Claudia Röck

Beiträge zum Thema Claudia Röck

Punsch für daheim: Für einen heißen Beerenpunsch benötigt man Glühwein, eiskalte Beeren und ein Stamperl Rum. | Foto: Pixabay/Einladung_zum_Essen
7

Tipps zur Zubereitung
Heißer Punsch für kalte Tage

Glühwein, Beerenpunsch und Co. kann man auch daheim zubereiten. Wir haben für die Zubereitung der heißen Getränke ein paar Tipps. ST. VEIT. Das Jahr endet herausfordernd. Die Gastronomie ist geschlossen, Silvestermärkte können nicht stattfinden, große Partys zum Jahreswechsel sind aufgrund der CoV-Bestimmungen nicht erlaubt. Man kann es sich aber in den eigenen vier Wänden gut gehen lassen, zum Beispiel mit Glühwein und Punsch.  Heiße Getränke mit Alkohol trank man bereits in der Antike. Honig...

Eine Geschenksbox mit heimischen Produkten | Foto: Privat
1

St. Veit
Vier Betriebe entwickelten gemeinsames Geschenkset

Vier St. Veiter Unternehmer haben sich zusammengetan und das St. Veiter Geschenkset zusammengestellt. ST. VEIT. Die regionale Box "Das St. Veiter Geschenk" bietet eine vielfältige Mischung: Im ansprechenden Karton befinden sich eine Handcreme der Kosmetikmanufaktur „Ja & Anders“, handgemachte Pralinen von Claudia Röck, ein Kärntner Mini-Reindling der Bäckerei Vallant sowie ein Zirbenholzherz von Meisterdrechsler Alfred Krainer.

1 27

St. Veiter Herbst
„Ausg’steckt is“ in der St. Veiter Innenstadt

ST. VEIT (ch). Unter dem Motto „Ausg’steckt is“ ging am 9. + 10. Oktober 2020 am Unteren Platz die Veranstaltungsreihe „Lust auf St. Veiter Herbst" in eine weitere Runde. Dabei standen herbstliche Schmankerln im Mittelpunkt. Die Unternehmer Konrad Pfandl, Harald Taupe, Andreas und Heinz Ellersdorfer, Claudia Röck sowie Markus und Christian Mosser kredenzten von Würstel, Reindling, belegten Broten, Krapfen, Torte bis hin zu Kärntner Weinen, Sturm und heißen Maroni alles, was das...

Gute Stimmung herrschte beim Gratkorner Pfarrfest
1 60

Charmantes Pfarrfest in Gratkorn

Das Gratkorner Pfarrfest hat den Charme eines verlängerten Wohnzimmers. Hier sitzen die Leute gemütlich zusammen, genießen die hausgemachten Spezialitäten und freuen sich, dass beim Glückshafen jedes Los gewinnt. 90 Ehrenamtliche unter der Leitung der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Helga Gruber sorgen für dieses Wohlfühlambiente, das dem guten Zweck der Kirchenrenovierung zugutekommt. Die 2016 gestarteten Außenarbeiten sind fast abgeschlossen, als nächstes soll die Kirche innen ausgemalt...

Nachwuchs bei Claudia und Fabian Röck!

Große Freude bei Claudia und Fabian Röck. Die beiden Betreiber des Café Hahn am Unteren Platz in St. Veit wurden kürzlich Eltern. Der kleine Oskar kam am 21. Feber um 8.18 Uhr auf die Welt. Er brachte bei der Geburt 2.560 Gramm auf die Waage und war 47 Zentimeter groß.

Diakon Franz Kink, Bischof Wilhelm Krautwaschl und Pater August Janisch lasen die Hl Messe beim Pfarrfest in Gratkorn
123

Pfarrfest in Gratkorn

Die Pfarre Gratkorn unternimmt alle Anstrengungen, Geld für die Kirchenrenovierung aufzubringen. Das Pfarrfest am Sonntag brachte das große Vorhaben wieder ein Stück weiter. Überraschungsgast war Bischof Wilhelm Krautwaschl, der mit Pater August Janisch vom Stift Rein und Diakon Franz Kink die Feldmesse zelebrierte. Die Kirche St. Stefan in Gratkorn ist momentan eine große Baustelle. „Das Fundament haben wir trocken gelegt, in den nächsten Wochen wollen wir die Renovierung der Außenmauern...

Elegante Theke im Eingangsbereich: Claudia und Fabian Röck vor dem Herzstück des Cafes
3

Umbau: St. Veiter Cafe Hahn erstrahlt in neuem Glanz

Kaum wiederzuerkennen: Familie Röck hat das Cafe Hahn innerhalb eines Monats umgebaut. ST. VEIT. Nach einem Monat Umbau hat das St. Veiter Cafe Hahn seit Donnerstag wieder geöffnet. Fünf Mitarbeiter und Familie Röck kümmern sich um das Wohl der Gäste. Wer die alten Räumlichkeiten des Cafes kannte, wird die Neuen kaum erkennen: elegante schwarze Theke, neue moderne Polsterung und optisch ansprechende Eichen-Tische treffen auf rote und gelbe Wände. "Wir sind sehr zufrieden", zeigt sich Chef...

Fabian und Claudia Röck: Die Inhaber der Café Konditorei Hahn
2 3

Nach diesen Torten kräht jeder Hahn

Die Café-Konditorei Hahn am Unteren Platz in St. Veit feierte ihr fünf Jahr-Jubiläum. ST. VEIT. Dass Claudia und Fabian Röck wirklich das St. Veiter Innenstadt-Café übernommen haben, war nicht selbstverständlich - hier hat der Zufall eine große Rolle gespielt. "Wir waren gerade auf der Suche nach Jobs für die Sommersaison - so wie es für junge Leute in der Gastronomie üblich ist. Doch dann ist es auf einmal ziemlich schnell gegangen", sagt Fabian Röck. Und Claudia Röck ergänzt: "Mir war schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.