Corona Linz-Land

Beiträge zum Thema Corona Linz-Land

Foto: Doppl/Hart

Doppl/Hart
Kampfmannschaft unterstützt Verein

Die Corona-Krise setzt auch dem Sport massiv zu. Dies hat zur Folge dass die wirtschaftliche Situation des Vereins erheblich belastet wird. LEONDING (red). Die Kampfmannschaft von Doppl/Hart hat sich daher unter dem Motto "#gemeinsamfürdopplhart" eine kreative Aktion für den Verein überlegt: Ein eignes angefertigtes Unterstützer-T-Shirt. Mehr Informationen dazu findet man hier.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Union Humer Ansfelden ist wie jeder andere Bezirk im Bundesland von der Saisonannullierung betroffen. | Foto: Reischl
4

Fussball in Linz-Land
"Hat keinen Platz mehr"

Die BezirksRundschau hat sich nach der Saisonannullierung bei den Vereinen im Bezirk Linz_landumgehört. BEZIRK (rei). Die Vorschläge und diskutierten Möglichkeiten waren vielfach Gegenstand unter den Fußballfunktionären, doch am Ende sollte eintreten, was ohnehin jeder befürchtet hat: Die Annullierung der Saison 2020/21. Für viele Vereine ist dies ein Problem, befürchten sie doch Ausfälle von Sponsorengeldern und damit verbundene wirtschaftliche Probleme. Sicher in die ZukunftSportlich...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Nationalrätin Agnes Sirkka Prammer. | Foto: Die Grünen Leonding

Agnes Sirkka Prammer zur Corona-Krise
„Eine fordernde Zeit“

Grüne Nationalrätin Agnes Sirkka Prammer aus Leonding spricht über die aktuelle Corona-Krise. Nationalrat im Zeitalter der Corona-Krise. Wie geht es Ihnen persönlich mit der aktuellen Situation? Sirkka Prammer: Die Situation ist insgesamt sehr fordernd. Um die Krise zu bewältigen sind fast täglich schwierige Entscheidungen zu treffen, die in das Leben der Menschen eingreifen und die gravierende Folgen haben. Diese Verantwortung wiegt schwer. Zusätzlich hat sich natürlich auch bei uns daheim das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bogensport ist in Ansfelden bald möglich. | Foto: Pressereferat Ansfelden
1 2

Corona-Zeiten
Gegen Langeweile in Zeiten von Corona

Die BezirksRundschau Linz-Land präsentiert zehn Tipps, die für mehr Abwechslung sorgen. Sport und Freizeit Ab 1. Mai können Bewegungsbegeisterte zumindest zum Teil aufatmen: Die Lockerungen der Einschränkungen betreffen kontaktlose Sportarten wie etwa Tennis, Golf oder Bogenschießen. Einem Besuch des Bogensportzentrums in Ansfelden oder einer Tennisanlage im Bezirk steht dann nichts mehr im Weg. Jogger und Radler können ebenso, wenn auch lediglich alleine, nach Herzenslust ihren Sport ausüben....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Bilder wurden vor der Covid19-Situation aufgenommen. | Foto: OÖRK / Werner Asanger
1

Corona-Virus
Rotkreuz-Markt Leonding wieder geöffnet

Der Markt versorgt armutsgefährdete und arme Personen mit Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauches. LEONDING (red). Aufgrund der Covid19-Situation blieben, wie bei so vielen anderen Geschäften, in den letzten Wochen auch die Türen des Rotkreuz-Marktes leider geschlossen. Mit Dienstag, 5. Mai öffnet der Markt Leonding nun unter Einhaltung der bekannten Sicherheitsbestimmungen wieder seine Pforten. Bezugsausweis wird benötigtAufgrund der aktuellen Krisensituation und die dadurch steigenden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr aus Traun. | Foto: FPÖ

Herwig Mahr und die Corona-Krise
"Wir helfen, wo es geht"

FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr aus Traun und seine Gedanken zur Corona-Krise. Landtag im Zeitalter der Corona-Krise. Wie geht es Ihnen persönlich mit der aktuellen Situation? MAHR: Die Corona-Pandemie ist die größte Krise seit der Großen Depression im Jahr 1929. Das ist eine noch nie dagewesene Situation. Ich denke, es gibt niemanden, der die Auswirkungen nicht in irgendeiner Form zu spüren bekommt. Die Maßnahmen der Bundesregierung sind sehr einschneidend und zum Teil nicht ganz nachvollziehbar....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Wir halten alle Hygienevorschriften ein und sind weiterhin für unsere Kunden unterwegs“, betont Karin Zitta. | Foto: Zitta

Taxi-Gewerbe in der Corona-Krise
„Bitte nicht auf uns vergessen“

Hilferuf des Taxigewerbes in Linz-Land in Zeiten der Corona-Krise. TRAUN (nikl). Abseits von zahlreichen Branchen im Handel trifft der Corona-Virus die Taxibranche besonders hart. Dieser wurde bisher aber eher stiefmütterliche Beachtung geschenkt. Ganz zu Unrecht. Verzeichnen doch die Taxiunternehmen oftmals einen ordentlichen Fahrgast-Rückgang von beinahe 90 Prozent. „Ja, wer steigt denn bei den aktuellen Ausgangsbeschränkungen noch in ein Taxi“, ist Karin Zitta, Geschäftsführerin des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Sabine Wurzenberger beim Einwurf einer Mutmach-Botschaft beim Neuhofner Gemeindeamt. | Foto: Wurzenberger

Corona-Virus
Neuhofner schreiben Mutmach-Botschaften

Über Facebook und WhatsApp wurde in Neuhofen an der Krems eine berührende Aktion gestartet. NEUHOFEN (red). „Viele ältere Menschen sind in diesen Tagen wegen der Corona Krise sehr allein. Die Einschränkung der sozialen Kontakte schneidet sie doppelt ,von der Außenwelt’ ab. Und jeden Tag Nachrichten, die Angst machen“, sieht die Neuhofnerin Sabine Wurzenberger die Zeit zum Handeln gekommen. Wurzenberger initiierte nun die Aktion „Mutmach-Botschaften“. Um den älteren Menschen im Ort Mut zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Jugend ist mit ihren Fragen nicht alleine. Genaue Kontaktinfos findet man auf www.verein-isi.at | Foto: Foto: Scott Griessel/Fotolia

Corona-Virus in Linz-Land
Verein I.S.I setzt auf digitale Jugendarbeit

In Zeiten der Corona-Krise findet die Jugendarbeit in Linz-Land in der digitalen Welt statt. LINZ-LAND (red). „In diesen ungewöhnlichen Zeiten ist auch die Jugendarbeit gefordert, sich umzustellen und ihre Angebote an die geltenden Ausgangsbeschränkungen anzupassen“, betont Stefan Leyerer, Streetworker im Bezirk Linz-Land. Über die gängigen Social-Media-Kanäle erreichbarDer Verein I.S.I. – Initiativen für soziale Integration betreibt Jugendtreffs und Streetwork in ganz Oberösterreich. Auch wenn...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF St. Marien
2

Corona-Virus
Feuerwehr St. Marien veranstaltet Zeichenwettbewerb für Kinder in St. Marien

Ihre künstlerischen Fähigkeiten sollen die Kinder und Jugendlichen in St. Marien präsentieren können. Dazu lädt die Freiwillige Feuerwehr in Form eines Zeichenwettbewerbs ein. ST. MARIEN (nikl). „Zeichnet dafür einfach ein Feuerwehrbild und sendet dies mit Angabe der jeweiligen Schulstufe/Altersklasse per Mail an jugend@ffstmarien.at“, betont Philipp Tschautscher, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Marien: „Der Einsendeschluss ist der 1. Mai 2020 Die Gewinner werden im Anschluss...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Trauns Pastoralassistent Fabian Drack. | Foto: Pfarre Traun

Fabian Drack predigt
„Unser Auftrag ist es, den Menschen neue Hoffnung zu geben“

Trauner Pastoralassistent mit Gedanken zum 4. Fastensonntag. TRAUN/Linz-Land (red). „Wir müssen, solange es Tag ist, die Werke dessen vollbringen, der mich gesandt hat; es kommt die Nacht, in der niemand mehr wirken kann.“ (Joh) „Schreckt nicht zurück vor dem nie Dagewesenen“.Dieser Gedanke aus dem Gebet für den Zukunftsprozess der Diözese Linz von Sr. Maria Schlackl SDS bringt mich immer wieder aufs Neue zum Nachdenken. Sie haben für mich die selbe Bedeutung, wie jene des Blindgeborenen im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.