Christophorus 10

Beiträge zum Thema Christophorus 10

Mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 10 wurde der schwer verletzte Wilheringer nach Linz geflogen.

Wilhering: Kollision zwischen Lkw und Radfahrer

Gegen 11 Uhr ereignete sich bereits am 18. Juli 2017 ein schwerer Verkehrsunfall auf der B129 im Ortsgebiet von Wilhering in Fahrtrichtung Eferding. WILHERING (red). Ein Lkw-Lenker aus der Steiermark fuhr mit seinem Schwerfahrzeug auf der er B129 in Fahrtrichtung Eferding. Zeitgleich bog ein Wilheringer mit seinem Rad nach rechts auf die entlang der B 129 gelegene Bushaltestelle ein. Missglücktes Fahrmanöver Lkw und Radfahrer fuhren dabei ein paar Meter parallel nebeneinander. Plötzlich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die schwerverletzte Landwirtin wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Wels geflogen.

Fischlham: Landwirtin von Zugmaschine schwer verletzt

Die Bäuerin wurde bei Arbeiten auf ihrem Bauernhof von einem Traktor überrollt und sehr schwer verletzt. WELS (red). Am 24. Juni 2017 startete die Frau gegen 11 Uhr den Motor der Zugmaschine um die Seilwinde benutzen zu können. Dabei dürfte sei übersehen haben, dass der erste Gang der Zugmaschine eingelegt war. Notarzthubschrauber Christophorus 10 kam zum Einsatz Sie stieg mit einem Bein von der Zugmaschine hinunter und kam dabei unter den linken hinteren Reifen. Die Fischlhamerin kam dabei zu...

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Niedermair
Notarzthubschrauber Christophorus 10 kam zum Einsatz.

Ansfelden: Verkehrsunfall löst Einsatz des Notarzthubschraubers aus

Montagmittag standen zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie der Notarzthubschrauber bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. ANSFELDEN (red). Der Zusammenstoß ereignete sich auf der Ansfeldener- beziehungsweise Ritzlhofstraße auf Höhe der Kreuzung mit der Nestroystraße. Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab Laut ersten Informationen gab es mehrere Verletzte, eine Person musste vom Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers versorgt werden. Einsatzkräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Notfall: Das Team des Christophorus 10 versorgte die schwer gestürzte Puckingerin.

Pucking: Notarzthubschrauber kam nach einem schweren Sturz zum Einsatz

Mittwochabend mussten die Einsatzkräfte nach einem schweren Sturz in Pucking schnell reagieren. PUCKING (red). Eine Frau zog sich bei einem Sturz offenbar eine schwerere Verletzung zu und musste vom Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers Christophorus 10 versorgt und anschließend mit dem Rettungsfahrzeug ins Krankenhaus eingeliefert werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die verletzte Unfalllenkerin wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung und dem Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers Christophorus ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Hörsching: 1.000 Schutzengel waren bei einem Verkehrsunfall anwesend

Relativ glimpflich endete Mittwochfrüh ein Verkehrsunfall in Hörsching. Laut ersten Informationen krachte eine Autolenkerin mit ihren Fahrzeug gegen einen Zaun. Glücklicherweise wurde die Frau nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Team des Christophorus 10 kam zum Einsatz Nach der Erstversorgung durch die Rettung und dem Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers Christophorus wurde die verletzte Pkw-Lenkerin mit dem Rettungsfahrzeug ins Krankenhaus eingeliefert. Mühlbachstraße wurde 25 Minuten gesperrt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zwei Schwerverletzte wurden mit dem Rettungshubschrauber Christopherus 10 ins Spital abtransportiert.

Vier Verletzte nach einem Pkw-Unfall

TAISKIRCHEN (red). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 13. Jänner 2017 in Taiskirchen aufgrund einer Vorrangverletzung. Um 14:10 Uhr missachtete ein Pensionist aus Geinberg mit seinem Pkw auf der Wiesenberger Landesstraße bei der Kreuzung mit der bevorrangten Lambrechtner Landesstraße den Vorrang und kollidierte mit einem Pkw, gelenkt von einem Lenker aus St. Roman. Wucht des Anpralls war enorm Beide Pkw schlitterten durch die Wucht des Anpralls von der Fahrbahn und kamen in der...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
2 10 2

DANKE der BezirksRundschau Enns - Jugendgruppen des Roten Kreuz St. Valentin besuchte Notarzthubschrauber

Die Jugendgruppen des Roten Kreuz St. Valentin unternahm einen Ausflug nach Linz-Hörsching und besuchte dort den Notarzthubschrauber Christophorus 10. Ein großes Dankeschön an die Mannschaft vom Christophorus 10 Linz, welche sich für die jungen Leute sehr viel Zeit genommen haben. Es war ein spannender und lehrreicher Vormittag, wo man sehr viel erfahren hat und vor allem durfte sich die Jugendgruppe alles genau ansehen. Man kann sich vorstellen, dass bei der Heimreise große Begeisterung über...

  • Linz-Land
  • Hanspeter Lechner
Foto: Privat

Junge Lenkerin bei Unfall schwer verletzt

ASPACH. Eine 18-jährige Autofahrerin aus Altheim war am Sonntag, 11. September gegen 5:40 Uhr mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Aspach auf der L 507 Wildenauer Landesstraße unterwegs. Eine 17-Jährige aus Roßbach saß am Beifahrersitz und schlief. Aus bislang unbekannter Ursache kam die 18-Jährige von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Autolenkerin war nach dem Verkehrsunfall nicht mehr ansprechbar und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
FF St. Valentin

A1 - Christophorus 10 - Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Menschenrettung nach Verkehrsunfall lautete die heutige Alarmierung auf die A1 zwischen Hag und St. Valentin - Richtungsfahrbahn Salzburg. Ein Kleinbus mit mehreren Personen geriet vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers ins Schleudern, krachte in die Betonleitwand und wurde wieder über alle Fahrstreifen auf den Pannenstreifen zurückgeschleudert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der ebenfalls alarmierte Christophorus 10 aus Linz gerade im Landeanflug. Nach absichern der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Verletzte wurde vom Hubschrauber ins Spital nach Linz gebracht. (Symbolbild)

Foto: OEAMTC | Foto: ÖAMTC

Ried: Notarzthubschrauber nach Unfall auf der B123 im Einsatz

Kollision auf der B123 zwischen Pkw und Elektrorollstuhlfahrer, der schwer verletzt wurde RIED IN DER RIEDMARK. Zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Fahrer mit Elektrorollstuhl kam es am Donnerstag, 30. Juni, um 17.40 Uhr auf der B123. Die Polizei berichtet, dass ein 65-jähriger aus Tschechien kurz nach einer Fahrbahnkuppe den Elektrorollstuhl-Fahrer, der ebenfalls auf der B123 unterwegs war, überholen wollte. Bei diesem Überholmanöver kam es aus bislang unbekannter Ursache zur...

  • Perg
  • Michael Köck
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Hubschraubereinsatz nach Unfall von jungem Pabneukirchner

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am Donnerstag, 14. April, ein junger Autofahrer aus Pabneukirchen, nachdem er frontal gegen eine Lärche geprallt war. Das berichtet die Polizei. Der Mann war mit seinem Auto um 8.05 Uhr auf der Pabneukirchner Straße Richtung Perg unterwegs. Im Gemeindegebiet von St. Thomas kam ihm, laut eigenen Angaben, in einer übersichtlichen Kurve ein dunkler Pkw auf der Fahrbahnmitte entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, habe er...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Symboldfoto: benjaminnolte/Fotolia

Schwerer Verkehrsunfall in St. Valentin

ST. VALENTIN. In St. Valentin ereignete sich heute Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge sind zusammengestoßen. Die Feuerwehren St. Valentin und Rems mussten eine Person aus dem Auto befreien. Sie wurde mit dem Rettungshubschraubers Christophorus 10 in die Universitätsklinik - Med Campus III geflogen. Eines der Unfallautos fällte einen Baum und kam auf dem Baumstamm zu stehen. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung im Gewerbegebiet an der Ennser Straße.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Unfall mit Leichtmotorrad im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn. | Foto: bepsphoto/Fotolia

Unfall mit Leichtmotorrad in Spital am Pyhrn

Im Gemeindegebiet Spital am Pyhrn kam ein 29-jähriger Lenker aus Windischgarsten mit seinem Leichtmotorrad von der Straße ab. SPITAL/PYHRN. Am 26. Oktober 2015 gegen 16:30 Uhr fuhr er laut Polizeimeldung auf der Gleinkersee Landesstraße in Richtung Windischgarsten. In einer Rechtskurve kam das Motorrad links von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Der Lenker zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 10" ins Landeskrankenhaus...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: panthermedia_net - gstockstudio

12-Jähriger stürzt fünf Meter vom Birnbaum

STEINBACH/STEYR. Ein zwölfjähriger Schüler aus Steinbach an der Steyr kletterte laut Meldung der Polizei am 16. August 2015 gegen 14.40 Uhr auf einen alten Birnenbaum im Garten des landwirtschaftlichen Anwesens seiner Eltern. In einer Höhe von ca. fünf Meter dürfte er am Stamm mit einem Fuß weggerutscht sein, er stürzte folglich auf den Wiesenboden. Seine Eltern befanden sich ebenfalls im Garten und verständigten sofort die Rettung. Der Zwölfjährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tödliche Verletzungen erlitt eine 59-Jährige aus Attnang-Puchheim am Kleinen Sonnstein. | Foto: Galyna Andrushko/Fotolia.com

Wanderin stürzte ab und erlitt tödliche Verletzungen

Tödliche Verletzungen erlitt eine 59-Jährige aus Attnang-Puchheim, die am Morgen des 9. August 2015 alleine eine Wanderung von Traunkirchen/Siegesbach zum Gipfel des Kleinen Sonnstein unternahm. TRAUNKIRCHEN. Gegen 8 Uhr in einer Seehöhe von ca. 520m umging die 59-Jährige laut Polizeimeldung einige Treppen, indem sie rechts vom Weg, unmittelbar vor dem Abgrund, weiterging. Dabei verlor sie offenbar das Gleichgewicht und stürzte ca. 20 Meter im steilen nahezu senkrechten Waldgelände in Richtung...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Foto: Feuerwehr Saxen
6

Zugunfall: Lastwagen kollidiert auf Bahnübergang mit Güterzug

SAXEN, BAUMGARTENBERG. Ein Zugunfall ereignete sich am Freitag, 26. Juni, gegen 11 Uhr in Baumgartenberg am Bahnübergang auf Höhe Glas Baumann: Ein Lkw kollidierte mit einem Güterzug. Das berichten die FF Saxen und die Polizei. Der Lastwagen-Fahrer wurde eingeklemmt. Nach Anrücken der Feuerwehren Baumgartenberg und Saxen wurde er mittels Spreizer gemeinsam mit dem Roten Kreuz befreit. Anschließend wurde der schwer verletzte Patient mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 10 ins UKH Linz...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Radfahrerin stürzte und verletzte sich schwer

UNTERWEITERSDORF, GALLNEUKIRCHEN. Bei einem Fahrradsturz verletzte sich gestern, Mittwoch, 13. Mai, eine 71-jährige Radfahrerin aus Gallneukirchen schwer. Laut Polizeibericht war die Pensionistin gegen 17.15 Uhr mit ihrem Rad auf der B125 in Richtung Zentrum Unterweitersdorf unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrrad auf der abschüssigen Fahrbahn plötzlich ins Schlingern und die Frau kam zu Sturz. Dabei zog sie sich schwere Kopfverletzungen zu und war bewusstlos. Nach...

  • Freistadt
  • Alfred Jungwirth
v.l.n.r.: Franz Grüllnberger., Kurt Fischer, Leopold Michlmayr., Reinhard Leibetseder und Jakob Schreiberhuber vom Roten Kreuz St. Florian, Notfallsanitäter Martin Wohlschlager als Vertreter der Mannschaft von Christophorus 10

Ohne meine Ersthelfer würde ich heute nicht hier stehen…

Es ist ein schöner, sonniger Nachmittag. Eben findet eine Radtour in einem Gasthaus in Hofkirchen ihr Ende, Freunde unterhalten sich in entspannter Runde. Und plötzlich verliert Leopold Michlmayr, einer der Männer, das Bewusstsein und fällt leblos zu Boden. Ideale Rettungskette Seine Freunde, Kurt Fischer und Franz Grüllenberger, sind erst wie erstarrt. Doch schon Augenblicke danach können sie auf das Wissen zurückgreifen, das sie sich in Erste Hilfe Kursen angeeignet haben. Der Notfallcheck...

  • Linz
  • Bezirksstelle Linz-Land Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: ÖAMTC

Gelungene Reanimation in Arztpraxis

ST. VALENTIN. Montagvormittag wurde das Rote Kreuz St. Valentin zu einer laufenden Wiederbelebung in eine Ordination nach Langenhart gerufen. Unter ärztlicher Assistenz reanimierten die Sanitäter die Patientin bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers. Nach wiederholter Schockabgabe durch den Defibrillator fing das stillstehende Herz wieder selbstständig zu schlagen an. Der Notarzthubschrauber Christophorus 10 brachte die Patientin ins Krankenhaus nach Linz.

  • Enns
  • Christian Koranda
Zu den Notfalleinsätzen der Rettungshubschrauber-Crew kommen die Übersiedelungen von Patienten in andere Krankenhäuser. | Foto: Foto: ÖAMTC

94 Rettungshubschrauber-Einsätze im Bezirk

BEZIRK. 94 Mal machte sich im vergangenen Jahr einer der beiden oberösterreichischen Notarzthubschrauber auf den Weg in den Bezirk Rohrbach. Der in Linz stationierte "Christophorus 10" und der in Suben stationierte "Christophorus Europa 3" flogen insgesamt 71 sogenannte Primäreinsätze im Bezirk Rohrbach. Das sind jene Notfalleinsätze, bei denen es um rasche Hilfe geht. Jeweils sechs Einsätze davon entfielen auf die Gemeinden Haslach sowie Klaffer mit dem Skigebiet Hochficht. Zu fünf...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

26-Jähriger geriet mit linkem Arm in "Pflücker"

WILHERING. Ein 26-Jähriger aus Tollet war damit beschäftigt, mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine (einem sog. "Pflücker") Maiskolben zu ernten. Er war bereits mindestens sechs Jahre mit dem Arbeitsgerät bestens vertraut. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er dabei mit seinem linken Arm in frei zugängliche, rotierende Teile an der Oberseite der Maschine, wobei er sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte. Es gelang ihm aber noch, seinen Arbeitgeber telefonisch zu erreichen,...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
9

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3 Höhe Pulgarn

29.07.2013: Nachdem die Lebensrettung in der Steyregger Au erfolgreich abgeschlossen war, wurde die Feuerwehr Steyregg unter der Einsatzleitung von OBI Breuer Christian zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3 Höhe Pulgarn alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt waren, wobei ein Fahrzeug über die Böschung hinabgeschleudert wurde und seitlich zum Liegen kam. Aus bisher noch ungeklärter Ursache dürfte der Lenker des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
6

Person unter Bagger eingeklemmt

KREMSMÜNSTER. Um 15:20 Uhr wurde die Feuerwehr Kremsmünster zu einer Personenrettung in den Ortsteil Landwid mittels Sirenenalarm alarmiert. Bei Eintreffen des Rüstfahrzeuges am Einsatzort wurde eine eingeklemmte Person unter einem Minibagger im Böschungsbereich hinter dem Wohnhaus vorgefunden. Der Mann wurde vom Gemeindearzt erstversorgt und war ansprechbar. Im Beinbereich war er zwischen einer Beton-Stützmauer und dem Bagger eingeklemmt. Die Kameraden führten die Rettung mit einer 2...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Verletzter Holzarbeiter von Rettungshubschrauber geborgen

WINDHAAG (ulo). Ein 40-jähriger Mann aus Windhaag verletzte sich am Samstag, 6. April, bei Waldarbeiten in Windhaag schwer und musste vom Rettungshubschrauber geborgen werden. Der Mann führte gemeinsam mit einem 56-jährigen Arbeiter Holzschlägerungsarbeiten in seinem Waldstück durch. Gegen 10.20 Uhr rutschte der 40-Jährige auf dem steilen Gelände aus und kam zu Sturz. Dabei erlitt er einen Bruch des rechten Unterschenkels. Aufgrund der exponierten Lage der Unfallstelle musste der Verunglückte...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.