Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Das Klettern am Kindermaibaum hat sich zur fixen Attraktion entwickelt. Natürlich werden die kleinen Klettermaxis gut gesichert. | Foto: FF Schwaming
3

Maibaumfestln in der Region
Brauchtum, Spaß & Zusammenhalt

Für Vereine in der Region sind die mit Maibäumen verbundenen Traditionen jedes Jahr ein Highlight. STEYR, STEYR-LAND. „Die Maibaumzeit ist für die Landjugend eine ganz besondere Zeit – sechs unvergessliche Tage und Nächte voller Zusammenhalt, Spaß und gelebtem Brauchtum“, sagt Simon Mayr von der Landjugend Wolfern. Tohuwabohu bei Diebestour Letztes Jahr erlebten sie beim Maibaumstehlen ein aufregendes Abenteuer. „Ich war mit vier Kumpels nach Aschach unterwegs, als plötzlich mein Auto den Geist...

Landesabfallverbands-Geschäftsführer Thomas Anderer übergab den Spendenscheck über 2000 Euro an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
Video

BezirksRundSchau Christkind
OÖ Umweltprofis helfen wieder mit 2000 Euro

Die Oö BAV Abfallbehandlungs Gmbh spendete im Namen der Umweltprofis der kommunalen Abfallwirtschaft OÖ auch heuer wieder 2.000 Euro für die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. OBERÖSTERREICH. Landesabfallverbands-Geschäftsführer Thomas Anderer übergab den Spendenscheck über 2000 Euro an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. Die Oö BAV Abfallbehandlungs Gmbh ist seit vielen Jahren ein treuer Unterstützer des BezirksRundSchau Christkinds. "Wir unterstützen gerne Bürgerinnen...

Adventdorf am Steyrer Stadtplatz. | Foto: Klaus Mader
21

Steyr & Steyr-Land
Adventmärkte sorgen wieder für Weihnachtszauber

Wir bieten einen Überblick über Punschstände, Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen im Advent in der Region. STEYR, STEYR-LAND. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Zusammensein. Wir haben einen Überblick über die Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Steyr und Steyr-Land – an jedem Adventwochenende und darüber hinaus. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an...

Das Steyrer Christkindl auf dem Christkindlmarkt.
 | Foto: Eva Pötzl

Christkindlmarkt Steyr 2023
Steyrer Christkindlmarkt geht in die Verlängerung

Der Steyrer Christkindlmarkt entlang der Promenadenallee geht heuer in die Verlängerung. STEYR. Auch am Freitag, dem 22. und am Samstag, dem 23. Dezember ist der idyllische Markt geöffnet. Am Freitag freuen sich die Aussteller von 14 bis 20 Uhr, am Samstag von 11 bis 20 Uhr auf Besucher, die Gastrostände schließen erst um 21 Uhr. Zahlreiche Aussteller bieten weihnachtliche Geschenkartikel zum Kauf an, wie etwa mundgeblasene und handbemalte Figuren, Filz- und Strickwaren, Christbaumschmuck,...

143

Christkindlstadt Steyr
Der Nikolaus war am Kutschenweihnachtsmarkt

STEYR. Der Kutschenweihnachtsmarkt beim alten Gerichtsgebäude am Stadtplatz Steyr versetzte die Besucherinnen und Besucher in eine vorweihnachtliche Stimmung. So auch am Donnerstag, 07. Dezember als der Nikolaus auf einen Schilcher Glühwein vorbeischaute. Stimmungsvolle Musik kam von Jürgen Walgram von den Funky Monkey Friends. Bei den Kindern und Erwachsenen gab es große Aufregung, als der Nikolaus mit seinen Krampussen (Devils and Angels Steyr) auftraten.

119

Christkindlstadt Steyr
Schneeidylle beim Perchtenlauf am Christkindlmarkt

STEYR. Schon lange nicht mehr präsentierte sich der Steyrer Christkindlmarkt vor dem 1. Adventwochenende mit so viel Neuschnee wie am Freitag, 1. Dezember. Es sieht märchenhaft aus und ist noch das Tüpfelchen auf dem i, wenn sich die Christkindlstadt Steyr im Winterkleid präsentiert. Am Freitagabend wurde der Christkindlmarkt von unheimlichen Gestalten heimgesucht. Das Treiben des Tantalus Pass aus Windischgarsten verfolgten hunderte Besucher mit Schaudern.

Losensteiner Christkindlmarkt
In gemütlichem Ambiente mit Freunden den Advent genießen

Am Freitag, 8. Dezember und Samstag, 9. Dezember 2023 findet von 17:00-21:00 der beliebte und traditionelle Losensteiner Christkindlmarkt, am Schulplatz zwischen der Volks- und Mittelschule statt. Die veranstaltenden Vereine und Gruppierungen bieten von Kunsthandwerk bis Basteleien allerlei Geschenke zum Verkauf an. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt - durch das schöne Ambiente ist der Christkindlmarkt weit über die Grenzen von Losenstein bekannt und beliebt! Rahmenprogramm:...

Video 104

Stadt Steyr
Christkindlmarkt wurde feierlich eröffnet

Zahlreiche Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung des Steyrer Christkindlmarktes. STEYR. Seit 1998 gibt es ihn, den stimmungsvollen Christkindlmarkt auf der Steyrer Promenade. Rund 30 Aussteller sind es, die Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen - Bratwürstel, Raclettebrote, Ischler Lebkuchen, Kartoffellocken, Waffeln, Zirbenschnaps und natürlich dürfen Glühmost, Punsch und Glühwein nicht fehlen. Auf dem Steyrer Christkindlmarkt hat man ein Herz für Kinder. Während Muttis und Papas...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Mario Ferrari (Magistrat Steyr), Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr,
Christkindl Laura Müller und Erich Hinterwirth (Obmann des Klubs der Briefmarkensammler Steyr, Mitorganisator des Christkindl-Ballonstarts). (v.i.) | Foto: Magistrat Steyr

Christkindl-Ballonfahrt
Christkindl-Ballonstart: 2.500 Euro für bedürftige Familien

Beim ersten Christkindl-Ballonstart am 27. November dieses Jahres ist großzügig gespendet worden. STEYR. Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und Mario Ferrari (Fachabteilung für Jugendhilfe und soziale Dienste im Magistrat Steyr) haben vor kurzem einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro entgegen genommen. Die Summe kommt über die Kindersoforthilfe bedürftigen Familien in Steyr zugute. Dazu Vizebürgermeisterin Demmelmayr: „Wir können mit diesem Geld rasch und unbürokratisch helfen. Vielen Dank...

Fotos: Peter Röck
144

Adventzauber
Steyrer Schmiedeweihnacht 2022

Nach zwei Jahren Pause gab es wieder vom 08. Bis 11. Dezember die beliebte Schmiedeweihnacht in Steyr. STEYR. Schmiede zeigten ihr Handwerk am offenen Feuer und sorgten dafür, dass am Steyrer Stadtplatz die Funken sprühen. Entlang des Schmiedeweges durch die Altstadt beeindruckten über 30 Schmiede aus dem In- und Ausland mit ihrem Können. Und das Beste war – wer wollte, konnte sich unter fachkundiger Anleitung selbst an der Schmiedekunst probieren.

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten unsere Leserinnen und Leser immer freitags einen Eintritt geschenkt. | Foto: Baumkronenweg
3 12

Waldweihnacht 2022 am Baumkronenweg
Waldweihnacht in Kopfing - 1+1 gratis Eintritt für MeinBezirk.at Leser:innen

Glänzende Lichtermeere, märchenhaft verschneite Wälder und besinnliche Weihnachtsklänge - Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste, die nur darauf warten, wieder zum Leben zu erwachen! KOPFING. Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt mit beeindruckenden Live-Vorführungen. Mehr als 60...

Video 162

Stadt Steyr
Christkindlmarkt wurde feierlich eröffnet

Zahlreiche Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung des Steyrer Christkindlmarktes. STEYR.  Seit 1998 gibt es ihn, den stimmungsvollen Christkindlmarkt auf der Steyrer Promenade. Rund 30 Aussteller sind es, die Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen - Bratwürstel, Raclettebrote, Ischler Lebkuchen, Kartoffellocken, Waffeln, Zirbenschnaps und natürlich dürfen Glühmost, Punsch und Glühwein nicht fehlen. Auf dem Steyrer Christkindlmarkt hat man ein Herz für Kinder. Während Muttis und Papas...

Anzeige
Foto: Baumkronenweg
4

Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing
1+1-Eintritt gratis bei der Waldweihnacht in Kopfing

Bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing erwarten Euch eine märchenhafte Kulisse, umhüllt von wohlriechendem Bratapfelduft und weihnachtlicher Livemusik. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Tausenden von Kerzen, warten mehr als 60 Aussteller mit ihrem Kunsthandwerk auf die Besucher. Neben den täglichen Musik-Highlights erwarten Euch unter anderen die Glöckler aus St. Lorenzen im Paltental, die Weisenbläser aus St. Marein bei Graz und natürlich das Christkind und den Nikolaus bei...

Anzeige
Übernachtung im Baumhotel-Apartment im Wert von 732€ gewinnen! | Foto: Baumkronenweg Kopfing
2 Aktion 11

Baumkronenweg Kopfing
Waldweihnacht 2021 am Baumkronenweg - und Übernachtung für 6 Personen gewinnen!

Glänzende Lichtermeere, märchenhaft verschneite Wälder und besinnliche Weihnachtsklänge - Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste, die nur darauf warten, wieder zum Leben zu erwachen! Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als 70 Aussteller bieten eine breite Vielfalt...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: kai

BezirksRundschau Christkind
"Ein Blick von ihm macht glücklich"

Der dreijährige Paul aus Sierning ist Autist. Ein Pflegebett würde der Familie eine große Unterstützung sein. SIERNING. "Die ersten acht Lebensmonate war gar nichts. Paul war eine Frühgeburt. Seine Lunge war kollabiert und er musste sehr lange im Krankenhaus bleiben, aber er hat sich erholt", erzählt Sandra Wiesinger, die Mutter von Paul. Danach ging nichts mehr. "Er hat nicht ordentlich gegessen und sich immer selbst verletzt. Die Ärzte meinten, man soll noch zuwarten. Wir sind dann zu einem...

Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort – die Weihnachtszeit ist immer auch die alkoholintensivste Zeit des Jahres. | Foto: Rocco Di Biagio - Fotolia
3

Alkohol in der Weihnachtszeit
Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort: Erhöhtes Suchtpotential droht

Mit Weihnachtsmärkten, Glühwein- und Punschständen steigt die Menge des konsumierten Alkohols derzeit massiv an. Oft wird daraus ein Glas zu viel. Die Ärztekammer für Oberösterreich warnt: Die Suchtgefahr ist gerade jetzt groß! OÖ. Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort – die Weihnachtszeit ist immer auch die alkoholintensivste Zeit des Jahres. Gerade das birgt für viele Menschen erhöhte Suchtgefahr, warnt Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Christkindlmarkt
Losensteiner Christkindlmarkt

Am Freitag, 6. Dezember und am Samstag, 7. Dezember 2019 findet der heurige Christkindlmarkt am Schulplatz in Losenstein statt. Auch ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Besucher:Freitag, 6. Dezember 18:00 Christbaumschwimmen der FF Losenstein bei der Ennsbrücke und  Irish Coffee in der BüchereiSamstag, 7. Dezember   17:00 Adventkonzert des MV Losenstein in der Pfarrkirche; Kinderschminken in der Bücherei 43 Jahre hat Johann Drenowatz den Losensteiner Christkindlmarkt veranstaltet, heuer...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: Pix4U/Fotolia.com

Mythen der Medizin
Alkohol wärmt von innen

Da Christkindlmärkte langsam aber sicher Hochsaison haben, ist auch die Zeit von Glühwein, Jagatee und Punsch angebrochen. Manch einer sieht das alkoholische Getränk seiner Wahl auch als Motor der körperlichen Heizung, schließlich soll Alkohol ja von innen wärmen. Allzu viel dran ist an diesem Mythos allerdings nicht. Alkohol lässt die Blutgefäße in der Haut erweitern, es fließt mehr Blut an die Oberfläche und so entsteht tatsächlich ein wärmendes Gefühl. Allerdings wird die entstandene Wärme...

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: Klaus Mader
63

Adventzeit
Christkindlmarkt wurde feierlich eröffnet

Zahlreiche Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung des Steyrer Christkindlmarktes. STEYR. Seit 1998 gibt es ihn, den stimmungsvollen Christkindlmarkt auf der Steyrer Promenade. Rund 30 Aussteller sind es, die Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen - Bratwürstel, traditionelle Holzknechtnocken, Raclettebrote, Ischler Lebkuchen, Kartoffellocken, Waffeln, Zirbenschnaps und natürlich dürfen Glühmost, Punsch und Glühwein nicht fehlen. Auf dem Steyrer Christkindlmarkt hat man ein Herz für...

Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

1 2

Kulinarische Schmankerl am Adventmarkt

Bei meinen Rundgängen durch die Altstadt knurrt auch mir hin und wieder mal der Magen. Ja auch Christkindln haben Hunger. Dieses Jahr kann ich mich kaum entscheiden, denn neben den klassischen Speck- und Grammel-Schmalzbroten sowie Bratwürstl hab ich dieses Mal hausgemachte Gulaschsuppe und Linseneintopf entdeckt, aber auch Hirschburger, Wildbratwürste und heiße Brote mit Zwiebel, Speck und Käse. Die Auswahl an Punschspezialitäten kennt kaum Grenzen: Waldbeeren, Pfirsich-Marille, Eierlikör,...

Christkind-Aktion
"Wichtig ist, dass Clemens Freude am Leben hat"

DIETACH. Nach einer schweren Geburt kam für die Eltern des kleinen Clemens die furchtbare Nachricht. Die Ärzte diagnostizieren eine periventrikuläre Leukomalazie (PVL). Darunter wird in der Medizin eine der häufigsten durch erheblichen Sauerstoffmangel verursachte Schädigung der weißen Substanz im Gehirn verstanden. Der mittlerweile vierjährige Bub ist in seiner Entwicklung extrem rückständig. Eine Spastik in Füßen sowie eine Fehlhaltung der Gliedmaßen und eine Überspannung des Körpers führen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.