Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3 Höhe Pulgarn

- hochgeladen von Freiwillige Feuerwehr Steyregg
29.07.2013: Nachdem die Lebensrettung in der Steyregger Au erfolgreich abgeschlossen war, wurde die Feuerwehr Steyregg unter der Einsatzleitung von OBI Breuer Christian zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3 Höhe Pulgarn alarmiert.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt waren, wobei ein Fahrzeug über die Böschung hinabgeschleudert wurde und seitlich zum Liegen kam.
Aus bisher noch ungeklärter Ursache dürfte der Lenker des silbernen Fahrzeuges auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem dunklen SUV kollidiert sein.
Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde unter Zuhilfenahme des hydraulischen Rettungsgeräts die verunfallte Person aus dem Fahrzeug befreit.
Die Feuerwehr Luftenberg begann zeitgleich mit der Rettung der zweiten verunfallten Person, für die jedoch jede Hilfe zu spät kam.
In weiterer Folge wurde die verunfallte Person mit Verletzungen unbestimmten Grades dem Notarztteam des ÖAMTC Christophorus 10 übergeben.
In Zusammenarbeit mit dem Abschleppunternehmen wurden beide Fahrzeuge geborgen und die Fahrbahn gereinigt.
Während des gesamten Einsatzes wurde die B3 auf diesem Abschnitt in beide Richtungen gesperrt und eine Umleitung über die „alte“ B3 durch die Polizei eingerichtet.
Nach getaner Arbeit waren die eingesetzten Feuerwehrkräfte um 11:29 Uhr wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.