Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Das Hrinkow-Team lädt Radsportler zum gemeinsamen  Community Ride am kommenden Samstag, 21. März 2020.  | Foto: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang
Steyrer Continental-Team organisiert „virtuelles Radeln“

Um sich in diesen Tagen auch Indoor fit zu halten, ruft das Continental Team Hrinkow Advarics Cycleang zum ersten gemeinsamen „Social Ride“ über die digitale Plattform ZWIFT auf. Gemeinsam geradelt wird am kommenden Samstag, 21. März 2020. STEYR. „Unsere Community Ausfahrten im Sommer erfreuen sich mit 150 Teilnehmer an großer Beliebtheit. Nun bieten wir dies auch für zuhause an, abgeschirmt und sicher für alle in Zeiten des Corona Virus“, so Initiator Dominik Hrinkow. Der erste Anlauf fungiert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: gstockstudio/panthermedia

Lieferserviceregional.at auch in der Region Steyr

Als Service für die Bevölkerung und als Reaktion auf die derzeitige Lage: Eine neue Plattform gibt Auskunft darüber, welche Unternehmen aus der Region notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. STEYR. Viele Wirte, Geschäfte und kleine Handelsbetriebe sind wegen der Maßnahmen gegen das Corona-Virus geschlossen. Eine neue Internet-Plattform der Wirtschaftskammer trägt nun dazu bei, den wirtschaftlichen Betrieb in den Regionen besser aufrechtzuerhalten. Nach dem großartigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
„Bitte keine Grabpflege durchführen“, appelliert SBS-Geschäftsführer Peter Hochgatterer.  | Foto: SBS Bestattung

Keine Grabpflege
Urnenfriedhof am Tabor Steyr bleibt für kurze Besuche offen

Der städtische Urnenfriedhof auf dem Tabor bleibt vorerst geöffnet. STEYR. Allerdings appellieren Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Aufsichtsrats-Vorsitzender der Stadtbetriebe Steyr (SBS), und SBS-Geschäftsführer Peter Hochgatterer an die Vernunft der Steyrerinnen und Steyrer: „Ein kurzer Friedhofs-Besuch ist gestattet, wenn er im Zuge einer dringenden Erledigung durchgeführt wird. Aber bitte keine Grabpflege durchführen. Und bitte unbedingt Abstand halten zu anderen Personen.“

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Dog&Co

"Bleib zuhause"
Lieferservice für Hunde- & Katzenfutter

Unter dem Motto „bleib zuhause“ bietet Dog&Co - Hundefutterspezialist in Steyr und Steyr-Umgebung vorübergehend auch einen Lieferservice an. GARSTEN. Dieser Service soll besonders den gefährdeten Personengruppen zugutekommen!  Die Lieferzeiten: Montag 10:00-12:00 und Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Einfach unter 07252/54642 anrufen, Bestellung und Adresse durchgeben und die Lieferung kommt zur Haustür. Die Zahlung erfolg per Rechnung. Infos auf Facebook.  Homepage:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr
3

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
"Wir bleiben für euch da"

Fotos aus dem Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr sagen mehr als 1000 Worte.  STEYR. Mit einem eindringlichen Appell wenden sich Krankenhausmitarbeiter aus dem Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr an die Öffentlichkeit. Wie viele Berufsgruppen erbringt das medizinische Personal derzeit außergewöhnliche Leistungen. Um sie und andere vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, ist es wichtig, dass alle möglichst daheim bleiben – ganz nach dem Motto: "Wir bleiben für euch hier, bleibt ihr für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BMW Group Werk Steyr

Corona-Virus
UPDATE: BMW Group Werk Steyr fährt Hauptproduktion runter

UPDATE: BMW Group Werk Steyr schickt Personal in Kurzarbeit. Unternehmen und Betriebsrat sind sich einig, in dieser Ausnahmesituation die Auswirkungen für beide Seiten so gering wie möglich zu halten. Besonders wichtig ist es uns, die Arbeitsarbeitsplätze unserer Mitarbeiter sichern – dazu zählen selbstverständlich auch die Zeitarbeitskräfte, die im BMW Group Werk Steyr beschäftigt sind. Deshalb hat das Unternehmen beim AMS einen Kurzarbeitsantrag über drei Monate für alle Lohnempfänger im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Steyr

Corona-Virus
Feuerwehr Steyr trifft sich virtuell

Die Feuerwehr in Steyr geht mit gutem Beispiel voran.  STEYR.  Alle Feuerwehrmitglieder in Steyr sind angehalten, sich strikt an die ausgegebenen Verhaltensregeln von Bundes- und Landesregierung zu halten und wird auch eingehalten: Die Feuerwehr trifft sich jetzt virtuell. "Bitte unterstützen Sie uns dabei, sollten wir bei einem Einsatz in ihrer Nähe sein, kommen Sie uns nicht besuchen, stellen Sie sich nicht auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite, schauen Sie nicht aus "sicherer Entfernung"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
´Happy Birthday Julia! Auch allen anderen März-Geburtstagskindern alles Gute vom Gleinker MV!  | Foto: Screenshot/Video MV Gleink
Video

Musikverein Gleink mit Video
Trotz Corona-Krise zum runden Geburtstag gratuliert

Nette Geste der Gleinker Musiker: Das Corona-Virus hat dem Geburtstagsständchen an Ort und Stelle zwar einen Strich durch die Rechnung gemacht. Beim MV Gleink beweist man beim Beglückwünschen ganz einfach (noch mehr) Kreativität. STEYR/GLEINK. Soziale Kontakte müssen derzeit unbedingt einschränkt werden, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.  Auch beim MV Gleink gibt es daher seit vergangenem Freitag keine Musikprobe mehr. „Man kommt jede Woche zusammen und ist so daran...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Landjugend Rohr hilft nicht nur beim Einkaufen, sondern packt auch dem kleinen Nahversorgen im Ort beim Putzen der Regale an.  | Foto: Landjugend OÖ
3

Corona-Virus
Lieferservices & Hilfsangebote in Steyr & Steyr-Land – schreiben Sie uns

Gemeinsam durch die Krise: Nicht nur Gastronome und Nahversorger bieten Lieferdienste an – auch ganze Vereine und Privatpersonen schauen sich um hilfsbedürftige Menschen in ihrer Umgebung um. Ein Überblick und Aufruf: Schicken Sie uns Informationen zu Services in Ihrer Heimatgemeinde. STEYR & STEYR-LAND. Soziale Kontakte sollen in diesen Tagen so weit als möglich vermieden werden, um die Corona Virus-Ausbreitung abzubremsen. Einkaufen ist vor allem für ältere Personen ein Thema. Es gibt in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gut frequentiert ist derzeit der Drive-In bei der Gourmetfleischerei Zehetner in Dietach. Kunden müssen nicht aussteigen, auch Fleischermeister Siegfried Zehetner (li.) sieht Vorteile.  | Foto: Zehetner

Corona-Virus
„Kontaktloses“ Einkaufen dank Zehetners Fleischer-Drive-In

Fleischermeister Siegfried Zehetner bietet in seinem „Drive-In“ die Möglichkeit des „kontaktlosen Einkaufens“ – in Corona-Virus-Zeiten eine gute Anlaufstelle für Fleischliebhaber. DIETACH. Neben Wurst-, Fleisch- und Speckprodukte gibt es bei Zehetner auch eine Reihe an Grundnahrungsmittel, wie Obst, Gemüse, Mehl, Zucker, Brot und mehr.  Der Einkauf kann vorbestellt und am Bedienfenster abgeholt werden. Dabei gibt es den hauseigenen Drive-In bereits seit zwölf Jahren: Zum 40-jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: HayDmitriy/panthermedia

Zahlungserleichterung
ÖGK kommt Unternehmen entgegen

Die ÖGK unterstützt die Betriebe mit Zahlungserleichterungen. Die gesetzliche Fälligkeit der Beiträge bleibt bestehen. Ö/OÖ. Folgende Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit 16. März 2020 gesetzt: Ausständige Beiträge werden nicht gemahntEine automatische Stundung erfolgt, wenn die Beiträge nicht, nur teilweise odernicht fristgerecht eingezahlt werdenRatenzahlungen werden formlos akzeptiertEs erfolgen keine EintreibungsmaßnahmenEs werden keine Insolvenzanträge...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Paulussen/Fotolia

Corona-Virus
Nur noch vier Kindergärten und Horte in Stadt Steyr geöffnet

Von den städtischen Kindergärten und Horten sind ab kommenden Donnerstag, 19. März 2020, nur noch vier geöffnet – laut Stadt sei der Bedarf äußerst gering. STEYR. Der Bedarf an Betreuungsplätzen sei laut Magistrat derzeit gering. Geöffnet bleiben weiterhin die folgenden Kindergärten und Horte in der Punzerstraße, Wehrgrabengasse, am Grandyplatz und in der Wokralstraße. Geschlossen werden dagegen folgende Kindergärten: Dieselstraße (Journalbetrieb Grandyplatz)Kindergarten Gleink (Journalbetrieb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: BRS

Stadt Steyr
Busfahrplan ab morgen Mittwoch reduziert

Achtung: In Steyr wird der Fahrplan für die städtischen Busse ab morgen Mittwoch, 18. März 2020, stark eingeschränkt. STEYR. Montags bis freitags fahren sämtliche Hauptlinien (1 Münichholz, 2a Resthof, 2b Krankenhaus, 3b Ennsleite, 4 Tabor via Steyrdorf und 9 Stadtplatz) zwischen 5.30 Uhr und 19.30 Uhr im Halbstunden-Takt. Für die Nebenlinien (5 Gleink, 6 Waldrandsiedlung, 7 Schlüsselhof und 8 Christkindl) bleibt der Fahrplan unverändert. Die städtische Buslinie 3a (Ennsleite über Neuschönau)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: BRS

Corona-Virus
Weitere Schließungen in Steyr

Vorerst geschlossen werden Jugendherberge auf Ennsleite, Schlossgalerie und Büro des Landes. STEYR. In Steyr werden die Jugendherberge auf der Ennsleite (Josef-Hafner-Straße 14), die Schlossgalerie (Blumauergasse 4) sowie die Büros des Landes im Museum der Stadt Steyr (Innerberger Stadl) geschlossen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Vor verschlossenen Toren steht man unter anderem am ASV-Platz. | Foto: Klaus Mader
3

Sportstätten gesperrt
Vorerst kein Training - das sagen Steyrer Funktionäre

Sämtliche Sportstätten sind bis auf Weiteres geschlossen, Österreich für mindestens eine Woche in Ausnahmesituation. STEYR & Steyr-LAND. Sämtliche Sportstätten sind aufgrund der Infektionsgefahr bis auf Weiteres geschlossen, Meisterschaften abgesagt, die Austragung zahlreicher sportlicher Events im kommenden Sommer steht in den Sternen. Die Vereinsfunktionäre sind sich einig: „Gesundheit geht vor!” Fritz Hampel, Präsident des VBC Steyr: „Das Gute ist, wir steigen nicht ab.  Nicht so gut ist,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Klaus Mader

Bürgermeister Gerald Hackl
"Habe dafür das vollste Verständnis"

Corona-Virus: Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl über die Maßnahmen der Bundesregierung. Haben Sie Verständnis für die drastischen Maßnahmen der Regierung? HACKL: Ich habe vollstes Verständnis für die nunmehr verordneten Maßnahmen, auch wenn sie unseren Lebensrhythmus zum Teil drastisch beeinflussen. Dem Ziel, die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Corona-Virus zu verringern, muss – zumindest temporär - alles andere untergeordnet werden. Wie werden sich die Maßnahmen aus Ihrer Sicht auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Virus
Corona schränkt das Leben drastisch ein

"Bleiben Sie zuhause" lautet die Botschaft von Bundeskanzler Sebastian Kurz an die Österreicher. STEYR, STEYR-LAND. Mit Stand Dienstag, 17. März, 12.30 Uhr, gibt es in Oberösterreich 228 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus. In den Bezirken Steyr und Steyr-Land sind es 7. Die Maßnahmen der Bundesregierung, wie die Absage von Veranstaltungen, die Schließung der Schulen, einzelner Handelsgeschäfte, der Gastronomie und der Hotels sowie die Ausgehbeschränkung für die Bevölkerung,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Alfred Pichler unterwegs in den (leeren) Straßen seiner Wahlheimat – natürlich mit Mundschutz.  | Foto: Pichler
4

Auslands-Oberösterreicher aus Bad Hall
„Wir sind hier in China wohlauf“

Auslands-Oberösterreicher Alfred Pichler lebt seit Jahrzehnten in China & schildert die Situation bei ihm im Bezirk. BAD HALL. Der 1968 in Bad Hall geborene Pichler absolvierte nach dem Bundesheer ein Praktikum als Koch in der Schweiz. Über das Passagierschiff „Queen Elisabeth 2“ kam er erstmals mit seiner Wahlheimat Shanghai in Berührung. Aufgekocht hat der gebürtige Bad Haller bereits für die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und für namhafte Politiker der Volksrepublik China. Pichler...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Infopaket Coronavirus ist für die Primar- und Sekundarstufe aufbereitet. 

 | Foto: ÖRK

Kostenloses Infopaket
Jugendrotkreuz beantwortet Fragen von Schülern zu Corona

Kostenloser Download: Jugendrotkreuz unterstützt im Auftrag des Bildungsministeriums Lehrer, Schüler und Eltern beim digitalen Lernen und mit Material und Informationen zum Coronavirus. OÖ. Richtiges Händewaschen, in die Armbeuge niesen und Vorsicht beim Husten: Einfache Hygienemaßnahmen können helfen, dass sich das Coronavirus nicht zu stark verbreitet. Mit zielgruppengerecht aufbereiteten Informationspaketen klärt das Jugendrotkreuz über dieses Thema und richtiges Verhalten auf. „Im Auftrag...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Alle Hotels in OÖ werden geschlossen – so auch der Dachsteinkönig in Gosau. Dort waren am Wochenende noch hunderte Gäste, die sich teilweise weigerten den Urlaub zu beenden.  | Foto: Dachsteinkönig
1

Intervention vom Bund
Oberösterreichs Hotels dürfen vorerst geöffnet bleiben

Nach der bereits erfolgten Schließung der Skigebiete und Seilbahnen sollten ab Dienstag, 17. März, auch alle Hotels und Beherbergungsbetriebe in Oberösterreich, geschlossen werden. Soweit die Pläne der Oö. Landesregierung – Nach einer Intervention des Bundes ist dies nun aufgeschoben worden. Die Hotels dürfen offen bleiben. OÖ. „Auf Ersuchen des Bundes wird das Land OÖ die Verordnung zur Schließung aller Hotels und Beherbergungsbetriebe in Oberösterreich noch aufschieben“, erklärt Wirtschafts-...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto:  Igor Vetushko/panthermedia

Krisen-Kurzarbeit
Die wichtigsten Details der neuen Sonderregelung

Innerhalb weniger Tage haben die Sozialpartner ein Kurzarbeitsmodell ausgehandelt, dass Arbeitnehmern wie Arbeitgebern den Umgang mit der Corona-Krise erleichtern soll. OÖ. Das spezielle Kurzarbeits-Modell erlaubt es Betrieben, die Mitarbeiter wenn nötig bis zu 100 Prozent freizustellen. Den „Lohn“ zahlt dann das Arbeitsmarktservice (AMS): Bei Bruttoeinkommen von mehr als 2.685 Euro bekommt der Dienstnehmer 80 Prozent dieser Summe, bei niedrigeren Einkommen bis zu 90 Prozent. Die Kurzarbeit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
ÖAMTC-Pannenhilfe ist weiterhin verfügbar. | Foto: ÖAMTC
2

Hilfe bei technischen Notfällen
Viele Notdienste aufrecht

Die Automobilclubs gewährleisten weiterhin Pannenhilfe. Rauchfangkehrer richten einen 24h-Notdienst ein. Über weitere neu eingerichtete Notdienste halten wir Sie hier auf dem Laufenden. OÖ. Die Pannenhilfe für Autofahrer aber in vollem Umfang gewährleistet. Und auch an den Stützpunkten werde es technische Hilfsleistungen geben – allerdings in sehr eingeschränktem Umfang. Das vermelden die beiden großen Mobilitätsclubs des Landes, ÖAMTC und ARBÖ. Auch „Pickerl“-Überprüfungen werden vorerst noch...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Ehemalige Zivildiener können jetzt helfen. | Foto: ÖRK/Thomas Holly-Kellner

Freiwillige Meldung
Appell an ehemalige Zivildiener

Landesrat Klinger richtet einen Appell an ehemalige Zivildiener. Sie sollen sich freiwillig zum außerordentlichen Zivildienst melden. OÖ/Ö. Um Engpässe im Gesundheits- und Pflegebereich abzufedern wurde vom Bund der „außerordentliche Zivildienst“ ausgerufen. „Wir appellieren an ehemalige Zivildiener, sich – wenn möglich – für den außerordentlichen Zivildienst freiwillig zu melden“, richtet sich Sicherheits-Landesrat Wolfgang Klinger vor allem an ehemalige Zivildiener der letzten fünf Jahre. Per...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Mikel Wohlschlegel-fotolia

Meldeamt und Passamt Steyr-Stadt
Schalter geschlossen

Wegen des Coronavirus sind im Passamt und Meldeamt des Steyrer Magistrates (Rathaus, Stadtplatz) aus Sicherheitsgründen alle Schalter geschlossen. Den Bürgern wird empfohlen, bei dringend notwendigen Erledigungen wenn möglich die elektronischen Medien zu nützen. STEYR. Für das Meldeamt können sich hier elektronisch über www.oesterrreich.gv.at an- oder abmelden. Dazu brauchen Sie Handy-Signatur oder Bürgerkarte. Falls Sie keine Handysignatur oder Bürgerkarte haben, füllen Sie bitte vollständig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.