Christiane Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Christiane Teschl-Hofmeister

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (1.v.l.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (4.v.r.) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulen aus dem Bezirk Melk.

  | Foto: Philipp Monihart

Bezirk Melk
Auszeichnung „Singende Klingende Schule“ für fünf Schulen

Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. BEZIRK. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten, Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz. Es ist mir eine besondere Freude, engagierte Projekte vor den Vorhang zu holen und auszuzeichnen. Das Gütesiegel ‚Singende Klingende Schule‘ hebt...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Christl Nagl-Eder, Claudia Schillapp (beide NNÖMS St. Andrä Wördern), Sarah Lourenco da Silva, Sabine Maria Geyrhofer (beide NNÖMS Klosterneuburg), Schulqualitätsmanager Sabine Stiefler, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

Bezirk
Zwei Schulen erhielten Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

LR Teschl-Hofmeister: Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit. BEZIRK TULLN. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen,...

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Bildmitte) freut sich mit dem Team der Jugend:info NÖ über die Auszeichnung. | Foto: NLK Burchhart
3

Niederösterreich
Jugend:info NÖ gewinnt ESK-Award

Die Jugend:info NÖ wurde für ihre Verdienste um das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ausgezeichnet. NÖ. In der Wiener Urania wurden die Gewinner des Erasmus+ und ESK-Awards von Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) präsentiert. Zahlreiche ESK-Freiwilligenprojekte realisiert Der Preis ging an Organisationen und Vereine, die mit EU-Förderungen besondere Wirkung auf persönlicher, lokaler oder institutioneller Ebene erzielen. Die Jugend:info NÖ erhielt den Preis für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeiser, Schulleiterin Veronika Niederhuber (Volksschule Behamberg), Brigitte Schuckert (Leiterin Pädagogischer Dienst Bildungsdirektion NÖ), Brigitta Schnaubelt (Gütesiegel-Landeskoordinatorin Bildungsdirektion NÖ) (v. li.). | Foto:  NLK Pfeffer

Auszeichnung
Volksschule Behamberg bekam GripS-Gütesiegel verliehen

Vor wenigen Tagen fand im Festsaal des Bundesschulzentrums St. Pölten die Verleihung der GripS-Gütesiegel an elf Schulen – darunter die VS Behamberg – in Niederösterreich statt.  BEHAMBERG. Es zeichnet Standorte aus, die inklusives Lernen fördern, passgenaue Unterrichtskonzepte umsetzen und auf individuelle Schwächen und Stärken besonders eingehen. „Oberstes Ziel ist es, Schüler zur Entfaltung ihrer Begabungen zu führen – unabhängig von Herkunft, Religion, Lernvoraussetzungen und anderen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Angelika Traxler (Lehrerin Volksschule Allentsteig), Michaela Boden (Direktorin Volksschule Allentsteig), Landesrat Christoph Luisser, v.l. | Foto: NLK/Burchhart
2

Schulsport-Gütesiegel
VS Allentsteig und BHAK Zwettl sind NÖ-Sieger

LR Teschl-Hofmeister: Bedanke mich bei allen Beteiligten für Engagement und Motivationsarbeit ZWETTL/ALLENTSTEIG/ST. PÖLTEN. Vergangenen Montag wurden in St. Pölten im feierlichen Rahmen 116 Gütesiegel für Schulsport an Schulen in Niederösterreich verliehen. Im Bezirk Zwettl konnten sich die VS Allentsteig in der Kategorie „Volksschulen“ sowie die BHAK Zwettl in der Kategorie „Berufsbildende mittlere und höhere Schulen“ als Niederösterreich-Sieger hervorheben. Bildungs-Landesrätin Christiane...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Auszeichnung für die Volksschule Randegg: Bildungsdirektor Karl Fritthum, Pädagogin Brigitte Hauptmann, Direktorin Manuela Auer und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: pistipixel.at
3

LeseKulturSchulen
Drei Volksschulen aus dem Bezirk wurden ausgezeichnet

Drei LeseKulturSchulen im Bezirk Scheibbs wurden mit Gütesiegel ausgezeichnet. BEZIRK. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur "LeseKulturSchule" von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. "Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1. Reihe v.l.n.r.: Direktorin Martina Teufl (NÖMS Herzogenburg), Marianne Wider (NÖMS Korneuburg), Agnes Frittum (BORG Krems), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Isabella Lackner (VS Sieghartskirchen), Direktorin Martha Hollergschwandtner (VS Sieghartskirchen), Hofrat Brigitte Schuckert, Bildungsdirektor Karl Fritthum
2. Reihe v.l.n.r.: Direktor Franz Grafenauer (NÖMS Korneuburg), Direktor Barbara Faltl (BORG Krems), Christian Hübner (VS Sieghartskirchen) und Andreas Gruber | Foto: Gerald Lechner
2

"Singende Klingende Schule"
Land NÖ vergibt Gütesiegel für 111 Schulen

Das Gütesiegel „Singende, klingende Schule“ ist ein gutes Beispiel für das Engagement der Schulen in Niederösterreich, das weit über den normalen Unterricht hinausgeht. Diese Auszeichnung wird seit dem Jahr 2016 an Schulen vergeben, die sich in dem kreativen Bereich der Musik besonders engagieren. NÖ. Diese Woche wurden an 111 Schulen - 53 Volksschulen, 31 Mittelschulen, 25 Höhere Schulen und 2 Sonderpädagogische Zentren - die Gütesiegel im feierlichen Rahmen vergeben. 26 Schulen davon...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
Hier wird Aspang ausgezeichnet. | Foto: NLK Filzwieser

Spielplätze oder Schulfreiräume gesucht
Die besten zehn Projektideen

Im Zuge des Jubiläums "100 Jahre Niederösterreich" waren landesweit alle Gemeinden eingeladen, ihre Ideen zur Gestaltung eines Spielplatzes oder "Schulfreiraumes" einzureichen. NÖ/ASPANG. Die zehn Siegergemeinden werden mit 10.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeichnete die Sieger aus. Nachhaltigkeit ist angesagt Niederösterreich investiert seit Jahren in die Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. "Mit der Förderinitiative...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Nicole Steinacher. | Foto: NLK Burchhart

Wirtschaftspreis für Nicole Steinacher
Liese-Prokop-Anerkennungspreis für Wiener Neustädter Unternehmerin

ST. PÖLTEN, WIENER NEUSTADT (Red.). Nicole Steinacher ist Geschäftsführerin des „kleinen magischen Ladens“ in Wiener Neustadt. „Nicole Steinacher beschäftigt mit Lukas nicht nur selbst einen jungen Mann mit Trisomie 21, gleichzeitig fördert und motiviert sie Unternehmen durch Vorträge und Workshops Menschen mit Behinderung anzustellen. Sie ist eine wahre Botschafterin der Inklusion in Niederösterreich“, so Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei der Nachreichung der Auszeichnung in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Beim Dirndlkirtag 2019 in Hofstetten-Grünau heisst es "Wir. feiern. sicher!" | Foto: NLK Filzwieser

Dirndlkirtag 2019: Jugendschutz
Neues Gütesiegel macht Jugendschutz in Niederösterreich sichtbar

"Vorreiterprojekt als begleitende Maßnahme zur erfolgreichen Umsetzung des neuen Jugendschutzgesetzes 2019", so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. PIELACHTAL. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in St. Pölten haben Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal Kurt Wittmann, das neue Gütesiegel ‚WIR.FEIERN.SICHER!‘ präsentiert. „Junge Menschen haben das Recht zu feiern, Spaß zu haben und dabei umfassend durch entsprechende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.