Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit: Der Ilzer Pfarrer Peter Rosenberger freut schon sehr darauf, wieder mit seiner Kirchengemeinde Gottesdienst zu feiern. | Foto: Knaus
3

Ab 15. Mai
Gottesdienste mit Mundschutz und Abstand

Ab 15. Mai stehen die Kirchentüren für öffentliche Gottesdienste mit der Kirchengemeinde wieder offen. Die WOCHE hat mit Priestern aus der Region gesprochen, wie sie den "Shutdown" erlebt haben und mit welchen Schutzmaßnahmen Gottesdienste jetzt wieder möglich sind. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Mitte März durften Gottesdienste aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich im kleinsten Kreise (max. 5 Personen) zelebriert werden. Dies war nicht nur für die Kirchengemeinde, sondern auch für unsere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"On Air" in Übersbach: Antenne-Producer Gregor Sommer in seinem Home Office in Übersbach, von wo aus er Steiermarks größten privaten Radiosender aktuell produziert. | Foto: Gregor Sommer
1

Antenne Sound aus Übersbach
Home Office, das die ganze Steiermark hört

Aktuell wird Steiermarks größter privater Radiosender in Übersbach produziert. Der WOCHE gewährt Antenne Producer Gregor Sommer einen Einblick in seinem Home Office-Alltag. Den größten privaten Radiosender von daheim aus produzieren? Unvorstellbar? Das funktioniert – besonders gut sogar – beweist derzeit Gregor Sommer, Fürstenfelder Gemeinderat und Producer bei Antenne Steiermark und Antenne Kärnten. Was sonst vom größten Medienhaus der Steiermark hinaus in die beiden Bundesländer übertragen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit dabei beim digitalen Muttertagskonzert aus dem Thermenresort Loipersdorf ist unter anderem die Stadtkapelle Fürstenfeld. | Foto: KK
2

Heute ab 18 Uhr
Muttertagskonzert-Livestream aus dem Thermenresort Loipersdorf

Wenn auch ohne Publikum vor Ort: das Muttertagskonzert im Thermenresort Loipersdorf findet heute statt. Und kann Live gestreamt werden! BAD LOIPERSDORF. Weil das geplante Muttertagskonzert wegen der Corona-Pandemie heuer nicht in seiner gewohnten Form stattfinden kann, hat sich das Thermenresort Loipersdorf und der Tourismusverband etwas besonderes einfallen lassen. Ab 18 Uhr wird ein besonderes Kaleidoskop regionaler Musikspezialitäten - unterstützt von zahlreichen Künstlern aus Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die WOCHE hält zu den Entwicklungen zum Coronavirus in Hartberg-Fürstenfeld am Laufenden.
1

Corona-Krise
Aktuelle Entwicklungen: Weniger Neuinfektionen in der letzten Woche

Wir halten Sie über die Entwicklungen rund um das Corona-Virus im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf dem Laufenden. Es gilt vor allem der Appell der steirischen Landesregierung: Sozialkontakte eindämmen, Hygienemaßnahmen einhalten. Und bitte: Unterstützen Sie Ihre Mitmenschen indem sie  unnötige Ausgänge vermeiden, oder bei Lebensmittel-, Medikamentenbesorgungen usw. älteren oder kranken Mitmenschen unter die Arme greifen (Steirer gegen Corona) Wir als WOCHE Hartberg-Fürstenfeld versuchen an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ernst Laschober, Gruppenleiter der ÖDV Diabates-Selbsthilfegruppe Hartberg informiert über Terminverschiebungen der monatlichen Treffen und Veranstaltungen. | Foto: KK

Hartberg
Diabetes-Selbsthilfegruppe informiert über Terminverschiebungen

Nächstes ÖDV-Treffen der Diabetes-Selbsthilfegruppe Hartberg erst wieder ab September möglich. HARTBERG. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie sind auch die bisherigen monatlichen Treffen der ÖDV-Gruppe Hartberg ausgefallen. „Leider konnte auch unser beliebter Wandertag heuer nicht stattfinden“, bedauert Gruppenleiter Ernst Laschober, betont aber, dass die Gesundheit oberste Priorität hat, Zusammenhalt sei gefragt, aber mit Distanz. Aus diesem Grund findet das nächste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Abstand und Mundschutz ist die Devise: Die Anlieferung in den Altstoffsammelzentren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. | Foto: AWV Hartberg
7

Hartberg-Fürstenfeld
So geht Abfallentsorgung in Corona-Zeiten

Der überwiegende Teil der Altstoffsammelzentren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hat wieder geöffnet. Doch es herrschen strikte Sicherheitsvorkehrungen. Die WOCHE hat nachgefragt, wie diese aussehen und was es zu beachten gilt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In vielen Gemeinden mussten die Altstoffsammelzentren (ASZ) auf Grund der Covid-19 Maßnahmen vorübergehend für mehrere Wochen geschlossen werden. Seit letzter Woche hat der überwiegende Teil der ASZ im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit Einschränkungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Unter hohen Sicherheitsmaßnahmen: Arbeiten am Knoten Riegersdorf wurden wieder gestartet. Für die Bauarbeiter herrscht unter anderem Maskenpflicht. | Foto: Herwig Moser
4

Fürstenfelder Schnellstraße S 7
Mit Mund-Nasen-Schutz auf der Großbaustelle

An den Baustellen des Bezirks hat man aktuell mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Die WOCHE hat beim S7-Projektleiter Herwig Moser nachgefragt, wie sich die Arbeiten an der größten Baustelle des Bezirks aktuell gestalten. HARTBERG-FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Mit erschwerten Bedingungen haben Bauarbeiter aktuell zu kämpfen. So auch die hunderten Arbeiter, die gerade an den drei Baulosen der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße im Einsatz sind. Mit 20. April wurden die Arbeiten am Tunnel Rudersdorf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mittels Lernvideos wird den Bad Blumauer Volksschülern neuer Lernstoff in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Sachunterricht vermittelt. | Foto: Volksschule Bad Blumau
7

Bad Blumau
Kurzvideos und Lernpakete stoßen auf breites Echo

In puncto Distance-Learning hat die Volksschule Bad Blumau eine alternative Möglichkeit gefunden, um das Lernen daheim zu erleichtern und auch abseits des Computer zu erledigen. BAD BLUMAU. Seit den Osterferien darf in den Schulen wieder neuer Stoff vermittelt werden. Dies bedeutet Lernen unter besonderen Umständen. Nicht nur Lehrer und Schüler, sondern auch Eltern werden vor neue Herausforderungen gestellt. In vielen Familien gibt es nur einen PC oder Laptop, bei mehreren schulpflichtigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Und mag der Ausweg noch so winzig erscheinen:"Wer dem Licht folgt, findet den Weg aus der Dunkelheit." | Foto: Kerstin Teubl
1

Aus Bierbaum an der Safen
Ein Schnappschuss, der Hoffnung birgt...

BIERBAUM AN DER SAFEN. "Wer dem Licht folgt, findet den Weg aus der Dunkelheit" , mit diesen Worten betitelte Kerstin Teubl aus Bierbaum an der Safen ihren blumigen Schnappschuss, der ihr auf ihrem Schwalbenhof, ins Auge stach. Die WOCHE sagt herzlichen Dank für den kreativen Schnappschuss, der sehr bezeichnend ist für die derzeitige Situation, und Hoffnung auf eine umso schönere Zeit danach schenkt!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Karlheinz Mittendrein, sportlicher Leiter vom FSK. | Foto: KK
2

FSK und Ilzer SV
"Abbruch als beste Lösung"

Vereinsverantwortliche unserer Landesligisten sehen den Abbruch der Meisterschaft durch höhere Gewalt als beste Lösung. FÜRSTENFELD/ILZ. Den Abbruch der Meisterschaft in den Fußball Amateurligen halten die Landesligisten der Region Fürstenfeld für die beste Lösung. "Wir haben damit gerechnet. Eine Pandemie ist höhere Gewalt, da kann niemand etwas dafür und deshalb war das bestimmt eine gute Lösung", sagt Karlheinz Mittendrein vom Fürstenfelder Sportklub. Karl-Heinz Salchinger vom Ilzer SV ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ohne Zuschauer: Für das Maibaumaufstellen gelten heuer spezielle Maßnahmen. | Foto: Privat

Brauchtum "Maibaum"
Feuerwehr darf keine Maibäume aufstellen

Was ist am 1. Mai erlaubt und wer darf Maibäume aufstellen? Die Bezirkshauptmannschaft informiert. REGION. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die Richtlinien zum heurigen Maibaumaufstellen: Die Rechtslage dazu sei eindeutig und wurde auch seitens des Kabinetts des Bundesministers für Inneres Karl Nehammer bestätigt. Das Aufstellen eines Maibaumes an einem öffentlichen Ort mit „Publikum“ ist als Veranstaltung zu qualifizieren und daher durch die VO BGBl. II Nr....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gemeinsam musizieren auf digitale Art: Die Trachtenmusikkapelle gestaltete einen Online-Weckruf zu Ostern. Auch am 1. Mai plant man einen solchen. | Foto: TMK Ottendorf
Video

Wegen Corona
Musikvereine: kollektives Musizieren via Internet

Für unsere Blasmusikvereine im Bezirk heißt es in puncto Auftritte und Proben derzeit noch "bitte warten". HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gespannt blicken derzeit die Blasmusikvereine auf die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona Epidemie in Österreich. Proben und Auftritte mussten abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Keine kirchlichen oder kulturellen Aktivitäten sind derzeit möglich. "Aber auch für die Musikvereine gehen die Kosten für die Erhaltung der Infrastruktur wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
RA Martin Baumgartner informiert über Rechtsthemen.
2

Corona Virus und Recht

Neben den Einschränkungen des täglichen Lebens hat das Corona Virus und die damit verbundenen Maßnahmen auch Auswirkungen auf unsere Rechtsverhältnisse. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und der Geschäftsschließungen können viele Verträge vorübergehend oder gar nicht erfüllt werden. Deshalb hat der Gesetzgeber einige Verzugsfolgen eingeschränkt. Die Fälligkeit von Kreditraten, die zwischen dem 01. 04. und dem 30. 06. zu zahlen sind, verschiebt sich bei Verbraucherkrediten und Krediten an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Das Videoteam der Pfarre Hartberg darf sich in den letzten Wochen über enorme Zugriffe freuen. | Foto: Friedrich Saurer
6

Am 2. Mai
Trauung live im Internet

Der Hartberger Pfarrer Josef Reisenhofer wird am Samstag, 2. Mai die erste Online-Trauung feiern. HARTBERG. Seit 13 Jahren werden Gottesdienste aus der Stadtpfarrkirche Hartberg in regelmäßigen Abständen auf www.internetgottesdienst.at in die ganze Welt übertragen. „Wir waren damals absolute Pioniere in diesem Bereich, mittlerweile haben wir zahlreiche Nachahmer gefunden“, so Pfarrer Josef Reisenhofer, einer der Initiatoren dieses Projektes. Zahlen sind explodiert Begonnen hat man mit maximal...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vom Schlosshof in die Stadtwerke-Hartberg-Halle: "Die Schlosshofserenade Hartberg 2020 wird heuer erstmals als Silvesterkonzert über die Bühne gehen", verrät Organisatorin Hermine Pack. | Foto: B. Bergmann
2

Neuer Termin gefunden
Schlosshofserenade Hartberg als Silvesterkonzert 2020

Die Schlosshofserenade wird heuer durch die zahlreichen Terminverschiebungen und Terminausfälle nicht im Sommer, sondern als Silvesterkonzert am 31.12.2020 um 18 Uhr in der Stadtwerke- Hartberg-Halle unter dem Motto „Silvester einmal anders“ als klassisches Silvesterkonzert mit musikalischer Botschaft von Beethoven & Bruch stattfinden. HARTBERG. Ganz im Zeichen des großen Jahresregenten Ludwig van Beethoven, dessen Geburtstag sich zum 250. Male jährt, steht das Programm des Silvesterkonzerts...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch Schulleiter Karl Pötz von der NMS Stubenberg freut sich über den neuen Laptop der Industriellenvereinigung Steiermark, der ab sofort an jene Schüler verliehen wird, die über keinen solchen verfügen. | Foto: IV Steiermark
5

Industriellenvereinigung unterstützt
Laptops für unsere Neuen Mittelschulen

Steirische Industriellenvereinigung stellt Neuen Mittelschulen Laptops zum Verleih an Schüler zur Verfügung. Auch NMS aus Hartberg-Fürstenfeld profitierten von der Aktion. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Tausende Schüler befinden sich aktuell im sogenannten Distance-Learning, also dem online-gestützten Unterricht zuhause. Um die Aufgaben abzuarbeiten sind technische Hilfmittel, wie Laptop oder PC unabkömmlich. "Um auch jenen Schülerinnen und Schüler den virtuellen Schulbesuch zu ermöglichen, die bislang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Bei BHM in Grafenschachen werden ab sofort auch Nasen-Mund-Schutz-Masken aus Baumwolle produziert. | Foto: BHM
15

Corona-Virus
BHM in Grafenschachen fertigt Mund-Nasen-Schutz-Masken

Das Unternehmen BHM - – Spezialist für Hörsysteme "Made in Austria" - aus Grafenschachen fertigt nun auch Mund-Nasen-Schutz-Masken aus Baumwolle. GRAFENSCHACHEN. Die Manufaktur BHM entwickelt hochwertige Hörsysteme, die gänzlich in Österreich hergestellt und weltweit vertrieben werden. Der Name BHM (Berl Hörgeräte Manufaktur) steht für eine Erfolgsgeschichte, die 2002 mit der Herstellung von Hörgeräte-Ersatzteilen begann. "Die Kernkompetenz von BHM ist die Weiterentwicklung und Fertigung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Abhängigkeit und Sucht in Zeiten von Corona: Dietmar Hirschmugl, Leiter der b.a.s.-Beratungsstelle in Hartberg weiß um die Sorgen und Nöte seiner Klienten und bietet mit seinem Team derzeit Online- und Telefonberatungen an. Ab Mai sollen wieder Beratungen vor Ort möglich sein.

Sucht und Abhängigkeit
Nachfrage nach Telefon- und Onlineberatungen ist groß

Aktuell bietet die b.a.s. Suchtberatung Hartberg aufgrund der aktuellen Corona-Situation ausschließlich Telefon- und Online-Beratungen rund um das Thema Sucht und Abhängigkeit an. Ab Mai sollen unter Einhaltung der Bestimmungen auch wieder Gespräche vor Ort möglich sein.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Abhängigkeit und Sucht ist gerade in Zeiten der Coronakrise ein schwieriges Thema. "Während manche Suchtgefährdete die Ausgangsbeschränkungen als Schutz erleben, drohen anderen eine Zunahme von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heuer keine Weltradsportwoche: 250 Radsportprofis aus der ganzen Welt hätten eigentlich von 14. bis 20. August durch das Hartbergerland kräftig in die Pedale treten sollen. Aufgrund der Corona-Krise musste die 48. Weltradsportwoche abgesagt werden. | Foto: Schreibmaier
2

Weltradsportwoche abgesagt
Tourismusverband Hartbergerland arbeitet an Re-Start des Radsportes

Nach der Absage der 72. Österreich-Rundfahrt, der Internationalen Jugendtour Oststeiermark und der Radliga 2020 durch den ÖRV, gibt auch der Tourismusverband Hartbergerland schweren Herzens die Absage der 48. Weltradsportwoche bekannt, die von 14. bis 20. August über die Bühne gehen hätte sollen. An einem Re-Start des Radsportes werde gerade gearbeitet. Aufgrund der unsicheren Prognosen sieht der Verband keine Möglichkeit, 2020 ein internationales Straßenrennen dieser Größe risikolos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Essig trifft Ariona" lautete das Motto der zweiten Online-Verkostung der Qualifizierungsagentur Oststeiermark.
11

Online-Verkostung 2.0
Virtueller Einblick in die Essig-, Senf- und Aroniaproduktion

Zum zweiten Mal lud die Qualifizierungsagentur Oststeiermark zur Produktverkostung vor dem Bildschirm. Diesmal war auch die WOCHE live dabei. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Essig trifft Aronia“ lautete das Motto der zweiten Online-Verkostung, welche die Qualifizierungsagentur Oststeiermark für ihre angehenden Regionsexperten organisiert hatte. Auch die WOCHE ließ sich das genussvolle Spektakel nicht entgehen und stellte sich der Herausforderung einer Verkostung vor dem Bildschirm. Bereits im Vorfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Spielerisch fit von zuhause aus: Fitbox-Profi Tom Holzer aus Kaindorf entwickelte den einarmigen "Übungsbanditen". | Foto: Tom Holzer

Drück dein Glück und bleib fit
Einarmiger Bandit spuckt Fitnessübungen für daheim aus

Mit der Idee von Fitboxen-Profi Tom Holzer aus Kaindorf bleibt man auch in Corona Zeiten daheim spielerisch fit. KAINDORF. Spielerisch fit bleiben - so lautet das Motto der neuen Website von Tom Holzer aus Kaindorf. Der Fitboxen-Profi, der sonst Trainings und Kurse in der Steiermark anbietet, hat sich aufgrund der Corona-Situation etwas neues einfallen lassen. "Da unser Trainingsbetrieb derzeit in gewohnter Form nicht stattfinden kann und die ganze Situation uns alle vor große Herausforderung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Entliehene Medien können ab sofort in der Stadtbücherei kontaktlos wieder zurückgegeben werden. Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl erklärt wie´s geht. | Foto: Grafl
2

Wegen Covid-19
Stadtbücherei Fürstenfeld bittet um Mithilfe

Ab sofort können entliehene Medien in der Stadtbücherei Fürstenfeld kontaktlos wieder zurückgegeben werden.  FÜRSTENFELD. Ein kleiner Lichtblick für große und kleine Leseratten: ab Mitte Mai dürfen Büchereien wieder öffnen. Bis dahin heißt es jedoch sich noch etwas in Geduld zu üben. Um die ersten Öffnungstage gut regeln zu können, bittet die Stadtbücherei Fürstenfeld nun um Mithilfe! Ab sofort können ausgeliehene Medien wieder zurückgebracht werden. "Das geht kontaktlos- einfach alles in ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fällt heuer leider aus: Das beliebte Fürstenfelder Festival im Zeichen der traditionellen Jazzmusik musste auf August 2021 verschoben werden.  | Foto: KK

Fürstenfeld
Internationales Dixie- & Swingfestival wird auf 2021 verschoben

FÜRSTENFELD. Nun ist es fix: Das 5. Internationale Dixie- & Swingfestival in Fürstenfeld wird auf nächstes Jahr verschoben. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie dürfen bis Ende August 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden. Davon ist auch das beliebte Dixie- & Swingfestival betroffen. Neuer Termin: 11. bis 21. August 2021. „Vor allem bedauern wir, dass es nicht gelungen ist, die Jobs für die vielen, in der Steiermark und in Österreich tätigen Künstlerinnen und Künstler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Präsentation der GenussCard Saison 2020 Anfang März: Mario Gruber, GF Thermen- & Vulkanland Steiermark, Melanie Koch, GF Oststeiermark Tourismus und Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark Tourismus) hoffen, dass die Tourismusbetriebe bald wieder ihre Türen für Gäste öffnen dürfen. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer

Urlaub in der eigenen Region
Unsere Tourismusbetriebe rüsten sich für die Zeit nach Corona

Zusammenhalt in der Krise: Mit vereinten Kräften, Projekten und Marketingkampagnen wollen unsere Tourismusbetriebe den Urlaub und Ausflüge in der eigenen Region - für die Zeit nach Corona - schmackhaft machen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eigentlich wäre in den Tourismusregionen im Bezirk gerade Hochsaison. Dort wo sonst Millionen von Gästen nächtigen, sich im Thermalwasser, im Tierpark oder in den gläsernen Manufakturen vergnügen, herrscht aufgrund der Corona Pandemie gähnende Leere. Die GenussCard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.