CO2

Beiträge zum Thema CO2

18 9 21

Struktur/Zweck/Verwendung/Kreislauf
Holz/Feuer/Wärme

Wann der Mensch das erste Mal aktiv Feuer gemacht hat, weiß man nicht ganz genau. Aber vermutlich spätestens vor 32.000 Jahren muß ein schlauer Steinzeitbewohner darauf gekommen sein, dass bestimmte Steine aufeinandergeschlagen , Funken erzeugen! Seit damals wurde viel erwärmt, erhitzt, verbrannt,......gewollt und ungewollt! Damals mußte man sich aber nicht mit dem C02-Kreislauf auseinandersetzen. Heute soll jeder einzelne von uns Gewissensbisse bekommen, wenn er nur ein Stück Holz verbrennt!...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Ilz stellten die neuen Schilder aus Holz am Rastplatz Hainersdorf auf. | Foto: ASFINAG
1 1 2

Asfinag testet auf dem Rastplatz Hainersdorf Verkehrsschilder aus Holz

Pilotprojekt: Die insgesamt 29 neuen Holzschilder auf der A 2 bedeuten schon jetzt eine Einsparung von 5,6 Tonnen CO2. Ziel ist eine CO2 Reduktion von bis zu 400 Tonnen pro Jahr. HAINERSDORF. Auf dem Rastplatz Hainersdorf auf der A 2 nahe Bad Blumau startete vor kurzem ein Pilotprojekt der Asfinag, bei dem ökologisch nachhaltigere Holz-Bambus-Verkehrsschilder getestet werden. Ziel ist österreichweit eine CO2-Reduktion von bis zu 400 Tonnen pro Jahr. Die Asfinag setzt dabei auf die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rudolf Ortner (Ortner-Holz GmbH) bei der Übergabe des CO2-Fußabdruckes an Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Ortner

Klimawandel
Holz ist Baumaterial der Zukunft

40 Prozent der direkten und indirekten CO2-Emissionen fallen im Gebäude- und Bausektor an. Deshalb spielt die Wahl der Baumaterialien eine immer wichtigere Rolle. TRAGWEIN. Jeder Baum entzieht in seiner Wachstumsphase CO2 aus der Atmosphäre und lagert dieses ein. Wird dieser Baum gefällt und zu einem Bauprodukt verarbeitet, bleibt das CO2 im Holz gespeichert. In der gleichen Zeit wächst an besagter Stelle ein neuer Baum nach, der wiederum CO2 aus der Atmosphäre entnimmt. Da ein Baum die ersten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.