Christian Dörfel

Beiträge zum Thema Christian Dörfel

V. l.: Der designierte Landesrat Christian Dörfel, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und die designierte Klubobfrau LAbg. Margit Angerlehner (alle ÖVP). | Foto: Land OÖ/Bayer

LR Hattmannsdorfer blickt zurück
„Das Sozialressort ist eine Managementaufgabe“

Mit dem Ziel „das Sozialressort zu modernisieren und zu reformieren“ hat Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren den Posten als Sozial-Landesrat angetreten. Nun verabschiedet er sich aus der Oö. Landesregierung und folgt dem Angebot der Wirtschaftskammer Österreich, als Generalsekretär anzufangen. OÖ. So manch kritische Stimme hat es Wolfgang Hattmannsdorfer vor drei Jahren nicht so recht zugetraut, als ehemaliger ÖVP-Landesparteisekretär fortan den Sozial-Landesrat zu machen. Heute blickt der...

Hattmannsdorfer (li.) und Christian Dörfel (re.) mit Hüttenwirt Martin Heidlmair und Lebensgefährtin Cornelia Pöttinger. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
2

Spital am Pyhrn
Wanderung zum Rohrauerhaus

Wanderung mit Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und ÖVP-Clubobmann Christina Dörfel zum Rohrauerhaus in Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN. Die bereits traditionelle und nun schon zum dritten Mal durchgeführte Wanderung von Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer gemeinsam mit allen Partnern des Sozialressort führte heuer in die Region Pyhrn Priel. Gemeinsam mit seinem künftigen Nachfolger als Soziallandesrat, Christian Dörfel begleiteten sie die etwa 100 Teilnehmer bei bestem Wetter. Unter...

Angerlehner, Stelzer, Dörfel (v. l.). | Foto: MeinBezirk
5

Neues Regierungsmitglied
Dörfel folgt auf Hattmannsdorfer als Landesrat

Seit dem Bekanntwerden des Rücktritts von Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) als Landesrat, wurde ja viel spekuliert – nun ist es fix: Christian Dörfel (ÖVP) wird mit 24. Oktober als Landesrat für Soziales, Integration und Jugend in die Oö. Landesregierung eintreten. OÖ. Der OÖVP-Landesparteivorstande hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Christian Dörfl als Nachfolger Wolfgang Hattmannsdorfers bestimmt. Damit wird dieser mit 24. Oktober in die Oö. Landesregierung einziehen. Die Führung des...

Ein Hoch auf die oberösterreichische Most- und Wein-Vielfalt – von links: Kammerdirektor Karl Dietachmair, Klubobmann Christian Dörfel, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, AK-Präsident Andreas Stangl, LK-Österreich Generalsekretär Ferdinand Lembacher, Landeshauptmann Thomas Stelzer, LK OÖ-Präsident Franz Waldenberger, Landesrat Markus Achleitner, Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl und Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Traditionelles Teichfest
Landwirtschaftskammer OÖ lud zum Sommerfest

Gestern Nachmittag fand das traditionelle Teichfest auf der Gugl statt: Agrar-Prominenz und zahlreiche Gäste genossen kulinarische Köstlichkeiten und hochwertige Weine beim Sommerfest der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. LINZ. Nach der Sommer-Vollversammlung trafen sich gestern, 27. Juni, Agrar-Prominenz, Funktionäre und Mitarbeitende der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ) sowie zahlreiche Interessenspartner im Garten vor dem Kammergebäude zum traditionellen Teichfest. Rund 400...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: LH-Stv. Christine Haberlander, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesrat Markus Achleitner, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP

Pöstlingberg Schlössl
Sommerlicher Austausch beim OÖVP Mediencocktail

Gestern Abend bat Landeshauptmann Thomas Stelzer zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl. Zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter folgten der Einladung und tauschten sich hoch über Linz mit dem Team der OÖVP aus. LINZ. Am Mittwoch, 26. Juni, lud die OÖVP zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl ein. Rund 130 Gäste genossen bei strahlendem Sonnenschein den Abend über den Dächern von Linz. Die Veranstaltung bot eine willkommene...

  • Linz
  • Sarah Püringer
JVP-Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Alex Singhuber, Hanna Braun, Staatssekretärin Claudia Plakolm, JVP-Landesobmann Moritz Otahal (von links) | Foto: JVP Oberösterreich

Traditionelle Veranstaltung
Über 300 JVPler bei Skitag in Hinterstoder

Mehr als 300 Mitglieder der JVP nahmen am Skitag in Hinterstoder teil. Alex Singhuber und Hanna Braun aus Sierning gewannen den Gaudi-Riesentorlauf, mit einem Abstand von lediglich 17 Hundertstel.  HINTERSTODER. „Mit über 300 JVPlern haben wir dieses Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Der bereits traditionelle Skitag ist ein Highlight des Miteinanders, wo unsere Mitglieder zusammenkommen und der Spaß im Vordergrund steht“, freut sich Landesobmann Moritz Otahal. Neben den zahlreichen...

Sozaillandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (2. v. re.) besuchte die DIG-Tagesheimstätte in Windischgarsten.  | Foto: Margot Haag
3

Windischgarsten
Soziallandesrat besuchte DIG-Tagesheimstätte

Um die Einrichtung und ihre Betreuungsarbeit persönlich kennen zu lernen, besuchte Wolfgang Hattmannsdorfer, Soziallandesrat, die DIG (Diakonie in der Gemeinde) -Tagesheimstätte in Windischgarsten.  WINDISCHGARSTEN. Neben einem allgemeinen Einblick in die Arbeitsbereiche der DIG machte sich Hattmannsdorfer ein Bild von der Arbeitsweise und Struktur der Tagesheimstätte in Windischgarsten, in der rund 30 Menschen mit Beeinträchtigung betreut werden. Dabei standen Begegnungen mit Klienten und...

Martin König, Wolfgang Hattmannsdorfer, Pflegedienstleiterin Daniela Kogler, Heimleiterin Daniela Wandrack, Gerald Augustin, Christian Dörfel (von links) | Foto: Stefan Wandrack Photography

Jubiläum
Alten- und Pflegeheim Grünburg feiert 20-jähriges Bestehen

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums besuchte Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer das Alten- und Pflegeheim der Gemeinde Grünburg. GRÜNBURG. Besonderes Augenmerk legte der Soziallandesrat bei seinem Besuch auf den Pflegebereich. Die MitarbeiterInnen der Pflege haben in den vergangenen 20 Jahren das Leben im Heim mit viel Liebe, Engagement und Wertschätzung gestaltet. Großes Lob gab es für die professionelle und vorbildhafte Pflegearbeit im Heim. Vor 20 Jahren wurde das neue Alten- und Pflegeheim...

LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer, Vbgm. Gerhard Weinberger, LAbg. Christian Dörfel, Geschäftsführer Peter Leeb (v.li.) | Foto: OÖVP

OÖVP
Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer auf Bezirkstour in Kirchdorf

Im Rahmen einer Sommertour durch Oberösterreichs Bezirke machte OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer auch in Kirchdorf halt. Der Sozialsprecher im oberösterreichischen Landtag informierte sich vor Ort über die Lage im Sozialbereich und besuchte das Erfolgsprojekt Burg Altpernstein. BEZIRK KIRCHDORF. Gemeinsam mit LAbg. Christian Dörfel und Micheldorfs Vizebürgermeister Gerhard Weinberger erhielt Hattmannsdorfer von Peter Leeb, Geschäftsführer der Burg Altpernstein Verwaltungs...

Spitzenkandidatin Angelika Winzig mit Wolfgang Hattmannsdorfer (re.) und Christian Dörfel. | Foto: Staudinger

EU-Wahl 2019
"Wollen klare Nummer 1 im Bezirk Kirchdorf werden"

KIRCHDORF (sta). Am 26. Mai bei der EU-Wahl geht es darum, ob Oberösterreich in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament verteten sein wird. Als OÖ-Spitzenkandidatin der ÖVP geht Angelika Winzig ins Rennen. Bei ihrem Besuch im Bezirk Kirchdorf erklärt sie, für welche Bereich sie sich besonders einsetzt. Sie sagt: "Der Wirtschaftsstandort OÖ darf nicht durch überbordende EU-Auflagen gefährdet werden. Der ländliche Raum muss geschützt, Klein- und Mittelbetriebe gestärkt werden." Auch...

Christian Dörfel (links) und Wolfgang Hattmannsdorfer

Bezirk Kirchdorf: "In allen Bereichen des Lebens gut aufgestellt"

Am 2. Juli 2018 traf sich im Landgasthof Feichthub die Bezirksparteileitung der ÖVP. NUSSBACH, BEZIRK (wey). Im Vorfeld informierten Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Bezirksparteiobmann Christian Dörfel über Aktuelles aus dem Bezirk. Im Februar fand eine Umfrage unter 800 Wahlberechtigten im Traunviertel statt. Fast drei Viertel der Befragten sind demnach der Meinung, dass sich Oberösterreich in die richtige Richtung entwickelt. 76 Prozent sind "sehr zufrieden" oder...

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Bgm. Helmut Hechwarter (Ried/Traunkreis), Klubobmann Thomas Stelzer, Bgm. Katharina Seebacher (Schlierbach), Seniorenbund- Bezirksobfrau Hilde Baumgartner, OÖVP-Bezirksobmann LAbg. Christian Dörfel | Foto: OÖVP
2

OÖVP-Landesspitzen zu Besuch im Bezirk

Unter dem Motto „Bereit sein. Alles geben.“ besuchten OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Landtags-Klubobmann Thomas Stelzer kürzlich den Bezirk Kirchdorf. BEZIRK. „Auch wenn Oberösterreich im Bundesländervergleich Spitze ist, ist dies kein Grund für die OÖVP sich auszuruhen, denn die Zeiten sind in den letzten Jahren nicht einfacher geworden“, sagte Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer vor rund hundert Funktionären im Gasthaus Schinagl in Klaus. Wie in ganz...

ÖVP stellt die Weichen für 2014

Schwerpunkte der ÖVP-Parteiarbeit im neuen Jahr BEZIRK (wey). 250 ÖVP-Spitzenfunktionäre aus den Bezirken Gmunden und Kirchdorf trafen sich in Vorchdorf, um die Schwerpunkte ihrer Arbeit zu erarbeiten. In nächster Zeit widmet sich die Volkspartei besonders dem Thema „Arbeitsplätze“. „Arbeit und Wirtschaft“ 2014 startet ein großer "Zukunftsprozess", dessen Ziel es ist, möglichst viele gute Ideen für eine weiterhin positive Zukunftsgestaltung für Oberösterreich und seine Menschen zu bekommen. In...

Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) besuchte gemeinsam mit LA Christian Dörfel die Redaktion der BezirksRundschau.

Arbeit an der Basis, als Schlüssel zum Erfolg

ÖVP-Landesgeschäftsführer zu Besuch bei der BezirksRundschau. BEZIRK (sta). Wolfgang Hattmannsdorfer, neuer ÖVP-Landesgeschäftsführer, besuchte anlässlich seiner Bezirkstour auch die BezirksRundschau Kirchdorf. "Mein erster Weg führt mich ganz bewusst zu den Funktionären in allen Regionen des Landes. Das sind unsere wichtigsten Mitarbeiter. Wir brauchen die persönlichen Gespräche. Ich möchte ein zuhörender Landesgeschäftsführer sein", so Hattmannsdorfer. "Ich möchte wissen, wo der Schuh drückt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.