Christian Dörfel

Beiträge zum Thema Christian Dörfel

Foto: ÖAAB

"Pendler müssen weiter entlastet werden"

Zentrale Forderung von ÖAAB OÖ und OÖVP: Die kilometerabhängige und damit gerechte Pendlerförderung muss endlich eingeführt werden! BEZIRK (wey). Zwar konnten in den letzten Jahren bereits wesentliche Erleichterungen für Pendle-rinnen und Pendler erreicht werden, trotzdem gibt es noch viel Verbesserungsbedarf. Um die Anliegen und Probleme der Pendlerinnen und Pendler wieder einmal in den Blickpunkt zu rücken, führten ÖAAB OÖ und OÖVP des Bezirks Kirchdorf heute eine Pendleraktion durch....

16

Wenn Möbel ihre Geschichte erzählen

Das Image der Region soll mit Vollholzmöbeln aus dem Nationalpark verkörpert werden. MOLLN (sta). Das Studienzentrum für internationale Analysen (STUDIA) in Schlierbach initiiert einen internationalen Ideenwettbewerb, zu dem alle Abschlussklassen der europäischen Kunst- und Designhochschulen eingeladen werden. Mit dem Ergebnis soll eine neue Möbellinie kreiert werden, die aus den Nationalparkregionen Bayrischer Wald und Oberösterreichischer Kalkalpen gebaut werden sollen. "Es soll ein...

Der Präsident des Oberösterreichischen Landtages dankte den Freiwilligen | Foto: OÖVP

Dank an das Team des Altenheimes Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Eine Gruppe engagierter freiwilliger Helfer trägt durch seine Mitarbeit zusätzlich zur hohen Betreuungsqualität und dem Wohlbefinden der Bewohner des Bezirksaltenheimes Kirchdorf bei. Als kleines Dankeschön für diesen Einsatz haben OÖVP-Bezirksparteiobmann LA Christian Dörfel und Landtagspräsident Friedrich Bernhofer das Freiwilligenteam zu einer Kaffeejause und einem Gedankenaustausch in gemütlicher Runde eingeladen. Die Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer reicht von...

Bgm. Gerald Augustin, Eva Kammerhuber und Christine Dörfel vom Tourismusverband sowie Bgm. Christian Dörfel genossen gemeinsam mit dem ORF-Team einen interessanten Nachmittag bei der Steyrtalbahn. | Foto: TVB

"Mein Sommerradio" besuchte das Steyrtal

Im Rahmen der Aktion „Mein Sommerradio“ besucht der ORF die schönsten Ausflugsziele Oberösterreichs, so auch die Nationalparkregion Steyrtal. STEYRTAL (wey). Viele Besucher waren zur Steyrtalbahn nach Grünburg gekommen, um sich das Spektakel rund um die alte Dampflok anzusehen. Vor allem die Kinder genossen die Gratisfahrt mit der Draisine nach Waldneukirchen und wieder retour nach Grünburg. Auch die Ausflugsangebote, die sich mit einer Nostalgiebahnfahrt verbinden lassen, wurden vorgestellt....

5

Junge ÖVP Losenstein holt Sieg im Beachvolleyball-Cup Steyrtal

Auf spannende Begegnungen am Sand und ein erfolgreiches Beachvolleyball-Wochenende kann die Junge ÖVP Steinbach an der Steyr zurück blicken. STEINBACH/STEYR (wey). Bei – für den bisherigen Sommer 2012 – sehr gutem Beach-Wetter trafen bei der Beachvolleyball-Ortsmeisterschaft Teams aus Steinbach aufeinander und matchten sich bei der bereits 11. Auflage des Beachvolley-Cup Steyrtal die besten Quattro-Teams aus der Region. Im Rahmenprogramm fand das 4. Steinbacher-Steckerlfisch-Grillen wieder...

Landesrätin Mag. Doris Hummer. Landtagsabgeordneter Christian Dörfel und Bürgermeister Leo Sudasch mit Verantwortlichen für die Kinderbetreuungseinrichtungen zu Gast im Hort Nußbach. | Foto: OÖVP

Kinderbetreuung mit Vorbildwirkung in Nußbach

Im Rahmen ihrer Tour durch den Bezirk Kirchdorf überzeugte sich Landesrätin Doris Hummer über das vielfältige Angebot an Kinderbetreuungs-Einrichtungen in Nußbach. NUSSBACH (wey). Bürgermeister Leo Sudasch betonte in diesem Zusammenhang, das besondere Engagement der Verantwortlichen in den verschiedenen Einrichtungen. So bieten in Nußbach drei Kindergarten-Gruppen, eine Krabbelstube, der Hort, zwei Tagesmütter und eine Spiegel-Spielgruppe eine flexible Auswahl an Betreuungsmöglichkeiten für die...

: Die Geburtstagskinder Harald Humpl und Bgm. Gerhard Obernberger, der scheidende Pettenbacher Bürgermeister Fritz Schuster, Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl und OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Dr. Christian Dörfel | Foto: OÖVP

OÖVP dankt mit Sommerfest für viele Stunden ehrenamtliche Arbeit im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK (sta). Um sich bei den zahlreichen Spitzenfunktionären für die vielen Stunden ehren-amtlicher Arbeit in der Gemeindepolitik zu bedanken, lud die OÖVP Bezirk Kirchdorf zu einem Sommerfest ein. OÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Dör-fel ist sich sicher: „Politische Arbeit ist herausfordernd, vor allem in Zeiten wie diesen – aber sie zahl sich aus. Der Bezirk Kirchdorf und seine Gemeinden stehen dank des Einsatzes der OÖVP-Funktionäre gut da!“ Als Ehrengast konnte...

Die afrikanische Gruppe "Okawango". | Foto: T-Man
2

Afrika-Feeling in der Galerie am Färberbach

Sehr gemütlich ging‘s her beim Afrikaabend in der Galerie am Färberbach in Steinbach an der Steyr. STEINBACH/STEYR (wey). Die Trommelgruppe "Okawango" sorgte im Gastgarten für die richtige Stimmung rund ums Lagerfeuer und ließ weit über Steinbach hinaus wissen, dass hier gefeiert wird. In der Galerie sorgte die Steyrer Fotografien Maria Strauß mit ihren Bildern für das richtige Afrikafeeling. Auch Original-Skulpturen aus Togo und Acrylbilder von Christine Dörfel sind noch bis zum 31. Juli zu...

Die Auftaktveranstaltung von „Create your Region“ in Steinbach war gelungen. Links LAbg. Franz Schillhuber. | Foto: Privat

„Create your Region!“

Jugendliche bestimmen die Entwicklung ihrer Region mit. BEZIRK. Der Name des Projekts ist Programm: „Create your Region“ ist ein Aufruf an Jugendliche zwischen 11 und 19 Jahren zur Mitgestaltung in den beiden Leader-Regionen Nationalpark Kalkalpen und Traunviertler Alpenvorland. Es geht darum, gemeinsame Ideen, Projekte und Initiativen zu entwickeln, umzusetzen und sich über Gemeindegrenzen hinweg zu vernetzen. Bei der Auftaktveranstaltung am 4. Juni in der Nachhaltigkeitsschmiede in Steinbach...

In Kremsmünster stellen die Naturfreunde jedes Jahr den Maibaum auf dem Rathausplatz auf. | Foto: Privat
3

Maibäume: gelebtes Brauchtum im Bezirk

In vielen Gemeinden des Bezirkes stehen wieder prachtvolle Maibäume – manche über 20 Meter hoch. BEZIRK (wey). Dass die Gemeinden im Bezirk Kirchdorf Brauchtum und Traditionen hoch halten, sieht man in diesen Tagen vor allem an den zahlreichen Maibäumen. Der größte steht angeblich auf dem Hauptplatz in Kirchdorf. Stolze 23 Meter misst auch der Maibaum vor dem Gasthof Schlader in Leonstein. Fast hätten die Leonsteiner allerdings darauf verzichten müssen – der Baum wurde schon gestohlen, ehe er...

14

Feuerwehr Steinfelden ist 100 Jahre alt

Mit einem zweitägigen Fest feierten die Florianijünger ihr Jubiläum. PETTENBACH (wey). Die Freiwillige Feuerwehr Steinfelden (Gemeinde Pettenbach) besteht seit einem Jahrhundert. Anlass genug, um gebührend zu feiern! Zu den zahlreichen Ehrengästen beim Festakt gehörten unter anderem LBDStV Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner, Bezirksfeuerwehrkommandant-StV. Mag. Helmut Leitner, der Vizebürgermeister von Pettenbach Rudolf Platzer, Steinbachs Bürgermeisterin Bettina...

5

Großer Erfolg des Pettenbacher Gesundheitstages

Am 21. April fand im Schulareal Pettenbach ein großartiger Gesundheitsevent statt. PETTENBACH (wey). Die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Danusa Neuhauser eröffnete die Veranstaltung mit der Begrüßung der politischen Vertreter, darunter der Vertreter des Landeshauptmannes, Landtagsabgeordnete Dr. Christian Dörfel, Bürgermeister Prof. Friedrich Schuster sowie die Vizebürgermeister Rudolf Platzer und Ing. Paul Neuburger. Im Zuge dieses festlichen Rahmens wurde den in Pension gehenden...

Das Team der „Gesunden Gemeinde Steinbach“ mit  Bürgermeister Christian Dörfel (links) und LH Josef Pühringer (3.v.links). | Foto: Gesunde Gemeinde Steinbach/Steyr

Gemeinsam gesund in Steinbach

Viele Gesundheitsprojekte für Jung und Alt in der Steyrtalgemeinde. STEINBACH AN DER STEYR (wey). „Gemeinsam gesund“ ist bereits im Kindergarten ein Thema. Hier gibt es wöchentliche Kochtage, an denen Kindergartenpädagoginnen und Kinder gemeinsam köstliche Gerichte zaubern. Unter anderem floss der Erlös aus der selbst hergestellten „Vollkornpizza“ beim Maikirtag in die Zutaten für die Kochtage im Kindergarten. Augen auf bei Lebensmitteln Eine „Achterbahn zwischen den Regalen“ des örtlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.