Wegen Covid-19
Stadtbücherei Fürstenfeld bittet um Mithilfe

- Entliehene Medien können ab sofort in der Stadtbücherei kontaktlos wieder zurückgegeben werden. Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl erklärt wie´s geht.
- Foto: Grafl
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Ab sofort können entliehene Medien in der Stadtbücherei Fürstenfeld kontaktlos wieder zurückgegeben werden.
FÜRSTENFELD. Ein kleiner Lichtblick für große und kleine Leseratten: ab Mitte Mai dürfen Büchereien wieder öffnen. Bis dahin heißt es jedoch sich noch etwas in Geduld zu üben. Um die ersten Öffnungstage gut regeln zu können, bittet die Stadtbücherei Fürstenfeld nun um Mithilfe! Ab sofort können ausgeliehene Medien wieder zurückgebracht werden. "Das geht kontaktlos- einfach alles in ein Sackerl packen und oben auf den Tisch vor der Tür abstellen", erklärt Cornelia Habermeier-Grafl. Das hat folgende Vorteile: Alles kann gründlich desinfiziert und aus der jeweiligen Kundenkartei ausgebucht werden.
Größere Vielfalt an Medien am Eröffnungstag
Beim ersten Öffnungstag stehen dadurch mehr Medien zur Auswahl und die Kundinnen und Kunden verbringen weniger Zeit in der Bücherei, weil die Rückgabe schon erledigt ist. Das ist insofern hilfreich, weil die Anzahl der Menschen in der Bücherei begrenzt sein wird.
„Die Rückgabe ist von Montag bis Freitag von 9-16 Uhr möglich", bittet die Leiterin der Stadtbücherei nichts außerhalb dieser Zeiten abzustellen, da keine Verantwortung für verloren gegangene Medien übernommen wird. "Wir bitten auch um Verständnis dafür, dass das Betreten der Bücherei noch nicht möglich ist, wir halten uns an gesetzliche Bestimmungen. Aber es geht langsam voran und die Rückgabe vorwegzunehmen bedeutet eine große Hilfe für uns.“
Weitere Rückfragen gerne per Mail: buecherei@fuerstenfeld.gv.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.