Christian Sagartz

Beiträge zum Thema Christian Sagartz

Eine Ausweitung der Akutordi wie in Oberwart wünschen sich LA Christian Sagartz, Hein Gyaky und LA Georg Rosner. | Foto: ÖVP
2

ÖVP will Hausarzt im Burgenland erhalten

Christian Sagartz und Georg Rosner warnen in Bad Tatzmannsdorf vor weiterer Verschärfung des Ärztemangels im ländlichen Raum. BAD TATZMANNSDORF. „Während Rot-Blau dem Ärztemangel nichts entgegenzusetzen hat, hat die Volkspartei Burgenland das Problem erkannt und bekämpft den drohenden Ärztemangel“, erklärt Klubobmann Christian Sagartz. Die Lebensqualität einer Region hängt auch maßgeblich von der ärztlichen Versorgung ab. Im Burgenland gibt es zurzeit 234 Kassenärzte und 286 Wahlärzte, 75%...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Schulstart auch für Bildungsverantwortliche

Gestern Montag war Schulstart für 32.000 Kinder und Jugendliche im Burgenland. „Obwohl der Schulstart einige Erneuerungen mit sich bringt – Stichwort Schulautonomie, müssen auch Bildungsverantwortliche endlich den Schulstart für eine zukunftsweisende Ausbildung wahrnehmen: Wir brauchen eine echte Bildungsreform, mehr Digitalisierung und politische Bildung in der Schule“, fordert ÖVP-Bildungssprecher Christian Sagartz. Gerade noch vor Schulbeginn wurde die Bildungsreform beschlossen. Ergebnis:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Initiative für neue Arbeitsplätze: Arbeitsmarktservice unterstützt Firmengründer

„Das Arbeitsmarkservice Burgenland startet eine neue Initiative und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern Unterstützung bei der Firmengründung an“, erklärt Klubobmann Christian Sagartz. „Das stärkt die heimische Wirtschaft und schafft neue Arbeitsplätze. Mit der neuen Kampagne zur Unterstützung bei der Firmengründung im Burgenland geht das Arbeitsmarktservice Burgenland mit Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Stärkung des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Gute Bildung braucht Freiheit

„Für eine erfolgreiche Zukunft ist das differenzierte Schulsystem auch weiterhin wesentlich. Unser Land braucht starke Gymnasien“, betont Klubobmann Christian Sagartz. „Wir haben klare Leitlinien für eine moderne Bildungspolitik: Wahlfreiheit gehört hier genauso dazu wie die Chancen der Digitalisierung für Schüler und Eltern zu nutzen!“ Nach langen und zähen Verhandlungsrunden konnte eine Einigung bei der Bildungsreform auf Bundesebene erreicht werden. „Das differenzierte Schulsystem ist der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

2 Jahre Rot-Blau: 2 Jahre vergebene Chancen

„Ein Jubiläum zum Feiern ist das wahrlich nicht“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. „Zwei Jahre Rot-Blau sind zwei Jahre voll vergebener Chancen: Alle unsere Vorschläge vom Südburgenland-Kongress wurden von Rot-Blau schubladisiert und verräumt, die Personalpolitik grenzt an Willkür und die Landesregierung pfuscht bei wichtigen Gesetzesvorhaben wie beim Jagdgesetz.“ Für den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mehr Zukunftschancen für junge Menschen im Burgenland

„Die Anforderungen der Arbeitswelt werden immer höher. Vor allem junge Menschen sind in der digitalisierten Welt gefordert. Wir haben daher eine Aktuelle Stunde beantragt, um die Themen Digitalisierung und Breitband-Ausbau im ländlichen Raum einzubringen. Wir wollen mehr Zukunftschancen für junge Burgenländerinnen und Burgenländer“, betont Klubobmann Christian Sagartz. Die Digitalisierung schreitet in vielen unserer Lebensbereiche voran und bietet vielfältige Chancen. „Vor allem im ländlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rote Problembären: Die „Baustellen-Landesräte“ schaden dem Land!

Die rot-blaue Landesregierung ist in der Krise. Während sich die FPÖ-Landesräte Tschürtz und Petschnig mit peinlichen Sicherheits-Ansagen blamieren, sind es vor allem die Bieler und Darabos, die eine Baustelle nach der anderen verursachen: „Das Baustellen-Duo Bieler und Darabos schadet dem Burgenland“, betonen Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Darabos habe vor allem mit dem KRAGES-Skandal seine Unfähigkeit bewiesen. „Die Vorgänge in der KRAGES sind für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Volkspartei will den Hausarzt im Burgenland erhalten

„Zur medizinischen Grundversorgung gehören auch ausreichend Hausärzte in den burgenländischen Gemeinden. Daher wollen wir den Hausarzt im Burgenland flächendeckend erhalten“, richtet Klubobmann Christian Sagartz dem zuständigen SPÖ-Landesrat Darabos aus. Die SPÖ hat beim drohenden Ärztemangel viel zu lange weggeschaut. „Wir wollen den Hausarzt im Burgenland erhalten. Dazu braucht es nun einen Schulterschluss der Landesregierung“, sagt Christian Sagartz: „Das Land müsste Stipendien an Jungärzte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rot-Blau versagt bei Breitband-Ausbau

„Die SPÖ verspricht seit Jahren flächendeckende Versorgung mit Breitband – in Wahrheit ziehen die anderen Bundesländer dem Burgenland immer mehr davon. Auch die FPÖ bleibt untätig, Rot-Blau versagt beim Breitband-Ausbau“, kritisiert ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz die heutigen Informationen zur Breitbandförderung. Konkret geht es darum, erklärt der ÖVP-Klubobmann: „Das Burgenland hat keinen einzigen Cent für die Leerrohrförderung abgeholt. Bei der Leerrohrförderung gibt es Geld dafür, wenn bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Sebastian Kurz ist eine Chance für Österreich

Nießl hat heute einmal mehr seine große Angst vor Sebastian Kurz bewiesen. „Ich verstehe die Nervosität in den Reihen der SPÖ. Sebastian Kurz macht starke Politik mit starken Ansagen. Er ist eine Chance für Österreich“, so Klubobmann Christian Sagartz in Reaktion auf die Aussagen nach dem SPÖ-Landesparteivorstand. „Sebastian Kurz ist der richtige Mann für Österreich. Er ist eine Chance für echte Reformen und eine Chance für Österreich. Der Gegensatz dazu sind Pizzakanzler Kern und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Sebastian Kurz ist eine Chance für Österreich

„Starke Politik mit starken Ansagen. Dafür steht Sebastian Kurz und daher ist er der richtige Mann für Österreich. Er ist eine Chance für echte Reformen und eine Chance für Österreich“, betont Klubobmann Christian Sagartz in der heutigen Landtagssitzung. Nach einer Schrecksekunde hat auch die SPÖ dem Neuwahl-Antrag auf Bundesebene zugestimmt. „Pizzakanzler Kern ist nur auf Inszenierung aus. Daher sind Neuwahlen der richtige Schritt!“, so Christian Sagartz. Die Nervosität in den Reihen der SPÖ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rot-Blau lässt Bauern im Stich: Stirbt der Bauer, stirbt das Land!

„Landesrätin Dunst und ihr rot-blaues Chaos-Büro lassen die burgenländischen Bauern im Stich. Erneut wird ein ÖVP-Vorschlag von Rot-Blau so abgeändert, dass der Inhalt komplett verwässert ist. Zudem hat Dunst bei den Frost-Entschädigungen gepfuscht und ein falsches Berechnungsmodell verwendet. Sie hat ihr Ressort nicht im Griff“, sagt ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz im Vorfeld der morgigen Landtagssitzung. Unwidersprochen ist, dass Dunst bei der Berechnung der Frostschadenszahlungen ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Die Opposition zeigt sich in der Causa KRAGES einig und fordert Aufklärung: Gerhard Steier (parteifrei), Manfred Kölly (LBL), Christian Sagartz (ÖVP) und Regina Petrik (Grüne) | Foto: ÖVP Burgenland

KRAGES: Opposition beantragt Sondersitzung des Landtags

ÖVP, Grüne, LBL und Steier (parteifrei) fordern Aufklärung rund um die Entlassung des KRAGES-Geschäftsführers René Schnedl EISENSTADT. „Wir verlangen volle Aufklärung. Der Landtag muss das Recht haben, alle Verträge der Geschäftsführer von Landesunternehmen zu sehen. Nur dann ist es gewährleistet, dass es ein Minimum an Transparenz gibt“, sagt LBL-Landesobmann Manfred Kölly. Zur Transparenz soll ein Sonderlandtag beitragen, der von ÖVP, Grüne, LBL und dem Parteifreien Gerhard Steier beantragt...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige

Gedenkveranstaltung und Enthüllung eines Reliefs zu Ehren von Landeshauptmann a. D. Johann Wagner

Auf Initiative von KO-Stv. LAbg. Walter Temmel und Vbgm. Michael Knopf fand heute in Stegersbach eine Gedenkveranstaltung für Landeshauptmann a.D. Johann Wagner anlässlich seines 120. Geburtstages statt. Klubobmann Christian Sagartz, 2. LT-Präs. Rudolf Strommer, LAbg. Walter Temmel, Abg. z. BR Marianne Hackl, LAbg. Georg Rosner und WK-Vizepräs. Klaus Sagmeister waren bei der feierlichen Enthüllung eines Reliefs von Johann Wagner dabei. Das Relief wurde vom Künstler Prof. Josef Lehner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Dringlichkeitsantrag zum Südburgenland: Die starke Alternative für alle Regionen!

„Wir fordern die Landesregierung auf, einen Diskussionsprozess für ein umfassendes Maßnahmenpaket für das Südburgenland zu starten. Als Grundlage dienen unsere sieben Punkte vom Südburgenland-Kongress. Dazu bringen wir einen Dringlichkeitsantrag für die morgige Landtagssitzung ein“, unterstreicht ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. Das Südburgenland ist ein tolles Land. Es gibt aber große Herausforderungen. „Daher haben wir als starke Alternative sieben konkrete Ideen für das Südburgenland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Ärztliche Versorgung im Land sicherstellen

Lang genug hat die SPÖ beim drohenden Ärztemangel im Burgenland weggeschaut, nun will Gesundheitslandesrat Darabos das Problem auch noch dem Bund übergeben. „Es darf hier keine Ausreden seitens der Landesregierung geben, es ist ein wichtiger Faktor für Lebensqualität, ob es einen Hausarzt in der Ortschaft gibt“, so ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. Die ÖVP Burgenland hat konkrete Vorschläge gegen den Ärztemangel, wie z.B. 20 Stipendien für künftige Landärzte, präsentiert. „Darabos darf sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP ist starker Partner der heimischen Landwirtschaft

„Starke landwirtschaftliche Betriebe bringen Wertschöpfung in ländliche Regionen. Das stärkt die Wirtschaft und fördert den Wohlstand“, sagt Klubobmann Christian Sagartz. „Die Bäuerinnen und Bauern leisten außergewöhnliche Arbeit in der Landschaftspflege und als Nahrungsmittelproduzenten“, lobt Agrarsprecher Walter Temmel die heimische Landwirtschaft. Kritikpunkte der ÖVP sind weiterhin das umstrittene Jagdgesetz und die Ankündigungspolitik der Agrarlandesrätin. Die burgenländische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP zu Grundschulreform: Breitband-Internet muss jedes Klassenzimmer erreichen

„Das Burgenland soll seine Grundschulen mit Breitband-Internet ausstatten: Glasfaser muss jedes Klassenzimmer erreichen“, sagt ÖVP-Bildungssprecher und Klubobmann Christian Sagartz zur angekündigten Grundschulreform. Im neuen Arbeitsprogramm bekennt sich die Bundesregierung zu einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie. „Das Burgenland muss aber auch selbst Geld in die Hand nehmen und die Digitalisierung im Bildungsbereich voranzutreiben. Nur so können wir Burgenlands Schülern zukünftig die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Einladung zur ÖVP-Diskussion: „Diagnose Krebs: was nun?“

Der ÖVP-Landtagsklub lädt zur insgesamt fünften Veranstaltung des Veranstaltungsformats „Klub im Gespräch“. Unter dem Titel „Diagnose Krebs: was nun?“ diskutieren auf Einladung von Klubobmann Christian Sagartz drei Experten zum Thema Krebs. Andreas Püspök (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt), Andrea Konrath (Österreichische Krebshilfe Burgenland) und Frater Joachim Macejovský (Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz) stehen am 2. Feber im Krankenhaus Eisenstadt Rede und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Initiativen für die Landtagssitzung

„Als starke Alternative in diesem Land starten wir mit starken Anträgen in die erste Landtagssitzung im neuen Jahr. Wir werden weiterhin unsere Ideen und die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer einbringen und als Gegenpart zum rot-blauen Einheitsbrei auf das Burgenland aufpassen“, so Klubobmann Christian Sagartz zu der morgigen Landtagssitzung. „Die Anforderungen der Arbeitswelt werden immer komplizierter. Vor allem junge Menschen sind in der schnelllebigen, digitalisierten Welt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Sehen sich als Gegenpol zu Rot-Blau im Burgenland: das ÖVP-Führungsteam Christian Sagartz, Thomas Steiner und Christoph Wolf

ÖVP: „Wirtschaftspolitisch ist Rot-Blau eine Nullnummer“

Jahresbilanz der ÖVP Burgenland mit viel Regierungskritik EISENSTADT (uch). Die Jahresrückschau der ÖVP Burgenland wurde vor allem für eine kritische Abrechnung der Landesregierung genutzt. „Wirtschaftspolitisch gesehen ist diese Regierung eine Nullnummer“, so ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner, für den die Jubelmeldungen von SPÖ und FPÖ nicht angebracht sind. „Nicht die Leistung der Landesregierung“ So steige weiterhin die Arbeitslosigkeit, wenn man die Zahl der Schulungsteilnehmer...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Wer führt die ÖVP in die nächste Wahl?

Etwas mehr als ein Jahr versucht die ÖVP ihr Rolle als Oppositionspartei zu finden. Ihre größte Herausforderung ist der Spagat zwischen „staatstragender“ Partei und angriffigem Anti-Regierungskurs. Kein leichtes Unterfangen für eine Partei, die jahrzehntelang politische Mitverantwortung in diesem Land trug. Mittlerweile dürften sie in der Oppositionsrolle angekommen sein. Auffallend dabei ist die mediale „Arbeitsteilung“ zwischen Parteichef Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Oberschützens Bürgermeister Hans Unger, LA Michaela Resetar und LA Christian Sagartz fordern schnelles Internet für alle Gemeinden und Ortsteile im Südburgenland.
3

ÖVP fordert Breitband in jedem Haushalt

Der Südburgenland-Kongress im Bezirk Oberwart zielt auf das zentrale Thema schnelles Internet ab. Er findet am 14. November in Oberschützen statt. OBERSCHÜTZEN. Das Südburgenland ist in vielen Wirtschaftsbereichen gegenüber anderen Landesteilen benachteiligt. „Wir beschäftigen uns seriös mit den Themen des Südburgenlandes, wir sind die starke Alternative zur rot-blauen Ideenlosigkeit. Daher laden wir zu mehreren Veranstaltungen für das Südburgenland ein“, so Klubobmann Christian Sagartz. „Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
5

Volkspartei lud zu Kaffee und Jause nach Trausdorf

Im Rahmen von Bezirkstouren besuchen Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf gemeinsam mit den jeweiligen Bezirks-Mandataren jeweils einen Tag lang einen unserer Bezirke. Kürzlich stand der Bezirk Eisenstadt Umgebung am Programm. In gemütlicher Atmosphäre suchte man diesmal bei Traudls Heuriger in Trausdorf das Gespräch zu Funktionären und Ortsbevölkerung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.