Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

In der Landstraße musste die Polizei in der Nacht vom 11. zum 12. September wegen eines Verkehrsunfalls ausrücken. | Foto: LPD Wien
3

Landstraße
Verkehrsunfall mit versuchter schwerer Körperverletzung

Gegen Mitternacht kam es am 12. September zu einem Verkehrsunfall. Dabei soll eine der Beteiligten versucht haben, den Unfallgegner schwer zu verletzen.  WIEN/LANDSTRASSE. Vom 11. auf den 12. September kam es gegen Mitternacht zu einem Verkehrsunfall in der Landstraßer Hauptstraße. Der 31-jährige Lenker wollte danach die Polizei verständigen. Er gab an, dass er vermutete, die Unfall-Gegnerin wäre alkholisiert. Während der 31-Jährige noch mit der Polizei telefonierte, ging die 45-jährige...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Pufler
Im Einsatz standen: Die Feuerwehren Kirchdorf und Kössen mit insgesamt neun Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen, sechs Mitarbeiter des Stromnetzbetreibers sowie zwei Polizeistreifen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Beschädigung einer Stromleitung in Gasteig
Die B176 musste für den Verkehr gesperrt werden

Ein LKW beschädigte bei Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der B176 in Gasteig die 25-KV-Leitung und riss einen Leitungsstrang ab. Es kam zu einem kurzzeitigen Stromausfall und die B176 musste während der Reparaturarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. GASTEIG. Am 18. April gegen 19 Uhr kippte ein 51-jähriger österreichischer LKW-Fahrer im Rahmen von Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der B-176 in Kirchdorf, Ortsteil Gasteig, im Bereich von Straßenkilometer 5.400, Asphaltreste ab. Im Zuge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem Flugmanöver musste der Paragleiter seinen Rettungsschirm einsetzen und prallte gegen eine Hausmauer. | Foto: BezirksBlätter
2

Paragleitunfall in Fulpmes
Mit Rettungsschirm gegen Hausmauer geprallt

Nach einem misslungenen Flugmanöver öffnete ein Paragleiter seinen Rettungsschirm. Mit diesem Schirm ist eine Lenkung nur schwer möglich und der Paragleiter prallte gegen eine Hausmauer. Der Sportler musste mit schweren Verletzungen ins LKH Innsbruck gebracht werden. FULPMES. Ein 29-jähriger deutscher Staatsbürger wollte am 12.04.2023 gegen 14:45 Uhr, im Gemeindegebiet von Fulpmes, in einer Höhe von 700 – 800 m mit seinem Paragleiter ein Flugmanöver durchführen. Da das Manöver misslang, musste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem Unfall bei Holzarbeiten in Kals musste der Verunglückte erst nach Lienz geflogen werden und wurde dann ins LKH Innsbruck überstellt. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Rettungshubschrauber in Kals
Windböe sorgte für schweren Unfall bei Holzarbeiten

Im Gemeindegebiet von Kals waren zwei Personen mit Holzarbeiten im Wald beschäftigt. Eine Windböe vertrug einen gefällten Baum, dessen Äste einen Arbeiter streiften und schwer verletzten. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber anch Lienz und von dort nach Innsbruck gebracht. KALS. Ein 41- und ein 70-jähriger Österreicher waren am 24. Februar 2023 gegen 12:20 Uhr mit Holzarbeiten in einem Wald im Gemeindegebiet von Kals beschäftigt. Im Zuge dessen fällten die Männer einen Baum welcher,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Frau wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in die Klinik geliefert. | Foto: Czingulszki

Innsbruck
Frau stand in Brand

Eine 65-jährige Frau wurde gestern Abend mit lebensbedrohlichen Verletzungen in die Klinik eingeliefert. INNSBRUCK. In einem Zimmer einer Innsbrucker Sozialeinrichtung brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in einem Bett aus. Die 65-jährige Frau, die sich in dem Bett befand, fing Feuer, das von einer Pflegerin bemerkt wurde. Geistesgegenwertig löschte die Pflegerin die Frau unter der Dusche und rief Kollegen zur Hilfe, mit denen sie das Feuer im Bett mit einem Handfeuerlöscher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen kam es am Mittwoch und Donnerstag in Ottakring. | Foto: Erich Weber
2

Ottakring
Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten innerhalb eines Tages

Gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen innerhalb eines Tages kam es in Ottakring. Dabei wurden ein 25-jähriger Fußgänger und eine 21-jährige Beifahrerin verletzt. WIEN/OTTAKRING. Am Mittwoch, 11. Mai, sowie am Donnerstag, 12. Mai, kam es zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Beide Unfälle ereigneten sich in Ottakring. Die erste Kollision ereignete sich am Mittwochnachmittag zwischen Hyrtlgasse und Herbststraße. Ein 47-jähriger Mann fuhr mit einem Lkw...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kevin Chi
Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, nachdem der Lkw aprubt stehen blieb. | Foto: LPDion Wien
2

Verkehrsunfall
Ein Kleinlaster verletzte einen Motorradfahrer

Am Margaretengürtel kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 43-Jähriger schwer verletzt wurde. Verdacht der Fahrerflucht! WIEN/MARGARETEN. Am Dienstag, 19. April, kam es gegen 22 Uhr am Gürtel zu einem schweren Unfall. Dabei soll ein Fahrer eines Kleinlasters auf der ersten Fahrspur unbegründet angehalten haben. Der dahinter fahrende Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Laster auf. Verletzung auf Helm-Höhe Der 43-jährige Motorradfahrer stürzte auf den...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die Unfallursache wird noch ermittelt. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Tragödie in Floridsdorf
Schwerer Verkehrsunfall, eine Person getötet

In der Prager Straße ist es in der Nacht auf Donnerstag, 17. März, zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Eine Person wurde dabei getötet, eine weitere schwer verletzt. WIEN/FLORIDSDORF. Es war bereits gegen halb zwei Uhr Nachts, als es in Floridsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall kam. In der Prager Straße geriet ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte zuerst gegen einen Lichtmasten und in weiterer Folge gegen einen Baum. Bei den tragischen Ereignissen wird der Fahrzeuglenker in dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Bei dem Unfall auf der Hernalser Hauptstraße gab es vier Verletzte. | Foto: BPDion Wien
2

Hernalser Hauptstraße
Unfall bei Polizei-Einsatz

Bei einem Einsatz der Polizei-Diensthunde-Einheit kam es zu einem Unfall. WIEN/HERNALS. Einen Einsatz in Hernals konnte die Einheit der Diensthundestaffel nicht durchführen. Grund dafür ist ein Unfall auf der Hernalser Hauptstraße.  Der Polizei-Wagen fuhr auf dem Hernalser Gürtel in Richtung Westbahnhof. An der Kreuzung zur Hernalser Hauptstraße kam es dann zu einem Unfall mit einem Pkw, der von einem 22-Jährigen gelenkt wurde. Polizistin wurde eingeklemmt Durch den Aufprall wurde das...

  • Wien
  • Hernals
  • Karl Pufler
Beim schweren Unfall in Simmering gibt es fünf Verletzte, zum Teil mit schweren Verletzungen. | Foto: MA 68
2

Unfall in Wien Simmering: Kind in Lebensgefahr

Leberstraße Ecke Swatoschgasse: Fünf Menschen wurden bei einem Autounfall zum Teil schwer verletzt. Ein Elfjähriger ist lebensgefährlich verletzt. SIMMERING. Zwei Autofahrer hatten am Montag, 19. Juni 2017, gegen 10 Uhr in Simmering einen Unfall: Sie stießen an der Kreuzung Leberstraße Ecke Swatoschgasse zusammen. Durch den heftigen Aufprall wurden beide Fahrzeuge in die Kreuzung geschleudert und prallten gegen einen weiteren Pkw, der gerade die Kreuzung queren wollte. Ein Elfljähriger erlitt...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Beide Autos wurden beim Unfall schwer beschädigt. | Foto: FF Klein Pöchlarn
2

Artstettener Straße: Unfall mit drei Verletzten

KLEIN-PÖCHLARN. Zwei leicht verletzte Oberösterreicher und ein Fahrer aus dem Bezirk Melk, der bei dem Unfall eingeklemmt und schwer verletzt wurde, das ist die Bilanz eines Autounfalls zwischen Klein-Pöchlarn und Artstetten. Der Melker musste mit dem Christopherus ins Landesklinikum Amstetten gebracht werden. Es entstand bei beiden Autos ein erheblicher Sachschaden.

  • Melk
  • Daniel Butter
Da staunten die Florianis nicht schlecht, als sie den Traktor in der Donau sehen.
11

Krummnußbaum: Traktor ging in der Donau "baden"

PÖCHLARN. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde am 13.06.2016 zu einer Fahrzeugbergung in der Donau von der zuständigen FF Krummnussbaum nachalarmiert. Bei der Anfahrt wurden sie informiert das ein Traktor in der Donau liegt. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam der Lenker mit seinen Traktor bei Mäharbeiten am Damm vom Weg ab und fuhr in die Donau. Dabei versank das Fahrzeug im Wasser bis zu den Reifen. Der Lenker konnte trotzdem unter Wasser die Türe öffnen, sich befreien und sich aufs Land retten. Für...

  • Melk
  • Daniel Butter
11

Grauenhafter Unfall bei Schwarzensee

GAINFARN. In den Nachtstunden des 4. Juni 2016 kam es auf der Freilandstraße L4007 zwischen Gainfarn und Schwarzensee zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchschlug mehrere Sträucher, fuhr geradeaus unter einem Strommasten einer Hochspannungsfreileitung hindurch und überschlug sich mehrmals in einem Entlastungsgerinne. Schlussendlich kam der PKW seitlich auf der Fahrerseite zu Liegen. Vorbeikommende Autofahrer meldeten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Auto überschlug sich und landete im Acker | Foto: FF Pöchlarn
2

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß auf der B1 Nähe Petzenkirchen

PETZENKIRCHEN. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam eine PKW-Lenkerin Montag Nachmittag auf die andere Seite der Strasse und kollidierte mit zwei entgegenkommende PKW´s. In weiterer Folge kam Sie von der Strasse ab und fuhr in ein angrenzenden Acker wobei sie sich überschlug und auf der Seite zu liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehr Petzenkirchen waren alle beteiligten Personen schon aus dem Fahrzeug. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst Ybbs und vom Notarzteinsatzfahrzeug Ybbs/Persenbeug...

  • Melk
  • Daniel Butter
An beiden Autos entstand ein Totalschaden. | Foto: FF Petzenkirchen
2

Frontalcrash in Petzenkirchen mit einem Verletzten

PETZENKIRCHEN. Glimpflich endete ein Verkehrsunfall in Petzenkirchen. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKWs auf der linken Fahrspur. Einer der Lenker musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz Wieselburg ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen enstand ein Totalschaden. Während des Feuerwehreinsatzes musste die L96 gesperrt werden.

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Lenker verriss das Fahrzeug und landete im Graben. | Foto: Feuerwehr Spielberg-Pielach
2

Spielberg-Pielach: Auto landet nach "Randsteinkuss" im Straßengraben

SPIELBERG-PIELACH. Die Freiwillige Feuerwehr Spielberg-Pielach wurde am Osterwochenende zu einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr in Spielberg gerufen. Ein Fahrzeuglenker fuhr mit seinem PKW im Kreisverkehr auf den Randstein, verriss dabei das Fahrzeug und stürzte anschließend in den Straßengraben. Die Einsatzkräfte retteten die leicht verletzte Person aus dem Fahrzeug und übergaben diese dem Roten Kreuz, die anschließend die Versorgung durchführte.

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Fahrer und der Beifahrer konnten unverletzt aus dem Wagen geborgen werden. | Foto: ED – Steyrer
8

Auto prallt bei Matzleinsdorf gegen Strommasten

MATZLEINSDORF. Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf sowie fünf weitere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die B1 zwischen Melk und Ornding alarmiert. Unverzüglich rückten die alarmierten Wehren zum Einsatzort aus. Ein Pkw mit zwei Insassen kam aus unbekanntem Grund von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einen angrenzenden Acker. In weiterer Folge prallte er mit dem Dach gegen einen Strommasten. Die jungen Männer wurden...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Kleinbus prallte frontal auf einen LKW auf. | Foto: ED – Steyrer
10

Melk/Westautobahn: Kleinbuslenker hatte bei Auffahrunfall alle Schutzengel dabei

MELK/PÖCHLARN. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Donnerstag (17.03.2016) auf der Westautobahn Richtung Salzburg gekommen. Zwischen Melk und Pöchlarn fuhr ein Kleinbus aus noch unbekannter Ursache nahezu ungebremst auf einem vor ihm fahrenden Lkw auf. Durch den heftigen Aufprall wurde der Fahrgastraum des Kleinbusses massiv deformiert. Nicht schlecht staunten die Einsatzkräfte, dass der Lenker des Kleinbusses wie durch ein Wunder völlig unverletzt davon kam. Nach der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Florianis konnten, dank schnellen Eingreifens, einen Vollbrand des Fahrzeuges verhindern. | Foto: FF Pöchlarn
7

Pöchlarn: Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 Richtung Wien

PÖCHLARN. Montag Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn mittels Sirene und Pager zu einen PKW-Brand auf die Autobahn A1 Richtungsfahrbahn Wien alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Fahrzeug mit Melker Kennzeichen im vorderen Bereich in Brand. Ein Atemschutztrupp konnte das Fahrzeug noch löschen bevor es in Vollbrand stand. Der Lenker und Beifahrer konnten noch rechtzeitig am Pannenstreifen stehen bleiben und sich aus dem Fahrzeug retten. Auch der Brandermittler der Polizei wurde zur...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der LKW rutschte von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. | Foto: ED – Steyrer
5

Emmersdorf: LKW stürzte in den Straßengraben

EMMERSDORF. Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Emmersdorf zu einer LKW Bergung auf die B216 alarmiert. Ein Lenker kam vor Eitental mit seinem Schwerfahrzeug ins schleudern, und stürzte in weiterer Folge in den Strassengraben. Der unbeladene LKW kam auf der Fahrerseite zu liegen. Für die Bergung wurden die Kameraden aus Melk nachalamiert. Nach der Einsatzbesprechung wurde der LKW mit drei Seilwinden aufgestellt und zurück auf die Fahrbahn gezogen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Mit Auto gegen Baum

Feuerwehreinsatz in der Nacht auf Dienstag in Rohrbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz Rohrbach zu einem Verkehrsunfall auf die Rohrbacher Strasse alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Pkw ins schleudern, prallte gegen die Leitschiene und krachte in weiterer Folge frontal gegen einen Baum. Der Lenker kam mit dem Schrecken davon. Nach der polizeilichen Freigabe wurde der schwer beschädigte Unfallwagen von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Spektakulärer Unfall: Kleinbus durchbrach Leitschiene und drohte umzukippen

GMÜND. Am 18. November wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in der Kreisverkehrsanlage Gmünd-Ost (Haid-Kreisverkehr) alarmiert. Ein Caritas-Bus hatte die Leitplanke durchbrochen, war auf der Böschung hängen geblieben und drohte seitlich umzukippen. Der sichtlich unter Schock stehende Lenker teilte dem Einsatzleiter außerdem mit, dass in der hinteren Sitzreihe noch ein Fahrgast säße, der aber aus eigener Kraft den Unfallwagen nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: KK

Mädchen (2) verletzte sich bei Rolltreppe schwer

Zu einem schrecklichen Zwischenfall kam es in einem Wolfsberger Einkaufszentrum: Ein zweijähriges Mädchen entwischte der Mutter und rannte zur Rolltreppe, wo es stürzte und sich die Finger schwer verletzte. WOLFSBERG. Bereits am Samstag gegen 14 Uhr hielt sich eine 32-jährige Angestellte aus dem Bezirk Villach-Land mit ihrer zweijährigen Tochter in einem Geschäft eines Einkaufzentrums in Wolfsberg auf. Dabei entfernte sich das Kind in einem unbeobachteten Moment von der Mutter, lief laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Absturz mit dem Paragleiter zog sich ein Holländer schwere Verletzungen zu | Foto: WOCHE

Schwerer Unfall mit dem Paragleiter

GODING. Am Freitag geriet der Paragleitschirm eines Holländers (47) bei der Talstation Wasserhanglift in Goding ins Trudeln. Folglich stürzte der Mann aus zirka 30 bis 40 Meter Höhe in das dortige steile Gelände ab. Der Schwerstverletzte wurde von der Besatzung des "C 11" geborgen und nach Erstversorgung ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.