Christoph Gräfling

Beiträge zum Thema Christoph Gräfling

Signe Fischer-Teuffenbach, Elke Müllegger, Christoph Gräfling, Roland Gutzinger und Helmut Kräuter (v.l.)  | Foto: Mein Bezirk
1 5

Baumaktion in Feldkirchen
Früchtetragende Zeichen für "grüne" Zukunft

150 Obstbäume und 200 Sträucher wechselten in Feldkirchen die Besitzer und bringen Freude für Gartenbesitzer, Tiere und das Klima in die Gärten. FELDKIRCHEN. Bäume gegen Überhitzung, Sträucher für die Vogelwelt. Mit seiner "Baumaktion" will der Feldkirchner Umweltstadtrat Christoph Gräfling ein klares Zeichen für die Umwelt. 150 Obstbäume, 100 Beerensträucher und 100 sogenannte Vogelgehölze wurden günstig an Bürger abgegeben. Wie wichtig Bäume für das Stadtklima sein können, zeigt sich oft erst...

Für mehr Lebensqualität mit Bäumen: Elke Müllegger, Helmut Kräuter, Signe Fischer-Teuffenbach und Christoph Gräfling (v.l.) | Foto: Privat
1 2

Nachhaltigkeit
Feldkirchen hat die "grüne" Lösung für heiße Zeiten

Bäume gegen Überhitzung, Sträucher für die Vogelwelt. Der Feldkirchner Umweltstadtrat Christoph Gräfling setzt auch heuer wieder auf mehr Natur in der Stadt. FELDKIRCHEN. Wie wichtig einzelne Bäume für das Stadtklima sein können, zeigt sich oft erst auf den zweiten Blick – oder an besonders heißen Tagen. Für Stadtrat Christoph Gräfling ist klar: "Begrünte Flächen bringen spürbar Abkühlung, bieten Schutz vor Hitze – und tragen dazu bei, dass unsere Stadt ein Ort bleibt, an dem man sich gern...

Der Silvesterpfad am Maltschacher See ist längst kein Geheimtipp mehr. Es ist eine Veranstaltung für alle Sinne und mit viel Herz. | Foto:  Gert Perauer_MBN Tourismus
4

Silvesterpfad
Jahreswechsel am Maltschacher See

Mit einem Rundgang kann man einen stillen Jahreswechsel am Maltschacher See genießen. MALTSCHACHER SEE. Schon längst ist der Silvesterpfad am Maltschacher See kein Geheimtipp mehr. Alle, die gerne abseits von Trubel, Menschenmassen und Lärm einen ruhigen Jahreswechsel verbringen wollen, sind dort seit Jahren Stammgast. Am 31. Dezember verwandelt sich der Rundweg um den Maltschacher See in einen zauberhaften Silvesterpfad. Wer entlang des Wegs spaziert, erlebt gesellige Stunden beim Glücksmünzen...

47

Rockkonzert im La Vida
Rock für einen guten Zweck im La Vida

Feldkirchen. Rockkonzert im ehemaligen La Vida am Hauptplatz Organisiert wurde das weihnachtliche Rockkonzert von Hannes Hecher und Christoph Gräfling. Ziel des Konzertes war es, Spenden für den elfjährigen Tobias und seiner Familie aus Feldkirchen zu sammeln. Die Bands Stool, Pigeon Boys, The Shits und die E.C.H.O.s sorgten für einen wunderbaren Abend. Mit dabei: Medizinerin Dagmar Grohmann, Unternehmer Harald Jordan,

Hannes Hecher, der Obmann des Vereins zur Förderung von Rock- und Alternativmusik und StR Christoph Gräfling laden zum "Rohen Fest". | Foto: Privat
5

Konzert
Weihnachtliches Rockkonzert mit karitativem Hintergrund

"Rohes Fest" geht in die dritte Runde: Heuer werden Spenden für Tobias und seine Familie gesammelt. FELDKIRCHEN. Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre laden Hannes Hecher, Obmann des Vereins zur Förderung von Rock- und Alternativmusik, und Stadtrat Christoph Gräfling auch 2024 zum "Rohen Fest" ein. Es soll ein Weihnachtskonzert der anderen Art sein, das Rockmusik, Gemeinschaft und karitatives Engagement vereint. Der Verein hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, Musik aus Feldkirchen eine...

Sängerin Sarah Hatzel-Neumaier und die Musiker begeisterten im Amthof Feldkirchen. | Foto: aufgeschnappt.at
70

Konzert
Sarah Hatzel-Neumaier & Freunde im Amthof

Der Verein zur Förderung von Rock- und alternativer Musik lud zum Konzert von Sarah Hatzel-Neumaier in den Amthof ein. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto "Sarahs Soul" mit den Musikern Kurt Seppele, Daniel Neumaier, Clemens Herzog und Paul Zewell verzauberte die Sängerin das Publikum mit ihrer Klangwolke. Im ausverkauften Saal begleiteten auch Chöre die Sängerin. Im Publikum gesichtet: Stadtrat Christoph Gräfling, die Pädagoginnen Mona Schober, Monika Augustin und Claudia Dorner, Musiker Barney...

48

Feuerwehr
Tag der offenen Tür bei der FF Poitschach

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Poitschach gab es viel zu sehen. Die Kameraden öffneten die Türe für Besucher. POITSCHACH. Am Tag der offenen Tür der Poitschacher Feuerwehr, luden die Florianijünger die Besucher ein, den Feuerwehr-Alltag selbst zu erleben. Unter anderem konnte man die Wasserspritzen ausprobieren oder beim Ausfahren der Drehleitern dabei sein. Ein Nostalgie-Feuerwehrauto wurde nicht nur zur Schau gestellt, sondern auch gestartet und Probe gefahren. Die Flugdrohnen gingen in die...

Stadtrat Christoph Gräfling (3.v.re.) Gastwirte und Produzenten sowie Vereine und Dorfgemeinschaften sorgen für den Herbstreigen. | Foto: MeinBezirk.at
1 5

Herbstreigen
Kulinarischer Herbstreigen am Maltschacher See

Bereits zum dritten Mal findet heuer der Kulinarische Herbstreigen am malerischen Maltschacher See statt. MALTSCHACHER SEE. Am 22. September laden die Betriebe am Maltschacher See mit Tourismusstadtrat Christoph Gräfling zum einzigartigen Fest ein, das regionale Kulinarik, traditionelles Handwerkskunst und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in den Mittelpunkt stellt. In diesem Jahr werden über 30 regionale Produzenten ihre hochwertigen Produkte präsentieren. "Es ist uns ein Anliegen,...

57

Musik Festival
Große Bühne für Musiker beim Fe'stival im Amthof

Das Fe'stival ging im Amthof Feldkirchen über die Bühne. FELDKIRCHEN. Das Wetter spielte leider nicht mit, um das Festival im Freien zu gestalten. Also wurde kurzfristig umdisponiert und der Amthof bildete die Kulisse, für die Veranstaltung. Der Motivation der Bands sowie der Besucher tat das keinen Abbruch. Das bewies der bis auf den letzten Platz gefüllte Amthof. Die Musiker präsentierten ihre Songs lautstark. Bands wie die bekannten Müllionäre, Radio Passiv, Autback, Bacon Biglets, Hunting...

Das zweite Fe'stival geht am Amthofparkplatz über die Bühne. Mit dabei sind viele lokale Bands, für Kulinarik ist ebenfalls gesorgt. | Foto: Privat
2

Rockevent in der Tiebelstadt
Zweites Fe'stival steigt am 14. September

Nach dem überwältigenden Erfolg des letzten Jahres kehrt das Fe'stival in Feldkirchen zurück. Stadtrat Christoph Gräfling und Hannes Hecher, Obmann des Vereins zur Förderung von Rock und alternativer Musik (VFRaM), laden am 14. September zur zweiten Ausgabe des Festivals ein, das erneut die lokale Musikszene ins Rampenlicht stellt. BEZIRK FELDKIRCHEN. „Unser Hauptziel mit dem Fe´stival ist es, jungen Feldkirchner Bands eine Plattform zu bieten, auf der sie sich präsentieren und weiterentwickeln...

Kürzlich eröffnet: der Slow Trail am Maltschacher See. | Foto: aufgeschnappt.at

Wanderzeit
Bestehende Wege erhalten und pflegen

Wanderführer der Tourismusregion und der Stadt gibt es im Touristikbüro. FELDKIRCHEN. Eine Wanderkarte von der Tourismusregion Nockberge sowie ein Stadtplan von Feldkirchen mit Wanderrouten liegen im Touristikbüro der Stadtgemeinde Feldkirchen auf. "In diesem Karten sind die klassischen Wanderwege in der Region verzeichnet", sagt der Leiter des Touristikbüros Feldkirchen, Stefan Weißenbacher. "In der Karte der Tourismusregion ist auch der neue Slow Trail am Maltschacher See bereits enthalten....

Zwei Weg-Varianten – lang und kurz – stehen zur Verfügung. | Foto: Siegfried Preiml
1

Eröffnung
Slow Trail am Maltschacher See wird eröffnet

Am 16. Juni wird der Slow Trail am Maltschacher See eröffnet. Landschaft und Kulinarik werden erlebbar. MALTSCHACHER SEE. Nun ist es endlich so weit, der Slow Trail am Maltschacher See ist fertig und wird am Sonntag, dem 16. Juni, eröffnet. "Die feierliche Eröffnung des Weges findet am Sonntag, dem 16. Juni, um 13 Uhr beim Trippelgut statt. Die Segnung wird von Stadtpfarrer Bruder Wolfgang Gracher durchgeführt. Außerdem bieten am Eröffnungstag entlang der Strecke der Maltschacher Seewirt, die...

Gemeinsam mitfiebern und Daumen halten: Fußball-EM Übertragungen am Sportplatz Feldkirchen. | Foto: Privat
3

Fußball EM
Am Sportplatz Feldkirchen gibt es Public Viewing

Gemeinsam mitfiebern und Daumen halten: Fußball-EM Übertragungen am Sportplatz Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Tourismusstadtrat Christoph Gräfling und der Obmann des SV M&R Feldkirchen, Martin Tamegger, freuen sich, dass das Sportzentrum in Feldkirchen während der kommenden Fußballeuropameisterschaft zum zentralen Treffpunkt für Fußballfans wird. Vier wichtige Spiele werden live übertragen, sodass die Begeisterung für den Fußball gemeinsam erlebt werden kann. Pflichttermine"Wir sind beide...

Stadtrat Christoph Gräfling, Stefan Weissenbacher (Touristikbüro Feldkirchen), Kristina Madl (Tourismusregion Millstätter See-Bad Kleinkirchheim-Nockberge), Gemeinderat Roland Gutzinger
 | Foto: Privat
1 2

Eröffnung
"Anwandern" am Slow Trail

Am 16. Juni wird der Slow Trail am Maltschacher See eröffnet. Wander- und Naturfreunde sind zur Eröffnung samt Segnung eingeladen. MALTSCHACHER SEE. Nun ist es endlich soweit, der Slow Trail am Maltschacher See ist fertig und wird am Sonntag, dem 16. Juni, eröffnet. „Die feierliche Eröffnung des Weges findet am Sonntag, dem 16. Juni um 13 Uhr beim Trippelgut statt. Die Segnung wird von Stadtpfarrer Bruder Wolfgang Gracher durchgeführt. Außerdem bieten am Eröffnungstag entlang der Strecke der...

Verteilten Bäume & Sträucher: Nicole Dörfler, Christoph Gräfling, Elke Müllegger, Helmut Kräuter, Signe Fischer-Teuffenbach (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
2

Baum-Aktion
Mehr Bäume für Feldkirchen

Obstbäume & Beerensträucher wechselten vor dem Amthof die Besitzer. FELDKIRCHEN. Ein großer Erfolg war die diesjährige Obstbaum- und Strauchaktion, die Stadtrat Christoph Gräfling in Kooperation mit Signe Fischer-Teuffenbach und der Klima- und Energiemodellregion "Klar!" initiiert hat. Insgesamt wechselten 150 Bäume und 200 Sträucher den Besitzer und finden in den Gärten im Bereich der Stadtgemeinde ein neues Zuhause. Im Rahmen der Aktion erhielten die Hobbygärtner auch fachkundige Beratung und...

Roland Gutzinger, Elke Müllegger, Christoph Gräfling, Helmut Kräuter und vorne Signe Fischer-Teuffenbach | Foto: Privat
2

Natur
Obstbäume & Beerensträucher für die Bürger

Aktion: 150 Obstbäume, 100 Beerensträucher und Sträucher als Rückzugsorte und Nahrungsquelle für Vögel. FELDKIRCHEN. Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre stellt Stadtrat Christoph Gräfling den Bürgern auch heuer wieder 150 Obstbäume und 100 Beerensträucher aus der Baumschule Teuffenbach für einen geringen Selbstkostenbeitrag zur Verfügung. Luftqualität erhöhenIn diesem Jahr werden auch Vogelgehölze samt fachmännischer Beratung rund um heimische Vogelarten und ihrer bevorzugten Rückzugsorte...

Manfred Schusser (3.v.l.) erinnert sich an seinen ersten Fotoabend im damaligen "Roten Engel". | Foto: aufgeschnappt.at
21

Jubiläum
32 Jahre Rock Fete und 20 Jahre Foto-Art

Zwei Gründe zu feiern gab es in Feldkirchen: Foto-Art und Rock Fete. FELDKIRCHEN. Ins Restaurant Mythos am Hauptplatz in Feldkirchen lud Fotograf und Musiker Manfred Schusser seine Freunde zu einem gemütlichen Nostalgie-Abend ein. Manfred Schusser zeigte Fotoalben, die sich in den letzten 20 Jahren gefüllt hatten. Darin finden sich auch zahlreiche Fotos, die auf den Rock Feten gemacht wurden. Eine Schar von Mitstreitern ließen die ersten Rock Feten Revue passieren und erinnerten sich an den...

Christoph Gräfling (l.) & Roland Gutzinger: "Attraktive Wanderrouten sind nicht nur Touristenmagnet, sondern auch Beitrag zur Lebensqualität." | Foto: Privat

Wandern
Startschuss für Wanderwegoffensive in Feldkirchen

In den kommenden Monaten sind in und um Feldkirchen Maßnahmen für genussvolles Wandern geplant. Wanderwegpaten werden gesucht. FELDKIRCHEN. Das Gemeindegebiet von Feldkirchen bietet eine Vielzahl an reizvollen Wander- und Spazierwegen. Von entspannten, flachen Routen bis hin zu anspruchsvolleren Pfaden mit einigen Höhenmetern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Angebot erweitern"Wandern erlebt seit einigen Jahren ein regelrechtes Revival. Alle Generationen schnüren in der Freizeit die...

Mit 1. Jänner 2024 steigt der Wasserpreis in Feldkirchen. | Foto: MeinBezirk.at

Preiserhöhung
In Feldkirchen steigt der Wasserpreis erneut

Kostbares "Nass" kommt in Feldkirchen aus den Wasserhähnen. Wasser- und Kanalpreis werden angehoben. FELDKIRCHEN. Heiße Diskussionen gab es bei der letzten Gemeinderatssitzung in Feldkirchen, als das Thema Wasserpreise auf die Tagesordnung kam. Am Ende des Abends stand fest: Wasser- und Kanalgebühren werden mit 1. Jänner 2024 angehoben. Gegen die Stimmen von SPÖ und "Gemeinsam für Feldkirchen" wurde die Erhöhung beschlossen. Sowohl die neue Vizebürgermeisterin Isabella Breiml (SPÖ) und Stadtrat...

Der Slow Trail am Maltschacher See  soll im kommenden Frühling eröffnet werden.
 | Foto: Privat

Slow Trail
Wanderer müssen noch ein wenig warten

Der Slow Trail am Maltschacher See – ein schöner Wanderweg in Seenähe –  nimmt Gestalt an. MALTSCHACHER SEE. Obwohl die geplante Fertigstellung aufgrund beträchtlicher Sturmschäden im August verschoben werden musste, sind bereits bedeutende Fortschritte zu verzeichnen. Teile des Slow Trails sind fertig – darunter der neue Wegabschnitt oberhalb der Straße in Maltschach sowie Rastbänke, Informationstafeln und eine Aussichtsplattform. Achtsamer Umgang mit der Natur Simon Scheiflinger und sein Team...

2012 haben die "Sonnenhotels" das Ferienresort übernommen. | Foto: Siegfried Preiml

Tourismus
Maltschacher See: Suche nach neuen Betreibern

Nach dem Aus für die Sonnenhotels am Maltschacher See wird Suche nach neuem Betreiber eingeleitet. MALTSCHACH. Die Liegenschaft am Maltschacher See befindet sich im Eigentum des Landes und wird von der Kärntner Beteiligungsverwaltung (K-BV) verwaltet. Ende September wurde die Zusammenarbeit mit den Sonnenhotels, die das Sonnenresort Maltschacher See in den letzten Jahren geführt haben, gekündigt. Zahlungen ausgeblieben"Seit 2020 gab es Unregelmäßigkeiten bei den Zahlungen seitens des Pächters....

Mit der neuen Anlage am Flatschacher See werden das Spielangebot und die Attraktivität des Naherholungsgebietes enorm erweitert.  | Foto: Privat
1 3

Spielplatz
Kinderträume werden am Flatschacher See wahr

Der Flatschacher See, ein wunderschöner Naturraum und Naherholungsgebiet für viele Feldkirchner, ist nun noch familienfreundlicher. FLATSCHACH. In Kooperation mit dem Verein "Architektur Spiel Raum", dem Ingenieurbüro "lenaplant" und Elke Müllegger von der Klima- und Energiemodellregion "Klar!" startete Stadtrat Christoph Gräfling (Gemeinsam für Feldkirchen) das Projekt "Ach Flatsch!". Gemeinsam freut man sich nun über die Fertigstellung des Projektes und die umfangreiche Erweiterung des...

Vertreter der Sponsoren machen sich in der 6B selbst ein Bild und beobachten Schüler bei der Arbeit mit den Convertible Books. | Foto: MeinBezirk.at
10

Bildung
BRG Feldkirchen rüstet sich für die digitale Zukunft

Erstmals wird eine ganze Klasse mit Convertible Books ausgestattet.  Das innovative Projekt wird vom Schulverein und lokalen Unternehmen gefördert. FELDKIRCHEN. Kürzlich wurde die 6B-Klasse des Bundes-Real-Gymnasiums in Feldkirchen mit Convertible Books ausgerüstet. Convertible Books können als Tablet (via Stift) oder als gewöhnlicher Laptop genutzt werden und den Schulalltag enorm erleichtern. Dieses Projekt ist einzigartig im Bezirk Feldkirchen und wegweisend für die Zukunft. Neueste...

Zum 2. Mal wird zum "Kulinarischen Herbstreigen" rund um den Maltschacher See eingeladen. Das Angebot wird heuer ausgeweitet. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kulinarischer Reigen
"Kulinarischer Herbstreigen" am Maltschacher See

Heimische Gastronomen und Produzenten verwöhnen die Besucher beim 2. "Kulinarischen Herbstreigen". MALTSCHACHER SEE. Im Vorjahr wurde zum ersten "Kulinarischen Herbstreigen" rund um den Maltschacher See eingeladen. Und Besucher sowie die Beteiligten waren sich einig: Das verlangt nach mehr. "Wir freuen uns, dass wir heuer bereits 40 Produzenten aus der Region mit dabei haben", sagt der Feldkirchner Stadtrat Christoph Gräfling. Anders als im Vorjahr war keine Überzeugungsarbeit mehr nötig, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.