Coaching

Beiträge zum Thema Coaching

Anzeige
Foto: Pexels

Coaching für den Erfolg
Entwicklung der von Arbeitgebern geforderten Fähigkeiten

Für den Erfolg und die Zufriedenheit in Karriere und Alltag ist es am besten, wenn man nie aufhört zu lernen. Über sich selbst, seine Fähigkeiten oder seine Mitmenschen. Durch Selbstreflexion erreicht man zwar viel, aber mit der richtigen Führung durch zum Beispiel ein Coaching erreicht man schneller und effizienter seine Ziele. Das Leistungsangebot eines Coaches richtet sich zudem an Führungskräfte oder Mitarbeiter, die aus bestimmten Problemschleifen herauskommen wollen. Stehen neue Projekte...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Sandra Kachlyr  (r.) mit einer Klientin beim Autorencoaching
2

Schritt eins zum ersten Buch

Mit der "Autorenhilfe" unterstützt Sandra Kachlyr Kreative am Weg zum Bestseller. FAVORITEN. Die Wahl-Favoritnerin Sandra Kachlyr weiß, wovon sie spricht: Sie kennt sie alle, die unzähligen Hürden, die es auf dem Weg zum ersten Buch zu bewältigen gibt. Ihren Hang zur Literatur erkannte sie schon im zarten Alter von 13 Jahren. Sie schrieb sich die Finger wund, brachte ihre Geschichten zu Papier und ihre Freunde und Bekannten waren begeistert von ihren literarischen Ergüssen. An eine...

Die beiden Masterminds der Agentur Oetzlinger: Barbara P.-Lang und Alexandra Oetzlinger (v.l.).

Künstleragentur
Hernalserinnen lassen die Stars strahlen

Mentalcoaching oder Social-Media-Betreuung: Unter dem Motto "Wir lassen die Sterne leuchten" arbeitet die Hernalser Künstleragentur Oetzlinger. HERNALS. Sympathisch und humorvoll trifft es wohl am besten, um die beiden Powerladies Alexandra Oetzlinger und Barbara P.-Lang zu beschreiben. Sie agieren von Hernals aus im Hintergrund, um Künstler bekannter zu machen. Ein passender Ort, wenn man die Vergangenheit mit den diversen Vergnügungslokalen bedenkt. Auch heute noch spielt der Bezirk mit dem...

Michael Limani und Gerhard Fally (v.l.) haben die Socialgrafie entwickelt, um ihre Kunden zum Strahlen zu bringen.
3

Socialgrafie
Fotografie mit Coaching

Mit Socialgrafie vereinen Gerhard Fally und Michael Limani das Fotografieren mit dem Coaching. LEOPOLDSTADT. Ursprünglich wollte der gelernte Elektrotechniker Michael Limani bei systemischen Aufstellungen seine Kunden nur in natürlicher Pose zeigen. Doch dann traf er auf Fotograf Gerhard Fally. Aus der anfänglichen Idee hat sich nun eine andere, besondere Art der Fotografie entwickelt, die die äußere und innere Schönheit und Ausstrahlung eines Menschen sichtbar machen soll, das Duo nennt dies...

Die beiden Gründerinnen Sonja Stickler (li.) und Nil Cetinkaya setzen auf Lernen mit Spaß und Freude.

Familiencampus Döbling: Spielend englisch lernen für Babys

Die Schnupperwoche läuft vom 10. bis 15. September. Einfach vorbeikommen! DÖBLING. Nach den Sommerferien beginnt im Familiencampus in der Döblinger Hauptstraße 56 wieder die Arbeit. "Wir unterrichten hier Englisch. Sogar Babys ab dem dritten Monat können hier schon diese Sprache spielerisch erlernen", erklärt Sonja Stickler, die gemeinsam mit Nil Cetinkaya den Familiencampus Döbling gegründet hat. Sie ist ausgebildete Kindergartenpädagogin und selbst Mutter von drei Kindern. "Ich wollte meinen...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ihre Wohnung ist auch ihr Büro: Netzwerkerin Marilyn Hamminger ist in der Felix-Mottl-Straße 41 zu Hause.

Marilyn Hamminger: "Frauen sind immer noch benachteiligt"

Coach und Netzwerkerin Marylin Hamminger stammt aus Kenia und hat in Döbling ihr großes Glück gefunden. DÖBLING. Die 48-jährige Marilyn Hamminger wurde in Kenia geboren und kam via München und Irland nach Wien. Nach vielen Jahren des Reisens ist sie im Jahr 2000 in Döbling sesshaft geworden, wo sie jetzt als Coach und Business-Netzwerkerin tätig ist. Dazwischen war Hamminger für Firmen wie Hipp, IBM, T-Mobile und Microsoft tätig. Seit 2010 arbeitet sie als selbstständiger Coach und betreut...

1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ausbildung richtet sich an Menschen mit pädagogischer Vorbildung. | Foto: Foto: mev.de

Family Support-Trainer: Ausbildung am WIFI

Oft fragen sich Mütter und Väter, wie sie ihr Kind optimal begleiten und auch in schwierigen Situationen eine liebevolle Beziehung aufrechterhalten können. "Der Bedarf an gut ausgebildeten Elterntrainern steigt", sagt WIFI-Österreich-Leiter Michael Landertshammer. „Im Lehrgang Family-Support-Trainer lernen die Teilnehmer praxisnah, wie sie Eltern leicht umsetzbare Strategien für ein besseres Miteinander aufzeigen und sie in ihrer natürlichen Erziehungskompetenz stärken." Infos:...

Oft verhilft schon ein wertschätzendes Zuhören zu mehr Lebensfreude. | Foto: Foto: fotolia.com

Coaches machen jetzt auch Hausbesuche

Bei der mobilen Beratung besuchen Coaches die Menschen in ihren eigenen vier Wänden und leisten vor Ort Hilfestellung. Stress und die Schnelllebigkeit unserer Zeit führen laut Umfragen nicht nur zu fehlenden Perspektiven, sondern auch zu Vereinsamung. Denn immer mehr Menschen fühlen sich mit ihren Problemen allein gelassen. Eine neue Hilfestellung sind mobile Berater wie etwa Sabine Reinthaler. Sie besuchen Menschen und unterstützen somit jene, die es aus gesundheitlichen oder terminlichen...

Foto: Foto: Archiv

Standfest wie ein Baum, stark wie ein Löwe

Fitness im Alltag: Wie uns der Körper den Weg zur Harmonie weist. (skl). Die Hände sind feucht, die Schultern angespannt, der Atem geht flach. Ob vor einem wichtigen Termin, einer Konfliktsituation oder einer anderen Herausforderung des Alltags – jeder Mensch kennt die körperlichen Reaktionen auf Stress, Angst und Überforderung. Die wenigsten wissen jedoch, wie sie über Körperhaltung und bewusste Steuerung des Atems das innere Erleben beeinflussen können. Es ist fast unmöglich, sich stark und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.