Bezirk Gries
Tanzhaus vereint Community unter einem Dach

Im Tanzhaus Graz stehen aktuell zwei Säle Bewegungsbegeisterten zur Verfügung. Geht es nach den Gründern, ist damit aber noch lange nicht Schluss. | Foto: Jakub Micorek
13Bilder
  • Im Tanzhaus Graz stehen aktuell zwei Säle Bewegungsbegeisterten zur Verfügung. Geht es nach den Gründern, ist damit aber noch lange nicht Schluss.
  • Foto: Jakub Micorek
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Seit vergangenem Herbst bietet das Tanzhaus Graz Platz für Tanzbegeisterte sämtlicher Sparten. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die Liebe zur Bewegung. 

GRAZ. Nach intensiver Vorbereitung konnte im September 2021 das Tanzhaus Graz eröffnen. Mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer, der Stadt und aus der Baubranche verwirklichten Samuel Kirschner und Markus Isopp ihr Herzensprojekt: ein Zentrum für alle Facetten des Tanzes. "Wir sind kein herkömmliches Tanzstudio, sondern ein Co-Working-Space für Tanzbegeisterte", stellt Kirschner klar.

Das Team um Markus Isopp (Hut) und Samuel Kirschner (gestreiftes Shirt) ist stolz auf sein Projekt.  | Foto: Tanzhaus Graz
  • Das Team um Markus Isopp (Hut) und Samuel Kirschner (gestreiftes Shirt) ist stolz auf sein Projekt.
  • Foto: Tanzhaus Graz
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

"Mittels Crowdfunding konnten wir in nur einem Monat 10.000 Euro sammeln. Allen, die mitgeholfen und angepackt haben, gilt ein großes Danke."

Warum gerade während der Pandemie gegründet wurde? "Corona hat das Projekt sogar befeuert. Die Idee dahinter war, dass sich Einzelpersonen und Vereine zusammenschließen, weil wir nicht gewusst haben, wie es in der Kultur weitergeht", so Kirschner. Wichtig war ihm: "auch während der Lockdowns das Rad am Laufen zu halten."

Mit der neu geschaffenen Infrastruktur in der Lagergasse konnten sich die Mieter das finanzielle Risiko aufteilen. Zwar werde das Tanzhaus offiziell als Firma geführt, dennoch handle es sich um ein künstlerisches und kein kommerzielles Projekt. Aktuell seien acht Personen ehrenamtlich im organisatorischen Bereich tätig.

Alle unter einem Dach: Im Tanzhaus Graz findet Tanzbegeisterte aus sämtlichen Sparten ein Zuhause. | Foto: Jakub Micorek
  • Alle unter einem Dach: Im Tanzhaus Graz findet Tanzbegeisterte aus sämtlichen Sparten ein Zuhause.
  • Foto: Jakub Micorek
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

"Tanz kann so vielfältig sein. Wir sehen das Tanzhaus in der Rolle, möglichst viele Sparten zu vereinen."

Inzwischen haben neben Hobbytänzern, Lehrenden und Vereinen wie "Let's move" auch professionelle Gruppen wie "Tanz Graz" und "Substanz" in den rund 300 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in Gries ein Zuhause gefunden. Geht es nach den Gründern, soll damit aber nicht Schluss sein: "Auch in Zukunft möchten wir gerne unser Angebot für Tanzbegeisterte erweitern und die Community verbinden."

Weitere Informationen zum Projekt findest du auf www.tanzhausgraz.at

Das könnte dich auch interessieren:

"Die sozialen Folgen der Lockdowns sind massiv!"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.