Christian Krotscheck

Beiträge zum Thema Christian Krotscheck

Wer kommt in den Rahmen? Christian Krotscheck, Josef Ober, Franz Fartek und Michael Fend (v.l.) suchen neue Visionäre und Gewinner.  | Foto: WOCHE
Video 2

18. Vulkanland-Innovationspreis
Bühne frei für regionale Innovationen (plus Video)

Der Vulkanland-Innovationspreis geht in die nächste Runde .  SÜDOSTSTEIERMARK. Michaela Friedl, der Verein Kirchbergvital bzw. Julia Fellner und Bettina Galler sowie Christina Friedl waren die Gewinner des Innovationspreises 2021 in den drei verschiedenen Bewertungskategorien. Nun beginnt zum 18. Mal die Suche nach den besten Ideen regionaler Visionäre. Von 21. September bis 13. Oktober kann man sein Projekt entweder postalisch beim Büro des Steirischen Vulkalands (Gniebing 148, 8330 Feldbach)...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Jury-Vorsitzender Christian Krotscheck, Vulkanland-Obmann Josef Ober, Vulkanland-Geschäftsführer Michael Fend (v.l.) laden zum Mitmachen und Einreichen ein. | Foto: WOCHE
1

Innovationspreis
Zeigen wir, was wir drauf haben!

Der Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes geht in die nächste Runde. Zum 17. Mal sind die kreativsten Köpfe gefragt. Der höchstdotierte Wirtschaftspreis der Region mit je 3.000 Euro Siegerprämie in drei Kategorien steht heuer unter einem speziellen Stern. Denn: Die Corona-Krise hat einmal mehr die Innovationskraft der Region gezeigt. Mit ihren kreativen, gemeinsamen Lösungen haben sich die Südoststeirer im Vergleich mit anderen Gebieten als überaus resilient hervorgetan. Hoch ist daher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Rühren die Werbetrommel für den Innovationspreis des Vulkanlandes: Christian Krotscheck, Daniela Adler, Josef Ober, Franz Fartek, Maria Lamprecht, Michael Fend (v.l.).

Innovation hat ihren Preis

Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Preis geht in die nächste Runde. Der Innovationspreis 2018 ist ausgelobt. Damit geht der höchstdotierte Preis im Vulkanland in die 14. Runde. Einreichungen sind bis 16. Oktober möglich. Gesucht sind die innovativsten Produkte und Dienstleistungen in den Wirtschaftsfeldern Kulinarik, Handwerk/Energie und Lebenskraft. Den Siegern winkt ein Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro. Die Ersten in den drei Kategorien bekommen je 3.000 Euro in bar. Leiter der Jury...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Haben eine Vision: Vulkanland-Obmann Josef Ober (4.v.l.), Regionalentwickler Christian Krotscheck (3.v.r.) und Architekten.

Eine Charta für die Baukultur am Land

Einer Vision folgend will man unseren Lebensraum landschaftsgerecht möblieren. Eine Vision des Steirischen Vulkanlandes soll die Baukultur in der Region prägen. In einem Druckwerk ist die Charta für landschaftsgerechtes Bauen festgeschrieben. Eine Projektgruppe mit Regionalentwicklern und Architekten hat sich sieben Jahre lang intensiv mit der Baukultur auseinandergesetzt. In den letzten 24 Monaten wurde die Vision ausformuliert. Die Broschüre liegt in den Gemeinden auf. Ihnen obliege es, unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Stehen für den bewussten Einkauf ein: Vulkanland-Obmann Josef Ober und Regionalentwickler Christian Krotscheck.

1.000 neue Jobs "einkaufen"

Josef Ober appelliert an die Bürger, den Weinachtseinkauf regional zu tätigen. Die Weihnachtszeit rückt näher. Damit verbunden ist der Kauf von Geschenken. "Zu Weihnachten sitzt der Euro locker", ist sich Vulkanland-Obmann Josef Ober sicher. Er nimmt die Konsumenten in die Verantwortung. "Jeder Euro, der außerhalb der Region ausgegeben wird, bringt eine Wertschöpfung von null Euro, jeder Euro vor Ort eine Wertschöpfung von 1,6 Euro." Ober argumentiert, dass das Geld, das in der Region bleibt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Vorfreude: Christian Krotscheck, Anton Gangl, Beatrix Lenz und Josef Ober (v.l.) sind gespannt auf die Einreichungen.

20.000 Euro für die Klügsten

Jeder kann mitmachen. Vulkanland prämiert revolutionäre Produkte und Ideen. Der Innovationspreis 2014 ist ausgeschrieben. Für die besten Ideen und Produkte winken den drei Siegern je 3.000 Euro in bar. Insgesamt ist der Wettbewerb mit 20.000 Euro dotiert. Eingereicht werden kann ab sofort – bis spätestens 21. Juli. Betriebe und Private mit Sitz im Vulkanland sind aufgerufen, ihre Erfindungen und Produktinnovationen sowie die Geschichte dahinter öffentlich zu machen. Neben Produkten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Österreich-ungarischer Austausch: Josef Ober und Christian Krotscheck mit Gästen.

Bildungsreise ins Vulkanland

Vizepräsident des Komitats Vas schätzt Vulkanland-Entwicklung. Marton Ferenc, Vizepräsident des Komitats Vas, war vom Ansatz der Regionalentwicklung im Steirischen Vulkanland beeindruckt. Rudolf Wiedner, ungarischer Multiunternehmer mit Maierdorfer Wurzeln, fädelte das Treffen von hochrangigen Funktionären aus Vas mit Vertretern des Steirischen Vulkanlandes ein. Vas, zu deutsch Eisenburg, ist ein Verwaltungsbezirk im Westen Ungarns. Er umfasst 3.336 Quadratkilometer und zählt rund 267.000...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christian Knittelfelder
Glücklich mit dem Ergebnis: Christian Krotscheck (l.), Susanne Schwarzer und Vertreter des Steirischen Vulkanlandes.

Gesund und glücklich mit nur einem Buch

Angebot der „Glückswochen“ und der Gesundheitsanbieter gibt’s nun gebündelt. „Sei du die Veränderung, die du dir von der Welt wünscht“ – diesem Leitspruch von Mahatma Gandhi geht auch das Steirische Vulkanland unter Obmann Josef Ober nach. Zur Veränderung zählt laut Ober auch das Bewusstsein für die ganzheitliche Gesundheitskompetenz. Um das Angebot in der Region sichtbar zu machen, wurde im Gemeindeamt Hatzendorf ein 144 Seiten starkes Buch von den Hauptverantwortlichen Susanne Schwarzer und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Josef Ober, Beatrix Lenz und Christian Krotscheck (v.l.) mit der Statue „Der Blumenpflücker“, Vorbild der Trophäe für die Innovationspreisträger.

Innovation ist wieder gefragt

Das Steirische Vulkanland ruft wieder auf, sich um den Innovationspreis 2011 zu bewerben. Im Steirischen Vulkanland wird mit Stolz gegründet, es ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Mit dem Innovationspreis hat man bereits zum achten Mal die Möglichkeit, seine Ideen und Produkte öffentlich zu präsentieren und zur Inspiration anderer beizutragen“, so Vulkanland-Obmann Josef Ober beim Auftakt zum Innovationspreis 2011 im Haus der Region in Dörfl bei Kornberg. Der Innovationspreis ist der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die Kleinregion Schwarzautal hat das kleinregionale Entwicklungskonzept einstimmig beschlossen. Weitere Kleinregionen folgen.

Das Schwarzautal ist Erster

Das Schwarzautal hat als erste Vulkanland-Kleinregion das kleinregionale Entwicklungskonzept beschlossen Gemeinden aus den Bezirken Feldbach und Leibnitz bilden die Kleinregion Schwarzautal. Während Glojach und Schwarzau zu Feldbach gehören, befinden sich Breitenfeld am Tannenriegel, Hainsdorf, St. Nikolai ob Drassling und Wolfsberg im politischen Bezirk Leibnitz. Bernd Gerstl hat gemeinsam mit Christian Krotscheck den Prozess des kleinregionalen Entwicklungskonzeptes (KEK) von der Analysephase...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.