Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Checkpoint: Ohne Akkreditierung kommt man nicht zum Red Bull Ring. | Foto: GEPA pictures

Murtal
Entspannte Corona-Situation vor der Formel 1

Trotz vermehrter Tests gilt die gesamte Region nach wie vor als coronafrei - das soll durch viele Maßnahmen auch so bleiben. SPIELBERG. Die gesamte Region Murau-Murtal gilt seit 26. Mai als coronafrei. An diesem Tag wurde der bis dahin letzte aktive Patient im Bezirk Murau als wieder genesen eingestuft. Im Bezirk Murtal ist das sogar noch länger her. "Wir haben seit 12. Mai keine Neuinfektionen mehr", bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Corona-Tests Anfang Juni haben die von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 startet ihre Saison am 5. Juli in Spielberg. | Foto: Red Bull/Platzer
1

Formel 1
Spielberg wird zum rasanten Versuchslabor

Rund um den Formel 1-Doppelpack soll es über 10.000 Coronatests geben. SPIELBERG. Bereits am Montag werden die ersten Teams im Murtal anreisen und sich auf den Formel 1-Doppelpack am 5. und 12. Juli vorbereiten. Spielberg rückt mit der ersten Sport-Großveranstaltung in den weltweiten Fokus und verwandelt sich gleichzeitig in ein riesiges Corona-Testlabor. Regelmäßige Tests Rund 3.000 Personen werden an den beiden Formel 1-Rennen beteiligt sein. Dazu zählen Mitarbeiter der Teams, der Formel 1,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Mojito-Team startet nach dem Lockdown wieder durch. | Foto: KK

Judenburg
Mojito startet gleich mit Veranstaltung durch

Beliebtes Szenelokal öffnet nach dreieinhalb Monaten mit Dämmerschoppen und Live-Musik. JUDENBURG. "Es war eine lange Durststrecke. Jetzt ist es gut, dass es wieder losgeht", sagt Felix Raffler, der die Mojito Cuban Bar in Judenburg gemeinsam mit Mario Rampitsch betreibt. Das Duo feiert am Samstag, dem 27. Juni, nach dreieinhalb Monaten Pause ein großes Re-Opening. Und das gleich mit der ersten Veranstaltung. Neuerungen Ab 16 Uhr wird im Innenhof des Mojito ein Dämmerschoppen mit Live-Musik von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz wird zwei Wochen am Ring stationiert sein. | Foto: RK

Formel 1 & MotoGP
Einsatzkräfte rüsten sich für Corona und Schaulustige

Die regionalen Einsatzkräfte stehen am Red Bull Ring vor ganz neuen Herausforderungen. SPIELBERG. „Ob und wie viele Zuschauer vor Ort dabei sein werden, hängt von den behördlichen Bestimmungen ab, die zum Zeitpunkt der beiden Rennen Gültigkeit haben“, lautet das offizielle Statement vom Projekt Spielberg. Derzeit darf man davon ausgehen, dass bei den Doppelrennen von Formel 1 und MotoGP keine Fans zugelassen werden. Umstellung Das bedeutet auch für die regionalen Einsatzkräfte eine Umstellung....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Sie sind für jegliche Unterstützung sehr dankbar" | Foto: DI Walter Koch
1 2 30

Hinschauen statt wegschauen!
Hilfe für die hungernde Bevölkerung in Tansania

Der steirische Verein P.A.P.A. Bridge bittet um Unterstützung für notleidende Menschen in Tansania in der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein P.A.P.A. Bridge in Tansania und hilft der Bevölkerung, vorwiegend durch Bildung nachhaltig einen Ausweg aus der Armut zu finden. Über diese Brücke der Partnerschaft für Afrika mit Pater Aidan, kurz P.A.P.A. Bridge, hat der Verein neben Projekten wie der Bau von Wasserleitungen auch eine Berufsschule errichtet, die für bereits über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Das Marktfest wird erst nächstes Jahr wieder eröffnet. | Foto: MZ/Blinzer

Obdach
Marktfest ist abgesagt, Zirbenfest soll stattfinden

Jubiläum des Marktfestes wird nächstes Jahr gefeiert. Das Zirbenfest in St. Wolfgang soll planmäßig über die Bühne gehen. OBDACH. Das 30-jährige Jubiläum des Obdacher Marktfestes hätte heuer groß gefeiert werden sollen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen wird das allerdings nicht möglich sein. „Das Marktfest ist bereits abgesagt“, bestätigt Bürgermeister Peter Bacher. Strenge Auflagen Im August hätten zwar bereits Veranstaltungen mit bis zu 1.250 Personen im Freiluftbereich über die Bühne gehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mitarbeiter des Roten Kreuzes führen die Tests durch. | Foto: KK
1 2

Murtal
Probelauf für Corona-Tests war erfolgreich

Ab dieser Woche sollen Tourismus-Mitarbeiter rund um Spielberg fast flächendeckend getestet werden. SPIELBERG. Die Region "Tourismus am Spielberg" wurde als eine von fünf Corona-Testregionen in Österreich ausgewählt. Der erste Probelauf wurde bereits am vergangenen Freitag absolviert und war laut Touristikern "erfolgreich". Vorerst wurden 35 Mitarbeiter aus fünf Betrieben beim Roten Kreuz in Knittelfeld getestet, um den organisatorischen Ablauf zu prüfen. Durchreise Die Testungen werden in Form...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die "Race Fans" müssen heuer in Spielberg draußen bleiben. | Foto: ripu
1

Spielberg
Corona-Tests starten "spätestens nächste Woche"

Tourismus am Spielberg bereitet sich auf umfassende Corona-Testungen vor. SPIELBERG. Der Jubel über den Saisonstart der Formel 1 am Red Bull Ring ist beim Verband "Tourismus am Spielberg" unüberhörbar. Ganz besonders freut es Geschäftsführerin Manuela Machner, dass das zweite Rennen als "Großer Preis der Steiermark" tituliert wurde. "Das ist eine super Werbemöglichkeit nach außen." Vorbereitung Bis der Formel 1-Tross Anfang Juli in Spielberg eintrifft, gilt es allerdings noch einige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Leere Tribünen gibt es heuer am Red Bull Ring. Im Vorjahr wurde so an Niki Lauda gedacht. | Foto: Red Bull Content Pool
1

Formel 1
Was passiert mit Tickets und bei positivem Corona-Test?

Formel 1-Boss Chase Carey veröffentlichte interessante Details zum Saisonstart in Spielberg. Eine Vertragsverlängerung steht offenbar bevor. SPIELBERG. Mit der Organisation der beiden Rennen am Red Bull Ring wurde laut Projekt Spielberg „absolutes Neuland in organisatorischer und sportlicher Hinsicht“ betreten. Regelmäßige Tests, umfangreiche Hygienemaßnahmen und die Reduzierung der Mitarbeiter sind zentrale Punkte des Konzepts. Regelmäßige Tests Der gesamte Formel 1-Tross soll vor der Anreise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit neuen Superfood-Bowls haben die attraktiven Restaurant-Betriebe der Burg in Spielberg ihre Gäste nach der Wiedereröffnung begeistert. Die Idee dazu hatte Birgit Neumann (rechts im Bild).	 | Foto: Pfister
1

MURTAL, MURAU
Kreativität und Ideen sind jetzt gefragt

Die Wirtschaft kommt langsam wieder in Schwung. Nach dem Shutdown im Zuge der Corona-Pandemie und den folgenden schwierigen Wochen sowie den damit verbundenen Umsatzeinbußen, heißt es jetzt wieder gefühlvoll Gas geben, um nicht aus der Kurve zu fliegen. Zurück an den Start heißt es für viele Betriebe, die zum Teil schwer unter dem COVID-Shutdown gelitten haben. Für viele war und ist das Ganze existenzbedrohlich. Trotzdem ist seit der schrittweisen Lockerung der zum Teil wirklich drastischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Wiederbelebung unserer Betriebe

Es ist so eine Sache mit der Wiederbelebung. Nicht jeder Versuch gelingt. Das wissen Ersthelfer und Mediziner nur allzu gut. Ob die Übung mit den Lockerungen nach dem Shutdown Mitte März gelingt, hängt nicht zuletzt von der weiteren Entwicklung bzw. dem Erfolg bei der Bekämpfung des neuen Corona-Virus COVID-19 ab. Derzeit schaut es in Österreich sehr gut aus. In den Bezirken Murtal und Murau sind wir von dieser lebens- und wirtschaftsvernichtenden Seuche nahezu verschont geblieben. Es gibt nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Vor dem Szenelokal Ludwig gibt es einen neuen Gastgarten. | Foto: KK
1

Judenburg
Die Szenewirte müssen kreativ sein

Nachtlokale in Judenburg setzen auf unterschiedliche Maßnahmen in der Krise. JUDENBURG. Es ist keine einfache Zeit für Nachtlokale. Während Gasthäuser, Restaurants und Cafés unter strengen Auflagen wieder aufgesperrt haben, ist für viele Szenelokale die vorgeschriebene Sperrstunde um 23 Uhr noch ein Hindernis. Mojito „Es ist relativ schwierig für die Nachtgastronomie“, bestätigt Felix Raffler von der Mojito Cuban Bar in Judenburg, die derzeit noch geschlossen hat. „Wir warten ab und hoffen auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spielberg macht sich bereit für die Formel 1. | Foto: Ripu
1

Corona
Spielberg wird zur Testregion

Tourismus am Spielberg wurde als Corona-Testregion ausgewählt und wartet auf die Formel 1. SPIELBERG. Spielberg ist eine Pilotregion - und das im doppelten Wortsinn und gleich in zweierlei Hinsicht. Einerseits soll mit der Formel 1 Anfang Juli das erste Sportereignis von Weltformat am Red Bull Ring stattfinden. Und das dürfte andererseits auch eine gewichtige Rolle dabei gespielt haben, dass „Tourismus am Spielberg“ als eine von österreichweit fünf touristischen Testregionen ausgewählt wurde -...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch Murau ist seit Dienstag wieder corona-frei. | Foto: URM/Lamm
1

Murau/Murtal
Ganze Region ist jetzt coronafrei

In den Bezirken Murtal und Murau sind mittlerweile alle Patienten wieder genesen. MURAU/MURTAL. "Wir sind aktuell coronafrei", berichtet Bezirkshauptmann Florian Waldner. Insgesamt gibt es in Murau sieben jemals positiv getestete Patienten. Seit Dienstag gilt auch die letzte Dame davon als wieder genesen. Der Bezirk Murau galt ja zwischendurch schon einmal als coronafrei, bevor dann zwei neue Patienten dazugekommen sind. "Jetzt sind wir es wieder", sagt Waldner. Niedriges Niveau Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Johanna Pichlmair kehrt in ihre Heimat zurück. | Foto: Johannes Titze
1

Kultur
Judenburger Sommer fällt ins Wasser

Das beliebte Kulturfestival "Judenburger Sommer" wird auf 2021 verschoben. JUDENBURG. Die Kunst- und Kulturszene leidet zurzeit besonders unter den Corona-Auflagen. Der Betrieb in den regionalen Spielstätten ist im Moment nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich. Das hat jetzt auch Auswirkungen auf das beliebte Kulturfestival "Judenburger Sommer", das für Juli geplant war. Sommer kehrt zurück Die Kulturabteilung der Stadt gab am Montag bekannt, dass das Festival für heuer abgesagt wird....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bezirkshauptmannschaft Murau. | Foto: MZ
1

Coronavirus Steiermark
Der einzige Bezirk ohne Todesfall

Zuletzt gab es zwei Tage keine neuen Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 in der Steiermark. Murtal und Murau liegen in Statistik ganz unten. MURAU/MURTAL. Nach einer dringlichen Anfrage wurde diese Woche im steirischen Landtag über die - relativ - hohe Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 debattiert. Die Steiermark hat bislang 134 Corona-Opfer und liegt damit österreichweit knapp hinter Wien an zweiter Stelle dieser traurigen Statistik. Als Grund wurde unter anderen die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Therme Aqualux öffnet zu Pfingsten. | Foto: Aqualux
2

Murtal/Murau
Ausflugsziele in den Startlöchern

Der 29. Mai ist der Stichtag für die neue Freizeit. Aber nicht alle Ziele legen gleichzeitig los. MURTAL/MURAU. Alles neu macht der Mai. In diesem Fall sind es weitere Schritte in die „neue Normalität“, die die Bundesregierung propagiert. Ab 15. Mai dürfen die regionalen Gasthäuser und Cafes mit neuen Richtlinien und Öffnungszeiten ihre Tore wieder öffnen. Zwei Wochen später, am 29. Mai, ist das auch bei Ausflugszielen und Freibädern wieder möglich. Start zu Pfingsten In der Therme Aqualux...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Besuch mit Abstand im Seniorenheim Neuherz-Geier. | Foto: KK
1

Murtal/Murau
Der ersehnte Besuch mit Abstand

In Pflegeheimen sind Besuche wieder möglich - mit Regeln und Abstand für die Sicherheit. MURTAL/MURAU. Das lange Warten hat ein Ende: Seit Montag sind wieder Besuche in den regionalen Pflegeheimen erlaubt - allerdings unter strengen Auflagen und einigen Voraussetzungen. „Die Gesundheit unserer besonders gefährdeten Mitbürger sowie der Mitarbeiter muss dabei unser oberstes Ziel sein“, sagt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Anleitung Das Land hat mit Experten entsprechende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die AMS-Geschäftsstelle in Judenburg. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Arbeitslosigkeit hat sich verdoppelt

AMS-Geschäftsstellen Murtal und Murau melden hohe Steigerungen im April. MURAU/MURTAL. Tiefrot präsentiert sich aktuell die Landkarte der steirischen AMS-Geschäftsstellen. Quer durch das Land gibt es hohe Zuwächse bei der Arbeitslosigkeit - das ist auch in der Region nicht anders. Das Arbeitsmarktservice Murtal meldet im April exakt 3.536 arbeitslose Personen. Im Vergleich zum selben Zeitpunkt des Vorjahres ist das eine Steigerung von 91,5 Prozent. Tourismus betroffen „Betroffen waren Personen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zirbenhoheiten könnten noch länger regieren. | Foto: Mandl
2

Murau/Murtal
Feierlichkeiten in der Schwebe

Die Zukunft von Maxlaunmarkt, Zirbenfest und Sommer Open Air ist noch unklar. MURAU/MURTAL. Die Feierlichkeiten im Zirbenland sind weit über die Region hinaus bekannt und beliebt. Ob sie heuer allerdings wie gewohnt stattfinden können, ist derzeit noch fraglich. Das Marktfest in Obdach war ursprünglich für Anfang August geplant, das Zirbenfest in St. Wolfgang für 23. August - dort sollten heuer gemäß dem Zwei-Jahres-Rhythmus neue Zirbenhoheiten gekürt werden. Regeln unklar „Wir müssen derzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Seetalblick von Didi Mateschitz wird demnächst fertig. | Foto: Verderber
1

Ring Rast, Seetalblick und Co.
Wie geht es auf den Baustellen weiter?

Projekte von privaten Investoren laufen weiter. Gemeinden sind in der Zwickmühle. MURTAL. Ein Disput im Gemeinderat war die Folge, als Bürgermeister Manfred Lenger den vorläufigen Baustopp für die Volksschul-Sanierung und den Kindergarten-Neubau in Spielberg verkündete. Begründet wurde der Schritt mit „enormen Steuerausfällen“ aufgrund der Krise. Projekte evaluieren In der Nachbarstadt Knittelfeld kann man das Vorgehen durchaus nachvollziehen. „Auch wir werden alle Projekte evaluieren und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Senecura-Ressort Wildbad in der Gemeinde Neumarkt. | Foto: SeneCura
2 2

Neumarkt
Gesundheitsressort wird für Pflege geöffnet

Therme Wildbad wird vorübergehend als Pflegeeinrichtung genutzt. NEUMARKT. Gleich mehrere Gesundheitseinrichtungen der Senecura-Gruppe werden ab sofort für die Betreuung pflegebedürftiger Menschen genutzt, darunter auch die Optima Med-Gesundheitstherme Wildbad in der Gemeinde Neumarkt. Dieser Schritt wurde getätigt, um während der Krise mehr Kapazitäten für die Betreuung zur Verfügung zu stellen. Fehlende Kapazitäten Am Standort Wildbad können demnach bis zu 150 Menschen betreut werden. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 soll in Spielberg starten. | Foto: ripu
1

Formel 1
Saisonstart in Spielberg wird konkreter

Formel 1-Rechteinhaber gehen von Start am 5. Juli am Red Bull Ring aus. SPIELBERG. Es geht Schlag auf Schlag in der Formel 1. Am Montag wurde bekannt gegeben, dass der für Juni in Frankreich geplante Grand Prix nun endgültig gestrichen werden musste. Nur wenig später veröffentlichte Rechteinhaber Liberty Media ein Statement von Formel 1-Boss Chase Carey über den geplanten Saisonstart. Saisonstart "Wir streben einen Saisonstart im Juli in Europa mit dem ersten Rennen von 3. bis 5. Juli in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau gibt es derzeit einen aktiven Erkrankungsfall. | Foto: URM/Schiffer

Murau/Murtal
Zwei neue Fälle, 34 Personen genesen

Erstmals seit Wochen gibt es neue Fälle in der Region. Viele Erkrankte sind bereits wieder genesen. MURAU/MURTAL. Es ist auch für die Behörden etwas ungewöhnlich: Erstmals seit rund drei Wochen wurden in der Region wieder neue Corona-Fälle bestätigt - jeweils einer in Murau und in Murtal. "Ein Arbeiter aus dem Bezirk Murau hat sich offenbar auf einer Baustelle in Deutschland infiziert", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner.  Mehr Bescheide Der Mann habe sich gemeldet, als er...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.