Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

6 4 3

Demo in Wien
Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt: Über 30.000 Teilnehmer in Wien erwartet

Demo in Wien am Samstag 16.1.2021 mit 30.000 Besuchern und mehr war dann doch nur ein Wunschgedanke der Veranstalter und Medien. In den Medien hieß es im Vorfeld: 30.000 Corona-Gegner legen heute Wiener City lahm - Wien ... Am Samstag kommen 30.000 zur Corona-Demo nach Wien ... Die größte Demo "Corona und die Wirtschaftsfolgen" " Kurz muß weg " war beim Wiener Heldenplatz. Ursprünglich waren bis zu 30.000 Teilnehmer bei mehreren Anti-Corona-Demos in Wien erwartet worden. Ganz so ausufernd wurde...

  • Wien
  • Robert Rieger
1 2

Corona Impfung
WIENS DOMPFARRER TONI FABER: Die Impfgegner sind wie kleine Kinder ....

DOMPFARRER TONI FABER: Die Impfgegner sind wie kleine Kinder. Toni Faber, wird sich sobald als möglich gegen das Coronavirus impfen lassen. Dompfarrer von St. Stephan, Toni Faber, zeigt in einem Interview kein Verständnis für Impfgegner und Menschen, die Verschwörungstheorien verbreiten. Da kommt es mir fast so vor als rede man mit kleine Kinder so Faber. Er selbst werde sich sobald als möglich gegen das Coronavirus impfen lassen, so der Dompfarrer weiter. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert...

  • Wien
  • Robert Rieger
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alexander Herzog ist Spezialist für die Arzneimittelherstellung. | Foto: Foto: Mathias Kautzky

Corona in Wien
Sind Corona-Impfstoffe sicher?

Pharmig-Generalsekretär Alexander Herzog erklärt, wie die Corona-Impfungen so schnell entwickelt werden konnten. ALSERGRUND. Die europaweite Zulassung des ersten Covid-19-Impfstoffes steht kurz bevor. Dass so etwas nach nicht einmal einem Jahr möglich ist, lässt die Arzneimittelforschung in einem neuen Licht erscheinen - bei all den Anforderungen, die Impfstoff-Entwicklungen verlangen. Alexander Herzog ist Generalsekretär der Pharmig, des Interessenverbands der Arzneimittelhersteller:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Mathias Kautzky
1 2

Coronahilfe
Bundesliga Corona-Hilfen: Von 4,3 Millionen Euro an Corona-Hilfen bekommt Rapid fast die Hälfte

Bundesliga Corona-Hilfen: Rapid bekommt fast die Hälfte Die Regierung teilte bisher 4,3 Millionen Euro an Corona-Hilfen auf acht Sport-Ligen aus. Rapid bekam fast die Hälfte. Demnach bekamen fünf der zwölf Erstligaklubs Geld aus dem Fördertopf, Rapid mit Abstand am meisten. Etwas unter zwei Millionen sind es bei den Hütteldorfern, Die Wiener Austria bekam indes gemeinsam mit den Young Violets mehr als 350.000 Euro, der LASK etwas mehr als 300.000, der WAC erhielt knapp unter 200.000 sowie Sturm...

  • Wien
  • Robert Rieger
Die neue Verordnung verstärkt neuerlich den Schutz vor Infektionen in Alten- und Pflegeheimen. Ab sofort müssen Pflegepersonal und Besucher FFP"-Schutzmasken tragen. | Foto: Pixabay/Carola68 (Symbolbild)

Alle Maßnahmen im Überblick
Die neuen Corona-Regeln in Alten- und Pflegeheimen

Am Mittwoch wurde die neue 3. Covid-19-Maßnahmenverordnung im Hauptausschuss beschlossen. Seit dem 17. Dezember gilt demnach eine starke Erweiterung der MNS-Pflicht und eine weitere Verstärkung des Schutzes von BewohnerInnen von Alten- und Pflegeheimen. Das betrifft auch alle Besucher. Außerdem gibt es klare Regeln für gemeinsame private Weihnachtsfeiern. ÖSTERREICH. Mit 34.537 sind erstmals wieder weniger als 35.000 aktive Fälle zu verzeichnen, auch die Zahl der Hospitalisierungen (3.410) und...

  • Adrian Langer
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Ffeuerwehr in der Steinhalle Lannach | Foto: BFVDL/Naterer
9

Antigen-Massentestung
Starker Einsatz bei den Teststationen im Bezirk

996 positiv getestete Steirerinnen und Steirer bei den landesweiten Corona-Testungen am dritten Adventwochenende. Dank gilt allen, die diese Möglichkeit zur gratis Testung ermöglicht haben sowie all jenen, die die freiwilliges Testangebot in Anspruch genommen haben. STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Das vorläufige Endergebnis der an diesem Wochenende in der Steiermark erfolgten flächendeckenden Corona-Testungen steht fest: Am 12. und 13. Dezember 2020 wurden im Rahmen der landesweiten Testung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Coronavirus: Für behinderte Menschen eine besonders schwierige Zeit. | Foto: Michelle de Villiers / Shutterstock.com

Zusätzliches Handicap
Mit einer Behinderung durch die Pandemie

Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist die Coronavirus-Pandemie ein ungleich größere Herausforderung. (ÖSTERREICH). Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Obwohl das neuartige Coronavirus und die Veränderungen, die es in den Alltag gebracht hat, prinzipiell für alle Menschen eine Belastung darstellen, sind körperlich behinderte Menschen teils noch stärker betroffen. Das oft geforderte Einhalten eines Sicherheitsabstandes ist vielen Betroffenen...

  • Wien
  • Michael Leitner
3 4

Coronavirus ,
Die aktuellen Corona-Zahlen 12 Todesfälle und 485 Neuinfektionen in Wien

WIEN 22.11.2020 Die aktuellen Corona-Zahlen 12 Todesfälle und 485 Neuinfektionen in Wien Fünf Frauen und sieben Männer sind an Corona verstorben. In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden - wohl wochenendbedingt - weniger Coronavirus-Neuinfektionen als an den vorangegangenen Tagen registriert worden: Laut den statistischen Daten des medizinischen Krisenstabes vom Sonntag wurden 485 positive Testresultate eingemeldet, wie aus einer Aussendung hervorgeht. An Wochenenden sind die Zahlen stets...

  • Wien
  • Robert Rieger
2 3 2

Coronavirus ,
LUGNER CITY VON BAULÖWEN RICHY LUGNER GEÖFFNET - November mit Gratis Masken

LUGNER CITY VON BAULÖWEN RICHY LUGNER GEÖFFNET - November mit Gratis Masken Ab einen Einkauf von 50 € gibts eine Packung á 50 Stück Einwegmasken gratis! Die Masken gibt es an der Info beim Lugner Hauptplatz! Pro Person 1 Packung gegen Vorlage eines Rechnungsbons von mind. 50 € Gültig nur im November 2020 Solange der Vorrat reicht. Foto: Robet Rieger Photography Karikatur : Lugner City

  • Wien
  • Robert Rieger
In den Container-Ordinationen werden auch Corona-Schnelltests durchgeführt. | Foto: PID/David Bohmann

Container-Ordinationen
Ottakring hat eine Corona-Checkbox

Ist es Covid-19 oder doch "nur" eine Grippe-Erkrankung? Wer ersteres ausschließen möchte und sich gegen die Symptome der Grippe behandeln lassen will, kann eine der ersten beiden mobilen Container-Ordinationen aufsuchen. 30 weitere Standorte sind geplant. OTTAKRING. Der 16. Bezirk (Mildeplatz) ist neben Favoriten (Ludwig-von-Höhnel-Gasse 2)einer der ersten beiden Standorte für die Container-Ordinationen. In den "Checkboxen" bekommen Patienten mit Schnupfen-, Erkältungs- und Grippe-Symptomen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Gestalten Sie es je nach Lust und Laune mit einem Bleistift. Ob Malen oder ein Spruch – alles ist erlaubt, nichts ist falsch. | Foto: Bugram
5

Mitmach-Aktion
So wird jeder zum Künstler

Mit Kunst Menschen in schwierigen Zeiten zusammenführen: Das will Julia Bugram. Mitmachen bei ihrem Corona-Projekt kann jeder! WIEN. "Das Gesamte zählt wesentlich mehr als ein einzelner Gedanke", bringt es Julia Bugram auf den Punkt. Die Wiener Künstlerin hat nämlich ein besonderes Corona-Projekt aus der Taufe gehoben. Das Prinzip hinter der Werkserie "Verbindlichkeiten": Mitmenschen werden aufgerufen, nach Bugrams Vorgaben einen Mini-Beitrag zu gestalten und diesen per Post an sie zu senden....

  • Wien
  • Andrea Peetz
11.11.2020 Faschingsbeginn
4 3

2020
Faschingsbeginn

Also heute am 11.11.2020 um 11 Uhr 11 hat der Fasching begonnen? Sollen wir lachen oder traurig dreinschauen? Ich lese: "Bei den Bauern galt der 11. November seit jeher als das Ende des landwirtschaftlichen Wirtschaftsjahres. Ein zweites, endgültiges Erntedank, weil zu dieser Zeit nicht nur die Ernte eingefahren war, sondern der Großteil weiterverarbeitet wurde. Auch der Wein ist dann trinkbar. Für Magd und Knecht begannen zu dieser Zeit die Ferien: also nicht nur ein Grund zu feiern." aber...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
Novogenia hat in Wien-Wieden eine Covid-19 Teststation eröffnet. Privatpersonen können einen PCR-Abstrich sowie einen Antigen-Schnelltest vornehmen lassen. | Foto: Georg Krewenka
1

Taubstummengasse
Corona-Teststation für Privatpersonen eröffnet in Wien

Novogenia eröffnet eine Corona-Teststation auf der Wieden. Dort können Privatpersonen einen Covid-19-Test sowie Antigen-Schnelltest durchführen lassen. WIEDEN. Steigende Fallzahlen und zunehmende Engpässe beim Testungsangebot sorgen in Wien für lange Wartezeiten bei Covid-19-Tests. Der mobile Covid Test Service von Novogenia schafft deshalb eine weitere Möglichkeit für schnelle und unkomplizierte Testabstriche. Heute, Dienstag 10. November, hat in der Taubstummengasse 5/1 eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Corona Pandemie
Babyelefant oder irische Harfe

Ich habe das gerade per Email bekommen. Die Beschriftung ist zwar ungarisch, aber dank den Bildern und den mehr oder weniger international verständlichen Ländernamen trotzdem klar, dass hier die Abstandhalter verschiedener Länder in Corona-Zeiten gezeigt werden: Fahrrad in Dänemark, Harfe in Irland, Känguru in Australien, zwei Sirtaki-Tänzer in Griechenland, ein Vespa in Italien. In Rumänien gilt der Karpaten-Bär und in Ungarn drei zottelige Hirtenhunde (Puli). Echt süß. Unser Babyelefant ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 4

Coronavirus ,
Der 2. Corona-Lockdown 2020 - Der Wiener Prater hat ab sofort geschlossen

Der 2. CORONA - LOCKDOWN 2020: WIENER PRATER AB SOFORT GESCHLOSSEN Wien-Leopoldstadt. Auch der Wiener Prater ist während dem Corona-Lockdown ab sofort geschlossen. Man könne und wolle dem Motto "Im Prater ist immer was los" derzeit nicht gerecht werden, hieß es in einer Aussendung. Riesenrad , Geisterbahn, Karussel, Schießbuden, Tagada usw. geschlossen. Auch der Wintermarkt am Riesenradplatz verschiebe seinen Start vorerst mal von 21. November  auf 1. Dezember. Foto: Robert Rieger...

  • Wien
  • Robert Rieger

CORONAVIRUS
Aktuelle Maßnahmen

Ab Dienstag gelten in Österreich neue, deutlich verschärfte Regeln zur Eindämmung des Coronavirus. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung Die Maßnahmen werden, wie im Covid-19-Maßnahmengesetz vorgesehen, am 1. November 2020 dem Hauptausschuss im Parlament vorgelegt und sollen mit Dienstag, 3. November 2020, 00:00 Uhr in Kraft treten. Außerkrafttreten: 30. November 2020. Ausnahme: Die Ausgangsbeschränkungen gelten vorerst bis inklusive 12. November 2020. Ausgangsbeschränkungen Das Verlassen des...

  • Wien
  • René Brunhölzl
2 2

Lockdown
LOCKDOWN: WEITERE VERSCHÄRFUNGEN - AB 3. NOVEMBER WIEDER GEISTERSPIELE ZURÜCK! SPORT REINE TV - VERANSTALTUNG !

LOCKDOWN: WEITERE VERSCHÄRFUNGEN - AB 3. NOVEMBER WIEDER GEISTERSPIELE ZURÜCK! SPORT REINE TV - VERANSTALTUNG ! Corona - Maßnahmen : Unter anderem sind die Geisterspiele wieder zurück, somit können die Partien der Profis nur noch über den TV konsumiert werden. Der Spitzensport darf bis zu einer Gesamtgröße der Veranstaltung von 100 Sportlern und Betreuern (Indoor) bzw. 200 im Freien ausgeübt werden. Jedoch ohne Zuschauer. Für den Amateur- samt Nachwuchssport bedeutet die neue Regelung einen...

  • Wien
  • Robert Rieger
Regenwaldzerstörung in Brasilien | Foto: Carl de Souza/AFP/Getty
1 2 6

Ernährung muss umgestellt werden
Corona Maßnahmen sind reine Symptombekämpfung

850.000 Viren haben das Potential auf den Menschen übertragen zu werden. Ein Verbot von Wildtiermärkten, Natur- und Artenschutz sowie eine Umstellung der Ernährung hat höchste Priorität. Naturzerstörung fördert PandemienMassive Regenwaldzerstörung für Tierprodukte, Massentierhaltung, Gülle, Palmölplantagen, Wildtiermärkte und und und. Die Liste der Ausbeutung von Natur und Tier ist lang. Nun findet die Umweltministerin Fr. Schulze aus Deutschland klare Worte. "Die Naturzerstörung ist die Krise...

  • Wien
  • David Sonnenbaum

Corona-Rekordzahlen
Rekord: 2.435 Corona-Fälle an nur einem Tag

Von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein neuer Corona-Rekordtageswert aufgestellt, der in der kommenden statistischen Auswertung die Zahlen deutlich in die Höhe schießen wird. 2.435 Menschen wurden österreichweit positiv gemeldet - somit wurde der gestrige Rekord gleich um 477 Fälle übertroffen. Auch Wien verzeichnete  mit 659 neuen Fälle einen neuen Höchstwert an Coronavirus-Neuinfektionen. Aktueller Stand österreichweitBis heute morgen gab es in Österreich 71.844 positive Testergebnisse. Davon...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Maßnahmen in Österreich
Österreich führt neue Corona-Maßnahmen ein

In Österreich steigen die Coronavirus-Zahlen rasant an. „Wenn der Trend so weitergeht, haben wir 6.000 Neuinfektionen pro Tag im Dezember.“, so Bundeskanzler Kurz in seiner Montagsansprache. Um dagegen zu steuern und den zweiten Lockdown zu verhindern, hat die Regierung verschärfte Maßnahmen, die ab dem 23. Oktober, Freitag ab 00:00 Uhr für mindestens vier Wochen gelten, eingeführt. Die Maßnahmen im ÜberblickPrivate Treffen In geschlossenen Räumen sind maximal 6 Personen erlaubt, draußen...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
1 5

Coronavirus ,
Nur Noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen

Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die Eishockey-Liga, aber auch das Wiener Stadthallen-Tennisturnier. Hinzu kommt eine...

  • Wien
  • Robert Rieger
Die Regierungsspitze wird am Montag mit den Bundesländern über neue Verschärfungen der Covid-Maßnahmen beraten. | Foto: BKA/Wenzel
3 1 4

Corona-Ticker
Neue Maßnahmen werden Montag angekündigt, 1.163 Corona-Neuinfektionen österreichweit

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 60.764  Laborbestätigte Fälle; 15.459 aktive Fälle; Genesene Fälle 44.411 ; Verstorbene Fälle 894 ; Testungen 1.881.485 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 15.10.2020 14:02:01). * Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat das Covid-19-Dashboard des...

  • Adrian Langer

Corona-Verdachtsfall in der Schule
Corona-Verdachtsfall in der Schule - Familien in Panik

Herbst und Winter sind Schnupfen- und Hustenzeit. Dazu kommen öfters Halsschmerzen, Heiserkeit und gewöhnlich auch Fieber. Die Symptome, die wir vor einem Jahr noch als normale Verkühlung eingestuft haben, versetzen heute viele Menschen gleich in Panik. Schockierende Nachricht: Corona-Verdachtsfall in der Klasse Manche von uns wurden schon mal mit dem Begriff "Corona-Verdachtsfall" konfrontiert - die schockierende Nachricht kam von der Gesundheitsbehörde der Stadt Wien per Email: "Sehr...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.