Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

Foto: Daniel Schöffmann
6

Waldorftag in Klagenfurt
Fröhliches Herbstfest in der Waldorfschule

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, öffnete die Waldorfschule Klagenfurt ihre Türen, um die Bildungsvielfalt der Waldorfpädagogik mit allen Interessierten zu teilen. Der 1. Waldorftag Österreich wurde mit einem Herbstfest begangen.  Schon morgens um 10 Uhr strömten die Besucher in die herbstlich geschmückte Schule. Das absolute Highlight der Veranstaltung waren die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, die mit Lieder, Gedichten und Einblicken in den Unterricht für Begeisterung bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Waldner
Nachwuchskader des Judo-Club Stockerau

Start in den internationalen Nachwuchscup

Nachdem Hamed Husseini in seinem ersten Wettkampfjahr mit wenig Erfolgen Durchhaltevermögen beweisen musste ist ihm bei der ersten Runde des internationalen Berger Nachwuchscups der Knopf aufgegangen und er gewann Bronze nach drei Siegen und einer Niederlage. Nur im Kampf um den Finaleinzug musste sich die Nachwuchshoffnung geschlagen geben. Ebenfalls Bronze holte Saime Caner. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen wurde Philipp Bauer fünfter seiner Gewichtsklasse. Die Gebrüder Zazu (Platz 5) und...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Foto: Markus Betz, Tarik Hasanovic, Cennet Caner, Yonathan Pieber, Zazu Pieber, Philipp Bauer, Haris Hasanovic, Saime Caner

Doppelgold beim Nachwuchscup

Bei der zweiten Runde des internationalen Judo-Nachwuchscups in Amstetten konnten sich fünf von acht Stockerauer platzieren. Haris Hasanovic und Zazu Pieber gelang es ihre Cupführung zu verteidigen und erneut Gold für sich zu gewinnen. Yonathan Pieber zeigte trotz hart geführter Wettkämpfer und einer Vorrundenniederlage gegen einen tschechischen Routinier Kampfgeist und errang in der Trostrunde Bronze. Philipp Bauer wurde mit einem Sieg Siebenter. Mit am Start waren Tarik Hasanovic und Saime...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Mario Picalek erzählte von dem Vorfall bei der Vorführung am 12. März.

Ternitzer Kino: Polizei musste Streit schlichten

Erwachsene gerieten mit Kindern im Kino aneinander. Jetzt wird wegen Verdacht auf Nötigung ermittelt. Der Zeichentrickfilm "Zoomania" flimmerte über die Kino-Leinwand. Es hätte ein vergnüglicher 12. März werden sollen. "30 Leute saßen im Saal", erinnert sich Mario Picalek, Chef des Ternitzer Stadtkinos. Zwischen einigen Sitzreihen kippte die Stimmung allerdings. Picalek: "Ich war nicht dabei. Aber der Streit wurde dann im Kino-Foyer ausgetragen. Angeblich traten Kinder gegen Sitze von Gästen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bereich des Pavillons in Payerbach findet eine Aktion für Flüchtlingskinder statt. | Foto: privat
2

Weltrekordversuch: Größtes Bilder-Malbuch der Welt in Payerbach

Anna Maria Moser startet Spendenkampagne für Flüchtlinge. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor elf Jahren zog Anna Maria Moser von Polen nach Österreich. Als ehemalige Fremde kann sich die Wahl-Küberin gut vorstellen, wie es den traumatisierten Flüchtlingskindern in der unbekannten, aber immerhin sicheren, Heimat Österreich geht. Nach Kontakten mit dem Verein Hemayat in Wien (der Verein betreut Folter- und Kriegsüberlebende in Österreich) gebar sie eine vorbildliche Idee: "Wir wollen Bilderbücher für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SPÖ warnt: "Belastungswelle rollt"

Gemeinderat Kurt Schneider (SPÖ) warnt vor beschlossenen Teuerungen für die Payerbacher. Demnach werden Wasser, Essen auf Rädern sowie die Kinder-Nachmittagsbetreuung teurer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der stressige Kampf um einen Platz im Gymnasium

In Wien wird es dieser Tage ernst mit dem Wechsel aus der Volksschule in eine Sekundarstufe. Rund die Hälfte der Noch-Volksschüler möchte in eine AHS wechseln. Die erste Klasse sei noch schön, sagen mir Eltern und Lehrer an einer Volksschule in Liesing, aber bereits mit dem Ende der zweiten Klasse hört der Spaß auf, werden doch häufig schon die Zeugnisnoten der dritten für einen etwaigen Aufstieg in ein Gymnasium herangezogen und dann geht es ausschließlich um das eine: den Übertritt in ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Bürgermeister Tomsic und Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec vor der Volksschule Oberhausen

Sicherer Schulbeginn

Tempomessung vor Volksschule Oberhausen! Groß-Enzersdorf-Oberhausen; Ein mobiles Tempomeßgerät rüttelt ab jetzt die an der Oberhausener Volksschule vorbeifahrenden Autofahrer wach. Bürgermeister Tomsic möchte mit dem Einsatz des Meßgeräts zu Schulanfang ein Signal geben: „Die Autofahrer sollen dafür sensibilisiert werden, dass durch überhöhte Geschwindigkeit in diesem Bereich die an der Bushaltestelle ein- und aussteigenden Schulkinder gefährdet sind. Jeder einzelne hat die Chance durch mehr...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
2 2 24

Imperiale Osternestsuche Schloß Schönbrunn

Am Karsamstag verwandelte sich der Ostermarkt Schloß Schönbrunn in ein riesiges Osternest. Auf die Finder der versteckten Eier warteten anschließend viele nette Überraschungen für die kleinen Besucher des Ostermarkt Schloß Schönbrunn. Neben süßen Osternestern konnte in diesem Jahr auch Abos des Servus Kinder Magazins gewonnen werden.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 2 44

Bunteste Osterfest Österreichs

Unter dem Motto „Im Prater ist der Osterhase los" ist am Ostersonntag, den 20. April 2014 bereits zum vierten Mal das bunteste Osterfest Österreichs im Wiener Prater über die Bühne gegangen.. Groß und Klein dürfen sich dabei auf ein kunterbuntes Programm freuen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 7

NATO ehrt Präsidenten der ÖLRG - ÖBV

Große Ehrung für Präsident BRR. Davy Koller der Österreichischen Lebens - Rettungs - Gesellschaft Bundesverband Österreich. Für seinen großen Einsatz international bei den Katastropheneinsätzen in Amerika und den Philippinen wurde seitens der NATO - Allied Command Transformation durch Herrn Andrew J. McMenamin Commander, US Navy HQ. Support Officer Deputy, Senior USN Liaison geehrt. Die ÖLRG - ÖBV die schon seit über ein Jahrzent international tätig ist arbeit mitlerweile in 17 Staaten dieser...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL
3 51

MIT VIDEO: Liesings größte Halloween Party

Am 18. Oktober 2013 ging im Kaufpark Alterlaa die größte Halloween Party über die Bühne. Liesings größte Halloween Party findet bereits seit 12 Jahren im Kaufpark Alterlaa statt ! Bereits jetzt darf man sich freuen auf die Weihnachtsgala die am 14. Dezember 2013 im Kaufpark Alterlaa stattfindet. Bilder aus dem Jahr 2012 sehen Sie hier: http://www.meinbezirk.at/wien-15-rudolfsheim-fuenfhaus/chronik/liesinger-weihnachtsgala-im-kaufpark-alt-erlaa-d433109.html

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Warn E-mails gehen die Runde: Polizei informiert

ZILLERTAL (fh). Im Großraum Zillertal kursieren zur Zeit zahlreiche Warn-E-Mails bzw wird in sozialen Netzwerken und Internetforen gewarnt, dass in der letzten Woche in mehreren Gemeinden ein Autofahrer Kinder angesprochen und zum Mitfahren aufgefordert hätte. Bei der Polizei seien diesbezüglich schon mehrere Anzeigen erstattet worden. Tatsächlich gehen bei den Polizeidienststellen im Zillertal seit Schulbeginn täglich zahlreiche „Anfragen“, jedoch keinerlei Anzeigen über konkrete Vorfälle ein....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
6 122

3. Osterfest im Wiener Prater

Buntes Ostertreiben mit Livemusik, Kinderprogramm und großer Frühlingsparade gab es am 31. März 2013 im Prater. Groß und Klein dürften sich dabei auf ein kunterbuntes Programm freuen. Zahlreiche Osterhasen sowie bunte Maskottchen sind an diesem Festtag durch den gesamten Wurstelprater gezogen um haben kleine Geschenke verteilt. Um ca. 16.45 Uhr ist die kunterbunte Frühlingsparade am Riesenradplatz eingetroffen. Trotz schlechten Wetter sind zahlreiche Bersucher gekommen und haben dieses...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
6 58

Liesinger Weihnachtsgala im Kaufpark Alt-Erlaa

Um 15:00 Uhr am 15. Dezember 2012 ging es los und zwar mit einem Musikprogramm, das von Liesinger Kindern&Jugendlichen, sowie den Kinderfreunden und GTVS Alterlaa gestaltet wurde. Danach bietete das Musical des WFC Wohnpark-Freizeit-Clubs sämtliche Highlights von Cats bis Elisabeth. Das Programm wurde mit Body and Soul ab 17:00 Uhr bei Gospel, Balladen und Klassikern vom Feinsten abgerundet. Außerdem hat jedes Kind ein Buch als Weihnachtsgeschenk erhalten. Weiters gab es betreute...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
9 71

Fest zum Hl. Martin in der Pfarre Nußdorf - St. Thomas Ab.

In der Pfarre Nußdorf zum Hl. Martin fand am 11. November 2012 bereits zum 5. mal das Fest zum Hl. Martin mit einen echten Pferd statt. Ein HERZLICHES "Vergelt´s Gott" an Pater Mag. Roman Krekora CR der diesen Umzug für die Kinder und Eltern zu einen unvergesslichen Erlebis machte. Zum Schluss wurden die Kinder zum Ritter geschlagen und erhielten von Herrn Pfarrer Mag. Krekora eine Urkunde.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Rümeysa Gül und Edis Karic
6 51

St. Martins-Laternenumzug

Tradition in Hernals erlebbar zu machen ist das Motto des St. Martins-Laternenumzugs, den das Nachbarschaftszentrum 17 - Hernals des Wiener Hilfswerks wieder am 08. November 2012 veranstaltet hat. Start des Umzuges war um 17 Uhr beim Dornerplatz, von wo aus die geplante Strecke durch die Kalvarienberggasse bis zum St.-Bartholomäus-Platz führte. Am St.-Bartholomäus-Platz wurde die Geschichte des Heiligen Martin erzählt und anschließend das Teilen in die Tat umgesetzt. Dazu gab es Musik von einer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1

BESUCHS-, OBSORGEENTSCHEIDUNGEN und INFORMATIONSRECHTE IN ÖSTERREICH Bekannt unter dem REKURS „SCHMACHTIKUS“

Utl.: Kontakt des Vaters zu den Minderjährigen (Tagsatzung) Rechtliche und politische Entwicklung Informationsrecht, zu wesentlichen und minderwichtigen Belange §178 ABGB und bereits rk. zugestandene Anträge Sehr geehrter Herr Magister, ich danke für die Einladung vom 7. August 2012, zu einem persönlichen Gespräch am 10. September 2012 in Ihrem Büro. Leider muss ich Ihnen aufgrund des letzten Beschlusses des LG f. ZRS Wien (datiert mit 26. Juni 2012) mitteilen, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

BESUCHS-, OBSORGEENTSCHEIDUNGEN und INFORMATIONSRECHTE IN ÖSTERREICH. Bekannt unter dem REKURS „SCHMACHTIKUS“

Utl.: Kontakt des Vaters zu den Minderjährigen (Tagsatzung) Rechtliche und politische Entwicklung Informationsrecht, zu wesentlichen und minderwichtigen Belange §178 ABGB und bereits rk. zugestandene Anträge Sehr geehrter Herr Magister, ich danke für die Einladung vom 7. August 2012, zu einem persönlichen Gespräch am 10. September 2012 in Ihrem Büro. Leider muss ich Ihnen aufgrund des letzten Beschlusses des LG f. ZRS Wien (datiert mit 26. Juni 2012) mitteilen, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

MODERNE VÄTER

DÜRFEN – SOLLEN – KÖNNEN – WOLLEN – MÖGEN Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann, wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss. Denn schließlich: Die können sollen, müssen auch wollen dürfen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

MODERNE VÄTER

DÜRFEN – SOLLEN – KÖNNEN – WOLLEN – MÖGEN Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann, wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss. Denn schließlich: Die können sollen, müssen auch wollen dürfen.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

VATERVERBOT: FINANZIERUNG, SPENDEN, WERBETRÄGER und MITARBEIT (illegale Mitnahme von Werbeträgern)

Wir freuen uns, dass die Familien- und Vätervereinigung großen Zuspruch erfährt. Wir danken allen, welche für die gemeinnützige Vereinigung Werbung machen möchten. Besonders gefragt sind unsere Werbeträger (Magnettafeln) auf unseren Fahrzeugen, welche ab und an auf nicht legale Weise entfernt werden. Wir haben den Bedarf erkannt und möchten daher allen Interessierten das Angebot machen, diese Werbeträger durch einen kleinen Unkostenbeitrag zu erwerben. Mit diesem Unkostenbeitrag unterstützen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

VATERVERBOT: FINANZIERUNG, SPENDEN, WERBETRÄGER und MITARBEIT (illegale Mitnahme von Werbeträgern)

Wir freuen uns, dass die Familien- und Vätervereinigung großen Zuspruch erfährt. Wir danken allen, welche für die gemeinnützige Vereinigung Werbung machen möchten. Besonders gefragt sind unsere Werbeträger (Magnettafeln) auf unseren Fahrzeugen, welche ab und an auf nicht legale Weise entfernt werden. Wir haben den Bedarf erkannt und möchten daher allen Interessierten das Angebot machen, diese Werbeträger durch einen kleinen Unkostenbeitrag zu erwerben. Mit diesem Unkostenbeitrag unterstützen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.