Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Bei aller Vorsicht und Rücksicht: Hermann Schützenhöfer fordert auch Zuversicht von den Steirern ein. | Foto: STVP/Scheriau
1 4

Bilanz-Interview Hermann Schützenhöfer
"Die Politik muss das Notwendige umsetzen und populär machen"

Von sommerlicher Ruhe ist in der Politik heuer aufgrund von Corona und Wirtschaftskrise wenig zu spüren, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ist im Dauereinsatz. Für die WOCHE nahm er sich dennoch Zeit, im heurigen Sommergespräch zog er in mehrerlei Hinsicht Bilanz. Gewinne bei Landtagswahl, Gemeinderatswahl, sogar bei Betriebsratswahlen wie zuletzt im Grazer LKH – Sie schwimmen auf einer Erfolgswelle ... Wie hat der Joschi Krainer immer so schön gesagt: "Wenn's rutscht, dann rutscht's,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Musik verbindet: Familie Jahn bedankte sich mit einem Best-of-Konzert bei allen für den großen Zuspruch, den sie für ihre "Fenster-Konzerte" während des Corona-Lockdowns erfuhr.
27

Fürstenfeld
Vom Lockdown- zum Livekonzert

Die Familienband Jahn, um Skylightsängerin Gabi Jahn, lud zum "Best-of-Konzert" in ihren Garten in Stadtbergen. FÜRSTENFELD. Kochen, Karten spielen und Musizieren – so haben Gabi Jahn und ihre drei Kinder Julia, Philipp und Anna sich über die „Lockdown-Zeit“ gebracht. Jeden Abend um 18 Uhr wurden die Lieder aus dem Fenster in ihrem Haus in Stadtbergen geträllert, um so etwas Hoffnung und Zuversicht in der düsteren Zeit zu schenken. Die Entscheidung darüber, welcher Song heute zum besten gegeben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Mehr offene Stellen als Anzeichen einer Konjunkturbelebung": AMS-Geschäftsstellenleiterin Margarete Hartinger informiert über die aktuelle Arbeitsmarktlage in Hartberg-Fürstenfeld.

Arbeitsmarktlage Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit geht weiter leicht zurück

Die Lockerungen der Covid-Maßnahmen wirken sich zwar weiterhin positiv auf den Arbeitsmarkt aus – dennoch ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld um rund 63 Prozent höher als im Juni 2019. Stark betroffen ist auch die Personengruppe unter 25 Jahren. Ende Juni waren beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld 2.875 Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies um 1.112 Personen oder um 63 Prozent mehr Vorgemerkte. Im Vormonatsvergleich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Sie sind für jegliche Unterstützung sehr dankbar" | Foto: DI Walter Koch
1 2 30

Hinschauen statt wegschauen!
Hilfe für die hungernde Bevölkerung in Tansania

Der steirische Verein P.A.P.A. Bridge bittet um Unterstützung für notleidende Menschen in Tansania in der Corona-Krise. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein P.A.P.A. Bridge in Tansania und hilft der Bevölkerung, vorwiegend durch Bildung nachhaltig einen Ausweg aus der Armut zu finden. Über diese Brücke der Partnerschaft für Afrika mit Pater Aidan, kurz P.A.P.A. Bridge, hat der Verein neben Projekten wie der Bau von Wasserleitungen auch eine Berufsschule errichtet, die für bereits über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Nach drei langen Monaten trafen sich die Musikerinnen und Musiker im Blasmusikbezirk Fürstenfeld zur ersten Probe.  | Foto: MV Burgau
1 6

Erste Proben nach Corona
Musikerheime werden wieder zum Klingen gebracht

Die Freude über das Wiedersehen war unseren Musikerinnen und Musikern ins Gesicht geschrieben. Nach langem durfte bei den ersten Proben nach Corona wieder gemeinsam Musiziert werden. FÜRSTENFELD. Still ist es geworden im Blasmusikbezirk in den letzten Monaten. Viele Veranstaltungen, durften ebensowenig stattfinden wie die Blasmusikproben selbst. „Das war natürlich sehr schwer für uns Musiker, da die Kameradschaftspflege neben der Musik natürlich dazugehört. Aber Gesundheit geht vor“, sagt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 11. Juni lädt das Freibad Fürstenfeld wieder zum ungetrübten und sicheren Badevergnügen ein. | Foto: Jean van Lülik Photographer
8

Am 11. Juni geht es los!
"Wasser marsch", heißt es im Freibad Fürstenfeld

Die Vorbereitungen für den Saisonstart laufen im Freibad Fürstenfeld gerade auf Hochtouren. Morgen Freitag werden die Becken geflutet. Eröffnet wird am 11. Juni. FÜRSTENFELD. Ab in die Fluten, heißt es wieder im Freibad Fürstenfeld. Seit Anfang Mai sind 15 Mitarbeiter damit beschäftigt das größte Beckenbad Europas für den Saisonstart fit zu machen. Dieser erfolgt durch die Corona-Krise heuer etwas verspätet. „Wir mussten erst die aktuelle Bäderhygieneverordnung mit den entsprechenden Auflagen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Rogner Bad Blumau freut sich darauf ab 29. Mai wieder seine Gäste begrüßen zur dürfen. | Foto: Rogner Bad Blumau
4

Wiedereröffnung am 29. Mai
Unsere Thermen sind für den Start am Freitag gerüstet

Drei unserer vier Thermen im Bezirk öffnen mit 29. Mai, die andere folgt am 24. Juni. Welche, das lesen Sie hier: HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung am Freitag laufen auf Hochtouren. Drei unserer insgesamt vier Thermen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nehmen am 29. Mai wieder den Betrieb auf. Eine folgt am 24. Juni.  „Die Eigenverantwortung unserer Besucher und die Sicherheitsmaßnahmen unseres Hauses werden ungetrübtes Badevergnügen und langersehnte Thermenerholung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Team der Nibelungengold Brauerei und Destillerie beim Ausliefern ihrer Desinfektionsmittel-Spenden. Hier bei der Lebenshilfe Fürstenfeld. | Foto: Nibelungengold Brauerei und Destillerie
1 1 9

Bilanz nach 2 Monaten
Fürstenfelder spendeten mehr als 5 Tonnen Alkohol

Die Nibelungengold Brauerei und Destillerie verarbeitete seit dem Beginn der Corona-Krise knapp mehr als 5.000 Kilo Alkohol zu Desinfektionsmittel. Ein Teil davon wurde an Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen in Fürstenfeld gespendet. FÜRSTENFELD. Sage und schreibe 5.207,6 kg Wein, 163,9 kg Bier und 424,1 kg Schnaps und Likör brachten Bewohner aus Fürstenfeld und Umgebung in die Nibelungengold Brauerei und Destillerie in Fürstenfeld. Macht zusammen knapp 5.800 Kilo Alkohol, der - nach dem Aufruf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für die 3. Klassen der HLW Hartberg geht es in den Endspurt, bereits nächsten Freitag ist Schulschluss. Dann beginnt für viele das 3-monatige Praktikum. | Foto: HLW Hartberg
6

Hartberg-Fürstenfeld
Unsere Schüler drücken wieder die Schulbank

Die WOCHE hat sich umgehört wie die erste reguläre Schulwoche nach der Corona-Pause in den Schulen des Bezirks verlaufen ist. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Überdimensionale bunte Legobausteine weisen den Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Blumau den Weg ins Schulgebäude und sorgen spielerisch für den nötigen Abstand. Seit kurzem sind die Türen der Schulen im Bezirk wieder geöffnet. Volksschüler, Unterstufen- und NMS-Schüler und Maturanten sind wieder im Schulalltag angekommen – der sieht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wiedereröffnung nach Corona-Pause: das Thermenresort Loipersdorf startet mit 29. Mai. Allein Schaffelbadbesucher müssen sich noch bis 3. Juli gedulden. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
3

Badestart am 29. Mai
Thermenresort Loipersdorf flutet die Becken

So gestaltet sich das Bade- und Wellnessvergnügen im Thermenresort Loipersdorf ab 29. Mai. Das Schaffelbad öffnet am 3. Juli.  BAD LOIPERSDORF. Jetzt ist es fix: das Thermen- und Erlebnisbad des Thermenresort Loipersdorf wird mit Freitag, 29. Mai wiedereröffnet. „Die Auflagen der Behörde geben uns die Sicherheit, die wir in der Vorbereitung zur Wiedereröffnung brauchen“, sagt Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini und erklärt weiter: „Die Eigenverantwortung unserer Besucher und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Hochzeitsgesellschaft bestand aus Brautpaar (Mitte), Kind, beiden Elternpaaren, Beiständen und Fotografin. | Foto: Nadine Zoppel
6

Kerstin und Michael heirateten
Mit Maske aufs Tobajer Standesamt

Eigentlich war eine Hochzeit mit allem Drum und Dran geplant: mit standesamtlicher Trauung, Ehegelöbnis in der Kirche, mit großer Hochzeitsfeier und Musik. Aber der Corona-Virus machte Kerstin Unger aus Deutsch Tschantschendorf und Michael Mandl aus Bad Blumau einen Strich durch die Rechnung. Aus der Feier mit 80 Leuten wurde eine schlichte amtliche Zeremonie im Gemeindehaus in Tobaj - mit den gesetzlich limitierten zehn Personen und mit Mund-Nasen-Schutzmaske. Zehn Leute, nicht mehr"Es war...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Videodreh: Leo Josefus, Wolfgang Hellinger, Jürgen Cecon, Thomas Kohnert alias "OfficersOnly". | Foto: LPD Stmk/Teichtmeister
2

Vom Styria Media Center
Polizei-Band bedankte sich mit "Steiermark-Hymne"

Wolfgang Hellinger aus Vorau ist Teil der vierköpfigen Polizei-Band "OfficersOnly", die mit einem Cover der geheimen "Steiermark-Hymne" von Gert Steinbäcker für Aufsehen sorgen. VORAU/STEIERMARK. Wolfgang Hellinger, Jürgen Cecon, Thomas Kohnert und Leo Josefus sind "OfficersOnly". Das Quartett verbindet nicht nur ihre Liebe zur Musik, alle vier sind - wie der Name schon verrät - bei der Landespolizeidirektion im Einsatz. "Ende 2018 entstand die Idee eine Band zu gründen, welche ausschließlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Grünes Licht gab es jetzt zum Kauf der Delta-Linie durch Nidec von der EU-Wettbewerbsbehörde.
1

Fürstenfeld
EU-Wettbewerbsbehörde gibt Nidec Grünes Licht

EU-Wettbewerbsbehörde genehmigt Kauf der "Delta-Linie"durch Ex-Eigentümer Nidec. Entwarnung bei angeblichem Corona-Verdachtsfall.  FÜRSTENFELD. Gute Nachrichten für die Secop Mitarbeiter in Fürstenfeld. Nachdem Ex-Eigentümer Ende März den Vertrag zur Übernahme der "Delta-Linie" unterzeichnet hatte, gab nun auch die EU-Kommission Grünes Licht. "Wir begrüßen die Entscheidung der EU-Kommision", heißt es von einem Secop-Sprecher. Aktuell würde mit Hochdruck daran gearbeitet mit 1. Juli den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Genussreich durch die Natur der Joglland-Waldheimat: Betriebe und Gastronomen freuen sich schon sehr auf ihre Gäste. | Foto: TV Joglland-Waldheimat

Urlaub in der Region
Die Joglland-Waldheimat freut sich auf ihre Gäste

Urlauben in der Region? Die Joglland-Waldheimat bietet Natur, Entspannung, Action und Genuss für die ganze Familie. JOGLLAND-WALDHEIMAT. Mit 15. Mai haben zahlreiche Gastronomen wieder durchgestartet. Die Hoteliers folgen in wenigen Wochen, am 29. Mai. Auch in den 11 Gemeinden der Joglland-Waldheimat ist man gerüstet und legt den Fokus ganz auf die Wiedereröffnung der Betriebe. Die Zeit des Lockdowns hätte man genützt, um Hotels, Ferienhäuser und Pensionen wieder auf Vordermann zu bringen, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bis auf weiteres haben das AMS Hartberg und die Zweigestelle Fürstenfeld von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. | Foto: KK

Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit im Bezirk leicht rückläufig

Auch im April war der Arbeitsmarkt im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld massiv von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen. Obwohl die Arbeitslosigkeit aufgrund von Wiedereinstellungen zurückgeht, bleibt sie nach wie vor auf einem hohen Niveau. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die Unternehmen öffnen jetzt wieder Schritt für Schritt ihren Betrieb und stellen Arbeitskräfte ein. Ein gutes Zeichen, aber es wird noch lange dauern, bis es zu einer deutlichen Entlastung kommt", erklärt AMS-Geschäftstellenleiterin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsentieren die neue Kampagne des Oststeiermark Tourismus: Franz Kneißl, Geschäftsführer Regionalentwicklung Oststeiermark; LAbg. Hubert Lang, Vorsitzender der Region Oststeiermark; Melanie Koch, Geschäftsführerin Oststeiermark Tourismus; Andreas Friedrich, Obmann Oststeiermark Tourismus. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Kampagne hat gestartet
40.000 Euro sollen Sommertourismus in der Oststeiermark ankurbeln

Urlauben in der Region lohnt sich: Startschuss für Tourismusoffensive „Herzlich willkommen in der Oststeiermark“ ist gefallen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Corona Krise hat den Tourismus in der Oststeiermark hart getroffen. "Aber es gibt aber kein 'Kopf-in-den-Sand' stecken", sind sich die Verantwortlichen des Oststeiermark Tourismus einig. In den letzten Wochen wurden Werbemaßnahmen ausgehandelt, Kampagnen aufgestellt sowie Gelder umgeschichtet und neu gebündelt. Gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gut besucht: vier bzw. drei Schalter der Bürgerservicestellen der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg und Außenstelle in Fürstenfeld waren von Anfang bis Ende voll ausgebucht. | Foto: BH Hartberg

Mit Abstand und Schutzmaske
Großer Andrang am ersten Öffnungstag der Bezirkshauptmannschaft

Nach dem Lockdown nutzt bereits viele Bürger den ersten Öffnungstag der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld für eine persönliche Vorsprache. HARTBERG. Pünktlich um 8 Uhr hat heute die Bezirkshauptmannschaft in ihren Amtsgebäuden in Hartberg und Fürstenfeld wieder die Türen für persönliche Vorsprachen geöffnet. Zahlreiche  Bürger nützen bereits den ersten Tag, um dringend anstehende Behördenangelegenheiten zu erledigen. So waren die vier bzw. drei Schalter der Bürgerservicestellen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
LC Veste Riegersburg-Präsident Raimund Weinhappel überreichte die Visier-Masken an die Schulleiter Jennifer Jost (NMS Riegersburg), Ulrike Subosits (VS Riegersbg) und Lorenz Gerlitz (NMS Sinabelkirchen) - stellvertretend für alle Schulen im Wirkungsbereich des Lions Clubs. | Foto: LC Veste Riegersburg

LC Veste Riegersburg
Lions spenden Gesichtsschutz für Lehrerinnen und Lehrer

Lions Club Veste Riegersburg stattet Lehrerinnen und Lehrer mit Visier-Masken aus. FÜRSTENFELD. Rund 100 Visier-Masken überreichte der Lionsclub Veste Riegersburg der gesamten Lehrerschaft in seinem Wirkungsbereich, dazu zählen die NMS und VS Riegersburg, VS Ottendorf, VS Breitenfeld, VS Ilz, VS und NMS Sinabelkirchen. Der spezielle Gesichtsschutz wurde von der Fürstenfelder Firma Sallegger-Technologies produziert und ist, in Zeiten wie diesen, vor allem für die praktische Unterrichtsarbeit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schmökern und ausleihen wieder erlaubt: Ab Montag, 18. Mai hat die Stadtbücherei Fürstenfeld wieder geöffnet. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
2

Stadtbücherei Fürstenfeld
Bücher ausleihen ist ab 18. Mai wieder möglich

Bücherwürmer und Leseratten dürfen sich freuen: am 18. Mai öffnet die Stadtbücherei Fürstenfeld wieder ihre Türen. FÜRSTENFELD. "Wir freuen uns schon sehr darauf, für unsere Kundinnen und Kunden ab 18. Mai wieder zu den regulären Öffnungszeiten da sein zu können", betont Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl. Geöffnet hat die Stadtbücherei Fürstenfeld montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 15-19 Uhr, dienstags von 9-11 Uhr. Generell gilt: Zurückbringen, Ausleihen, Beratung,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Fürstenfelder Gemeinderat tagte diesmal mit Abstand in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK
2

Gemeinderatssitzung
Stadtgemeinde Fürstenfeld verzeichnete 800.000 Euro Überschuss

Zahlen bestimmten vorwiegend die jüngste Fürstenfelder Gemeinderatssitzung, die mit den nötigen Schutzmaßnahmen, diesmal in der Stadthalle Fürstenfeld stattfand. FÜRSTENFELD. Ein "überaus erfreuliches Rechnungsabschluss-Ergebnis präsentieren zu können", freute sich Finanzstadtrat Christian Sommerbauer bei der jüngsten Fürstenfelder Gemeinderatssitzung, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen mit dem nötigen Abstand statt im Rathaus in der Stadthalle stattfand. Der Überschuss im Haushaltsjahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wieder geöffnet: Roland Gressenbauer vom Hotel Schwarzer Adler in Friedberg freut sich bereits auf den Start am Freitag. | Foto: KK
2

Wiedereröffnung
Unsere Gastro ist bestens vorbereitet

Auf zu unsere Lieblingswirten, Buschenschänken und Cafes! Sie sind ab Freitag wieder für uns da. Der Startschuss für die Gastronomie fällt am Freitag und die Vorfreude, den Lieblingswirt und wenige Freunde mit entsprechendem Abstand wiederzusehen, steigt. Auch wenn Einschränkungen vorgesehen sind, bedeutet dieser Schritt einen großen Gewinn an individueller Freiheit. Wirte sind vorbereitetUnsere heimische Gastronomen haben sich bereits bestens auf die Öffnung am Freitag vorbereitet. "Alle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Im 360 Grad-Modus durch das Museum Pfeilburg. Das Fürstenfelder Unternehmen "3 D Blick" macht es mittels virtuellem Rundgang möglich. | Foto: Screenshot 3 D Blick
11

Virtuell durchs Museum
Rundgang durchs Museum Pfeilburg - jetzt auch in 3 D

Fürstenfelder Familienunternehmen macht virtuellen Streifzug durch das Museum in der Pfeilburg möglich. FÜRSTENFELD. Ohne Corona-Schutzmaßnahmen, wie Mund-Nasenschutz, dafür aber per Mausklick, marschiert man ab sofort durch das Museum Pfeilburg in Fürstenfeld. Möglich macht dies der neue virtuelle 3 D-Rundgang, der durch das Fürstenfelder Unternehmen „3 D Blick“ kostenlos für das Museum realisiert worden ist. Das Familienunternehmen, das von Geschäftsführer Helmut Stattmann 2018 gegründet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Jahr für Jahr bestens besuchte Bierbaumer Hoftheater muss heuer, wegen der Covid 19-Maßnahmen, ein Jahr pausieren. Die Darsteller freuen sich auf Ihren Besuch im Sommer 2021. | Foto: Hans Thaller

Wegen CoV19
Bierbaumer Hoftheater macht heuer Pause

Aufgrund der Covid 19-Maßnahmen findet das Bierbaumer Hoftheater heuer nicht statt. BIERBAUM/SAFEN. Zum Fixpunkt im Theatersommer gehört bereits das Bierbaumer Hoftheaters. Aufgrund der Covid 19 -Maßnahmen und des Veranstaltungsverbots bis Ende August ist heuer die Durchführung des Bierbaumer Hoftheaters leider nicht möglich. "Wir bedauern das natürlich sehr", betonten die Darsteller und bedanken sich gleichzeitig für die bisherige Treue ihres Publikums. "Wir freuen uns auf Ihren Besuch im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stadtbücherei Hartberg hat ab 15. Mai wieder geöffnet. | Foto: KK
2

Stadtbücherei Hartberg hat wieder geöffnet

HARTBERG. Große Freude herrscht bei der Leiterin der Stadtbücherei Hartberg Rita Schreiner und ihrem Team darüber, dass die Stadtbücherei ab Freitag, 15. Mai, wieder ihre Türen öffnen darf. Voraussetzung dafür ist, dass strikte Abstands- und Hygienebestimmungen eingehalten werden. Die Zahl der gleichzeitigen Besucher ist auf fünf Personen beschränkt, jeder Besucher muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Ein Handdesinfektionsmittel steht beim Eingang der Bücherei zur Verfügung. Rita Schreiner:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.