Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 28. Mai 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 28. Mai 158,7 (am Vortag: 184,2) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 137 (am Vortag: 159) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 172,1 Personen pro 100.000 Einwohner (136 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 191,6 (89 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sami Mercan - Geschäftsführer des halley Supermarkts in Neunkirchen - freut sich, wieder ohne Maske arbeiten zu können.
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Ein Aufatmen – Fast überall heißt es "Maske ade"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maskenpflicht fällt mit 1. Juni im lebensnotwendigen Handel, Banken und den Öffis. Vorerst, für drei Monate. Weiterhin bestehen bleibt die Maskenpflicht aber im Pflegebereich und in Krankenhäusern. Vor allem für Pendler und Angestellte im lebensnotwendigen Handel bedeutet das Ende der Maskenpflicht den Schritt zurück in ein normales Leben. Die Freude ist bei vielen groß, endlich wieder an einem 8-Stundentag vollkommen ohne Maske arbeiten zu können. Andere Menschen sind...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in Wien konstant niedrig. Todesfälle gab es zuletzt keine zu vermelden. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Corona in Wien
Keine neuen Todesfälle, aber knapp 12.000 aktive Infektionen

Die Zahl der Neuinfektionen hat sich in Wien eingependelt. Aktuell gibt es rund 600 Personen, die sich neu infiziert mit dem Coronavirus infiziert haben. Todesfälle wurden zuletzt keine gemeldet. WIEN. Stand Freitag, 27. Mai 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 900.736 positive Testungen bestätigt. 884.821 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt unverändert 3.998. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 11.917 aktive Fälle....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Schülerinnen und Schüler der MS Clemens Holzmeister präsentierten eindrucksvoll selbstgeschriebene Texte in der Pfadi-Au. | Foto: Siegele
16

MS Clemens Holzmeister
Nachwuchsliteraten präsentierten Werke in der Pfadi-Au

"Wir wollen uns mitteilen" lautete der Titel der Veranstaltung im Rahmen der au:kultur - Literatur in der Au, bei welcher Schülerinnen und Schüler der MS Clemens Holzmeister in der Pfadi-Au persönliche Texte vortragen konnten. Diese entstanden beim "freien Schreiben" in der Schule. LANDECK (sica). Nachwuchsliteraten füllten das Jugend- und Bildungshaus Sophie Scholl in der Pfadi-Au. Dort wurde kürzlich im Rahmen der Initiative au:kultur zur Literatur in der Au geladen. "Wir starten nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 27. Mai 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 27. Mai 184,2 (am Vortag: 202,7) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 159 (am Vortag: 175) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 169,5 Personen pro 100.000 Einwohner (134 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 185,1 (86 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 26. Mai – die Zahlen sinken weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 26. Mai 202,7 (am Vortag: 214,3) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 175 (am Vortag: 185) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 178,4 Personen pro 100.000 Einwohner (141 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 195,9 (91 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwa das Ende der Maskenpflicht. Am 1. Juni is'd Maskenpflicht g'foin. Gleichzeitig heart ma von d' neichn Corona-Mutationen, de im Vormarsch san.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergung des PKWs musste abgebrochen werden. | Foto: FF Hallein
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Bundesland Salzburg: Eine Akzeptanz der FFP2-Maske in der Bevölkerung wünscht sich Salzburgs Gesundheitsressortchef Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. "Die Maske sollte salonfähig werden in unsere Gesellschaft; in Selbstverantwortung, auf freiwilliger Basis", meinte der ÖVP-Landespolitiker. "Die Maske sollte salonfähig werden in...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
In Apotheken, Ordinationen und Spitälern sowie in den Öffis muss in Wien weiterhin eine FFP2-Maske getragen werden. | Foto: Max Spitzauer

Aktuelle Corona-Zahlen
1.047 Neuinfektionen in Wien, Maske bleibt

Am Mittwoch, 25. Mai, wurden 13.108 aktive Corona-Fälle in Wien verzeichnet. Während ab 1. Juni die Maskenpflicht bundesweit fallen soll, setzt die Bundeshauptstadt ihren "Wiener Weg" fort.  WIEN. Stand Mittwoch, 25. Mai 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 899.257 positive Testungen bestätigt. 882.156 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 3.993, vier Personen sind zuletzt verstorben. Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell...

  • Wien
  • Kevin Chi
Obmann Thomas Hollomey begrüßt die neuen Mitglieder des Chores MGVfRAU 1860 Knittelfeld Frau Silvia Ninaus und Herrn Hans Auer. | Foto: MGVfRAU 1860 Knittelfeld
7

Erfolgreiche 162. Jahreshauptversammlung MGVfRAU
Knittelfelder Chor singt wieder

162. Jahreshauptversammlung: Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld singt wieder Am Thalberghof in Knittelfeld hieß der Obmann Thomas Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 162. Jahreshauptversammlung des ältesten Knittelfelder Vereines herzlich willkommen. Er blickte auf die vergangenen zwei Jahre mit Wehmut zurück, in der doch so vieles geplant, und dennoch nicht umgesetzt werden konnte – so fiel auch das 160jährige Jubiläumsfest der Pandemie zum Opfer. ENDLICH...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Mitglieder des Sebiorenbundes sowie Bürgermeister und Vizebürgermeister halfen bei den Eintrittskontrollen. | Foto: Seniorenbund Engerwitzdorf

Corona
Seniorenbund und Bürgermeister halfen bei Zutrittskontrollen

Im Seniorenheim Engerwitzdorf ist immer ein Kommen und Gehen: Ob Mitarbeiter, externe Fachkräfte oder Angehörige: Sie alle müssen registriert werden. Ein Aufwand, der vor allem der Sicherheit dient. ENGERWITZDORF. Die Heimleitung vom Seniorenheim ersuchte um Mitarbeit bei den Zutrittskontrollen. Seniorenbund-Obmann Josef Schwarz und seine Mitglieder ergriffen sofort die Initiative und unterstützten an 24 Wochenenden. Auch Bürgermeister Herbert Fürst und Vizebürgermeister Manfred Schwarz waren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
FFP2-Maske (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
1 1 3

Stöckl (ÖVP)
"Die Maske sollte salonfähig werden in unserer Gesellschaft"

Eine Akzeptanz der FFP2-Maske in der Bevölkerung wünscht sich Salzburgs Gesundheitsressortchef Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. "Die Maske sollte salonfähig werden in unsere Gesellschaft; in Selbstverantwortung, auf freiwilliger Basis", meinte der ÖVP-Landespolitiker. In Salzburgs Krankenhäusern werde die Maskenpflicht auch nach dem 1. Juni noch gelten, so Stöckl. Auch in Arztpraxen würde er dies als "sinnvoll" erachten; was das angeht, möchte er sich kommende Woche für eine...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 25. Mai 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 25. Mai 214,3 (am Vortag: 236,3) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 185 (am Vortag: 204) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 188,5 Personen pro 100.000 Einwohner (149 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 195,9 (91 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Atemberaubende Artistik – im Bild Steve Alessandrini – sorgt für spannende Acts im Circuszelt. Das Programm unterhält die ganze Familie. | Foto: Circus Frankello
6

Stadt Krems
Circus Frankello gastiert ab 10. Juni 2022 in Krems

Spannung, Spaß und gute Laune erwartet Erwachsenen und Kinder beim Circus Frankello und seinem überzeugenden Programm. KREMS. Die 250 Jahre Zirkusdynastie Francello mit vierzehn Geschwister, 69 Enkelkindern und 74 Urenkelkindern - darüber kann sich Zirkusdirektor Edmund Frank freuen. Der Circus Frankello kommt mit 50 Artisten und insgesamt 70 Tiere sorgen von 10. bis 19. Juni nach Krems und sorgt für eine unvergessliche Show am Zirkusplatz Lerchenfeld, in der Josef-Oser-Straße. Am Samstag, 11....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.251. | Foto: Markus Spitzauer
2

Corona-Virus im Burgenland
47 Neuinfektionen, 26 Erkrankte im Spital

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 47 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.251. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 26 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.109 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 188.302 Auffrischungsimpfungen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 24. Mai 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 24. Mai 236,3 (am Vortag: 281,5) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 204 (am Vortag: 243) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 201,2 Personen pro 100.000 Einwohner (159 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 200,2 (93 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.318. | Foto: Tscheinig

Corona-Virus
39 Neuinfektionen im Burgenland

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 39 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.318. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 26 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 6 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.109 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 188.302 Auffrischungsimpfungen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 23. Mai 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 23. Mai 281,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 243 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 229,0 Personen pro 100.000 Einwohner (181 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 213,1 (99 in absoluten Zahlen).       
  Quelle: AGES...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heimische Zecken übertragen vorwiegend Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Aufgrund der klimatischen Bedingungen sind die Blutsauger in der Steiermark gerade besonders aktiv.  | Foto: Erik Karits/Unsplash
Aktion Video 3

Gefährliche Lauerjäger
Hochsaison für Zecken in der Steiermark

Die Steiermark ist ein FSME-Risikogebiet: Vor allem im Frühjahr und Sommer treten immer wieder Erkrankungsfälle auf. Die Übertragung erfolgt dabei durch den Stich infizierter Zecken. Wie du dich am besten vor den achtbeinigen Blutsaugern schützt, erklärt die Grazer Hygienikerin Andrea Grisold.  STEIERMARK. Sie fallen nicht von Bäumen, sondern lauern in Gras und Büschen: Aktuell befindet sich die Steiermark gerade mitten in der Zecken-Saison. Das sei einerseits auf eine verstärkte Aktivität der...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 21. Mai 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 21. Mai 316,3 (am Vortag: 334,8) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 273 (am Vortag: 289) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 249,3 Personen pro 100.000 Einwohner (197 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 251,9 (117 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Österreich breitet sich ein neuer Omikron-Subtyp aus. BA.4 und BA.5 sind erstmals in Wien, Steiermark und Salzburg nachgewiesen. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona
999 neue Coronafälle am Freitag in Wien, kein neuer Todesfall

Insgesamt 999 neue Coronafälle wurden am Freitag, 20. Mai, in Wien gemeldet. Unterdessen möchte das Bündnis "Care für Mehr" auf die Bedeutung von Care-Arbeit - die auch vor allem in der Krise sehr wichtig ist - aufmerksam machen. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 20. Mai, gibt es  neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden...

  • Wien
  • David Hofer

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 20. Mai 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 20. Mai 334,8 (am Vortag: 340,6) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 289 (am Vortag: 294) positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage. Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 280,9 Personen pro 100.000 Einwohner (222 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 277,7 (129 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bundeshauptstadt verzeichnet damit aktuell 16.691 aktive Fälle. | Foto: tommyandone/panthermedia

Aktuelle Corona-Zahlen in Wien
1.027 Neuinfektionen am Donnerstag

In Wien wurden am Donnerstag, 19. Mai, 1.027 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. WIEN. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat in Wien im Vergleich zu vergangenem Donnerstag (1.366 Neuinfektionen) deutlich abgenommen. Zwei Personen sind zuletzt verstorben. Stand Donnerstag, 19. Mai 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 894.715 positive Testungen bestätigt. 874.040 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 3.984, zwei Personen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Regierung will nächste Woche entscheiden, ob die Impfpflicht über den Sommer weiter ausgesetzt wird.  | Foto: Pixabay/Justinite (Symbolbild)
2 Aktion 2

Entscheidung über "Scharfstellen"
Ministerium entscheidet nächste Woche über Impfpflicht

Die Regierung will nächste Woche entscheiden, ob die Impfpflicht über den Sommer weiter ausgesetzt bleibt. Alternativ könnte das Gesetz auch "scharfgestellt" werden.  ÖSTERREICH. Vorgesehen war ursprünglich, dass bei Verstößen gegen die Pflicht ab Mitte März gestraft werden sollte. Auf Empfehlung einer Experten-Kommission wurde die Impfpflicht aber  bis 1. Juni ausgesetzt. Die Infektionszahlen in der wärmeren Jahreszeit sinken, so das Expertengremium. Gleichzeitig wurde davor gewarnt, dass im...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.