Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

3

Coronavirus ,
St. Pölten: Parken in Kurzparkzonen bis 6. Dezember kostenlos

St. Pölten: Parken in Kurzparkzonen kostenlos Die Gebührenpflicht in der Kurzparkzone im Stadtgebiet von St. Pölten wird ab Samstag bis zum 6. Dezember ausgesetzt. Grund ist der von der Bundesregierung verordnete Lockdown, hieß es am Freitagnachmittag seitens des Rathauses. Auch wenn das Parken in den Kurzparkzonen der Landeshauptstadt damit in den kommenden zwei Wochen kostenlos ist, die maximale Parkdauer müsse weiterhin beachtet werden, wird betont. Eine entsprechende Uhr sei daher zu...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
2

Coronavirus ,
In diesen Städten werden die Kurzparkzonen aufgehoben .....

2. Lockdown In diesen Städten werden die Kurzparkzonen aufgehoben Laut Medienberichten wird die Überwachung in Wr. Neustadt, Perchtoldsdorf, Mistelbach und Purkersdorf aufgehoben. In St. Pölten wird noch darüber diskutiert. Im Zusammenhang mit den bestehenden Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben einige Städte und Gemeinden die bestehenden Kurzparkzonenregelungen gelockert. Die Maßnahmen sollen dazu dienen, Bürgern während der Lockdown-Phase...

  • Baden
  • Robert Rieger
https://www.heute.at/s/es-wird-ernst-der-fahrplan-zum-verschaerften-lockdown-100112263?fbclid=IwAR0a6FlZ8AI0JZcxhzx0s_xmEMXIUkUqstCoSmcUMfsRT7F4-4kyKyv9GOc | Foto: www.heute.at
1

Corona-Virus Umfrage
Mehrheit der Österreicher gegen einen neuerlichen Lockdown

Auf heute.at gibt es die Möglichkeit für oder gegen einen harten Lockdown abzustimmen. Mehr als 80.000 Menschen haben bis dato abgestimmt. 50% sind gegen einen harten Lockdown oder halten ihn für momentan noch nicht notwendig. 43,6% sind für einen einen neuerlichen, harten Lockdown.  6,5% wollen die Maskenpflicht ausdehnen. . Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 12. November! Lasst uns Österreich von ganzem Herzen Mut zusprechen! Die neuen Zahlen vom 10....

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
5 1 2

CORONA
Wie viel Virus braucht man um die Welt zu infizieren?

Wie können wir uns das Virus vorstellen? Wie können wir das Virusgeschehen erfassen? Durch einfache, modellhafte Rechnungen. Das Virus ist klein, doch wie klein? Wie schnell kann ein Land infiziert werden? Wie schnell die Welt? Lassen Sie uns das theoretisch gemeinsam durchgehen: Die Basisannahmen: - Das Corona-Virus ist ca. 60 bis 160 Nanometer groß.   Ein Nanometer ist 1/1.000.000.000 Meter oder 1/1.000.000 Millimeter.   Also das Virus ist ca. 1/10.000 mm groß.   Der Staub aus dem Kot von...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
20 5

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 12. November!

Spannend ist nun, was mit Schweden weiter passiert. Die Ergebnisse der letzten 14 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 29. Oktober war der Stand für Schweden: 5.934...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
6 1

Die Helden der Corona Pandemie
Drei Gründe warum man Schweden gratulieren sollte

Erfolgreich ohne Lockdown durch die Corona-Pandemie mit einer Herdenimmunität zu kommen ist der Erfolg. Trotzdem spalten die Schweden die Geister. Drei Gründe warum die Schweden erfolgreich waren, warum man den Schweden gratulieren kann und sollte. Erstens: Die Maßnahmen bei den Schweden waren und sind größtenteils freiwillig, d.h. es sind Empfehlungen die aufgenommen werden können oder auch nicht. D.h. die Menschen machen das was sie möchten, und nicht das was ihnen vorgeschrieben wird. Ich...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
3

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Österreich von ganzem Herzen Mut zusprechen! Die neuen Zahlen vom 10. November!

Plus Auslastung Krankenhäuser, plus Vergleich mit anderen Ländern, plus Altersverteilung. Aktuelle Situation: Todesfälle: 1.499 Bestätigte Fälle: 166.745 Abschätzung bestätigte und unbestätigte Fälle: 1.150.000* oder einer in 8 Österreichern Aktive Fälle ... ... insgesamt: 82.511 ... auf Normalstation: 2.755 - noch frei verfügbar 7.640 Betten ... auf Intensivstation: 473 - noch frei verfügbar 564 Betten Tote pro 100.000 Einwohner ...** ... in Österreich: 14,8 - 25% (mit Lockdown) ... in Europa:...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
4 1 Video

Wie effektiv sind eigentlich Masken? Aber ...
... drastische Verschärfung der Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht während des Unterrichts

Kinder haben mit Corona de facto nichts am Hut. Sie werden kaum krank, sehr selten versterben sie. Sie sind kaum Überträger des Virus. Aber sie müssen eine große Last tragen: Schulschließungen, Quarantäne, keine Freunde treffen und Masken tragen - und dies auch während des Unterrichts. Montag Morgen erreicht mich folgende Nachricht von der AHS Korneuburg: Liebe Eltern! Da die Infektionszahlen im Bezirk weiterhin sehr hoch sind, bitten wir Sie, dass Ihr Kind täglich zwei Masken in die Schule...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
12 2

Kommentar zum Artikel
Drastische Verschärfung der Corona-Maßnahmen: Kommt 24-stündige Ausgangssperre auf uns zu?

Die Corona-Lage in Österreich ist weiterhin alarmierend? Neuer Rekord an Covid-19-Neuinfektionen? Die Todesrate ist äußerst beunruhigend? Die Corona-Krise scheint außer Kontrolle zu geraten? Die Bundesregierung gerät unter Druck? Zusätzliche Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind nicht ausgeschlossen? Maßnahmen werden angekündigt wie "die Schließung des gesamten Handels", weiters "Schulschließungen mit der Umstellung aller Unterstufe-Schüler auf Distance Learning", und...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
1 5

Lockdown
Lockdown : Seit Dienstag wird das Leben der Österreicher massiv eingeschränktAusgangssperre von 20 bis 06 Uhr

Seit Dienstag 3.11.2020 Ausgangssperre von 20 bis 6 Uhr Lockdown-Regeln. Schmerzhaft, aber notwendig Beschränkung. Das Verlassen des privaten Wohnbereichs von 20 Uhr bis 6 Uhr früh ist laut Lockdown-Regeln nur noch zu folgenden Zwecken zulässig: -> Zur Abwendung einer Gefahr für Leib, Leben usw., -> Betreuung und Hilfeleistungen sowie Ausübung familiärer Rechte (hierunter fällt das       Gassigehen mit Haustieren), -> Deckung der persönlichen Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke, -> physische...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1 4

Coronavirus ,
HANDEL IM LOCKDOWN: SUPERMÄRKTE sollen um 19 Uhr schließen

Handel im Lockdown: Supermärkte sollen um 19 Uhr schließen Während Zeit der Ausgangsbeschränkungen sollen Supermärkte früher schließen. Der österreichische Handel soll während der Zeit vom Lockdown bereits um 19 Uhr schließen. Darauf haben sich die Sozialpartner des Handels, Gewerkschaft  und Wirtschaftskammer, geeinigt. Nach dem Einvernehmen braucht es nun noch eine Verordnung des Gesundheitsministeriums. Hamsterkäufe wie beim 1. Lockdown blieben diesmal aus. Foto: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Coronavirus ,
LOCKDOWN FÜR DEN SPORT: HEUER KEIN AMATEUR - FUßBALL MEHR IN NIEDERÖSTERREICH

LOCKDOWN FÜR DEN SPORT: HEUER KEIN AMATEUR - FUßBALL MEHR IN NIEDERÖSTERREICH Der Niederösterreichische Fußball-Verband hat beschlossen, dass im Jahr 2020 keine Fußballspiele mehr im Amateurbereich stattfinden dürfen. Die Meisterschaft 2020 ist beendet. Das betrifft alle Meisterschaftsspiele der NÖFV-Bewerbe und Nachwuchsbewerbe. "Heuer wird es keine Meisterschaftsspiele mehr geben, aber wir wollen die Saison 20/21 im kommenden Jahr natürlich fortsetzen. Wie die Bundesregierung am Samstag...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Lockdown
INNENMINISTER ZU AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN - NEHAMMER: "Wer nachts mit Bier erwischt wird, bekommt Anzeige"

INNENMINISTER ZUR AUSGANGSBESCHRÄNKUNG Nehammer: "Wer nachts mit Bier erwischt wird, bekommt Anzeige" Die Bundesregierung reagierte auf den starken Anstieg der Corona-Neuinfektionen und verkündete einen neuen Lockdown. Die Ausgangsbeschränkungen treten am Dienstag, 3. November 2020 um 0 Uhr in Kraft. "Wer nachts mit Bier erwischt wird, bekommt Anzeige" Innenminister Nehammer erklärte die Polizei werde Menschen anzeigen, die sich nach 20 Uhr in öffentlichen Räumen wie etwa Parks aufhalten und...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Lockdown
LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER TROTZ LOCKTOWN - WIR MÜSSEN WIRTSCHAFTSMOTOR AM LAUFEN HALTEN

LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER TROTZ LOCKTOWN - WIR MÜSSEN WIRTSCHAFTSMOTOR am LAUFEN HALTEN. Zum 2. Lockdown sagt Mikl - Leitner -  Wir müssen alles dafür tun, um den Wirtschaftsmotor am Laufen zu halten Es geht um Tausende Arbeitsplätze und damit die Lebensgrundlage Tausender Familien. Gleichzeitig gelte es, die Gesundheitsversorgung in den Krankenhäusern und Pflegeheimen aufrechtzuerhalten. Sie verwies darauf, dass der Handel diesmal offen bleibe und den Wirtinnen und Wirten "zu Recht...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 8

Lockdown
LOCKDOWN FÜR DEN SPORT ab DIENSTAG 3. November 2020 Das bedeutet der Lockdown für den Sport:

LOCKDOWN FÜR DEN SPORT ab DIENSTAG 3. November 2020 Das bedeutet der Lockdown für den Sport: Sämtliche Mannschaftssportarten sind ab Dienstag untersagt. Nur der Profi - Bereich ist davon ausgenommen. Der muss allerdings ohne Zuschauer über die Bühne gehen. Der Lockdown ist fürs erste einmal bis 30. November ausgerufen daher sind Sport-Veranstaltungen ab Inkrafttretens des Lockdowns am Dienstag, 0 Uhr bis zum 30. November untersagt. Für die Fußball-Ligen bedeutet das eine vorgezogene...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Lockdown
LOCKDOWN: Das muss nun AB DIENSTAG 3.11.2020 beim EINKAUFEN beachtet werden !!!

Lockdown: Das muss nun AB DIENSTAG 3.11.2020 beim EINKAUFEN beachtet werden !!! Mit den neuen Verordnungen, die Kanzler Kurz heute um 16.30 Uhr verkünden wird, kommt auch die Zehn-Quadratmeter-Regel für Shops zurück. Die neuen Verordnungen, die ab Dienstag, 0 Uhr in Kraft treten, beinhalten neben den fünf Gründen, das Haus zu verlassen, einem Shutdown von Kultur, Gastronomie und Amateursport - und auch eine Detailregelung für Shops. Ein Betreten dieser ist laut § 4 nur gestattet, wenn man einen...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Lockdown
CORONAVIRUS: LOCKDOWN ab DIENSTAG 3. NOVEMBER 2020 in ganz ÖSTERREICH

CORONA VIRUS : UPDATE DER BUNDESREGIERUNG ----------------------------------------------------------- AB Dienstag, 3 November, 0:00 Uhr Ausgangsbeschränkungen zwischen 20:00 und 06:00 Uhr AUSNAHMEN: -> Betreuungund Hilfeleistungen -> Deckung der persönlichen Grundbedürfnisse -> Berufliche Zwecke -> Physische und psychische Erholung VERANSTALTUNGEN: Kultur, Sport, Freizeit sind nicht mehr möglich HOTELLERIE: Ausnahme: berufliche Reisen und GASTRO:  Ausnahme: Lieferservice & Abholung werrden...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: pixabay
2 1

Corona-Virus
Lockdown? Nein, danke!

Die Schneeschmelze im Sommer verhindern zu wollen ist ähnlich hoffnungslos wie ein Virus im Winter an dessen Ausbreitung hindern zu wollen. Natürlich können wir eine Schneeschmelze verzögern, wir können Flächen abdecken, wir können einwenig Schnee einkühlen, aber verhindern? Bundesweit? Nein, verhindern werden wir diese nie und nimmer können. Nun es gibt zu Corona kein einziges Anzeichen, dass Lockdowns, dass Maßnahmen ultimativ erfolgreich gewesen wären, oder erfolgreich sein könnten. Kein...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
2 4

Coronavirus ,
CLUSTER nach dem FRÜHJAHR NEUERLICH im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN AUFGEFLAMMT30.10.2020

CLUSTER NACH DEM FRÜHJAHR NEUERLICH  im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN AUFGEFLAMMT 30.10.2020 Abermals zu einem Infektionsherd entwickelt hat sich nun das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. Insgesamt wurden über die vergangenen Tage 35 neue Fälle vermeldet. Im Falle eines ositiven Tests werden die Peronen sofort im Zentrum agesondert. Anders als noch im Frühjahr sei laut den zuständigen Behörden derzeit aber nicht geplant, das gesamte Tentrum unter Quarantäne zu stellen. Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Österreich von ganzem Herzen ermutigen! Die neuen Zahlen vom 30. Oktober!

Aktuelle Situation: Tote: 1.064 Bestätigte Fälle: 96.200 Abschätzung bestätigte und unbestätigte Fälle: 818.462* . Aktive Fälle ... ... insgesamt: 40.263 ... auf Normalstation: 1.444 - noch frei verfügbar 8.022 Betten ... auf Intensivstation: 248 - noch frei verfügbar 626 Betten . Tote pro 100.000 Einwohner ... ... in Österreich: 11,5 - 20%** ... in Schweden: 58,7 - 100% . Anzahl Todesfälle pro 100 erkannter und diagnostizierter Erkrankungsfälle: männlich: 0-54 Jahre: 0 55-64 Jahre: 0,5 65-74...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
17 1 5

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 29. Oktober!

Die Ergebnisse der letzten 16 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 13. Oktober war der Stand für Schweden: 5.899 Tote Heute, am 29. Oktober ist der Stand für...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Herdenimmunit%C3%A4t
2

Regierung will Herdenimmunität durch (Zwangs-) Impfung erreichen
CORONA: Zwei drittel müssen geimpft werden um zur "Normalität" zurückkehren zu können

Wie wird die Corona-Pandemie enden? Durch eine Herdenimmunität, dies ist klar. Woran sich die Geister aber scheiden ist wie diese erreicht werden wird. Durch Infektion oder durch Impfung. Die Definition der Herdenimmunität: Herdenimmunität (von englisch herd immunity) bezeichnet in der Epidemiologie eine indirekte Form des Schutzes vor einer ansteckenden Krankheit, der entsteht, wenn ein hoher Prozentsatz einer Population bereits immun geworden ist – sei es durch Infektion oder durch Impfung –,...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
1 2 6

Coronavirus ,
CORONA REGELN NEWS - Corona-Regeln in Österreich : Was gilt jetzt?

CORONA REGELN NEWS - Corona-Regeln in Österreich : Was gilt jetzt? 23.10.2020 Ab Sonntag 25.10. gelten zusätzliche  Regeln. Darüber hinaus bringen die Ampel-Farben verstärkte Maßnahmen in Niederösterreich. Bundesweit gelten ab Sonntag, 25. Oktober, folgende Regeln: -> Weniger Personen in der Gastro und beim Treffen: Die maximale Personen-Zahl bei Treffen ist auf sechs (indoor) bzw. zwölf (outdoor) reduziert. In der Gastronomie dürfen sich nur mehr sechs Personen einen Tisch teilen. ->...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
2 3

Coronavirus ,
CORONA - AMPEL NEWS für NIEDERÖSTERREICH 5 Bezirke auf ROT 23.10.2020

CORONA - AMPEL NEWS für NIEDERÖSTERREICH 5 Bezirke auf ROT 23.10.2020 Die neue Corona-Ampel für Niederösterreich - diesmal leider mit vier Farben. 👇 🔴 Amstetten (vorher Gelb), Bruck an der Leitha, Mödling, Sankt Pölten Stadt, Tulln (alle vier vorher Orange) 🟠 Baden, Gänserndorf, Gmünd, Korneuburg, Krems Land, Krems Stadt, Lilienfeld (vorher Grün), Melk (vorher Gelb), Mistelbach, Neunkirchen (vorher Gelb), Sankt Pölten Land, Waidhofen an der Thaya, Wiener Neustadt Stadt, Wiener Neustadt Land,...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.