Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

All jene, die sich vergangene Woche in St. Kathrein am Offenegg aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand überprüfen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Coronavirus in St. Kathrein/Off.
Öffentlicher Aufruf der BH Weiz

Nach einem Corona-Fall in St. Kathrein am Offenegg ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen auf ihren Gesundheitszustand zu überprüfen, die sich bei drei Örtlichkeiten in St. Kathrein am Offenegg aufhielten. Dabei handelt es sich jeweils um die Orte: am Donnerstag, 26. August 2021 bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes im „Kathreinersaal" in St. Kathrein am Offeneggam Freitag, 27. August 2021 von 19.30 bis 23.00 Uhr bei einer Vorstellung im Brandluckner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Stand 1. September 2021, 0 Uhr
COVID-19 Impfrate je Gemeinde Steiermark Bevölkerung 12+

Laut Statistik Austria hatte das Bundesland Steiermark mit 01.01.2021 insgesamt 1.247.077 Einwohner. 10,75% der Bevölkerung (134.070) waren zum Stichtag weniger als 12 Jahre alt. Da bisher ausschließlich die Bevölkerung ab 12 Jahren geimpft wird, wurde für die unten angeführten Impfraten nur die Einwohnerzahl ab 12 Jahren berücksichtigt. Aktuell haben 737.082 Steirerinnen und Steirer einen vollständigen Impfschutz ("Vollimmunisiert"). Auf die Gesamtbevölkerung von 1.247.077 bezogen sind das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
All jene, die sich am Mittwoch und Donnerstag beim ADEG-Markt in Strallegg aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand überprüfen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Coronavirus in Strallegg
Öffentlicher Aufruf der BH Weiz an die Bürger

Nach einem Corona-Fall in Strallegg ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen auf ihren Gesundheitszustand zu überprüfen, die am Mittwoch und Donnerstag bei ADEG Riegler waren. Jene Personen, die sich am Mittwoch dem 25.8.2021 zwischen 7 und 12 Uhr bzw. zwischen 15 und 18 Uhr sowie am Donnerstag, dem 26.8.2021 zwischen 7 und 12:30 Uhr beim ADEG in Strallegg aufhielten, werden gebeten, sich freiwillig einen PCR-Test zu unterziehen sowie sozialen Kontakte auf ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
BH Hartberg-Fürstenfeld ruft Kunden des Spar Marktes Kaindorf auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: Land Steiermark

Corona-Fall im Spar Markt Kaindorf
Bezirkshauptmannschaft alarmiert wegen möglicher Ansteckung

Nachdem ein Kunde positiv getestet wurde, warnt die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld  vor möglicher Ansteckung mit Covid19 im Spar Markt Kaindorf am Montag, 23. August und Mittwoch, 25. August. KAINDORF. Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles ruft die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich in den angeführten Zeiträumen aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten, sich -...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
An drei Terminen kann man sich in der Impfstraße in der FUZO Hartberg (ehemaliges Modehaus Roth) ohne Voranmeldung gegen Covid 19 impfen lassen. | Foto: Verderber

An der Impfstraße Hartberg
Freie Impfaktion in Hartberg-Fürstenfeld

Bei der Impfrate liegt Hartberg-Fürstenfeld unter dem steirischen Landesdurchschnitt. Mit 24. August wird eine offene Impfaktion gestartet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Unter dem Landesdurchschnitt liegt aktuell noch die Impfrate der Covid19-Schutzimpfung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Darüber informierte heute die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld. Allein 12 Gemeinden liegen darüber. Die zehn Gemeinden mit der niedrigsten Impfrate sind Pinggau, Vorau, Hartberg Umgebung, Pöllauberg,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Covid-19 Test- und Impfstation waren bis zum 15. August in der Weizer Stadthalle. Der künftige Standort im Volkshaus Weiz ist am 16. August in Betrieb gegangen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Covid-19-Teststation
Verlegung der Test-und Impfstrasse in Weiz

Am Montag dem 16. August wurde die permanente Test-und Impfstrasse von der Weizer Stadthalle in das Volkshaus in der Franz-Pichler-Strasse (gegenüber vom Eurospar) in Weiz verlegt.  Bitte melden Sie sich für die Testung vorab entweder online oder telefonisch unter Tel. 0800 220 330 an. Sie können auch spontan ohne Anmeldung zur Teststation kommen, um sich testen zu lassen, müssen in diesem Fall jedoch mit längeren Wartezeiten rechen. Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit, Sie können sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bezirkshaupmann Max Wiesenhofer informiert über die aktuelle Corona-Lage in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: KK

Bezirkshauptmann informiert
Corona-Infektionen nehmen in Hartberg-Fürstenfeld wieder zu

Bis zu 13 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden: Zahl der Covid-Infizierten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steigt wieder. Rund die Hälfte der Covid-Infizierten sind zwischen 20 und 30 Jahren alt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Covid-Lage im Bezirk. "In letzter Zeit sind die Personen, welche sich mit dem Covid-Virus infiziert haben, wieder deutlich gestiegen. Wenngleich die Anzahl der aktiv Erkrankten mit 50 im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Liste Stand 11.08.2021
Gratis PCR-Tests in 125 steirischen Apotheken

Die hier angeführten Apotheken führen GRATIS COVID-19-PCR-Tests bei in Österreich gesetzlich versicherten Personen durch. Testungen in der Apotheke können ausschließlich gegen Voranmeldung durchgeführt werden. Bitte nehmen Sie zur Testung Ihre e-card mit! Aktuell führen 125 öffentliche Apotheken in der Steiermark GRATIS COVID-19-PCR-Tests als Spezialgebiet durch, 791 in ganz Österreich - Stand: 11.08.2021, 13:30 Uhr. Quelle: Österreichische Apothekerkammer Graz-Umgebung Marien-Apotheke -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Eine Person, von 31. Juli auf 1. August das Excalibur in Greinbach bei Hartberg besucht hat, wurde positiv auf Covid 19 getestet. Gäste werden ersucht ihren Gesundheitszustand zu beobachten und sich testen zu lassen. | Foto: Erich Neubauer

Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde
"Exl"-Besucher positiv auf Corona getestet

Nachdem für eine Besucherin der Disco „Excalibur" in Greinbach ein positives Coronavirus-Testergebnis vorliegt, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf. GREINBACH. In der Nacht von Samstag, 31. Juli 2021 auf Sonntag, 1. August 2021, war eine Person zwischen 22 und 01:30 Uhr im Excalibur anwesend, die im Nachhinein positiv getestet wurde. Konkret geht es um den Aufenthalt in der "Rock Bar", den "Exl Stadl" und die "Open Air Pool Area". Gesundheitszustand...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Pixabay

Stand 2. August 2021, 0 Uhr
COVID-19 Impfraten je Gemeinde in der Steiermark

Prozentanteil der COVID-19 Vollimmunisierten/Teilgeimpften an der Gemeindebevölkerung auf Basis der Eintragungen im E-Impfpass Stand (2. August 2021, 0 Uhr) Der Vergleich mit der absoluten Einwohnerzahl berücksichtigt die unterschiedlichen Altersstrukturen der Gemeinden nicht. In Eisenerz sind nur 7,16% der Bevölkerung unter 15, in Mortantsch (Weiz) sind dagegen 18,18% der Einwohner unter 15. Die Impfrate unter der der impfbaren Bevölkerung über 12 Jahren ist je Gemeinde daher unterschiedlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Delta-Variante, Corona-Welle
13 4 2

Die Corona-Infektionen steigen enorm an, wegen der Delta-Variante!

In zahlreichen Ländern der Welt, steigen die Corona-Zahlen wegen der Delta-Variante rasant an. Auch in Österreich ist die Delta-Variante auf dem Vormarsch und betrifft bereits über 90 Prozent der Corona-Infektionen. Die höchste Infektionsrate, mit der Delta-Variante haben die Einwohner der Stadt Wien. Die Politik verzichtet im Moment auf weitere Einschränkungen der Bevölkerung, bis auf Wien. Von den Infektionen, sind viele junge Menschen betroffen. Der Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Am Wochenende gibt es eigene Impfaktionen in der Steiermark, auch bei uns in Weiz und Gleisdorf. | Foto: Fotokerschi

Impfaktion
Auch Gleisdorf und Weiz bieten das Angebot an

Eine flächendeckende freie Impfaktion für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am 24. bzw. 25. Juli in der gesamten Steiermark. Im Bezirk Weiz ist dafür der Samstag, 24. Juli, von 8-14 Uhr vorgesehen. Am kommenden Wochenende führt das Land Steiermark eine flächendeckende freie Impfaktion in der gesamten Steiermark durch: An 15 Impfstraßen der Steiermark werden am Samstag, 24. Juli 2021 bzw. am Sonntag, 25. Juli 2021, Corona-Impfungen ohne Anmeldung durchgeführt. Die Aktion richtet sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Seckau wurden elf aktive Fälle gemeldet. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region wurden als coronafrei gemeldet. MURAU/MURTAL. "Die Tendenz ist sinkend, nicht stark, aber doch", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst im Murtal. Das gleiche gilt zurzeit auch für den Bezirk Murau. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht gesunken (Überblick). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt in Murau 174 und im Murtal 168. Der Steiermark-Schnitt liegt derzeit bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die kleine „Covid-Teststraße“ im Container vor der Team Santé Linden Apotheke macht sichere Testungen möglich. | Foto: KK

Team Santé Linden Apotheke, Leibnitz
Viel Lob für Covid-Test-Möglichkeit bei Team Santé Linden Apotheke

Einen wertvollen Beitrag in Zeiten von Corona leisten auch unsere heimischen Apotheken. Die Möglichkeit eines Antigen-Covid-Tests wird nach wie vor sehr gut angenommen. LEIBNITZ. Bereits von Beginn an dabei ist auch die Team Santé Linden Apotheke in Leibnitz. Hier wurde im Außenbereich der Apotheke in einem Container eine kleine "Covid-Teststraße" eingerichet. Großer Dank gilt seitens Mag. Renate Kappaun dem gesamten Team, die diese Einrichtung von Anbeginn an unterstützen. Die Teststraße ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Murau wurden in der Vorwoche über 3.000 Tests abgenommen. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Über 15.000 Tests in einer Woche

Die Nachfrage nach kostenlosen Corona-Tests in der Region bleibt konstant hoch. MURAU/MURTAL. Mit einer 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von 259 liegt der Bezirk Murtal mittlerweile an der negativen Spitze des Landes. Murau folgt mit einer Inzidenz von 228 auf Platz 3. Der Steiermark-Schnitt liegt deutlich niedriger und beträgt aktuell 146 (Übersicht). Test-Freudigkeit Nichtsdestotrotz ist die Test-Freudigkeit in der Region weiterhin hoch. Laut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Murtal hat mit Murau derzeit die höchste Inzidenz. | Foto: Verderber
1

Murtal/Murau
Vermehrt Corona-Fälle in Familien

Britische Mutation und relativ viele Neuinfektionen bereiten im Murtal Sorgen. MURTAL/MURAU. Täglich zwischen 20 und 30 Corona-Neuinfektionen bereiten derzeit im Bezirk Murtal Sorgen. Auch in den letzten 24 Stunden sind wieder 28 Fälle hinzugekommen. "Die letzten Tage haben die Zahlen wieder hochgetrieben", bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst.  Paarlauf Die Bezirke Murau und Murtal sind bei der 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner)...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Screenshot Flyer
1 1

Das kritische Wort
Zirkuswelt Graz

"Manege frei !" Das unvergessliche Ferienerlebnis geht in die dritte Runde. Nach dem riesigen Erfolg im Sommer 2020(!), findet die Zirkuswelt Graz im Sommer 2021(!!!) vier Wochen lang wiederum statt. In wunderschönen Zirkuszelt studieren professionelle Artisten und Trainer spektakuläre Tricks mit allen teilnehmenden Kindern ein. An sich würde ich sagen: "Wow, super Sache! Toll und lehrreich für die Kinder!" Aber, falls es irgendjemand noch nicht bemerkt hat, seit über einem Jahr haben wir eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Foto: Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung

Pandemie
Wie enden Pandemien?

Wie enden Pandemien? Nach Ansicht von Historikern können Pandemien vor allem auf zwei Arten enden – entweder medizinisch oder sozial. Das medizinische Ende tritt ein, wenn die Zahl der Erkrankten stark zurück geht. Also entweder, wenn ein Großteil der Menschen die Infektion überstanden hat und (vorerst) immun gegen den Erreger ist oder es wirksame Impfstoffe und Medikamente gibt. Das soziale Ende ist eine bewusste Entscheidung und findet vor allem in den Köpfen der Menschen statt. Es tritt ein,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Die Situation in Murau wird beobachtet. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

In Stadl-Predlitz, St. Georgen am Kreischberg und Neumarkt gibt es derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Coronazahlen in der Region deutlich angestiegen. Im Murtal gibt es aktuell 203 aktive Fälle, in Murau 142 (Stand: 2. April). Der Bezirk Murau hat mit 337 die höchste 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) des Landes. Zum Vergleich: Murtal liegt mit 167 knapp unter dem Steiermark-Schnitt von 172...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Franz und Irmgard Kober aus Hochenegg bei Ilz haben sich seit 12 Jahren dem Anbau und der Verarbeitung der Aroniabeere verschrieben. | Foto: Aroniahof Kober
4

Studie gibt Hoffnung
Superfood Aronia als Schutz gegen Corona?

Einer neuesten Studie des Universitätsklinikums Ulm in Deutschland zufolge kann Aroniasaft Grippe- und Coronaviren abtöten. Die Erkenntnis über die vielversprechende Wirkung erfreut auch heimische Aroniabauern.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die Aronia Beere ist ein wahrer Energie- und Vitaminbooster", betont Aroniabauer Franz Kober aus Hochenegg bei Ilz. Ebenso wie Franz Kober setzen zahlreiche Landwirte in Hartberg-Fürstenfeld seit Jahren auf den Anbau der schwarz-blauen Apfelbeere. Steiermarkweit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
6

Aktiv Infizierte 12.03.2021
Corona Fälle je Gemeinde - Entwicklung 14-Tage & 4 Wochen

Corona Entwicklung der letzten Tage in der Steiermark 05.03. 472 Neu / 4 Todesfälle / 327 Genesene = +141 aktiv Infizierte 06.03. 262 Neu / 0 Todesfälle / 289 Genesene = -27 aktiv Infizierte 07.03. 262 Neu / 3 Todesfälle / 248 Genesene = +11 aktiv Infizierte 08.03. 398 Neu / 3 Todesfälle / 240 Genesene = +155 aktiv Infizierte 09.03. 285 Neu / 4 Todesfälle / 244 Genesene = +37 aktiv Infizierte 10.03. 317 Neu / 2 Todesfälle / 253 Genesene = +62 aktiv Infizierte 11.03. 325 Neu / 4 Todesfälle / 190...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Wenig zu lachen haben die Kinder und Frauen - sie sind die offensichtlichen Verlierer der Krise. | Foto: Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Corona-Krise verstärkt die Leiden

Die Beratungseinrichtungen der Region verzeichnen in allen Bereichen ein Plus. Die Krise setzt vielen zu. MURTAL/MURAU. Zwei Wellen, drei Lockdowns, Maskenpflicht, Social Distancing, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Quarantäne und und und... Die letzten zwölf Monate haben uns Österreicher nicht wirklich viel Positives beschert. Am 16. März jährt sich der Lockdown zum ersten Mal. Wir haben dieses Ereignis zum Anlass genommen, um bei den Sozial- und Hilfseinrichtungen der Region nachzufragen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Yoga-Lehrerin und Gesundheitsförderin Elisabeth Tauss aus Obgrün will mit einer Online-Yoga-Veranstaltung auf das Thema Frauengesundheit aufmerksam machen. | Foto: Elisabeth Tauss

Mit Online-Veranstaltung
Mit Yoga ein Zeichen für Frauengesundheit setzen

Die Gesundheitswissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Elisabeth Tauss aus Obgrün veranstaltet zum Weltfrauentag am 7. März eine gemeinsame Yoga- und Meditationseinheit via Zoom. FÜRSTENFELD. "Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen weiter auseinander klaffen. Die Rollenerwartungen an Frauen haben sich durch die Krise noch ausgeweitet, durch neue Rollen wie Homeschooling und traditionellen Erwartungen mit Haushalt und Kindererziehung", betont...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: SV Tieschen
59

Kinder brauchen Sport
Stille Protest-Aktion der Fußballvereine in der ganzen Steiermark

#kinderbrauchensport: Eine stille Protest-Aktion fand am Freitag, dem 26.  in ganz Österreich statt.  In die Mittelkreise ihrer Sportplätze legten über 1.000 Vereine in ganz Österreich die Dressen ihrer Jugendteams – als Symbol dafür, dass in ihnen bald wieder kickende Buben und Mädchen stecken sollten, davon viele Fußball Vereine in der Steiermark. "Kinder brauchen Sport, doch derzeit sind viele Bewegungsmöglichkeiten für unseren Nachwuchs durch die Verordnungen der Bundesregierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.