Christian Härting

Beiträge zum Thema Christian Härting

(v.r.) Bgm. Christian Härting, Christine Regensburger (sozialpädagogische Leiterin WAMS), Andrea Romen (Geschäftsführerin WAMS), Landesrätin Beate Palfrader und AMS-Landesgeschäftsführer Alfred Lercher. | Foto: MG Telfs/Pichler
11

Sozialökonomischer Verein feierte Eröffnung
WAMS jetzt auch in Telfs

TELFS. Großer Aufmarsch im Telfer Ortskern: Der sozialökonomische Verein WAMS ist nun auch mitten in der Telfer Begegnungszone mit einem Laden und einer Sammelstelle ansässig und feierte das am Donnerstag, 26. August 2021, die Eröffnung. WAMS Laden – second hand - first class ... ... so lautet das Motto auch des Telfer WAMS-Ladens – des 5. seiner Art in Tirol – in der Untermarktstraße 4. Auf 150 Quadratmeter wird eine Riesenauswahl an Kleidung, Schuhen, Accessoires, Taschen, Büchern, Musik,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
WFT-Obmann Härting zeigte sich beeindruckt von den eingebrachten Ideen. | Foto: WFT
5

Politischer Verein WFT
Themenoffensive für die Zukunft von Telfs

TELFS. Der Verein WIR FÜR TELFS mit Obmann Bürgermeister Christian Härting startete am 30. Juli die Vorbereitungsphase zu einer intensiven Themenoffensive für die künftige Weiterentwicklung von Telfs. Rund 30 Mitglieder trafen sich im „Telfer Wohnzimmer“ zum 1. Themenworkshop. „Bei uns gibt es keine Denkblockaden. Alle Ideen, die Telfs gut tun, sind willkommen“, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Christian Härting die TeilnehmerInnen des ersten WIR FÜR TELFS Themenworkshops. In dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting begrüßt die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und den Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer im Telfer Klostergarten. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Prominenz besuchte Volksschauspiele

TELFS. Auch außerhalb der Premieren ziehen die Tiroler Volksschauspiele in Telfs prominente Besucher an! Am Montag kam sogar die Chefin der Bundes-SPÖ Pamela Rendi-Wagner und ihr Tiroler „Filialleiter“ Georg Dornauer zu einer Aufführung von „Rut“ in den Klostergarten. SPÖ-Spitze bei "Rut" im KlostergartenMit dabei waren auch die Tiroler Nationalratsabgeordneten Selma Yildirim und Gisela Wurm sowie die Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting begrüßte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting, Nadja Fenneberg und Maria Waldhart beim Durchblättern des frisch gedruckten Telfs-Wimmelbuches.
Video 9

Jetzt hat auch Telfs sein eigenes Wimmel-Buch + VIDEO
Entdeckungsreise durch Telfs

TELFS. Bücherei&Spielothek-Leiterin Nadja Fenneberg, Maria Waldhart und der Telfer Bgm. Christian Härting kamen aus dem Schmunzeln und Staunen nicht mehr heraus: Das druckfrische Exemplar des Telfer "Wimmelbuches" in Händen erzeugte bei den InitiatorInnen helle Begeisterung. Diese wollen sie jetzt mit den Telfer/innen teilen: Die (nur) auf 1.500 Stück limitierten Papp-Bände gibt's im Buchhandel oder direkt in der Bücherei Telfs am Wallnöferplatz (19,95 €)! Im Band steckt eine Menge Telfs, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die letzte Sitzung des Gemeinderates vor der Sommerpause fand im Telfer Sicherheitszentrum statt. Mit einer Enthaltung wurde das Nachtragsbudget 2021 nahezu einstimmig beschlossen. | Foto: MG Telfs/Pichler
1

Finanzierungshaushalt ausgeglichen
Telfer segnen Nachtragsbudget 2021 ab

TELFS. Der Beschluss war mit nur einer Enthaltung erfreulich für den Telfer Bürgermeister: Das Nachtragsbudget 2021 wurde vom Telfer Gemeinderat in seiner Sitzung am 1. Juli 2021 im Sicherheitszentrum abgesegnet – trotz Corona ein erfreuliches Ergebnis. Der Finanzierungshaushalt ist ausgeglichen, im Ergebnishaushalt steht sogar ein Plus von 38.200,- Euro. Dank zusätzlicher Mittel vom Bund kann die Marktgemeinde Telfs heuer wichtige Investitionen tätigen. Zusätzliche FinanzspritzeDie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. 1. Reihe: BGM Dipl-.Päd. Christian Härting, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler, ChefInsp Hubert Perktold, ChefInsp i.R. Johann Ortner, Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser BA mit einem Teil der Belegschaft der Polizeiinspektion Telfs. | Foto: Polizei Tirol

Polizeiinspektion Telfs: Neuer Inspektionskommandant
Perktold aus Tarrenz neuer Chef in der PI Telfs

TELFS/TARRENZ. Mit 1. Juli 2021 wurde der in Tarrenz wohnhafte ChefInsp Hubert Perktold zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Telfs ernannt. Perktold folgte als Inspektionskommandant der PI Telfs ChefInsp i.R. Johann Ortner nach, der mit Ablauf des 30. Juni 2021 in den Ruhestand trat. (BB haben  HIER berichtet) Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler nahm am 30. Juni 2021 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Obst Gerhard Niederwieser BA, des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zusammen mit Bürgermeister Christian Härting blättert Ida Waldhart im Fotobuch, das sie zum runden Geburtstag von ihren Kindern geschenkt bekommen hat. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Geburtstagsgratulation in Telfs
Ida Waldhart feierte ihren Neunziger

TELFS. In ausgezeichneter Verfassung und bester Stimmung feierte kürzlich Ida Waldhart ihren 90. Geburtstag. Zum nicht alltäglichen Fest, das die Telferin im Kreis ihrer großen Familie beging, wünschte auch Bürgermeister Christian Härting alles Gute. Rückblick auf ein bewegtes LebenBeim Gratulationsbesuch blätterte das Geburtstagskind mit dem Gemeindechef in einem besonderen Geschenk ihrer Kinder, nämlich einem aufwändig gestalteten Fotobuch, das einen Rückblick auf ihr bewegtes Leben enthält –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Christian Härting beantwortete geduldig und humorig alle Fragen der Kinder.  | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Sachunterricht vor Ort
Volksschüler zogen kurz ins Telfer Rathaus ein

TELFS. Einen ganz besonderen Sachunterricht verbrachten 20 Kinder der 3c-Klasse der Volksschule Josef Schweinester außerhalb der Schule: Sie statteten Bgm. Christian Härting einen informativen Besuch im Telfer Rathaus ab, stellten dem Gemeindechef viele Fragen – beruflicher wie auch privater Natur. Gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer Die Kids kamen in Begleitung von zwei Lehrpersonen gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer. Sie wollten von Christian Härting persönlich wissen, wie eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Natterer Bürgermeister Karl-Heinz Prinz (l.) kam mit mehreren GemeinderätInnen nach Telfs und ließ sich von Bgm. Christian Härting (r.) und Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl (2. v. r.) die neue Begegnungszone zeigen und ihre Vorzüge erläutern. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Bürgermeister von Natters in Telfs
Begegnungszone als Vorzeigeprojekt

TELFS. Ein städtebauliches Schmuckstück ist die im Vorjahr eröffnete Begegnungszone im Herzen von Telfs – und sie ist auch ein Vorzeigeprojekt! Überall im Land interessiert man sich für die gelungene Neugestaltung des Telfer Ortszentrums. In den letzten Tagen etwa kam der Bürgermeister von Natters, Karl-Heinz Prinz, mit mehreren GemeinderätInnen zur Besichtigung. Natters schaut sich Telfer Lösung anIn Natters überlegt man, den Dorfplatz in ähnlicher Weise wie in Telfs zu einer Zone der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gratulation der Marktgemeinde: Jubilar Hans Sailer mit Bgm. Christian Härting im gepflegten Garten seines Hauses in der Karl-Schönherr-Straße. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Lebensmotto "Take it easy"
Telfer feierte entspannten Neunziger

TELFS. Der 1931 geborene Telfer und Wahl-Kanadier Hans Sailer feierte im Kreise seiner Familie kürzlich sein 90. Wiegenfest. Bgm. Christian Härting gratulierte dem Jubilar im Namen der Marktgemeinde. Das Lebensmotto von Hans Sailer heißt: „Take it easy“. Seine Söhne Steven und Oliver sind sicher, dass diese entspannte Haltung zum Leben ein Elixier für die außergewöhnliche geistige und körperliche Fitness ihres Vaters ist.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zum ersten Mal herrschte im neuen Telfer Wohnzimmer im Noaflsaal reger Betrieb. Die BesucherInnen erfreuten sich an der Gemütlichkeit des neu gestalteten Raumes. | Foto: MG Telfs/Pichler
12

"Unser Telfer Wohnzimmer" im Noaflsaal
Neuer Treffpunkt für "Best Agers"

TELFS. Zwanglos und gemütlich sollen die "Best Agers", also alle über 50 Jahre, kommunizieren können, und zwar an einem dafür eingerichteten Treffpunkt im Telfer Noaflhaus: "Unser Telfer Wohnzimmer" wurde von Sozialreferentin GV SIlvia Schaller initiiert. Am 10. Juni wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. "Raum für alles, was wir können und alles, was wir lernen wollen"Im dritten Stock des Noaflhauses in der Untermarkstraße 20 treffen sich ab sofort jeweils montags, mittwochs und freitags von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Prosit auf die neuen Verkaufs- und Gastronomieflächen von DER BÄCKER RUETZ mit Gebietsleiterin Monika Jakschitz: (v.l.) IC-Manager Fredi Unterwurzacher, Bgm. Christian Härting, Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz und IC-Geschäftsführer Herbert Föger. | Foto: MG Telfs/Pichler
5

Nach großer Modernisierung
Betriebsbesuche im Inntalcenter Telfs

TELFS. Im Zuge der großzügigen Erweiterung des Inntalcenter Telfs haben viele Shops die Gelegenheit zur Vergrößerung und Neugestaltung ihrer Verkaufsflächen genutzt. Gemeinsam mit Inntalcenter-Geschäftsführer Herbert Föger und IC-Manager Fredi Unterwurzacher absolvierten der Telfer Bgm. Christian Härting und Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz kürzlich einige Betriebsbesuche. Neugestaltung und VergrößerungSeit Herbst vergangenen Jahres präsentiert sich das Telfer Einkaufszentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gratulation der Marktgemeinde: Die Jubilarin Nelli Falger mit Bgm. Christian Härting im schön gepflegten Garten ihrer Wohnung. | Foto: MG Telfs/Pichler

Geburtstagsgratulation
Nelli Falger aus Telfs feiert 90. Geburtstag

TELFS. Nelli Falger feierte am 9. Juni im Kreise ihrer Familie ihren 90. Geburtstag. Bgm. Christian Härting gratulierte der betagten Telferin im Namen der Marktgemeinde. Den Besuch des Bürgermeisters zu ihrem 90. Wiegenfest empfand Nelli Falger als besondere Ehre, denn trotz den unüberhörbaren Vorarlberger Dialektes zählt sich das Geburtstagskind doch selbst zum "Telfer Inventar".

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Obmann des PIU, Bgm. Thomas Öfner aus Zirl und sein Stellvertreter Bgm. Christian Härting aus Telfs planen neue Radwege. | Foto: PIU
Aktion

Projekt Mobil 2050
Planungsverband Innsbruck und Umgebung forciert Radfahren

TELFS, ZIRL. Die TirolerInnen nutzen das Fahrrad immer mehr für ihre Alltagswege wie beispielsweise die tägliche Fahrt zur Arbeit. Damit die Radfahrer auch genügend und sichere Radwege zur Verfügung haben, forciert das Land Tirol und der Planungsverband Innsbruck und Umgebung (PIU) den Ausbau der Radinfrastruktur jetzt noch stärker. Unterstützung des LandesDazu wurde unter anderem das Projekt Mobil 2050 ins Leben gerufen. Der PIU unterstützt die Gemeinden im Tiroler Zentralraum gezielt bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der neu gewählte WFT-Vorstand blickt motiviert in die Zukunft. In den nächsten zwei Jahren will man weiter einen konsequenten Weg gehen. | Foto: WFT
4

Neuwahlen
Vollstes Vertrauen für Bürgermeister Härting als WFT-Obmann

TELFS. Mit 100 Prozent Zustimmung wählten am 31. Mai 2021 die Mitglieder des politischen Vereines WIR FÜR TELFS(WFT) Bürgermeister Christian Härting für eine weitere Periode zum Obmann. Auch die Stellvertreterinnen VBgm. LA Cornelia Hagele und GV Silvia Schaller bekamen vollstes Vertrauen der Generalversammlung. Konsequenter Weg bestätigtMit sämtlichen Corona-Auflagen und genügend Platz im großen Rathaussaal hielt WIR FÜR TELFS kürzlich ihre Generalversammlung ab. Neben dem ambitionierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die jungen Wirtsleut' Kerstin und Mario Kaltschmid (r.) sowie deren jüngstes Töchterchen mit (v.l.) Bgm. und Substanzverwalter Christian Härting, Sonja Wanner (ehemalige Pächterin), Gemeindeförster Reinhard Weiß und Umweltbüro-Leiter Christoph Schaffenrath (beide zuständig für die Agraragenden). | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Offizielle Begrüßung
Neue Pächter auf der Hammermoos-Alm willkommen geheißen

LEUTASCH, TELFS. Nach 15 Jahren hat die Hämmermoosalm im Gaistal diesen Mai den Pächter gewechselt. Letzte Woche konnten Kerstin und Mario Kaltschmid erstmals Gäste im beliebten Ausflugsziel begrüßen. Schon jetzt sind die frischen Ideen der neuen Pächter präsent. Bgm. Christian Härting als Substanzverwalter der Gemeindegutsagrargemeinschaft Hämmermoos hieß die neuen Wirtsleute herzlich willkommen. Die Wirtin bleibtSo recht will Sonja Wanner, die hier 15 Jahre lang Pächterin war, ihre alte Liebe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Martin Trigler(r.) bei der Buch-Übergabe an Bgm. Härting. | Foto: MG Telfs
2

Krimi und Fasnacht
Bücher mit Telfs-Bezug übergeben

TELFS. Die Marktgemeinde ist im Buch-Fieber. Neben der kürzlichen Neueröffnung der Bücherei und Spielothek in Telfs, wurden auch zwei neue Bücher mit Telfs-Bezug übergeben. Da wäre einmal eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Fasnacht und einmal ein Krimi mit Schauplatz Telfs. Kunst in der FasnachtMartin Trigler ist in Telfs für das Archiv der Fasnacht zuständig. Nach einer äußerst aufwendigen und großflächigen Recherche, hat er eine umfangreiche Broschüre zusammengestellt, die die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Diese 1.500 m2 große Fläche in der Weißenbachgasse wird der Telfer Bevölkerung kostenlos zum "garteln" zur Verfügung gestellt. | Foto: Stecher
3

Pop-up Gardening
Freie Fläche: Gratis garteln für alle Telfer

TELFS. Bis Oktober 2022 wird eine freie Gartenfläche in der Telfer Weißenbachgasse zum "Pop-up Gardening" Projekt. Fläche sinnvoll nutzenIn der Weißenbachgasse in Telfs entsteht im Herbst 2022 ein neues Wohnbauprojekt. Bis dieses umgesetzt werden kann, wird diese Fläche der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Initiator Maximilian Stecher möchte die brachliegende Fläche bis zum Baustart sinnvoll nutzen und stellt diese der Telfer Bevölkerung gratis zur Verfügung. Das Grundstück das im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zum Einstand bekam Alexander Schaber, der Betreiber von „Xanders Bauernladen“ (2. v. l.), Besuch von Bürgermeister Christian Härting (3. v. l.), Wirtschaftsausschussobmann GV Alexander Schatz (r.) und Stefan Mair, dem Gremialobmann Lebensmittelhandel in der Tiroler Wirtschaftskammer (l.). | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Bauernladen und Werkstatt
Angebot an regionalen Produkten in Telfs wächst

TELFS. Telfs ist um zwei neue Geschäfte reicher, die regionale Produkte anbieten. Im Obermarkt eröffnete „Xander‘s Bauernladen“, im „Rietzerhof“ im Untermarkt „Florians Werkstattl“. Regionalität als Qualitätsgarant„Ich freue mich, dass zu den erfolgreichen bäuerlichen Hofläden, die es in Telfs bereits gibt, unseren Bürgerinnen und Bürgern jetzt noch weitere interessante Angebote und Einkaufmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Regionalität wird bei unseren Lebensmitteln ja immer wichtiger und ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Christian Härting gratulierte der Jubilarin mit einem Blumenstrauß zum 90. Geburtstag.

 | Foto: MG Telfs/Pichler

Glückwunsch zum Geburtstag
Linda Moser aus Telfs feierte ihren 90er

TELFS. Ihren 90. Geburtstag feierte kürzlich Herlinde 'Linda' Moser bei bester körperlicher und geistiger Gesundheit. Mit 90 noch frisch und vitalIm Kreise ihrer Freunde stieß sie in ihrem schönen Garten am Telfer Georgenweg auf das runde Wiegenfest an. Unter den GratulantInnen war auch Bgm. Christian Härting. Gerade frisch und erfolgreich von der Führerschein-Überprüfung zurück, bekam sie vom Telfer Bgm. Christian Härting persönlich einen Blumenstrauß und eine Glückwunschkarte überreicht. Mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Bürgermeister Christian Härting und Künstler Bernhard Witsch (li.) eröffnen die Parkanlage samt großzügigen Kinderspielplatz bei der neuen Südtiroler Siedlung. | Foto: NHT/Vandory
5

Eröffnung in Telfs
Schöner neuer Spielplatz für die Südtiroler Siedlung

TELFS. Noch lange bevor jemand in die neuen Wohnblöcke der "Neuen Heimat Tirol" in der Südtiroler Siedlung in Telfs einzieht, wurde just dort ein neuer Spielplatz eröffnet. Der schön anzusehende und großzügig angelegte Spiel-, Bewegungs- und Erholungsplatz wurde vergangenen Dienstag im kleinen Rahmen eingeweiht. Zur 2.000 Quadratmeter großen Anlage gehört u. a. auch die Skulptur „Der Schrei“ von Bernhard Witsch. Friedvolles Zusammenleben„Uns ist eine ganzheitliche Sicht wichtig, wir wollen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Christian Härting und Bücherei-Leiterin Nadja Fenneberg sind äußerst zufrieden mit den neuen Räumlichkeiten.  | Foto: Lair
10

Umbau abgeschlossen
Telfs eröffnet neue Bücherei und Spielothek

TELFS. Am 3.5.2021 eröffnet die neue Bücherei und Spielothek am Telfer Wallnöferplatz. Nach knapp einem Jahr Bauzeit und Investitionen von knapp €700.000 konnte man nun aus den alten, zu klein gewordenen Räumlichkeiten ausziehen. Viel Platz für jedermannDurch die Pandemie musste man beim Budget etwas sparen und auch die Eröffnung verschob sich. Nun ist es aber so weit. Nach einem äußerst aufwendigen Umzug aus den alten Räumlichkeiten, kann man die Türen nun für jedermann öffnen. Wenn man nun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Volksbühne-Obm. Thomas Kugler, Andi Peichl (Kabarett-Manager, Organisator und Begleiter), Martin Kosch, Paul Sommersguter, Michael Großschädl und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Pichler

Kunst in Pandemie-Zeiten
Der lange Weg zur Bühne führt an Telfs vorbei

TELFS. Um auf die prekäre Situation in der sich aktuell viele Künstler befinden aufmerksam zu machen, haben sich drei Steirer zu Fuß auf den Weg gemacht und legen aktuell eine Strecke von 550 Kilometer zwischen Graz nach Dornbirn zurück. Auf ihrem Weg zu einem gemeinsamen Auftritt in Vorarlberg machten sie auch in Telfs Station. Bgm. Christian Härting hieß die drei Muske(lkater)tiere willkommen. Nur in VorarlbergDerzeit sind in Österreich Live-Auftritte nur in Vorarlberg möglich. Also packten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
WFT-Obmann Bgm. Christian Härting (rechts) und GR Georg Pfanzelt (knieend) gratulierten den GewinnerInnen des 1. Telfer Kreuzworträtsels. | Foto: WFT

Telfer Gutsch(w)eine übergeben
WFT kürte Kreuzworträtsel-Gewinner

TELFS. Zehn glückliche Gewinner bekamen kürzlich Telfer Gutsch(w)eine von Christian Härting und WFT-Gemeinderat Georg Pfanzelt überreicht. Telfer Kreuzworträtsel Ausgangspunkt dafür war das „1. Telfer Kreuzworträtsel“ (Lösungswort: GEMEINSAM), an mehr als 200 TelferInnen teilnahmen. „Wir freuen uns über die zahlreichen Rückmeldungen. Vor allem die eingegangen Ideen vieler BürgerInnen motivieren uns für die künftige Arbeit im Gemeinderat“, erklärt WFT-Obmann Bürgermeister Christian Härting bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.