Aktuell
Infektionen in NÖ Infos zum Virus Informationen zu den Impfungen #durchstarter21 Wirtschaft a class="button alert" href=" https://www.meinbezirk.at/4499060"target="_blank">Gastronomie Not- und Servicedienste #schautaufeinander

Coronavirus Niederösterreich

Beiträge zum Thema Coronavirus Niederösterreich

Corona-Schnelltests im Bezirk Neunkirchen
Sonntagvormittag waren 28 Personen positiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kostenlosen Massentestungen starteten am 12. Dezember im Bezirk Neunkirchen und gingen am 13. Dezember in die zweite Runde. Insgesamt 24.554 Menschen haben sich dafür mit Stand 13. Dezember, 10.55 Uhr, im Bezirk angemeldet. Von den getesteten 15.624 Personen waren mit 10.55 Uhr 28 positiv, 15.563 negativ und 33 Tests ungültig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 4 2

Corona Impfstoff
Interessante Studie über den Impfstoff der Uniklinikum Salzburg - SALK und gibt ein COVID-19-Update heraus

Interessante Studie über den Impfstoff der Uniklinikum Salzburg - SALK und gibt ein COVID-19-Update heraus .... 10.12.2020 Unsere Experten haben die derzeit bekannten Infos zum mRNA-Impfstoff BNT162b2 von BioNTech/Pfizer zusammengefasst. Dieser enthält Genabschnitte des SARS-CoV-2-Virus in Form von messenger-RNA (kurz mRNA). Nach der Impfung werden in Körperzellen Proteine (Antigen) hergestellt, die das Immunsystem anregen, Antikörper zu bilden. Die mRNA des Impfstoffes wird rasch abgebaut und...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
10

Ternitz
Der Weg durch die Ternitzer Teststraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Ternitzer Mehrzweckhalle laufen die freiwilligen Corona-Tests bereits auf Hochtouren. Die Freiwilligen haben die Wahl – Test im Mundraum oder in der Nase. Der Weg zum Corona-Test ist erstklassig ausgeschildert. Vom Parkplatz geht's im weiten Bogen und in entsprechenden Abständen in die Ternitzer Mehrzweckhalle. Im Eingangsbereich werden die Personen abgefertigt.  An den Pults zum Test versehen unter anderem Bürgermeister Rupert Dworak, Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE Zwischenstand nach dem ersten Corona-Testtag +++ 22 Infizierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die kostenlosen Massentestungen starteten am 12. Dezember im Bezirk Neunkirchen. 24.017 Menschen haben sich dafür im Bezirk angemeldet. Von den getesteten 13.498 Personen waren mit 22 Uhr 22 positiv, 13.446 negativ und 30 Tests ungültig. Die Bezirksblätter schauten in Ternitz vorbei, um festzustellen wie der Testbetrieb abläuft. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Auch der Bezirksblätter-Redakteur unterzog sich des Tests (durch die Nase). Das Ergebnis glücklicherweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8 4 7

Coronazeit
Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündet jetzt kommt Maskenpflicht im Freien & im Job

Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündet jetzt kommt Maskenpflicht im Freien & im Job 11.12.2020 Jetzt soll auch die Maskenpflicht verschärft werden. Wie die Pläne der Regierung aussehen. Die Corona-Maßnahmen in Österreich werden weiter verschärft. Auf stark frequentierten Plätzen So soll die Möglichkeit geschaffen werden, eine Maskenpflicht auch "in stark frequentierten Zonen" im Freien einzuführen. Die Landeshauptleute reagieren, wie aus der Sitzung durchsickerte, irritiert. Denn sie sollen...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 6

Lockdown wegen Coronavirus ,
Zurück zum Lockdown light: Alle Regelungen ab 7. Dezember

Zurück zum Lockdown light: Alle Regelungen ab 7. Dezember 2020 Für Kunden und Mitarbeiter besteht in den Geschäften weiter Maskenpflicht, je Kunde braucht es zumindest 10 Quadratmeter Fläche. In Shoppingcentern wird als Fläche nur jene von Geschäften gewertet. Bei allen Dienstleistern gilt ein Verbot, Speisen oder Getränke anzubieten. Die Bundesregierung kündigte bereits eine starke Polizeipräsenz in den Einkaufsstraßen und Einkaufszentren an, um bei großem Andrang ein Chaos zu vermeiden....

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Freepik

Bezirk Neunkirchen
Weniger Ansteckungen im Bezirk und Umgebung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 4. Dezember 2020) wurden im Bezirk Neunkirchen 264 neue Covid-Ansteckungen registriert. Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 108 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es hingegen 174.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fürs Bezirksblätter-Foto demonstrierte Rupert Dworak den Test-Weg durch die Nase.

Ternitz
Bürgermeister rechnet mit 8.000 Corona-Testwilligen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz will an zwei Tagen – am 12. und 13. Dezember – je 4.000 Bürger testen. Es geht in die Nase Es wird ein Schnell-Test durch die Nase sein. Und obwohl diese Art Testung von so manchem Getesteten als unangenehm bis schmerzhaft empfunden wird, findet Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) nichts daran. Der Stadtchef: "Ich habe den Test gemacht und empfand es nicht als sonderlich schlimm."  Ternitz wird den Massentest in der Mehrzweckhalle Ternitz auf acht Teststraßen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Nachrichten & Berichte von Medien: der 24-Stunden-Vergleich bis 1. Advent Sonnatg 4047 Neuinfektionen, 87 weitere Todesopfer

Nachrichten & Berichte von Medien:  24-Stunden-Vergleich in Österreich 29.11.2020 4047 Neuinfektionen sind innerhalb der vergangenen 24 Stunden Stand: Sonntag österreichweit gemeldet worden. Dies bedeutet einen leichten Rückgang im Vergleich zum Sonntag vor einer Woche, als in Österreich 5226 Neuinfizierte verzeichnet wurden. Am Wochenende werden jedoch generell weniger Fälle eingemeldet. Seit gestern starben zudem 87 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Die Zahl der...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
Neue Zahlen fürs Corona Österreich - 5526 Neuinfektionen, 106 weitere Todesfälle 26.11.2020

Neue Zahlen fürs Corona Össterreich - 5526 Neuinfektionen, 106 weitere Todesfälle 26.11.2020 5526 Corona-Neuinfektionen sind in den vergangenen 24 Stunden (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) österreichweit gemeldet worden. Die Zahl der Todesopfer stieg einmal mehr beträchtlich, so starben innerhalb von 24 Stunden 106 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Der Blick auf die Krankenhausstationen zeigt zudem einen erneuten Rückgang bei den Patienten. Nach wie vor große Sorgen bereitet...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 1

Wie erklärt man seiner 80-jährigen Mutter die Gefährlichkeit von Corona?

Die Nachrichten sind voller Ansteckungsgefahren, Todeszahlen, Lockdowns, Maßnahmen und Warnungen, und wenn sogar die Schulen geschlossen werden "müssen", dann wird es wohl sehr schlimm sein. Wie bringt man komplexe Sachverhalte einfach rüber? Niemand kann sich etwas unter 1,393,305 Toten vorstellen, außer dass es sehr viel erscheint. Und 9.000 Neuinfektionen an nur einem Tag? Die Katastrophe per se. Angst in aller Munde. Aber das Leben im Dorf geht unbeeindruckt weiter. Zwar hält die Kirche...

  • Neunkirchen
  • DI Harald Luckerbauer
2 3

Silvester - Feuerwerk
Kein Feuerwerk zu Silvester 2020 ? FP will es krachen lassen

Kein Feuerwerk zu Silvester 2020? FP will es krachen lassen Gegen ein heiß diskutiertes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich heute FP-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus. Vehement gegen ein angedachtes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich der Freiheitliche Wirtschaftssprecher und Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Niederösterreich aus. Alle Jahre wieder werde versucht, "die Tradition der Silvesterfeuerwerke mit absurden Begründungen zu verhindern, beziehungsweise zu...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
NÖ mit 592 Neuinfektionen Corona-Spitzenreiter 23.11.2020

Wie die Medien am 23.11.  in Österreich berichten: Die meisten Neuinfektionen wurden am Montag in NÖ gemeldet, dahinter folgen Wien mit 579 und OÖ mit 558. Mit 592 Neuinfektionen führte NÖ am Montag das Ranking an, gefolgt von den Bundesländern Wien (579), OÖ (558), Steiermark (330), Tirol (323), Salzburg (242), Kärnten (215), Vorarlberg (157) und Burgenland (149) - Bei den Intensivbetten sieht die Situation wie folgt aus: In Wien sind aktuell (Stand: 9 Uhr) 145 belegt, in OÖ 139, in NÖ 105, in...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1 3

Coronavirus ,
Insgesamt schon 2.388 Opfer 559 Corona-Tote in nur einer Woche in Österreich

Insgesamt schon 2.388 Opfer 559 Corona-Tote in nur einer Woche in Österreich In den vergangenen sieben Tagen gab es im Schnitt rund 80 Corona-Tote pro Tag in Österreich Innerhalb von nur einer Woche sind in Österreich 559 Personen an Corona gestorben - das entspricht rund 80 Tote pro Tag. Inklusive der 60 Opfer seit dem Vortag sind bisher 2.388 Infizierte gestorben. Mehr als 5.000 Neuinfektionen Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich 5.226 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Coronavirus ,
In diesen Städten werden die Kurzparkzonen aufgehoben .....

2. Lockdown In diesen Städten werden die Kurzparkzonen aufgehoben Laut Medienberichten wird die Überwachung in Wr. Neustadt, Perchtoldsdorf, Mistelbach und Purkersdorf aufgehoben. In St. Pölten wird noch darüber diskutiert. Im Zusammenhang mit den bestehenden Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben einige Städte und Gemeinden die bestehenden Kurzparkzonenregelungen gelockert. Die Maßnahmen sollen dazu dienen, Bürgern während der Lockdown-Phase...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: freepik

Bezirk Neunkirchen/Bezirk Wr. Neustadt
242 Corona-Infektionen in 7 Tagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 20. November 2020) wurden im Bezirk Neunkirchen 242 neue Covid-Ansteckungen registriert. Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 170 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es hingegen 247. – Im Vergleich zu 16. November sind das weniger Ansteckungen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 2 11

Bezirk Neunkirchen
Quarantäne – ein spannender 4. Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu erfahren Sie hier. Zugegeben, sonderlich abwechslungsreich ist Quarantäne zuhause nicht. "Die Highlights sind an einer Hand abzuzählen und bestehen im Wesentlichen aus – Fiebermessen – Arbeit am Computer – Essen – Spaziergängen im Garten – Schlafen", erzählt Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek, der immer noch darauf wartet, zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
16 1 4

Bezirk Neunkirchen
Abgesondert – der dritte Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier. Unspektakulärer Tag 3 Die Bezirksblätter-Redaktionen befinden sich im Homeoffice-Modus. Was also sind die Unterschiede zur Quarantäne? Vor allem, dass es keinen Ausgang gibt. "Gerade Spaziergänge im nahen Wald fallen so aus und werden dankenswerterweise von der Familie meiner Lebensgefährtin übernommen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kostenlose Corona-Teststraße für Arbeitnehmer und Betriebe in Pottschach. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Corona-Schnelltests nun auch in Pottschach möglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. AKNÖ und WKNÖ haben die Corona-Schnelltests für Arbeitnehmer und Unternehmer landesweit umgesetzt. Eine neue Möglichkeit dazu gibt's im Kulturhaus Pottschach.   Kostenlos für Betriebe und Arbeitnehmer Im Kulturhaus Pottschach wurde eine Teststraße für Corona-Schnelltests installiert. Diese steht allen Unternehmen und deren Arbeitnehmern kostenlos zur Verfügung. "Ich bedanke mich beim Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Neunkirchen, Stadtrat Gerhard Windbichler, dem es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 2 2

Bezirk Neunkirchen
Abgesondert – der zweite Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem ein Familienmitglied positiv auf Corona getestet wurde, ist der Bezirksblätter-Redakteur abgesondert. Ein kurzer Statusbericht. Was hat ein Arbeitstag in Homeoffice, abgesondert, weil man K1-Person (Kontakt 1-Person) ist, an Höhepunkten zu bieten? "Einmal einen guten Espresso am Morgen und die Beobachtung des eigenen Organismus. Dazu zählt freilich auch das Überprüfen der Körpertemperatur mit mehrmaligem Fiebermessen. Alles gut. Die Temperatur liegt bei normalen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freepik

Corona-News Bezirk Neunkirchen
Die aktuellen Infektionszahlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 16. November 2020) wurden im Bezirk Neunkirchen 269 neue Covid-Ansteckungen registriert. Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 181 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es hingegen 276.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
https://www.heute.at/s/es-wird-ernst-der-fahrplan-zum-verschaerften-lockdown-100112263?fbclid=IwAR0a6FlZ8AI0JZcxhzx0s_xmEMXIUkUqstCoSmcUMfsRT7F4-4kyKyv9GOc | Foto: www.heute.at
1

Corona-Virus Umfrage
Mehrheit der Österreicher gegen einen neuerlichen Lockdown

Auf heute.at gibt es die Möglichkeit für oder gegen einen harten Lockdown abzustimmen. Mehr als 80.000 Menschen haben bis dato abgestimmt. 50% sind gegen einen harten Lockdown oder halten ihn für momentan noch nicht notwendig. 43,6% sind für einen einen neuerlichen, harten Lockdown.  6,5% wollen die Maskenpflicht ausdehnen. . Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 12. November! Lasst uns Österreich von ganzem Herzen Mut zusprechen! Die neuen Zahlen vom 10....

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.