Computeria

Beiträge zum Thema Computeria

Bei der Eröffnung der Computeria in Rietz war kein Platz frei, auch LRin Parizia Zoller-Frischauf machte sich ein Bild vor Ort. | Foto: Schöpf
12

Erfolgsmodell Computeria
Computeria in Rietz neu eröffnet

Vergangenen Donnerstag wurde die fünfte Computeria des Bezirks in Rietz eröffnet. LRin Patrizia Zoller-Frischauf war unter den Ehrengästen und lobte die Arbeit der Ehrenamtlichen, ohne die das Erfolgsmodell Computeria nicht funktionieren würde.  RIETZ (ps). Tirolweit gibt es bald 50 Computerias, im Bezirk Imst sind es seit vergangenen Donnerstag fünf. Sie sind ganz unterschiedlich strukturiert, der Grundgedanke dahinter ist aber immer derselbe. "Der digitale Ausbau im Land ist enorm wichtig, es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Eröffnung der Computeria Wattens

WATTENS (red). Zugtickets online buchen, E-Banking am Handy oder Videotelefonieren mit den Enkelkindern – die Computeria Wattens unterstützt SeniorInnen im Umgang mit digitalen Technologien. Am heutigen Montagvormittag wurde der Lern- und Begegnungsort im Haus am Kirchfeld, dem Pflegeheim der Marktgemeinde Wattens, nach einem mehrmonatigen Testbetrieb von Digitalisierungslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf offiziell eröffnet. „Smartphone und Internet gehören zum täglichen Leben dazu und...

  • Tirol
  • Florian Haun
Eröffnung: Bgm. Helmut Spöttl, Benjamin Rudigier und Sandra Waldegger (LeiterInnen der Computeria Nauders) mit Team, Julia Rhomberg (Koordinatorin Netzwerk Computeria Tirol/Familien- Senioreninfo Tirol) mit BesucherInnen.  | Foto: © RS-Plangger
2

Digitale Kompetenz
Computeria in Nauders eröffnet

NAUDERS. Neuer Treffpunkt für Alt und Jung im Bezirk: SeniorInnen stellen sich in der öffentlichen Bibliothek der VS Nauders der digitalen Welt. Eröffnung der Computeria Nauders Wie schreibt man E-Mails? Wie geht Online-Banking? Wie buche ich online meine Reise oder mein Zugfahrticket? Wie funktionieren Whatsapp, Skype und Co.? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Computeria Nauders in der öffentlichen Bibliothek der örtlichen Volksschule. Am Mittwoch, 26. Juni 2019, fand die offizielle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
V.l.: LR Patrizia Zoller-Frischauf mit Bgm. Christine Oppitz-Plörer, Hubert Innerebner (ISD) und Florence Fritz. | Foto: Land Tirol/Kathrein
2

Innsbrucker SeniorInnen erobern die digitale Welt

Computeria Wilten als Lern- und Begegnungsort eröffnet Neue Technologien sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Während die jüngeren Generationen bereits mit Computer, Laptops und Smartphones aufgewachsen sind, sind ältere Menschen mit modernen Technologien meist nicht vertraut. Die Computeria Wilten unterstützt SeniorInnen auf Ihrem Weg in die digitale Welt. Am Freitag wurde der Lern- und Begegnungsort im Stadtteilzentrum Wilten – einer Einrichtung der Innsbrucker Sozialen Dienste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Gemeinderätin Angela Manzenreiter, Bürgermeister Alexander Hochfilzer, Seniorenlandesrätin Beate Palfrader, Peter Walker, Luise Wallner und Senioren-Obmann Franz Puckl (v. li.) bei der Eröffnung der Computeria in Going
2

Goinger Senioren gehen online

Eröffnung der Computeria am 24. Oktober GOING (jos). Vor rund einem halben Jahr stand die Gemeinde Going mit einer Computeria in den Startlöchern. Für alle denen der Begriff noch unbekannt ist: eine Computeria ist eine Einrichtung, bei der älteren Damen und Herren mit den neuen technischen Medien Hilfe angeboten wird. Am 24. Oktober wurde dann die offizielle Eröffnung gefeiert. Ein großes Lob ging dabei an Peter Walker und Luise Wallner, die diese Idee mit tatkräftiger Unterstützung vom Land...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LR B. Palfrader ist für die Computerias zuständig. | Foto: Land/Aichner
1

Vorzeigeprojekt „Computeria Tirol“; Eröffnung in Going

TIROL/GOING (navi). Mit 270 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ist die Computeria mittlerweile eines der größten Freiwilligenprojekte Tirols. Als nachhaltiges Weiterbildungsprojekt für die ältere Generation wird sie in Tirol laufend ausgebaut. Im Herbst dieses Jahres eröffnen zwei neue Computerias ihre Türen: In Reith im Alpbachtal und in Going können SeniorInnen künftig die digitale Welt erkunden. Die Initiative des Landes Tirol hat bereits in über 30 Gemeinden Lern- und Begegnungsorte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
reuten sich bei der Eröffnung (v.li.): Bgm. Harald Siess (Strengen), Martin Fellenberg (Teamleiter Flirsch), Gerda Fellenberg (Teamleiterin Flirsch), Hans Siess (Teamleiter Strengen), LRin Beate Palfrader, Bgm, Roland Wechner, Vroni Altun-Wasle (Teamleiterin St. Anton am Arlberg), Kurt Tschiderer (Teamleiter Pettneu) und Maria Kössler (Obfrau SoViSta) (v.l.). | Foto: Land Tirol/De Zordo
2

Computeria: Digital im Stanzertal

In Flirsch wurde das gemeindeübrgreifende Projekt für das Stanzertal von LR Beate Palfrader offiziell eröffnet. FLIRSCH/STANZERTAL. Ob im Internet surfen, E-Mails schreiben oder Fotos via WhatsApp versenden: In St. Anton am Arlberg, Pettneu am Arlberg, Flirsch und Strengen haben SeniorInnen künftig die Möglichkeit, die digitale Welt zu erkunden. In der gemeindeübergreifenden Computeria, die wöchentlich abwechselnd in den vier Gemeinden stattfindet, kann ohne Zeit- und Leistungsdruck die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinsames Lernen stärkt das Miteinander und macht Alt und Jung große Freude.
2

Computeria Eröffnung in Zirl

Das Netzwerk der „Computerias“ wurde erweitert, diesmal in Zirl im Nebenraum des Tagescafés im Altenwohnheim 's zenzi. Die über 25 Computerias in Tirol sind Lernorte, in denen ältere Menschen ermutigt werden, sich mit dem Computer und neuen Technologien aktiv zu befassen. „Lebenslanges Lernen ist in Tirol kein leeres Schlagwort mehr“ verkündet Landrätin Dr. Beate Palfrader in der Eröffnungsrede. Schon seit dem 3. Dezember vergangenen Jahres findet die ehrenamtlich geführte Computeria in Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Norbert Zangerl, Leiter der Computeria und LRin Beate Palfrader (Mitte) mit Jugendlichen und SeniorInnen.
9

Computeria in Landeck eröffnet

Neuer Treffpunkt für Alt und Jung im Bezirk: SeniorInnen stellen sich im Alten Widum der digitalen Welt. LANDECK (otko). Im Beisein zahlreicher Gäste eröffnete Landesrätin Beate Palfrader vergangenen Freitag offiziell die Computeria Landeck. Hiermit entsteht in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Untergebracht ist die Servicestelle im Alten Widum. 2012 vom Land Tirol ins Leben gerufen, gibt es Computerias mittlerweile in 29...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Eröffnung der Computeria Pillerseetal

HOCHFILZEN. In die digitale Welt eintauchen – das können SeniorInnen in der Computeria Pillerseetal. Am Mittwoch (13. 1.) wird die Servicestelle im Regio-Tech in Hochfilzen feierlich von LR Beate Palfrader eröffnet. Weitere Anwesende: Melanie Hutter, Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental Stefan Niedermoser, Geschäftsführer Regio-Tech GmbH Sebastian Eder, Obmann Regio3 Martin Unterrainer, Seniorenbund-Bezirksobmann

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l. Bgm. Luis Oberer, Dir. Gerfried Breuss, Vbgm. Elisabeth Schuster, LRin Dr. Beate Palfrader, Vbgm. Dietmar Koler, Leiter des Guten Hirten, Mag. Paul Barbist
1 2 38

Fitness für den Geist

Eröffnung der COmputeria REutte im Haus zum Guten Hirten Reutte. (hev) Besondere Gäste zu einem besonderen Anlass konnte Mag. Paul Barbist, Leiter des "Haus zum Guten Hirten", vergangenen Donnerstag begrüßen. Vertreter aus der Landes- und Gemeindepolitik, Förderer, Sponsoren, sowie Vertreter des Senioren- und Pensionistenverbandes waren gekommen um bei der Eröffnung dieser neuen Begegnungsstätte dabei zu sein. Auf Initiative des Fachbereichs SeniorInnen des Landes Tirol und der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.