Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

  • Freistadt
  • Stephanie Jahn
15

Handwerkskunst – Kunsthandwerk
Christkindlmarkt der Ischler Handwerker

„Hand g´machtes“ aus der Kaiserstadt, so beschreibt die Stadt Bad Ischl den Christkindlmarkt in der Trinkhalle zur Adventzeit.Wenn man durch den Eingang in die Trinkhalle Bad Ischl kommt, beginnt das Staunen: Man wird auf der einen Seite mit Süßem, auf der anderen mit Blumen begrüßt. Festlich geschmückt zeigt sich das elegante Ambiente in den ehrwürdigen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes. Eine Auswahl der Ischler Handwerker, aber auch alteingesessener Händler, zeigen alljährlich beim...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Anzeige
Strohsterne von regionalen Kunsthandwerkern aus dem Thermenland-Wechselland dürfen auf keinen steirischen Christbaum fehlen. | Foto: pixabay.com
3

19. Dezember
Typisch steirischer Christbaumschmuck

Traditioneller Christbaumschmuck aus der Region liegt wieder im Trend. Einfache, natürlich Materialien, die man früher schon kannte, zieren Tanne und Fichte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Es müssen nicht immer Kugeln und Glitzer sein. Greif doch einmal zum steirisch-klassischer Dekoration von heimischen Kunsthandwerkern, Nüssen und Äpfel von unseren Direktvermarktern. Was darf auf den steirischen Christbaum? So viel Natur und Regionalität wie möglich ist die Devise: Wunderschön und filigran gestaltete...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Weniger ist mehr: Heuer holt man sich auch mit dem Weihnachts- und Christbaumschmuck die Natur ins Wohnzimmer.
5

11. Dezember
Regionaler Christbaumschmuck - das ist heuer Trend

Was darf heuer auf den Christbaum und was ist ein absolutes "No Go"? Wir informieren dich über die heurigen Trends beim Christbaumschmuck. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Stilvolle Weihnachtsdeko erhöht die Vorfreude auf das heilige Fest. Das Jahr 2021 hält jede Menge neuer Trendfarben bereit, mit denen du dein zu Hause in ein wahres Winter-Wunderland verwandeln kannst. Am besten beraten bist du in den zahlreichen lokalen Fachgeschäften, die Mitarbeiter stehen dort gerne mit Rat und Tat zu Seite. Auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

15. Stallhofner Christkindlmarkt

Von Freitag den 04.12.2015 bis Sonntag den 06.12.2015 findet wieder der traditionelle Stallhofner Christkindlmarkt in der Mehrzweckhalle in Stallhofen statt. Mehr als 90 Aussteller präsentieren Ihr weihnachtliches Kunsthandwerk. Für Kinder gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Wann: 04.12.2015 15:00:00 bis 06.12.2015, 19:00:00 Wo: Freizeitzentrum, Freizeitzentrum Stallhofen , 8152 Stallhofen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Josef Strohmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.