Christian Höss

Beiträge zum Thema Christian Höss

Helmut Nocker, Anna Nocker, Franz Hutticher, Franz Goinger. Mitglieder der Bürgerinitiative "verträglicher Bahntunnel Flachgau" befürworten zwar einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs, sind jedoch gegen Maßnahmen, die mehr Schaden als Nutzen bringen.  | Foto: Rosa Besler
12

Flachgautunnel Köstendorf
ÖBB sehen Licht am Ende des Tunnels

Seit 2018 sind die Planungsarbeiten für die Neubaustrecke Köstendorf bis Salzburg im Gange. An die schon vorhandene Bestandsstrecke in Köstendorf und Kasern soll eine 21,3 Kilometer lange Bahnstrecke von Köstendorf nach Salzburg entstehen.  KÖSTENDORF. In Planung ist der Tunnelausbau von 16,5 Kilometern, welcher in drei Teilstrecken Seekirchen (14,3 Kilometer), Fischach (0,2 Kilometer) und Grafenholz (2 Kilometer) unterteilt wird. "Der Bund finanziert das Bauprojekt", so Christian Höss,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Knoten Kasern. | Foto: ÖBB/EQVIS
2

ÖBB
Erstes Dialogforum zur Neubaustrecke in Hallwang

Am Montag den 26. April 2022 stellte das Team der ÖBB-Projektleitung beim Dialogforum zum Projekt Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg in Hallwang den aktuellen Projektstatus für den westlichen Projektbereich vor. HALLWANG, SEEKIRCHEN, ELIXHAUSEN, SALZBURG. Insbesondere wurden dabei der Umgang mit Vorkommen des geschützten schwarzen Grubenlaufkäfers sowie die Trassenführung im Bereich der Gemeinden Seekirchen, Elixhausen, Hallwang sowie der Stadt Salzburg beleuchtet. Die Veranstaltung war der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Knoten Köstendorf. | Foto: ÖBB/EQVIS
2

Verkehr - ÖBB
Erstes Dialogforum zur Neubaustrecke in Köstendorf

Kürzlich stellte das Team der ÖBB-Projektleitung im Rahmen eines Dialogforums zum Projekt Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg in Köstendorf den aktuellen Projektstatus vor. Insbesondere wurden dabei Maßnahmen zum Schutz von Anrainer:innen und Schwarzem Grubenlaufkäfer sowie der Umgang mit dem Tunnelausbruchsmaterial im Detail beleuchtet.  KÖSTENDORF, SALZBURG. Die Veranstaltung am Mittwochnachmittag des 20. April 2022 war der Auftakt für weitere regelmäßige Dialogforen der ÖBB mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Flachgau Tunnel
Wohin mit dem Aushubmaterial

Die Deponierung des Aushubmaterials beim beim des ÖBB-Flachgautunnels sorgt bei den Anrainerin für Aufregung. Auf 40 Hektar Grund sollen vier Millionen Kubikmeter aufgeschüttet werden. KÖSTENDORF (kle). Die Deponierung des Aushubmaterials beim Bau des ÖBB-Flachgautunnels sorgt bei Köstendorfern für Aufregung. Nachdem die Lagerung am Tannberg aufgrund des Steinkrebsvorkommens vom Tisch ist, prüfen die ÖBB nun drei weitere Varianten. Die günstigste davon wäre die Lagerung vor Ort. Auf 40 Hektar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Projektleiter Christian Höss, ÖBB-Infrastruktur, Neu- und Ausbau in Salzburg und Regionalleiter Helmut Windhager zuständig für Streckenmanagement und Anlagenentwicklung.  | Foto: ÖBB/Mosser

ÖBB investieren
Schwerpunkt Ausbau Neumarkt

FLACHGAU. Die Modernisierung des 234 km langen Schienennetzes der ÖBB in Salzburg wird im Jahr 2020 weiter vorangetrieben. Zudem wird mit dem Bau des neuen Pumpspeicherkraftwerks im Stubachtal die Eigenproduktion von grünem Bahnstrom aus umweltfreundlicher Wasserkraft ausgebaut. Mit einer Gesamtinvestition von 119 Millionen Euro im laufenden Jahr sichert die ÖBB-Infrastruktur AG die Grundlage für verlässlichen, sicheren und attraktiven Bahnverkehr im Bundesland. Ausbau Steindorf bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit modernsten Maschinen wird auf vier Baustellen zwischen Salzburg und Straßwalchen auf Hochdruck gearbeitet, damit die drei Wochen optimal genützt werden. | Foto: ÖBB
8

Bauarbeiten an der Westbahnstrecke
Drei Wochen eingeschränkter Nahverkehr zwischen Salzburg und Straßwalchen

Die ÖBB führt ab nächsten Montag von Salzburg Hauptbahnhof bis Straßwalchen Sanierungsarbeiten durch. Daher ist nur ein Gleis der Weststrecke befahrbar. Es kommt zu Kürzungen im Fahrplan. SALZBURG, FLACHGAU. Auf der Strecke zwischen Straßwalchen und Salzburg verkehren täglich 300 Züge. Da aufgrund umfassender Sanierungs- und Umbauarbeiten eines der zwei Gleise ab kommenden Montag für drei Wochen gesperrt sein wird, kommt es zu Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr. Logistische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.