CO2-Reduktion

Beiträge zum Thema CO2-Reduktion

Heidrun Scheikl, Werksleiterin Recyclingcenter Veitsch, beteiligt sich am Forschungsprojekt, das ein erfolgreiches Recycling von Feuerfestprodukten zum Ziel hat. | Foto: RHI Magnesita
2

Montanuniversität Leoben
Forschungsprojekt soll Europas CO2-Ausstoß reduzieren

Die Montanuniversität Leoben forscht in Zusammenarbeit mit dem Konzern RHI Magnesita an einem verbesserten Recyclingprozess von Feuerfestprodukten, um Europas CO2-Emisionen maßgeblich zu reduzieren. LEOBEN. Im Rahmen einer EU-geförderten Forschungsinitiative bringen Expertinnen und Experten der Montanuniversität Leoben und des internationalen Feuerfest-Konzerns RHI Magnesita ihr Wissen rund um Recycling von Feuerfestmaterialien ein. Durch eine radikale Neugestaltung des Recyclingprozesses...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
In den Containern wird der Beton mit CO2 angereichert.  | Foto: Johanna Janisch
1 6

Bauwirtschaft
Neues Forschungsprojekt für klimafreundlichen Baustoff

CO2 max heißt das neue Forschungsprojekt, das von der Salzburg Wohnbau zusammen mit Deisl-Beton und Kies- und Recycling-Werk Ehrensberger sowie der Bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg gestartet wurde. Damit soll Beton klimafreundlich  werden.   SALZBURG. CO2 wird in Tulln aus der Atmosphäre gesaugt und dauerhaft in recyceltem Beton gespeichert. Bioethanol holt das CO2 aus der Atmosphäre und wird in den Tank geleitet. Das CO2 verdrängt die Luft im Tank. Hinzu kommt das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Janisch
Mit dem JCB Wastemaster: Franz Harner, Georg Steidl und Hannes Zeilinger.

ASZ spart nun 175-Lkw-Fahrten

MATTIGHOFEN. Das Altstoffsammelzentrum Mattighofen hat als erstes Unternehmen außerhalb Englands den "JCB Wastemaster" in Verwendung. 6800 Tonnen Abfälle landen jedes Jahr im ASZ Mattighofen. 80 Prozent der getrennten Altstoffe werden wieder verwertet. Der Transport zum Verwertungsbetrieb erfolgt per LKW - je mehr der Abfall verdichtet wird, desto weniger Fahrten fallen an. Der JCB Lader ist ein solches Gerät zum Verdichten. Damit spart sich das ASZ nun 175 Lkw-Fahrten pro Jahr und spart eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.