Kauf achten sollte. Der Verkauf von Christbäumen und Schmuckreisig auf Märkten ist heuer trotz Lockdown möglich. Schon viele Menschen sind einen Monat vor Weihnachten eifrig auf der Suche nach einem Baum. Mit dem Kauf könne man sich aber ruhig noch Zeit lassen, meint Ursula Herzog. „Eigentlich kann man...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Der Besitzerin ist ein Schaden von rund 2.000 Euro entstanden | Foto: Pixabay/maciej326

Völkermarkt
48 Christbäume von Christbaummarkt gestohlen

VÖLKERMARKT. Bisher unbekannte Täter stahlen zwischen Freitag und Montag von einem Christbaummarkt in Völkermarkt 48 Christbäume. Der 45-jährigen Besitzerin aus dem Bezirk Wolfsberg entsteht dadurch ein Schaden von rund 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: pixabay

Christbaummarkt in Hermagor

Am Freitag, dem 16., und Samstag, dem 17. Dezember, findet am Hauptplatz wieder der traditionelle Christbaummarkt statt. Geöffnet ist der Markt am Freitag von 16 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr. Freitag, 16.12.2016 16:00 Uhr: Eröffnung der Musikschule Hermagor 17:00 Uhr: Treffpunkt: TANZ Egg 18:30 Uhr: Konzert durch Gailtaler 3Xang Samstag, 17.12.2016 10:00 Uhr: VS Hermagor 11:00 Uhr: Adventliches mit der Musik-NMS Hermagor 14:00 Uhr: Kreatives Gestalten in der Kinderbastelecke...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Bei 30.000 angebotenen Bäumen hat man die Qual der Wahl. | Foto: noblige/panthermedia

Christbaum-Verkauf startet am Sonntag

Ganz Eilige können sich schon ab Sonntag, 11. Dezember, auf die Suche nach dem schönsten Baum machen. Die Linzer Christbaummärkte öffnen um 8 Uhr zum ersten Mal in diesem Jahr ihre Pforten. Die Händler werden auch heuer wieder rund 30.000 Bäume zum Verkauf anbieten. Der am meisten frequentierte Christbaummarkt ist jener auf dem Urfahranermarkt-Gelände, gefolgt von jenem am Südbahnhofmarkt. Weitere Standorte gibt es im Volksgarten, in der Glimpfingerstraße, am Lunaplatz in der solarCity, am...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Hans Jost

Christbaummarkt mit Christbaumverkauf

Am Freitag, den 18. Dezember, und Samstag, den 19. Dezember, findet am Hauptplatz in Hermagor wieder der Christbaummarkt mit -verkauf statt. Der Markt ist am Freitag von 16 bis 20 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Programm am Freitag 16.00 Uhr: Adventweisen der Bläsergruppe der Musikschule Hermagor 17.00 Uhr: Bläsergruppe der TK Wulfenia 18.00 Uhr: Lesung des 2. Junior-Bachmann Preises 18.30 Uhr: Adventlieder des Gem. Chores Hermagor Programm am Samstag 10.00 Uhr: Adventliches mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Christbaummarkt in Kreuth

Die Kameradschaft der FF Kreuth lädt heuer zum Christbaummarkt am Sonntag, den 20. Dezember, ein. Ab 12 Uhr werden beim Feuerwehrhaus Kreuth Bäume unserer heimischen Wälder angeboten, in den verschiedensten Größen direkt aus erster Hand. Wann: 20.12.2015 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 9531 Kreuth bei Bleiberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig

Christbaum-Markt in Zams

ZAMS. Christbaum-Markt: Freitag, 11. Dezember bis Sonntag, 13. Dezember jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr am Gelände der ehemaligen Gärtnerei Wolf neben dem Autohaus Falch. Angeboten werden heimische Christbäume wie Fichten, Tannen, Kiefern und Zirben – alle im Mondzeichen geschlagen und dadurch halten sie länger und duften besser. Außerdem gibt es Mistelzweige und Taxen, Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten. Auf euer Kommen freut sich das Team des SV-Zams-Winter. Wann: 11.12.2015...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Christbaummarkt mit Christbaumverkauf

Am neu gestalteten Hermagorer Adventmarkt findet am Freitag, den 19. und Samstag, den 20. Dezember, ein Christbaummarkt mit Christbaumverkauf statt. Freitag, 19. Dezember 16 Uhr: Adventweisen der Bläsergruppe der Musikschule Hermagor 17.30 Uhr: Adventlieder des MGV Heimat Dellach 18 Uhr: Lesung des 1. Junior-Bachmann Preises 19 Uhr: Konzert EMan Christian Wiedenig Samstag, 20. Dezember 10 Uhr: Auftritt der Volksschule Fritzendorf 11 Uhr: Adventlieder der Bläsergruppe der TK Wulfenia Tröpolach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Wer hat den schönsten Baum? Auf den Christbaummärkten der Stadt Linz findet jeder das richtige Bäumchen für’s Wohnzimmer. | Foto: Irina Fischer

Christbaummärkte in der Stadt

Die Stadt Linz veranstaltet alljährlich vom 11. bis zum 24. Dezember an verschiedenen Verkaufsstellen Christbaummärkte. Konkret gibt es heuer folgende Standplätze: Weihnachtsmarkt Volksgarten, Südbahnhofmarkt, Urfahraner Marktgelände, Markt Neue Heimat (Vogelfängerplatz), Markt Kleinmünchen (Rädlerweg), Markt Dauphinestraße, Markt Lonstorferplatz, solarCity, Glimpfingerstraße, Markt Bindermichl (Teuflstraße), Oed (Europastraße). Rund 30 Händler verkaufen dort erfahrungsgemäß rund 30.000...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bis 24. Dezember sind die Christbaummärkte in Linz geöffnet. | Foto: Irina Fischer - Fotolia

Linzer Christbaummärkte

Bereits seit 11. Dezember haben die Linzer Christbaummärkte ihre Pforten geöffnet. Bis 24. Dezember werden im Linzer Stadtgebiet rund 30.000 Bäume zum Verkauf angeboten. Am meisten gefragt sind nach wie vor Tannen, und nur ein geringer Rest sind Föhren und Fichten. An zehn verschiedenen Standorten in Linz kann man Christbäume in allen Größen und Arten erwerben. Konkret gibt es folgende Christbaumverkaufsstellen: - Weihnachtsmarkt Volksgarten - Markt Lonstorferplatz - Südbahnhofmarkt - solarCity...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.