Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

1

Kostenlose Corona Tests
Liste der teilnehmenden Apotheken in der Steiermark

Die hier angeführten Apotheken führen GRATIS COVID-19-PCR-Tests in der Steiermark bei gesetzlich versicherten Personen durch. Testungen in der Apotheke können ausschließlich gegen Voranmeldung durchgeführt werden. Bitte nehmen Sie zur Testung Ihre e-card mit! Aufgrund der aktuell angespannten Testsituation und begrenzter Kapazitäten der auswertenden Labors kann es in einigen Apotheken vorkommen, dass temporär nur Antigen-Tests durchgeführt werden können. Wir bitten um Verständnis und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die 22 Teststandorte in der Steiermark
https://gis.stmk.gv.at/content/dokumente/sites/covid19massenteststandorte.html | Foto: Land Steiermark - GIS
3

Kostenlose Corona Tests
Alle Standorte in der Steiermark

Öffnungszeiten der Teststraßen des Landes: Montag bis Samstag: 8 bis 18 Uhr, Sonntag: 8 bis 14 Uhr AUSNAHMEN: An den Standorten Bad Aussee, Liezen, Mariazell und Trofaiach wird am Sonntag von 8 bis 12 Uhr getestet, am Standort Eisenerz wird sonntags nicht getestet. Teststraßen des Landes: Bruck/Mur - Bruck-Kulturhaus, Parkgasse, 8600 Mariazell - Gußwerk - Ehemalige Ordination Dr. Zach, Hochschwabstraße 7, 8632 Kapfenberg - Teststraße Kapfenberg, Wiener Straße 35a ECE Eingang Bahnhofseitig, 8605...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
5

Aktiv Infizierte 27.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung 7-Tage & seit Weihnachten

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 27. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark 18.01. 198 Neuerkrankungen / 22 Todesfälle / 284 Genesene = -108 Aktiv Infizierte 19.01....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Aufgenommen am Herkhof in Freiland bei Deutschlandsberg: eines der schönsten österreichischen Hochzeitsfotos 2020 | Foto: Bliss & Delight
2

Ausgezeichnetes Hochzeitsbild aus Freiland bei Deutschlandsberg

Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info hat die schönsten zehn Hochzeitsbilder des letzten Jahres ausgezeichnet. Zusätzlich dazu auch das beste Corona-Hochzeitsbild, das in Graz aufgenommen wurde. Auch ein Foto aus dem Bezirk Deutschlandsberg ist vorne dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Schätzungsweise wurden im letzten Jahr 30.000 Hochzeitsfeiern in größerer Gesellschaft abgesagt. Das hinderte das Hochzeitsportal hochzeits-fotograf.info nicht daran, die zehn schönsten Hochzeitsbilder 2020 aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: pixabay
5

Aktiv Infizierte 22.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung 7-Tage & seit Weihnachten

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 22. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten am 22. Jänner pro Einwohner in der Steiermark Sankt Georgen ob Judenburg: 14 aktiv...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay

Corona-Schutzimpfung
Anmeldung in der Steiermark ab 25. Jänner bzw. 1. Februar

Für die rund 75.000 über 80-jährigen Steirerinnen und Steirer besteht ab Montag, dem 25. Jänner 2021 die Möglichkeit sich sowohl online auf https://anmeldung.steiermark-impft.at/ als auch telefonisch bei ihrer Gemeinde zur Covid-Schutzimpfung anzumelden. Per Briefaussendung wurden diese von den jeweiligen Wohnsitzgemeinden über die Möglichkeit zur Covid-Schutzimpfung informiert. Die jeweiligen Impftermine (voraussichtlich ab Mitte Februar) werden nach erfolgter Anmeldung je nach Verfügbarkeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay
5

Aktiv Infizierte 20.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung letzte Woche & seit Weihnachten

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 20. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten am 20. Jänner pro Einwohner in der Steiermark Mooskirchen*: 47 aktiv Infizierte 20.1. (21,3...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay
2

Aktiv Infizierte 14.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung letzte Woche & seit Weihnachten

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 14. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten pro Einwohner in der SteiermarkMooskirchen*: 44 aktiv Infizierte 14.01.2021 (19,9 pro 1.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Land Steiermark/Streibl

Kostenlose Corona Schnelltests
Ab jetzt in Graz, Gleisdorf, Leibnitz, Bruck, Judenburg und Liezen

Seit Montag, dem 11.01.2021, werden in der Steiermark die regelmäßign kostenlose Antigen-Testungen an sechs Standorten angeboten. Anmeldungen zu den Testungen an diesen Standorten aber auch die zusätzlichen Standorte ab 22. Jänner sind über den Link https://steiermark.oesterreich-testet.at möglich. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. An diesen sechs Teststandorte in der Steiermark Leibnitz (Schulzentrum, Wagnastraße 6, 8430...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
4

Aktiv Infizierte 11.01.2021
Corona Fälle je Gemeinde und +/- letzte Woche und letztes Monat

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 11. Jänner 2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH) kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten pro Einwohner in der SteiermarkMooskirchen*: 45 aktiv Infizierte 11.01. (20,4 pro 1.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
In Graz wird die Testinfrastruktur in der Messehalle A hochgefahren. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Coronavirus: Dauerhafte Teststation öffnet in Graz am Montag

Nachdem das von der Bundesregierung geplante "Freitesten" als früherer Ausstieg aus dem Lockdown von der Opposition ausgehebelt wurde, wurden die Beschränkungen (geschlossene Gastro, geschlossener Handel, Kontaktbeschränkungen etc.) bis zum 24. Jänner verlängert. Parallel dazu haben aber bereits zahlreiche Bundesländer damit begonnen, die Infrastruktur für landesweite Bevölkerungstestungen aufzubauen. Seit heute ist auch fix, dass die Steiermark am 11. Jänner ab zwölf Uhr mit diesen Testungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: pixabay

Aktiv Infizierte 07.01.2021 je Gemeinde
Rückgang der Corona-Fälle - aber weiterhin neue Pflegeheim-Cluster

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 07.01.2021, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen - Verstorbene - Genesene Es wird hier nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, daher kann es zu geringen unterschieden in Fallzahlen im Vergleich mit anderen Datenquellen (zuständige BH)kommen. Gemeinden mit den meisten aktiv Infizierten pro Einwohner in der Steiermark Pölstal**: 48 aktiv Infizierte mit 07.01.2021 (18,5 pro 1.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Hebamme mit Herz und Seele: Eva Derler gibt jedem Neugeborenen, so wie Magdalena, als Willkommensgeschenk ein Strickhäubchen.  | Foto: KK/Derler
2

Fokus Frau
Hebamme als Berufung: Eva Derler im WOCHE-Gespräch

Eva Derler ist seit 23 Jahren Hebamme und verrät, was auch nach 4.000 Geburten schön an ihrer Arbeit ist. Geburten sind für eine Familie immer ein besonderes Erlebnis, wenn diese auch noch zu Weihnachten passieren, dann liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Eva Derler ist freiberufliche Hebamme und betreut seit 23 Jahren Familien vor, während und nach der Geburt. Im WOCHE-Gespräch gibt sie Einblick in ihre Arbeitswelt, sagt, was eine gute Hebamme ausmacht, und verrät, welche Momente bei ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Steirische Gemeinden 11.12.2020
Zahl aktiver Corona-Fälle deutlich gesunken

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 11.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es heute erstmals seit mehreren Wochen mit 9.947 aktiven Corona Fälle in den steirischen Gemeinden unter 10.000 aktive Infizierte. Vor allem der Rückgang seit Montag, dem 7. Dezember, ist mit 1.441 weniger Fällen deutlich und die steirischen Gemeinden liegen nun insgesamt 2.679 Fälle unter dem Höchststand vom 23. November mit 12.626. In 205 Gemeinden gab es seit Montag einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Haltestellen: Auch hier gelten Corona-Maßnahmen. | Foto: Prontolux/meinbezirk
2

Corona-Maßnahmen im zweiten Lockdown: Es "hagelte" 220 Anzeigen

Verstöße gegen Corona-Maßnahmen: Polizei registrierte über 500 Übertretungen und es gab 220 Anzeigen. Der harte Lockdown ist vorüber und damit lässt sich auch Bilanz ziehen. Bis vergangenen Freitag konnten demnach einige Verstöße gegen die geltenden Corona-Maßnahmen dokumentiert werden. Die WOCHE erklärt, wann die Ticket-Kontrolleure der Holding Graz eingreifen, wann die Polizei am Zug ist und wann das Strafamt der Stadt Graz einschreitet. Dialog vor Strafe "Wir können nur in den Öffentlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Zauber von Weihnachten: Durch die WOCHE-Wichtelaktion helfen Grazer Familien in Not und erfüllen Weihnachtswünsche. | Foto: Pixabay
1 5

Überwältigende Resonanz: WOCHE-Wichtelaktion begeistert

Überwältigendes Echo auf die WOCHE-Wichtelaktion. Wir sagen DANKE und BITTE melden Sie sich weiter! Einfach nur DANKE! Anders kann die WOCHE die Resonanz auf die Wichtel-Aktion nicht in Worte fassen. Bereits letzten Mittwoch, als der Startschuss fiel, ging das "Wichtel"-Mailpostfach über. Zahlreiche Unternehmen, Politiker und sehr, sehr viele Privatpersonen und Familien zeigten mit einer kurzen E-Mail, was gelebte Nächstenliebe und Solidarität bedeuten. Die WOCHE bedankt sich schon jetzt bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ruhiger Advent: Christkindlmärkte finden in Graz heuer nicht statt. | Foto: Christina Leiner/meinbezirk

Jetzt ist es fix: Advent heuer ohne Christkindlmärkte

Es führt kein Weg daran vorbei: Die Christkindlmärkte werden in Graz heuer erst gar nicht aufsperren. Die heutige Entscheidung der Bundesregierung macht diesen Schritt deutlich, wie die Holding in einer Aussendung mitteilte. Viele hatten noch gehofft, daran geglaubt und sich vor allem darauf gefreut: Die Rede ist von den vielen Christkindlmärkten in Graz. Wurde noch spekuliert, dass es nach dem Lockdown zu einem Öffnen der beliebten Advent-Treffpunkte, wenn auch ohne Gastronomie, kommen könnte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Stand 2.12.
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- 7 Tage/Vorwochen

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand Montag 02.12.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell nach wie vor knapp 11.500 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein Rückgang gegenüber den Spitzentag vor gut einer Woche wo es über 12.500 aktive Corona Fälle in der Steiermark gab. Insgesamt ist die Tendenz der aktiven Fälle seit 14 Tagen aber leider konstant hoch, mit einem deutlichen Rückgang in Graz in diesen Wochen und einer leichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Katrin Löschnig
8

Umfrage
Studieren in der Corona-Zeit

Studierende an Fachhochschulen und Universitäten mussten dieses Jahr viel einstecken. Die Corona-Maßnahmen trafen sie besonders hart und stellten ihren gewohnten Alltag auf den Kopf. Die WOCHE hat Studierende aus der Umgebung dazu befragt, wie sie die Corona-Zeit empfunden haben und wie es ihnen aktuell mit ihrem Studium geht. Haben sie durch die fehlende Präsenzlehre nur Nachteile erfahren oder konnte mancher oder manche vielleicht sogar Vorteile daraus ziehen? Ich, KATRIN LÖSCHNIG, wohne in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Stand 27.11.2020
Aktive Corona-Fälle je steirischer Gemeinde und +/- zu Montag & 12.11.

COVID-19 Aktiv Infizierte Stand 27.11.2020, 7 Uhr Quelle: EMS/EPIREG-Datenbank; Landesstatistik Steiermark Insgesamt gibt es aktuell knapp unter 11.800 aktive Corona Fälle in den steirischen Gemeinden, ein leichter Rückgang seit dem absoluten Höchstwert vom 23.11. mit über 12.600 Fällen. Dieser Rückgang ist primär auf die weniger aktiv Infizierten in Graz zurückzuführen, in der restlichen Steiermark bleiben die aktiven Fälle aktuell relativ konstant. ** Aktiv Infizierte = Bestätigte Infektionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Gutes tun: Der Wienerwirt kocht für Helfer und Einsatzkräfte. | Foto: Wienerwirt

Die gute Nachricht des Tages
Wienerwirt kocht für Helfer und Einsatzkräfte

"Wir helfen den Helfern" – Der Wienerwirt in der Mariatroster Straße lässt seine Aktion aus dem ersten Lockdown wieder aufleben und kocht für Grazer Baulicht-Organisationen. Helfen, wo man helfen kann. So lautet das Credo des Wienerwirts im Grazer Bezirk Mariatrost. Bereits im ersten Lockdown im Frühjahr diesen Jahres bekochte das beliebte Wirtshaus Grazer Blaulicht-Organisationen. Und lassen sie diese Aktion wieder aufleben und stellen wieder täglich Gratis-Menüs zur Verfügung. „Gerade in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Karitativer Einsatz: Oberlandler-Obmann Klaus Weikhard | Foto: Jorj Konstantinov
2

Bilanz der Oberlandler Graz: Hilfsbedürftigkeit steigt enorm

Der karitative Verein der Oberlandler Graz verzeichnet heuer die stärkste Nachfrage nach Unterstützung. Das Jahr 2020 ist kein einfaches – darin sind sich alle einig. Besonders hart trifft es aber jene, die es bereits vor der Coronakrise schwer hatten. Dieser Umstand spiegelt sich auch in der Bilanz der Oberlandler Graz wider, die heuer ein Rekordjahr an Unterstützungsanfragen verzeichnen. Obmann und Zoagabauer Klaus Weikhard führt für die WOCHE aus, in welchen Bereichen die meiste Hilfe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wer hat sie schon entdeckt?
1 5

Die Grazer Corona-Birnen sind da!

Wie alles begann: Während des ersten Lockdown in Folge der Corona-Krise wurden am 28.3.2020 in der Grazer Muchargasse 2 Obstbäume neben der Straße gepflanzt. Birne- und Apfelbaum gegen Corona An beiden gepflanzten Bäumchen wurde ein Zettel mit der Aufschrift: "...Dieser  Birnenbaum (Apfelbaum) wurde am 28.3.2020 inmitten der großen Corona-Krise gepflanzt. Er gibt uns Hoffnung auf süße Früchte♥..." angebracht. Süße Früchte im 2. LockdownNachdem die beiden Bäume erfolgreich angewachsen sind,...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Lockdown
Vinzi-Notschlafstellen bleiben untertags geöffnet

Wohin während der Ausgangsbeschränkungen, wenn man kein Zuhause hat? Es gibt Grazer, die sich diese Frage stellen müssen. Um auch ihnen eine Unterkunft zu geben, erweitern die VinziWerke das Angebot für ihre Bewohner und lassen die Notschlafstellen, die täglich über 200 Menschen Unterschlupf bieten, auch tagsüber geöffnet. Zu den Einrichtungen gehören unter anderem VinziTel, VinziNest und VinziSchutz. Auch der VinziBus wird weiterhin täglich Essen an Bedürftige ausgeben. Ehrenamtliche werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.