Christian Härting

Beiträge zum Thema Christian Härting

v.l. BH Dr. Herbert Hauser und Bgm. Christian Härting mit Anton und Margarethe Heiss. | Foto: MGT/Schatz
3

"Gnadenhochzeit" in Telfs

TELFS. Seit 70 Jahren verheiratet sind Anton und Margarethe Heiss aus Telfs. Einen Tag nach der "Gnadenhochzeit" feierte die außergewöhnlich rüstige Dame am Donnerstag auch noch ihren Neunziger. Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser und Bgm. Christian Härting gratulierten im Familienkreis. Das Ehepaar Heiss wohnt noch immer in der eigenen Wohnung in der Südtiroler Siedlung von Telfs. Tochter Elfriede und deren Ehemann Christoph Schakin leben in Völs und umsorgen die Eltern nach Kräften. Aber im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hausherr Helmut Kranewitter begrüßte Bgm. Christian Härting und KR Hans-Dieter Salcher auf das herzlichste.
6

Spenden, Swing & Wein bei Rotariern

TELFS (AR). "Mit dem Ambiente des Kranewitter Stadls hat der Rotary Club Telfs-Seefeld wohl das adequate Lokal für seine Veranstaltungen gefunden", begeisterte sich der Präsident, KR Hans-Dieter Salcher bei der Begrüßungsrede zum diesjährigen "Swing, Jazz & Weinfest" und dankte den Hausherren Gerda und Helmut Kranewitter sowie Bgm. Christian Härting für die Gastfreundschaft. GV Dr. Cornelia Hagele und GR Christoph Walch waren ebenso anwesend wie Alt-Bgm. Helmut Kopp, der sich seit langem für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Ein trauriger Anblick, der Mai-Stamm in Telfs!
3

Beschnitten!

TELFS (AR). Vergeblich war der Blick über das Telfer Zeltdach am Wallnöferplatz - auch dort fand sich die Spitze des Maibaumes nicht! Oder war der Baum trotz nächtlicher Bewachung durch 2 türkischsprachige Österreicher einem Attentat zum Opfer gefallen? "Am falschen Ende abgeschnitten - traurig - katastrophal - eine Verunstaltung - eine Kastration eines alten Brauches - lieber gar nicht als so!", so die Wortmeldungen der Anwesenden beim 1. Mai - Fest. Auch wenn die Kletterei lediglich für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
8

BLR Beate Palfrader auf schulischem Telfs-Besuch

TELFS (bine). Den Ort, den man in jungen Jahren relativ oft zu besuchen hat bzw. wo man sich viel aufhält, dort auch für das weitere Leben geprägt wird, den besuchte vergangene Woche Bildungslandesrätin Beate Palfrader, die Schule. In diesem Fall waren das die Telfer Volksschulen und das Sonderpädagogische Zentrum. Zusammen mit LSI Josef Federspiel, BSI Reg.Rat Werner Andergassen, dem Telfer Bgm. Christian Härting und den DirektorInnen der Volksschulen besuchte die Bildungslandesrätin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
WB-Generalsekretär NR Peter Haubner, Bgm. Christian Härting, Präs. Christoph Leitl und Ing. Erwin Ganner (vlnr). | Foto: Wirtschaftsbund
4

Wirtschaftsspitze bei Vorzeigebetrieben in Telfs

Leitl und Bodenseer vor WB-Landesgruppenhauptversammlung auf Betriebsbesichtigung bei Ganner. TELFS (AR). Gleich zwei Paradebetriebe von Telfs konnte sich geehrt fühlen, als letzte Woche anlässlich der Wirtschaftsbund-Landesgruppenhauptversammlung am Nachmittag eine Besichtigung der Firma Ganner durch Wirtschaftsgranden erfolgte, bevor es in die Sky-Lounge der Firma Thöni ging. Inhaber Ing. Erwin Ganner begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Christian Härting den Präsidenten Christoph Leitl, WB...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Geschäftsführer Peter Veider (re) gratuliert zur Wahl: v.l. LL Kurz Nairz, LL-Stv. Anton Mattle und Finanzreferent Ekkehard Wimmer.
1 2

Bergretter beschwören Kameradschaft

TELFS (ar). Die diesjährige Landesversammlung der Bergrettung Tirol fand am Freitag in Telfs statt. Im Beisein von LH-Stv. Anton Steixner, NR Franz Hörl und Bgm. Christian Härtung, sowie den Vertretern der Blaulichtorganisationen fand Landesleiter Kurt Nairz nicht nur Worte des Lobes für die Arbeit der Freiwilligen sondern übte auch Kritik an der Nestbeschmutzung durch einige Mitglieder: "Es schmerzt mich und die 4.200 Mitglieder der Bergrettung, wenn uns Einzelne bei Politik und Presse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Bgm. Christian Härting fuhr Ex - Eishockeynationalspieler Martin Lindner davon.
29

Promis im Dienst der Sache

Vergangenen Freitag fand im Telfer Sportzentrum im Rahmen einer Charity-Veranstaltung der Silz Bulls bzw. der Spielgemeinschaft Silz/Telfs zum Wohle der ZF-Forschung (zystische Fibrose - vererbbare Stoffwechselstörung) ein Eishockeybenefizspiel mit Persönlichkeiten der heimischen Politik, Wirtschaft und Kultur statt. Unter ihnen LH-Stv. Hannes Gschwentern, LA-Abg. Gebi Mair, die Regionsbürgermeister Christian Härting (Telfs) und Hermann Föger (Silz), die schwedische Skilegende Johann Brolemius,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl
Bgm. Christian Härting (re.) und Amtsleiter Bernhard Scharmer begrüßen den neuen Geschäftsführer Dr. Peter Raunicher. | Foto: Schatz

Geschäftsführer für Telfs nun gefunden

TELFS. Dr. Peter Raunicher aus Innsbruck ist der neue Geschäftsführer der Sport- und Veranstaltungszentren in Telfs. Er folgt damit Hans-Peter Schiller nach, der mit Jahresbeginn seine Pension antrat. Der Gemeindevorstand wählte Dr. Raunicher nach einem Auswahlverfahren als besten Bewerber aus. Das Dienstverhältnis beginnt am 1. März 2012. Der gebürtige Vorarlberger Peter Raunicher ist promovierter Betriebswirt. Er hat seither u.a. als Unternehmensberater, in den Bereichen Marketing und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Besucher fanden sich zur Sondersitzung im Kleinen Rathaussaal in Telfs ein.
1

Telfer Gemeinderats-Mehrheit für die IceArtArena!

Grünes Licht von politischer Seite für die Ganzjahres-Eishalle beim Telfer Sportzentrum! TELFS (lage). Das umstrittene Privat-Projekt "IceArtArena" in Telfs war Thema der Sondersitzung des Telfer Gemeinderates am Donnerstag, den 12. Jänner 2012. Ein knappes Abstimmungsergebnis wurde erwartet. Der Betreiber baut auf dem Grundstück der Gemeinde, zahlt pro Jahr symbolische 100,- Euro Miete und trägt alle Kosten, die für Bau und Betrieb dieser 1,45 Mio. Euro teuren Einrichtung (gedacht für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
78

Olympisches Feuer in Telfs eingetroffen!

Riesen Andrang beim Fackellauf durch die Marktgemeinde, Feier beim Inntalcenter! TELFS. Die finale Tour für‘s Olympische Feuer machte am Donnerstag, 12. 1., Station in Telfs, begleitet von hunderten Zuschauern. Vor der Eröffnung der ersten Olympischen Winterspiele der Jugend (Eröffungsfeier am 13. Jänner um 17:30 Uhr im Berg Isel Stadion in Innsbruck) passierte das Feuer die beiden Marktgemeinden Telfs und Zirl! Start war im Telfer Ortsteil Haag (Hans-Liebherr-Straße) und ging dann über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Sparbudget mit Gegenwehr

Kontrovers die Ansichten der Fraktionsführer zum Telfer Budget 2012, das mit 15 von 21 Stimmen beschlossen wurde. TELFS (AR). „Finanziell stürmische Zeiten“ veranlassten den Bürgermeister von Telfs, Christian Härting, eine Kreditaufnahme von Euro 489.000,- für die Absicherung des ordentlichen Haushaltes in der Höhe von Euro 28.703.100,- und damit weniger als 2 % in das Budget aufzunehmen. Er betonte, dass dies vorsorglich geschehe, immerhin habe er von Landeshauptmann Günter Platter die Zusage...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Kritik über neues Darlehen im Telfer Haushaltsplan für 2012!

Bgm. Härting sieht für 2012 eine neue Darlehensaufnahme in Höhe von 489.000,- Euro vor. TELFS (dw/lage). Während im Bund heftig über eine „Schuldenbremse“ gestritten wird, gibt es auch in Telfs Diskussionen um eine geplante Kreditaufnahme durch die Gemeinde für das Budget 2012: Ein Kredit in der Höhe von € 489.000,- soll aufgenommen werden, um den ordentlichen Haushalt bestreiten zu können. Derzeit liegt das Budget der Marktgemeinde Telfs für das Jahr 2012 im Gemeindeamt auf und ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich

Jungbürger in Telfs angelobt

TELFS. Am Samstagabend fand im Telfer Rathaussaal die traditionelle Jungbürgerfeier statt (Jahrgänge 1990 bis 1993). Rund 250 Telfer Mädchen und Burschen, auch mehrere Gemeinderäte, darunter Vize-Bgm. Günter Porta, hatten sich zur Feier eingefunden. Der „offizielle Teil“ wurde bewusst kurz gehalten: Bgm. Christian Härting und Jugendausschuss-Obmann Mag. Florian Stöfelz begrüßten die Gäste. Eine kurze Ansprache von Bruder Adrian leitete zum traditionellen Jungbürger-Gelöbnis über, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Bissinger streicht die Segel!

Der Aufsichtsratsvorsitzende der GWT, Mag. Leopold Bissinger, hat seinen Rücktritt erklärt. TELFS (lage). Eine Kluft zwischen dem Telfer Bgm. Christian Härting und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Gemeindewerke GmbH (GWT), Mag. Leopold Bissinger, hat sich aufgetan. Während der Generalversammlung der Gemeindetochter GWT am 17. November hat sich Bissingers Rücktritt „herauskristallisiert“, wie der Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder gegenüber BEZIRKSBLATT behauptet. Seinen Entschluss hat er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als erste Ehrenbürgerin  der Marktgemeinde Telfs wurde LA a.D. Wilfriede Hribar ausgezeichnet. | Foto: MGT/Dietrich

Wilfriede Hribar in Telfs zur Ehrenbürgerin ernannt!

TELFS. Anlässlich der Eröffnung der neuen Räume des Sozial- und Gesundheitssprengels in der Kirchstraße wurde Wilfriede Hribar die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die langjährige Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete war vor 25 Jahren die Gründerin und erste Leiterin des Sozialsprengels gewesen. In seiner Laudatio hob Bürgermeister Christian Härting vor allem die Frauen- und Familienpolitik hervor, wo Hribar in männerdominierten Strukturen vielfach als „Eisbrecher“ gewirkt habe. Besonders im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feierlicher Moment: Vertreter der Sprengelgemeinden beim Durschneiden des Bandes. | Foto: MGT/Dietrich
2

Soziales in Telfs unter einem Dach!

Feierstunde bei einer Einrichtung in Telfs: Der Sozial- u. Gesundheitssprengel hat eine neue Adresse! TELFS. In die neuen Räumlichkeiten des Sozial- und Gesundheitssprengels in der Kirchstraße in Telfs haben Sozialausschuss-Obmann GR Hans Ortner und Geschäftsführerin Mag. Enikö Gruber geladen, sehr viele Gäste und Vertreter der Sprengelgemeinden ließen sich das nicht entgehen, staunten über die hellen, großzügigen und modern ausgestatteten Räume des Neubaues. 25 Institutionen, die - tage- oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
32

Vernissage bei Leitner in Telfs: Kunstwerke im Kopf

Die Firma Leitner in Telfs lud zur Vernissage von Sommavilla, der zeigte viele Köpfe. IBK/TELFS (SG). Die Firma Leitner agiert nicht nur in ökonomischer Hinsicht im Spitzenfeld, sondern versteht es auch Wirtschaft mit Kunst in Verbindung zu setzen. Seit der Vernissage vorigen Donnerstag kann man im Foyer die Skulpturen bzw. Köpfe aus Stein, Bronze, Terrakotta und Holz von dem in Brixen arbeitenden und lebenden Künstler Sergio Sommavilla besichtigen. Die Werke erinnern an die große Kunst der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Kein Beschluss beim Punkt „Energieentwicklungsplan“: Der Ausschuss berät nochmal, Nachbarorte will man einladen. | Foto: Dietrich

Telfs am Weg zum Energie-Vorbild!

Energie-Entwicklungsplan: Telfs will die Region für Drei-Jahres-Projekt gewinnen TELFS. Die Zeit drängt: Vor Weihnachten will sich der Telfer Gemeinderat oder der Vorstand für eine Investition in einen Energieentwicklungsplan entscheiden und Telfs zur Energie-Vorbildgemeinde machen. Weil: Nur noch heuer winkt eine stattliche Förderung für das Konzept, ausgearbeitet von Experten des Forschungsinstituts „alp-S“ (eine Non-Profit-Organisation). Nach einem Vortrag machten Dr. Eric Veulliet und Mag....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
In den fünf Orten der Olympiaregion gibt es 279 perfekt präparierte Loipenkilometer! | Foto: Holzknecht
2

Langlauftickets: Telfs hilft nach

Gemeinde Telfs sorgt für günstigere Loipenkarten für ihre Bürger! SEEFELD/TELFS. Noch bis zum 30. November kommen Langlauffreunde in den Genuss vergünstigter Jahrespässe für das Loipenangebot in der Olympiaregion! Um 50,- Euro können Sportler das ausgezeichnete Winter- und auch das Sommerangebot (Rollerstrecke) nutzen. Ab dem 1. Dezember kostet die Karte 100,- Euro (gültig jeweils bis zum Oktober 2012). Ermäßigung für Telfer! Die Marktgemeinde Telfs will die Pachteinnahmen für die auf ihrem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ein Citymanager soll als Verknüpfer im Telfer Zentrum agieren, Projekte umsetzen und Telfs nach außen bewerben.

Citymanager für Telfs gesucht

Ortsleitbild und Ortsmarketing: Die Marktgemeinde Telfs sucht nach ihrer Identität und nach einer Person, die sie findet. von Georg Larcher Nicht Hände falten, Pappen halten, wie die Fraktion „Telfs Neu“ unter Doris Walser schon zum Auftakt des Wahlkampfes 2009 verkündete, sondern Handeln und Lenken ist angesagt, wenn der Telfer Handel und die Kaufkraft nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden sollen. Ein „Ortsmarketing“ soll dem vorbeugen, soll das Zentrum beleben, so wie es auch schon im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Müssen die Gäste in verschimmelte Kabinen bitten: Nachwuchsleiter Alexander Christler und SVT-Obmann Michael Kerschbaum.
5

"Wir müssen uns schämen"

Desolate, verschimmelte Fußballkabinen am Telfer Emat - Sanierung steht endlich an! Lange hat der SV Telfs auf das grüne Licht der Gemeinde warten müssen, für die Sanierung der Kabinen! TELFS. Gastmannschaften hält es am Telfer Fußballplatz Emat nicht lange in den Kabinen: Wenn sie auf‘s Spielfeld stürmen, dann ist das die Flucht vor gesundheitsgefährdendem Schimmel, kaputten Fliesen und desolaten, schmutzigen Sanitär- und Umkleideräume. „Jedesmal wenn eine Mannschaft zu uns kommt schämen wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Telfer Zentrum - die Belebung ist nach wie vor Hauptthema im Stadtmarketing.
3

Telfer Ortsleitbild mit Ortsmarketing beschlossen!

TELFS. Das Thema "Leitbild Ortsmarketing" stand an erster Stelle der Tagesordnung in der Gemeinderatssitzung vergangenen Freitag. Die Firma "Tirol Consult", welche die Telfer bereits 1995/96 bei der Erstellung des damaligen Ortsleitbildes begleitete, wird auch jetzt wieder die Marktgemeinde unterstützen und in einem einjährigen Prozess unter Einbindung der Bevölkerung das alte Ortsleitbild von 1996 evaluieren. 40 ausgewählte Gewährsleute aus allen Bevölkerungsgruppen (ausgewählt von allen acht...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Noaflhaus-Leiterin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch und Dr. Johann Gapp zeigen Schmetterlinge in allen Formen, dazu werden Kunstwerke und auch Briefmarken ausgestellt.
5

Die (viel)fältigste Sammlung!

Das Telfer Noaflhaus beheimatet die vielfältigste Schmetterlingssammlung – einzigartig in Europa! TELFS. Alle Falter, die in Tirol heimisch sind oder waren zeigt der Heimatbund Hörtenberg in einer Sonderausstellung ab dem 28. September im Telfer Noaflhaus. Erstmals seit vielen Jahren wird der wertvolle Schmetterlings-Schatz der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Sie ist eine der bedeutendsten und größten Typensammlungen in ganz Europa“, ist Dr. Johann Gapp überzeugt, er betreut die Sammlung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Acryl-Öl-Gemälde, angebracht von Opperer, Bgm. Härting und Künstler Margreiter. | Foto: Dietrich

Alt.-Bgm. Opperer im Amt verewigt

TELFS. Die Bürgermeister-Galerie des Telfer Rathauses hat Zuwachs bekommen: Das Porträt von Altbürgermeister Dr. Stephan Opperer, geschaffen vom in Wien lebenden und in Telfs geborenen Künstler Prof. Helmut Margreiter, wurde von der Gemeinde angekauft. Bgm. Härting hob hervor, dass in der Amtszeit seines Vorgängers Dr. Opperer Wichtiges und Bleibendes für Telfs geschaffen wurde. Dr. Stephan Opperer bedankte sich sichtlich gerührt.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.